Germany
Sigmarszell

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 11

      Skywalk Allgäu

      July 20, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

      Südlich von Scheidegg besuche ich den Skywalk Allgäu. Die Tickets hatte ich online schon zu Hause gebucht. Es ist erstaunlich viel los hier, viele Kindergruppen. Das ist auch verständlich, ein richtiges Kinderparadies, wenn ich die lange Röhrenrutsche und die Abenteuerbrücken so betrachte und auf dem Plan finde ich noch mehr spannende Attraktionen. Ich schaffe es auf den Turm -per Aufzug für Fußkranke- aber das ist schon sehr hoch. Uuiihh nichts für meine Höhenangst. Also fahre ich schnell wieder auf die 2. Etage, wo der Baumwipfelpfad startet. Auch von hier aus bietet sich ein großartiger Weitblick bis hin zum Bodensee, der aber heute im Dunst der Ferne liegt.Read more

    • Day 5

      Tageszusammenfassung

      June 23, 2015 in Germany ⋅ ⛅ 15 °C

      Heute mal etwas Allgemeineres. Das bedeutet es gibt ein paar generelle Infos zum Haik.
      1. Warum machen wir das ganze?
      2. Was machen wir, wenn wir dann unsere Unterkunft habe?
      3. Wie ergeht es uns dabei koerperlich?

      Antworten:

      1. Es gibt ganz viele Gruende. Jeder hat so seine eigene Sammlung. Aber die gleichen sich dann doch in vielen Punkten. So wollen viele selbsstaendiger werden. Viele wollen ein Abenteuer erleben und Spass haben. Und wir machen das natuerlich auch fuer die Schule, damit diese endlich mal schoen wird.

      2. Wenn wir unsere Unterkunft haben, ziehen wir uns ersteinmal die Schuhe aus und entspannen. Danach fangen wir rechtschnell an zu Kochen. Waehrenddessen machen wir unsere Unterkunft gem[tlich, indem wir Isommatten ausbreiten. Nachdem wir gegessen haben, wird von einem Teil gespuelt, von einem in die Chronik geschrieben und von dem anderen einfach nett geplaudert. Doch was ist die Chronik? In die Chronik schreiben wir rein wie wir so den Tag erlebt haben. Dies sind huefig private Dinge.
      Am Abend machen wir dann unsere Tagesauswertung. Bei der Tagesauswertung sagt jeder einmal was er am Tag gut und schlecht fand. Auszerdem vergibt jeder an jemand anderen einen Punkt. Jemand bekommt einen Punkt wenn er etwas Besonderes fuer die Gruppe getan hat. Dann verbringen wir den Rest des Tages zusammen in unsere vertraulichen uns spassigen Runde.

      3. Um es kurz zu sagen: Manchen tut der Ruecken weh, manchen die Beine, aber ALLEN tuen die Fuszsohlen weh. Viele haben Blasen. Manche haben Sehnen Schmerzen. Herr Nat hat sich sogar neue Schuhe gekauft.

      -Max P.
      Read more

    • Day 5

      Zwischenstopp

      September 10, 2019 in Germany ⋅ ☁️ 8 °C

      Die 5. Etappe startet früh bei mäßiger Bewölkung, kalt aber trocken. Heute geht es bergab. Das Wetter mausert sich zu himmelblau und die Temperaturen klettern auf 19 Grad. Jetzt nach 30km, von denen ich 80% nur gerollert bin (so geil) lege ich einen Zwischenstopp ein. Sonst bin ich viel zu früh am Ziel. Eine superschöne Tour.
      Übrigens, auf den Bergen liegt schon Neuschnee. 🙄
      Read more

    • Day 167

      Tag 132 bis Schlachters

      September 15, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 22 °C

      23 km (189hm)
      Noch ca. 87 km
      Am Bodensee nach Lindau - alles Asphalt und viele Fahrradfahrer für die Wanderer Neuland sind. Dann etwas rauf in Richtung Allgäu und hier machen wir morgen eine. Ruhetag.

    • Day 5

      Generelle Infos die 2.

      June 23, 2015 in Germany ⋅ ⛅ 12 °C

      Ich habe in meinem letzten Eintrag natuerlich einige Infos vergessen. Beim Haik geht es darum, dass wir quasi alles selbst machen. So laufen Herr Nat und Konrad nur als Begleiter mit. Es stellt sich dann natuerlich die Frage wie wir das alles hinbeckommen wollen. Unsere Loesung: Jeder bekommt einen Job. Diese Jobs gab es sowohl vor als auch waehrend des Haiks. Natuerlich sind das andere Jobs. So waren in der Vorbereitung Jobs an der Tagesordnung wie: Sponsoring, Material zusammentragen und so weiter... Auf dem Haik gibt es folgende Jobs: Teamleiter, Kueche, Webloger, Karte und Kompass, Materialwart und Chronikfuehrer. Natuerlich laeuft alles nicht immer nach Plan. So war die Vorbereitung eher holpprig. Herr Nat musste oft Leute wieder motivieren. Auf dem Haik ergreifen wir immer haeufiger Initiative in unseren Jobs, sodass sichh Herr Nat und Konrad nur noch um sehr wenig kuemmern muessen.

      - Max P.
      Read more

    • Day 3

      Scheidegger Wasserfälle

      October 2, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 23 °C

      Wir haben uns in der einen Urlaubswoche fürs Allgäu entschieden, damit wir nicht so lange fahren müssen. Nach knapp 2,5 Stunden waren wir an unserem ersten Tagesziel, den Scheidegger Wasserfällen. Es sind mehrere Wasserfälle über die das kleine Flüsschen Rieckenbach teilweise recht spektakulär bis zu 40 Meter in die Tiefe rauscht.

      Die Anlage ist eingezäunt. Für 4,50€ gibt es auf dem Gelände für Klein und Groß was zu entdecken. Einen Naturlehrpfad, Kinderspielplatz und Biergarten sind vorhanden.

      Wenn man nur die Bilder sieht, kann man kaum glauben dass es solche schönen Orte in Deutschland gibt.

      Auf dem Weg nach Scheidegg sind wir durch den Ort „Vogt“ 🤭 gefahren.
      Read more

    • Day 3

      Scheidegger Wasserfall

      August 21, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

      Heute Morgen haben wir beim Scheidegger Wasserfall gestartet. Da wir ziemlich zügig waren, ging es spontan noch zum nächsten …

    • Day 4

      Skywalk

      April 5, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 3 °C

      Sehr schön dort, tolle Aussicht! Noch schöner wäre es, wenn manche Eltern ihre plärrenden Kinder besser im Griff hätten 😉🤷‍♀️ Waldbaden bei Geschrei macht eher wenig Sinn… im Sommer würde ich dort glaube ich keinen Fuß hin setzen 😃. Heute war es relativ entspannt in Bezug auf die Besucherzahl. Gut, dass es noch so kalt ist grad 😃!Read more

    • Day 183

      Für Kost und Logis

      October 14, 2022 in Germany ⋅ 🌧 14 °C

      Auch morgens war rund um die Hütte einiges los. Um 6:30 wurde ich kurz von einer Taschenlampe geweckt. Eine Stunde später kam jemand vom Bauhof um die Mülltonne zu leeren und nochmal eine Stunde später kam eine Radfahrerin als ich gerad3 mot dem packen beschäftigt war. Mit dieser wechselte ich ein paar Worte. Auf einer Wellenlänge waren wir wohl nicht. Zuerst dachte sie, weil ich wandere ich sei obdachlos und als ich sagte ich mache dies als Auszeit, fragte sie wem und was denn eine solche Ausszeit etwas bringe? Tja, auch eine solche Person musste ich wohl einmal treffen.

      Als ich dann alles gepackt hatte, machte ich mich auf den Weg nach Lindau. Ich folgte wie immer den Wegzeichen und lief schon bald weit über dem Bodensee durch Apfelplantagen. Dabei müsste ich doch am See laufen, dachte ich und checkte nochmal den GPX-Track. Dieser verlief auch direkt am See. Ob ich wohl einer Alternative gefolgt bin oder die Wegführung geändert wurde, ich weiß es nicht. Die Länge der Strecke machte auf jeden Fall keinen Unterschied.

      In Lindau angekommen musste ich mir die Insel mit jeder Mengw Touristen teilen. Ich merkte, dass das Wochenende begann. Ich suchte mir dann lieber eine Bäckerei mit W-Lan und fragte noch ob ich meine Powerbank laden dürfte. Eigentlich nicht, bekam ich als mürrische Antwort, das würde ja sonst jeder machen. Irgendwie konnte ich heute mit den Leuten nicht. Zum Glück sollte sich das später noch ändern.

      Als ich Lindau verließ, wechselte ich auf den Münchener Jakobsweg. Nun musste ich ständig auf den GPX-Track schauen. Die Jakobswege sind meistens nur in Richtung Santiago ausgeschildert. Ich laufe leider entgegengesetzt. Der Weg bot nicht direkt viele Highlights. Ich lief viel Straße und Asphalt, manchmal nich Schotter. Aber wie auf dem Sigwardsweg sagte ich mir, dass ich wieder mehr in die Kirchen gehen würde. Kurz Innehalten und einen Stempel sammeln. Zum Beispiel auf der Weißensberger Halde steht eine winzig kleine Kapelle mit Stempelstelle, von der ich ein super Blick zurück auf den Bodensee hatte. Ein schöner Moment.

      Kurz nach dem Laiblachtal, dass wiederum sehr schön war, erreichte ich im immer stärkerem Regen mein anvisiertes Tagesziel, dass ich mir zum schlafen rausgesucht hatte. Allerdings war dort noch voller Betrieb. Ich war in die Vorbereitungen des alljährlichen Herbstfestes reingeplatzt und fragte ob ich trotzdem an Ort und Stelle die Nacht verbringen dürfte. Und natürlich durfte ich. Da um mich herum alle am Tische schleppen waren und ich nicht dumm rum sitzen wollte, packte ich kurzerhand mit an. Als ich dann auch nich ein Bier angeboten bekam, schertzen wir rum, dass ich ganz offensichtlich für Kost und Logis arbeiten würde. Zum Abschied bekam ich noch viele Glückwünsche für meine letzten Wandertage und noch ein Gute-Nacht-Bier. Es war mal wieder ein außergewöhnlicher Abend, mit dem ich so ganz sicher nicht rechnete.

      Da es allerdings an diesem Spot zeitweise ein Problem mit Übernachtungsgästen gab, wurde ich darum gebeten nicht zu verraten, wo ich die Nacht verbringen würde. Das respektiere ich natürlich. Und ich war sehr dankbar, dass ich im trocken und windgeschützt lag, den in der Nacht regnete und windete es noch ordentlich.
      Read more

    • Day 12

      Fast zu Hause

      January 8, 2023 in Germany ⋅ 🌧 4 °C

      Der abenteuerlichste Tag unserer Winterreise 😀... Irgendwie geistern wir durch dunkle Seitenstraßen auf der Suche nach einem Nachtplatz, während unsere Navis beide den Dienst quittieren. Irgendwann landen wir entnervt auf einem stockdunklen Schotterplatz mit riesen Pfützen mitten im Wald 🥶. Gefällt uns gar nicht, also suchen wir weiter... In einem kleinem Ort finden wir vor der Kirche (die jede Viertelstunde die Glocken bimmeln lässt) einen friedlichen Ort. Puh, und das in Deutschland 😂. Das Rätsel um unsere nicht funktionierenden Handies löst sich schnell: die Schweiz ist außerhalb der EU. Hier kostet Internet richtig fett Kohle, und nach 60,- Euro verbrauchtem Datenvolumen wird es gesperrt (Gott sei Dank!!!) Wir haben zwar mobile Daten ausgeschaltet, aber zu früh nach der Grenze wieder ein.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Sigmarszell

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android