Germany
Nordwestmecklenburg

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Nordwestmecklenburg
Show all
Travelers at this place
    • Day 6

      Frau Meyer und Abendprogramm

      July 20, 2023 in Germany ⋅ 🌬 19 °C

      Zum Abschluss ging es noch zu den ehemaligen Zirkustieren dem Krokodil Frau Meyer und der Python,das Nagelbrett konnte auch probiert werden.
      Der schöne Urlaub endet mit Shoppingqueen mit dem Motto : Setzen die Socke in SzeneRead more

    • Day 4

      Steinbecker Hofladen

      May 7 in Germany ⋅ 🌬 13 °C

      Seit 2005 wuchs in unserem bäuerlichen Hofladen auf unserem landwirtschaftlichen Familienbetrieb das eigene Angebot von Fleisch und Wurstwaren, als auch das zusätzliche Angebot anderer regionaler Direktvermarkter.

      Somit besitzt unser Hofladen inzwischen ein breites Angebot an Alltäglichen hin zu besonderen Lebensmitteln. Neben Produkten von unserem landwirtschaftlichen Betrieb, sind auch Produkte von anderen bäuerlichen Direktvermarktern erhältlich. Alles ist persönlich ausgewählt.
      Read more

    • Day 4

      Strand Redewisch

      May 7 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

      Die Gemeinde Redewisch ist ein Ortsteil des Seebades Boltenhagen und befindet sich im Norden der Ortschaften Grevesmühlen und Klütz, im beschaulichen Klützer Winkel. Erstmals tauchte die Siedlung im Jahre 1230 im Ratzeburger Zehntenregister auf. Redewisch gilt als Wiege des Badetourismus in Boltenhagen. Der erste Badekarren wurde hier bereits im Jahre 1803 aufgestellt. Der Fremdenverkehr und der Fischfang bestimmen das Wirtschaftsbild der Gemeinde. Zwischen Auen und Feldern stößt man auf das denkmalgeschützte Gutshaus Redewisch. Strandgut, Schiffsmodelle oder maritime Gerätschaften werden in einer Ausstellung der Öffentlichkeit präsentiert.
      Wer in Redewisch seine Ferien verbringt, kommt in den Genuss des abwechslungsreichen touristischen Angebotes in Boltenhagen. In den Sommermonaten steht der Besuch des drei Kilometer langen Sandstrandes bei Urlaubern hoch im Kurs. Entlang der Seebrücke können sich Urlauber den Ostseewind um die Nase wehen lassen. Idyllisch gestaltet sich eine Wanderung zur nahen Steilküste, welche herrliche Aussichtsmöglichkeiten bietet. Auch das Buddelschiffmuseum steht den Feriengästen von Redewisch offen. Ein entspannender Wellnesstag lässt sich in der Therme des Ortes verbringen. Minigolf und Volleyball zählen ebenfalls zu den angebotenen Freizeitmöglichkeiten. In weniger als einer Autostunde lassen sich die Hansestädte Wismar oder Lübeck erreichen. Auch das Schloss Klütz oder das Steinzeitdorf in Kussow sind beliebte Ziele der Redewischer Feriengäste.
      Read more

    • Day 4

      Timmendorfer strand

      September 2, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 21 °C

      Uha... Det er da vist her de rige bor og holder ferie. Priserne er skruet godt og vel op til det dobbelte. 🤑. Mærkevare butikker i lange baner og store dyre biler i alle indkørsler. Men sikke en strand! Hvor var det skønt at blive blæst igennem og få sand mellem tæerne. Duften af saltvand og tang er bare skønt. Vild idé at bygge en restaurant langt ude i vandet, vi gik derud men var heldigvis godt mætte af den lækre middagsmad vi købte på markedet i Neustadt.Read more

    • Day 11

      Nice place to be for tonight

      September 8, 2020 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

      Nach 2 Tagen in Born am Darß sind wir heute auf die Insel Poel gefahren. Nach einer Wanderung am Strand wollten wir uns ein Plätzchen für die Nacht suchen, aber bis auf gebührenpflichtige Parkplätze war alles belegt. Also die Maschine wieder angeworfen und weitergerollt.
      Hier in Zierow haben wir einen schönen Platz gefunden und waren nach dem Essen auch noch am Strand.
      Morgen geht es weiter westwärts, mal sehen ob wir was nettes finden. Es ist noch sehr voll überall, es ist wirklich schwierig kurzfristig was schönes zu finden. Und Hunde mag halt auch nicht jeder 🤷🏼‍♀️
      Read more

    • Day 12

      Das Lübecker Modell

      June 13 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

      Mir gebührt die Ehre, heute den Bericht zu schreiben. Ich bin der Janis und ich bin auch dabei.
      Der Tag begann dramatisch, denn erst habe ich nicht gefrühstückt, weil kein, für mich geeigneter Aufstrich, da gewesen ist und somit ich auch mir kein Brot für den Tag fertig machen konnte. Und danach sprang der Yeti nicht an, weil Jemand (Rosi) ihr Handy ja unbedingt am Auto laden musste. Wer hätte ahnen können, dass das Laden ihres Handys den Stromverbrauch von einem Atomkraftwerk benötigt, um voll geladen zu werden. Gott sei Dank hatten wir Überbrückungskabel mit. Wir baten unseren Nachbarn, der uns gestern auch schon einen Besen, Strom für unsere Luftmatratze sowie sein linkes Auge, seine rechte Niere und sein linkes Bein gegeben hatte, um Starthilfe. Jolanda, ich und der halbblinde, humpelne Nachbar schoben den Yeti zum anderen Auto. Völlig überfordert mit der Situation und vollkommen irritiert wo Jolanda nun die Kabel anschließen soll, das Rote an ihrer Nase, das Schwarze an ihr, naja ihr wisst schon, beschloss ich, als Mann, die Führung zu übernehmen und klemmte die Kabel von Jolandas Körper ab und setzte sie in richtiger Reihenfolge zum überbrücken an. Zu meiner Überraschung explodierten beide Autos nicht und wir konnten halb gehetzt losfahren. Ich als professioneller Ralleyfahrer hätte die verlorene Zeit locker wieder reingeholt aber Johanna sollte fahren.
      Naja so kamen wir eine Minute später an.
      Wir haben uns das Lübecker-Modell vorstellen lassen. Aber dafür waren wir nicht in Lübeck sondern irgendwo in Mecklenburg, aber die Exkursion wurde von Lübeckern vorgestellt. Ich war generell irritiert von der Situation aber ich habe es einfach akzeptiert. Viele Hunde haben bei der Exkursion gespielt, sind rum gerannt, haben Geräusche gemacht und sind von hunderttausend Mücken gestochen worden, was sie wenigstens von uns ablenkte. Aber ich mit meinem ADS konnte mich deshalb nicht so gut konzentrieren. Was ich mitgenommen habe ist: Monokulturen, kaum Mischung und keine Waldrandgestaltung (weil es da wohl nicht im LWaldG steht) wird dort konziptiert. Was machen sie noch nicht? BAT, pflanzen, Jungbestandspflege, nur Erstdimensionierung. Eigentlich ernten die nur zielstarke Bäume. Keine Ahnung was die den ganzen Tag machen? Scheint ein entspannter Job zu sein. Ach und wir haben Raptoreneier gefunden. Und wie wir es aus Jurassic Park 3 gelernt haben, haben wir auch zwei mitgenommen. Nachdem ich meine Bedenken geäußert habe, vielleicht der Raptorenmutter doch nicht ihre Eier wegzunehmen, da wir ja schließlich kein Verständigungsinstrument dabei haben, um auf raptorisch Hilfe zu rufen und damit die Raptoren in die Flucht zu schlagen, wurden wir aufgeklärt, dass es keine Raptoren Eier sondern Nandueier sind. Deutlich unspektakulärer aber immernoch interessant, dass es hier einfach so ein untypisches Wild gibt. Der Lübecker Mensch erzählte uns, dass alleine ein Schenkel 7 kg wiegt und, dass man mit Schrot hier nicht weit kommt, sondern man schon ne Büchse bräuchte. Wieder an den Autos angekommen übergab ich wieder brav unser Gastgeschenk, wir bedankten uns und fuhren nach Hamburg.

      Weil ich ja weder gefrühstückt noch Mittag gegessen hatte, fühlte ich mich schlapp. Gott sei Dank hatten die anderen auch Hunger, sonst hätten wir wahrscheinlich nicht gehalten, um was zu essen zu holen. Ich habe hier nämlich als Mann kein Stimmrecht. Eigentlich wollte ich was vitaminreiches wie einen Salat essen. Doch als ich in den Imbiss ging, beinhaltete der Salat: Thunfisch Blattsalat, Oliven, Schafskäse, Peperoni, Rucola und andere willkürliche Zutaten. Wenn ich alles was ich daraus nicht mag abbestellt hätte, hätte ich nur Thunfisch und Blattsalat bekommen. Also entschloss ich mich, meine Leibspeise zu nehmen. Als echter Ruhrpottler fiel natürlich die Wahl auf Currywurst mit Pommes. Das Essen war nix im Vergleich zur Pommesbude an der Zechenmauer.
      Naja, wie wir dann bei der Familie von Rosi ankamen, übrigens sehr nette Menschen, entfachte ein Streit über die Betten Situation. Ich wollte auf keinen Fall wieder mit Jolanda in einen Zimmer schlafen, weil die schnarcht. Wilde Anschuldigungen, wie ich sei empfindlich und ich könnte mir ja Ohropax rein machen trafen mich. Mal wieder habe ich die ganze weibliche Streitkraft gegen mich aufgebracht. Durch den Druck und weil ich mal wieder kein Verständnis und Rückhalt für mich und meine Situation erhielt, musste ich mich mal wieder unterwerfen lassen und musste die willkürlichen Angriffe gegen mich ertragen, und mich dem Willen der anderen beugen. In diesen Situationen denke ich gerne an Lukas und Robert, beides Männer bei denen ich mich sehr wohl fühle. Ich vermisse sie. Es ist nicht immer ganz so leicht hier. Aber ich glaube die anderen haben es auch nicht immer leicht, schließlich sind es Frauen.
      Read more

    • Day 36

      Federleicht und dennoch schwer

      May 20 in Germany ⋅ 🌩️ 18 °C

      Dank Inken konnte ich heute meine Tour mit leichtem Gepäck absolvieren. So ging es nach einer guten Nacht und Frühstück los Richtung Ratekau. Ganz gemütlich ging es Richtung Eichholz. Endlich wieder Pilze und natürlich den Schwefelporling abfotografiert. Aber halt. Was ist das. Zwicken und Stechen in den Füßen. Oh nein die Sehnen melden sich wieder. Immer nur kurze Etappen und immer wieder dehnen. Ich werde wohl sehen was die nächsten Tage bringen. Bis Eichholz habe ich es dennoch geschafft und bin mit dem Bus wieder zum Trailangel. So ein Gewitter ist schön wenn man es sich durchs Fenster anschauen kann. 🤗

      Langsam ändert sich die Landschaft und das Bundesland 😱 Spannend.
      Read more

    • Day 36

      Zeckenalarm

      May 20 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

      Heute Morgen gab es nochmal lecker Kaffee bei Inken und dann ging es mit dem Bus wieder nach Eichholz um von dort zu starten. Um 10 Uhr war ich dann wieder auf dem Trail. Wie ihr es alle empfohlen habt, gab es heute mehrere Päuschen und auch eine kleine Nachmittagsruhe. Dann immer bisschen dehnen und Fussgymnastik, dann die Bandagen nachzurren und dann weiter. Als ich da so in der Wiese lag krabbelten plötzlich unzählige Zecken auf meinem grünen Pullover. Da musste ich doch meinen Ruheort wechseln. Geschafft habe ich es bis nach Buchholz was dann doch wieder über 30 Kilometer waren. Aber nach 20 Kilometern taten die Füsse einfach nicht mehr weh 🤷🏽 Irgendwie lockte mich der Name „Naturcamping“, jetzt weiß ich nur nicht was das mit Natur zu tun hat. 🙈

      Auf Bild 1 sieht man das Judasohr. Diesen Pilz kennen wir aus asiatischen Gerichten. Das ist der dunkle Pilz der nach nichts schmeckt aber so schön knackt beim draufbeissen. Er wächst hauptsächlich an altem Holunder und ist einer der drei Winterpilze, die auch Frost aushalten. Damit auch einer der Heilpilze
      Read more

    • Day 2

      Zierow

      April 16, 2018 in Germany ⋅ ⛅ 13 °C

      Hüt si mr 29 km gloffä, ohni Rägä und ohni dass eus anderi Wanderer g'chrützt häi😊... jetzt si mr scho chli uf dä Weggä 😌. Dr Wäg isch praktisch alles am Meer entlang gangä durch urchigi Wälder. Churz vor Zierow häi mr no ä Filmcrew troffä, diä häi grad diä 305. Folg Soko Wismar - Der schöne Finn- draiht😃. Äs wimmlet do vo Schwän, mir häi hüt gfühlti 300 gseh. Morn isch Stadtbesichtigung Wismar aagsait.Read more

    • Day 21

      Travemünde

      June 9 in Germany ⋅ 🌬 15 °C

      Langsam geht es wieder Richtung Heimat. Heute am Sonntag haben hier ab 11 Uhr die Geschäfte auf. Ideal als Zwischenstation zum Bummeln und für eine leckere Tasse Kaffee mit einem Stück Kuchen bei Niederegger. Eine Kleinigkeit gekauft haben wir dann auch noch.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Nordwestmecklenburg, Landkreis Nordwestmecklenburg, Distrikto Nordokcidenta Meklenburgo, Distrito de Mecklemburgo Noroccidental, Ipar mendebaldeko Mecklenburg, Arrondissement du Mecklembourg-du-Nord-Ouest, Nordwestmecklenburg járás, Circondario del Meclemburgo Nordoccidentale, ჩრდილო-დასავლეთ მეკლენბურგის რაიონი, Солтүстік-батыс Мекленбург, Ziemeļrietummēklenburgas apriņķis, Северозападен Мекленбург, Powiat Nordwestmecklenburg, نارتھ ویسٹرن میکلنبرگ, Северо-Западный Мекленбург, Loundkring Nordwestmecklenburg, 西北梅克伦堡县

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android