Tyskland
Hemfurth-Edersee

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 216

      Wir sind wieder on Tour

      19. mai 2020, Tyskland ⋅ ☀️ 17 °C

      Nachdem die Stellplätze wieder besucht werden dürfen und wir Verwandtenbesuche hinter uns haben, stehen wir an der Edertalsperre. Hier gibt es bei Lecko Mio an der Staumauer das weltbeste Eis. Also bleiben wir doch ein paar Tage. 😉🍧 Abends spielen wir immer etwas und heute hat Klaus seit Wochen sein "Lieblingsspiel" mal wieder verloren.Les mer

    • Dag 4

      Edersee

      9. august 2023, Tyskland ⋅ ⛅ 19 °C

      Unser nächstes Ziel ist der Edersee, wir haben uns einen kleinen, schnuckeligen Stellplatz nicht weit von der Staumauer ausgesucht.

      Und die Sonne strahlt endlich wieder auf uns hinab! 🌞🌞🌞 Da macht es doch doppelt Spaß, uns die Staumauer anzusehen (leider wird heute kein Wasser hinunter in die Eder abgelassen) und eine Tour am See entlang zu machen.

      Nachmittags genießen wir im Liegestuhl die Sonne und planen unsere morgige MTB-Tour in dieser wunderschönen Gegend.
      Les mer

    • Dag 6

      Edersee staumauer

      11. august 2023, Tyskland ⋅ ☀️ 23 °C

      Heute waren wir am Edersee Staumauer, das Wetter war super wir habe eine 2 sündige Schifffahrt gemacht 35 euro Erwachsene und ein Kind (13 JAHRE).

      Danach haben wir uns einen schönen Platz in einer bucht gesucht.

      Der Eddersee eignet sich super um mit der drohne zu fliegen.
      Les mer

    • Dag 2

      Edertalsperre

      31. mai, Tyskland ⋅ ☁️ 18 °C

      Die Wettervorhersage verspricht trockenes Wetter und ein wenig Sonne, yeah… hochmotiviert schlupfe ich in meine kurze Hose und in die kuscheligen Wandersocken anstatt der wasserfesten Ottershell (die den Trocken- und Geruchstest bestanden haben).
      Gegen 10.00 bin ich abmarschbereit, mit GPS und Wanderkarte, denn ich habe mir vorgenommen den Urwaldsteigzeichen nicht mehr blind zu vertrauen. Warum soll ich mich bergauf und bergab durch Dickicht kämpfen, wenn auch gerade Höhenwege mit wunderbarer Aussicht zur Verfügung stehen? So entscheide ich mich gegen Mittag für einen am Hang entlang führenden Pfad, obwohl der Urwaldsteig auf einer steilen Schlammpiste schräg hinauf führt. Phhh… ich mag zwar Abenteuer, aber nur wenn sie Sinn machen. Merkwürdigerweise entdecke ich dann auch auf dem von mir gewählten Weg das Zeichen für den Urwaldsteig.
      Eine Rangerin, die mit einer kleinen Gruppe Wanderer des Weges kommt, klärt mich auf: Früher hat der Urwaldsteig genau hier entlang geführt, weil er sich bereits vorhandener Wege bedient hat. Um aber die Zertifizierung zu behalten, mussten schmalere Pfade und mehr Höhenmeter her… deshalb die Umleitung… Macht das Sinn, eine Schneise in unberührte Natur zu hauen um ein Zertifikat zu behalten? Ich bin jedenfalls glücklich mit meinem Höhenweg, denn bald kommen ja beide Wege zusammen und ich habe eine unsinnige Schleife gespart.
      Der Urwaldsteig lässt sich das aber nicht von mir bieten… er versteckt sich etwas später hinter umgestürzten Bäumen (einer seiner Spezialitäten) und ich lande versehentlich auf dem 400m hohen Katzenstein. Der Urwaldsteig lacht sich - inzwischen schon weit unterhalb - höhnisch schlapp und ruft: „Ätschibätschi - hast doch keine Höhenmeter gespart!“ Nun denn… dafür habe ich eine wunderbare Aussicht und mache einen Abstecher zum Schloss Waldeck. Da wollte ich eh hin, lieber Urwaldsteig.

      Heute übernachte ich in einem Zimmer an der Edertalsperre, denn in dieser Gegend gibt es keine Campingplätze. Ich nutze die für den Zeltaufbau eingesparte Zeit, um die Edertalsperre zu bewundern. Hier ist einiges los und die Auswahl an Eisdielen enorm. Google empfiehlt mir die Eismanufaktur „Lecko Mio“ und diese Empfehlung gebe ich gerne weiter. Das Apfelsorbet ist unschlagbar😋
      Les mer

    • Dag 2

      Stellplatz Hemfurth 2.0

      12. mai, Tyskland ⋅ ☀️ 20 °C

      Das Wetter ist Super und in der ersten Reihe wurden schöne Plätze frei 😉.
      Ein Platz an der Sonne ☀️ für 10€ die Nacht, wir bleiben.
      Von hier aus kommt man direkt auf den Ederradweg, Super 👍

    • Dag 8

      8. Tag - Staumauer und Weiterfahrt

      8. august 2021, Tyskland ⋅ ⛅ 17 °C

      Nach einem guten Frühstück haben wir die Räder rausgeholt und sind zur Staumauer aufgebrochen. Die ist 47 Meter hoch und entsprechend imposant. Im Krieg wurde die mit speziellen Bomben attackiert, ich hab da sogar mal einen Spielfilm gesehen.
      Zurück am Stellplatz hab ich Überflüssiges entsorgt und Wasser aufgefüllt. Strom gab es umsonst, ich hab immer das Guthaben der einzelnen Steckdosen abgefragt und entsprechend eingesteckt. Wenn jemand wegfährt bleibt meistens Guthaben übrig, das kann man nutzen.
      Dann sind wir Richtung Campingplatz aufgebrochen. Ab Montag haben wir in Hann Münden für eine Woche gebucht.
      Wir sind jetzt in Fritzlar auf einem schönen Stellplatz und gehen gleich in die Altstadt.
      Fritzlar ist eine sehr schöne Stadt, gut erhalten mit einem imposanten Dom. Die Altstadt ist wirklich sehr sehenswert.
      Les mer

    • Dag 24

      Edersee

      24. juni 2020, Tyskland ⋅ ☀️ 22 °C

      Pauline schreibt....
      Heute wollen wir noch die letzten Kilometer bis zum Edersee laufen. Daher geht es heute wieder früh los. Nach ein paar Kilometern entlang der Eder kommen wir mach Affoldern und somit auch schon zum ersten größeren See, dem Affolderner See. Es geht entlang des Sees an einer Draisinenstrecke mit vielen leckeren Kirschbäumen am Wegesrand. Mmmhhh!
      In Hemfurth angekommen ist es nicht mehr weit bis zur Sperrmauer und dem Edersee.
      Was für ein riesengroßer See!
      Um unserem ersten Wanderabschnitt abzuschließen, holen wir unsere kleinen Steinchen heraus, die wir am Anfang des Rennsteigs aus der Werra mitgenommen hatten.
      Gemeinsam werfen wir die Steine jetzt hier in den Edersee.
      Am anderen Ufer machen wir ein leckeres Picknick. Um die Mittagszeit holen uns netterweise meine Eltern ab und wollen uns alle nach Much, Senschenhöhe, zu mir nach Hause bringen.
      *Ich muss morgen zu einem Termin nach Düren und muss deshalb schon jetzt nach Hause. Die anderen beiden können zu zweit schwer die ganze Grundausrüstung (die für 4/5 Perosnen ausgelegt ist) schleppen, daher ist der Plan die nächste Woche gemeinsam bei mir in Senschenhöhe zu verbringen und dort entspannen, lernen und ernten.*
      Bevor wir uns auf die lange Autofahrt machen, halten wir noch an einer Badestelle am Edersee. Das macht Spaß und ist auch gar nicht so kühl. Sauber und erfrischt, machen wir uns mit dem Auto auf den Weg. Uns fällt wieder besonders auf, wie unglaublich schnell man mit dem Auto unterwegs ist.
      Wir machen einen kleinen Zwischenhalt in Siegen. Dort fällt Jonas auf, das er sein Portemonnaie vermisst. Wir vermuten es müsste noch am Edersee liegen.
      Nach kurzer Überlegung haben wir einen Plan. Celine und Jonas machen sich mit dem Auto, dass wir in Siegen noch stehen hatten, auf zurück in Richtung Edersee.
      Ich fahre weiter Richtung nach Hause und kann nur hoffen, das die beiden das Portemonnaie wiederfinden.
      In der Zeit mache ich schon mal alles wohnlich und besorge für uns alle eine weiche Matratze und frisches Bettzeug.
      Nach einer Dusche und einer warmen Mahlzeit, lege ich mich heute Nacht auf eine Matraze draußen im Garten. Noch möchte ich nicht ganz das Wanderuni Feeling verlieren. Celine und Jonas bleiben heute Nacht noch am Edersee.
      Les mer

    • Dag 9

      Edersee-Staumauer-Illumination

      14. mars, Tyskland ⋅ ☁️ 11 °C

      Die 400 m lange Edertalsperre wurde zwischen 1908 und 1914 gebaut, 1943 durch Bombardierung zerstört und noch im selben Jahr wieder aufgebaut. Bis heute sichert sie die Wasserversorgung der Weser und des Mittellandkanals in den Sommermonaten, dient dem Hochwasserschutz und der Stromerzeugung.

      Die Staumauer hält den Weltrekord als "längstes dauerhaft mit Farbwechsel illuminiertes Bauwerk". 2014, zum 100-jährigen Jubiläum, wurden 39 LED-Scheinwerfer in den oberen Auslässen angebracht. Jeden Abend kann man die Illumination nach Einbruch der Dunkelheit bestaunen.

      Das wollen wir uns nicht entgehen lassen. Um 19 Uhr ist es zurzeit schon dunkel und das passt zeitlich sehr gut. Nach dem Abendessen fahren wir zur Staumauer. Auf der Aussichtsplattform finden sich nur sechs Personen ein, die das Lichtspiel bestaunen. Im Sommer ist das sicher ein größeres Gedränge. Zuerst wechselt die Farbe ungefähr nach zwei Minuten komplett, später steigert sich das Ganze zu einem immer abwechslungsreicheren Farbenspiel. Nach ungefähr einer halben Stunde beginnt das Programm wieder von vorne.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Hemfurth-Edersee

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android