Germany
Letschin

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 35

      Übernachtungsplatz im irgendwo

      April 18, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 6 °C

      Ein paar Kilometer vom Polenmarkt entfernt haben wir einen schönen Platz gefunden. Suki konnte frei ihre Dinge machen und wir haben gut geschlafen. Leider haben wir,wie hier üblich wieder Berge von Müll gefunden.Read more

    • Day 10

      tag 10

      May 15 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

      Um 5 aus dem "Nachtzug" (Sitzabteil mit OP-Licht) in Poznań rausgefallen. Zum ersten mal auf der Tour Rückenwind gehabt 🙏 Die Landschaft war ein Traum. Nach der deutschen Grenze hatte ich überlegt, die Nacht durchzufahren. Leider kamen mir aus einer Hecke an einem Feldweg zwei Rehe entgegen gesprintet. Den Rehen ist glaube ich nichts passiert, zumindest waren sie schnell wieder weg und auf dem Boden sah man auch nichts. Ich hab mir auch nur das Knie gestoßen und leicht die Hand verletzt. Es war ein surrealer Moment, der Kopf des einen Rehs war nur Zentimeter von meinem entfernt. Nach diesem Schrecken habe ich Feierabend gemacht und mich in einer Parkbucht zur Ruhe gelegt.Read more

    • Day 8

      8.7.23

      July 8, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 30 °C

      Heute sind wir von Mescherin nach Zechin gefahren über Polen kurz nach Gryfino kam der krumme Wald ,sehr beeindruckend.dann sind wir durch Chojna gefahren da war der schönste Stadtturm und dann ging es weiter nach Hohenwutzen zum Polenmarkt. Auf der Fahrt kamen wir an einem toten Dachs vorbei und einem polnischen, monumentalen Gedenkberg zu einer Schlacht um 972 .
      Gegessen haben wir in Deutschland beim Chinesen .

      Es war sehr heiß und am Campingplatz in Zechin gibt's einen schönen See in den wir schnell zum Abkühlen gingen und wir haben ein super schattigen Platz direkt für uns an der Rezeption und allen anderen Einrichtung
      Read more

    • Day 10

      10.7.23

      July 10, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 29 °C

      Heute gemeinsam eine Radtour ab die Oder 7nd dort Richtung Norden über Kienitz nach Groß Neuendorf gemacht. Dort wurde der alte Verladehafen von einer Architektengruppe umgestaltet. Der alte Verladeturm wurde zu einem Hotel und das Krangebäude am Wasser zu einem Café mit Ferienwohnung oben drin. Beide Gebäude sind noch mit der alten Transportbrücke verbunden über die man nun gehen kann. An die Brücke hat man Schaukeln befestigt.
      Unterhalb des Krans hat man alte Güterwagen zu Unterkünften umgebaut.
      Haben uns im Kran eine Pause gegönnt und gestärkt.

      Abends kam sehr starker Wind auf und ein bisschen Regen, das war's an Ankühlung.
      Da wir sehr gutes W-Lan haben können wir uns abends noch eine weitere Ergänzungsfolge von "Die Kinder von Golzow" ansehen. Nun wird einer der Kinder bis weit nach der Wende begleitet und hat am Ende selbst erwachsene Kinder. Er hat in Reitwein gebaut, das ist hier ein Nachbarort.
      Read more

    • Day 5

      Deichtour

      August 17, 2020 in Germany ⋅ ⛅ 30 °C

      Deich, Oder, Sonne, Wind, Landschaft...... Deich, Oder, Sonne, Wind, Landschaft......... Nach 66 km Grossneuendorf erreicht.
      Abendessen gibt es heute in einem zum Hotel und Restaurant "Maschinenhaus" umgebauten alten Silo.Read more

    • Day 3

      Brathering am Kienitzer Hafen

      July 30, 2020 in Germany ⋅ ☀️ 22 °C

      Kurz vor unserem Ziel "Uferloos", wo wir heute Nacht schlafen wollen, kehren wir ein zum Mittagessen. Die Sonne brennt und es ist ohne Schirm nicht auszuhalten. Das Restaurant, in dem wir vor zwei Jahren schon mit Tuncay lecker gegessen haben, ist bis auf den letzten Platz besetzt. Das ist uns egal, notfalls essen wir eben auf der Wiese, aber wir brauchen jetzt dringend etwas zu trinken. Wir schließen das Fahrrad an und wie verabredet schlendern uns die Sachsen entgegen. Wir müssen lachen und teilen uns einen Tisch. Rote Fassbrause macht die Welt wieder perfekt.Read more

    • Day 3

      Wieder willkommen im Uferloos

      July 30, 2020 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

      Das Paradies Uferloos hat sich erweitert, ist noch traumhafter geworden, mehr Menschen kommen zusammen. Natürlich schon wegen dem fantastischen Frühstück müssen wir bleiben. Ein Vierer-Kajak wird mit den Sachsen zur Herausforderung. Wir paddeln nur auf die polnische Seite und belassen es dabei. Anschließend kommen wir auch überraschend heil an. Nudeln mit Pesto, zwei Bier am Feuer und interessante Gespräche über die örtliche Kunstszene mit dem Marketingleiter des Frankfurter Orchesters beenden diesen wunderschönen Tag.Read more

    • Tag 15: Groß Neuendorf - Löcknitz

      July 18, 2021 in Germany ⋅ ☀️ 19 °C

      Die heutige Tour fing an, wie die gestrige aufgehört hatten. Weiter gen Norden auf der Dammkrone des Oder- Radweges und damit ähnlich langweilig, bis auf die Rinder- und Schafherden, die ganz nett anzuschauen waren…… Gegen Ende der Strecke verlief die Tour weiter im Landesinneren der Uckermark. Das war wieder schön abwechslungsreich mit Kiefern- und Birkenwäldchen und ein paar Steigungen. Die Felder hier reichten bis an den Horizont, abwechselnd Getreide, Sonnenblumen, Mais und Zuckerrüben.
      Nach 125 km war dann das Ziel erreicht….jetzt nur noch relaxen und auf die morgige, letzte Runde vorbereiten ( ….Schlafen 😊 )
      Read more

    • Day 5

      Auf dem Störtebekergedächnisweg

      October 5, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

      Wir haben uns heute morgen ernsthaft gefragt, was soll das heute bloß werden?
      Denn wir laufen die ganze Strecke, parallel zum, oder auf dem Oderdeich, also auf dem Oder- Neiße Radweg!
      Pünktlich zum Start ziehen dunkle Wolken heran, es soll und wird regnen!
      Gleichzeitig schrauben sich auch die ersten Kraniche in die Höhe, begleitet von  dem typischen Geschrei! Es wird allerhöchste Zeit, sich auf die lange Reise in den Süden zu machen!
      Hier an unserem Startpunkt im Ort Zollbrücke, sind 1997 beim Oderhochwasser, die ersten Dämme gebrochen! Davon ist natürlich nichts mehr zu sehen, außer großen Schautaleln zur Erinnerung!
      Endlich geht's los und wir haben gleich ein deja vu, wie erinnern uns direkt an die endlosen Geraden vom Störtebekerweg! Ganz so schlimm ist es hier nicht, denn es gibt hier und da, rasante Kurven!😁
      Die Regenwolken kommen immer näher und erzeugen bei uns einen ungewohnten 6er Schnitt! Nach einer Stunde ist es endlich soweit, während einer Trinkpause beginnt der leichte Regen und wir holen unsere Ponchos aus dem Rucksack, die tragen wir auch bis zum Ende der heutigen Etappe! Begleitet werden wir auf der gesamten Strecke vom Kranichgeschrei und wir sehen sie auch zu hunderten auf den abgeernteten Maisfeldern stehen!
      Was den Regen und den langweiligen Radweg vergessen läßt, ist die Hoffnung auf ein Café an unserem Zielort! Und wir werden nicht enttäuscht! Im Hafen von Groß Neuendorf steht ein alter Verladeturm und hierin, im 3. Stockwerk das Café! Es hat geöffnet, ist über zwei ungewöhnliche Zugänge erreichbar und erstmal sind wir die einzigen Gäste! Der Fensterplatz ist wie eine Loge, hoch über dem Hafen und der Oder! Am Fenster fliegen, für diese Jahreszeit eher ungewöhnlich, dutzende von Schwalben vorbei! Das Café füllt sich nach und nach und wir kommen mit einigen Gästen ins Gespräch! Der rüstige 80 jährige Berliner ist früher selber viel mit dem Zelt unterwegs gewesen, auch in den Pyrenäen! Die beiden am Nebentisch sind mit dem Wohnmobil unterwegs und empfehlen uns einen Besuch beim Fischer in Küstrin, wir sind gespannt!
      Wir verlassen das tolle Café und haben nur noch ein paar Schritte bis zu unserem Auto! Direkt neben dem Parkplatz steht auf einer Hauswand, "Wo in Deutschland die Sonne aufgeht"! Das dürfte aber ja wohl eher in Görlitz sein!😁☝
      Nach 217 Tagen 4048 km!
      Read more

    • Day 3

      Güstebieser Loose :-)

      April 27, 2015 in Germany ⋅ 20 °C

      Auch heute kamen die frischen Brötchen direkt ins Wohnmobil und auch den Eisvogel, dem Namensgeber der Marina haben wir sehen können, nachdem wir von der netten Chefin den Hinweis bekamen, dass er gerade hektisch sein Revier umkreiste. Er war aber schneller als der Fotoapparat.
      Nun ging es für uns weiter in Richtung Oder. Da es hier nicht gerade von Stell-oder Campingplätzen wimmelt, hatten wir schon mehrere Informationen von Plätzen gesammelt, die wir anfahren konnten.

      Der erste war ein Campingplatz in Groß Neuendorf, der nicht zu finden war, obwohl es ein kleiner Ort war und auch ein Schild am Ortseingang stand. Also auf zum nächsten Stellplatz in Karlsbiese. Dieser war verschwunden, obwohl in der offiziellen Webseite des Reiselandes Brandenburg noch enthalten. Der Platz direkt an der Oderfähre wurde nie gebaut, da das Geld fehlte. Der nette Mann am Infopoint gab uns den Tipp, es in der "Speisewirtschaft und Beherbergungsbetrieb" in Güstebieser Loose zu probieren. Und richtig, wir konnten uns für 10 Euro im Garten platzieren, bekamen Strom und die Welt war in Ordnung.
      Also Fahrräder gesattelt und ab zum Oder-Radweg. Die Tierwelt ist hier sehr interessant und anscheinend noch in Ordnung.
      Der Hunger war groß und so radelten wir 12 km nach Groß Neuendorf, der Ort in dem eigentlich der Campingplatz sein sollte und bekamen im Radlergarten leckeren Kartoffelsalat und hausgemachte Bouletten.
      Wir drehten noch eine Runde durch das Dorf, welches eigentlich vom Damm überschaubar war, aber den Campingplatz fanden wir trotzdem nicht.

      Also radelten wir gegen den Wind wieder zurück und machten es uns im Wohnmobil gemütlich.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Letschin

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android