Grèce
Dimos Messene

Découvrez les destinations de voyage des personnes rédigeant un carnet de voyage sur FindPenguins.
Top 10 des destinations de voyage : Dimos Messene
Afficher tout
Voyageurs à cet endroit
    • Jour 29–30

      Wenns Wetter mal besch......

      26 novembre 2023, Grèce ⋅ 🌬 12 °C

      ....eiden ist, dann kommt man zu Kram, der sonst vor lauter Freizeitstress liegenbleibt. Dumm nur, wenn es draußen so stürmt, dass man kaum das Fenster öffnen kann....
      Heute hab ich im Schweiße meines Angesichts mal wieder Knoblauchpaste und Ingwer- Knoblauch- Paste gebastelt. Dann stinken die Finger (und heute das gesamte Wohnmobil) nur einmal krass.....
      Der Beste Ehemann war dann so lieb und hat den miefigen Knofidunst im Womo quasi "weg-geatmet", während ich die Regenpause nutzte, mir die Beine am Strand zu vertreten.
      Wir hoffen, dass es heute Nacht nicht mehr weiterregnet, denn auf der Zufahrtstraße hierher steht bereits jetzt das Wasser an einer Stelle knietief.
      En savoir plus

    • Jour 22–23

      Agios Andreas

      26 avril, Grèce ⋅ ☀️ 20 °C

      Wir steuern Agio Andreas an. Auch hier waren wir schon mal vor langer Zeit. Auf einem ehemaligen Campingplatz Gelände ist jetzt leider verboten, zu stehen. Schade das der Platz nicht mehr genutzt wird 😔En savoir plus

    • Jour 9

      Polilimnio - von See zu See

      15 juillet 2023, Grèce ⋅ ☀️ 37 °C

      Wir haben uns heute auf eine Schluchtenwanderung mit Wasserfällen und diversen kleinen See auf den Weg gemacht. Schon die Fahrt zu den Polilimnio Wasserfällen war schön anzusehen. Aber dort angekommen wurden unsere Erwartungen übertroffen. Traumhafte Natur mit sagenhafter Tierwelt und wunderschönen kaltem glasklaren Wasser. Da hat sich auch der ein oder andere Schritt in der Sonne und mein Sturz einschließlich schürfwunde beim Wasserfall hochklettern gelohnt!!!! Der größte Wasserfall war für uns unerreichbar, allerdings tat das der ganzen Sache keinen Abbruch! Es war wundervoll!En savoir plus

    • Jour 71

      Polylimnio Wasserfälle

      27 juin 2022, Grèce ⋅ ☀️ 29 °C

      Von einem schönen Übernachtungsplatz direkt am Strand fuhren wir zu den Polylimnio Wasserfällen. Polylimnio heisst auf deutsch: viele Seen und das stimmt wircklich. Das Wasser kommt immer wieder in kleineren oder grösseren Wasserfällen runter und wird dann in 15 natürlichen Becken gestaut, in denen man baden konnte. Wir liefen wir einen tollen Kletterweg durch den Wald am Bach entlang. Silvio, Elaine und ich erfrischten uns dann auch in dem kühlen Wasser.En savoir plus

    • Jour 30

      Wanderung an den Polylimnio-Wasserfällen

      16 octobre 2023, Grèce ⋅ ☀️ 26 °C

      Versteckt im Wald liegen 15 kleine Teiche oder Seen, eigentlich eher Gumpen. Sie werden von einem kleinen Bach gespeist und sind durch viele Wasserfälle und Stromschnellen verbunden. Die Wanderung ist eine ziemliche Kraxelei über rundgeschliffenen Steine. An manchen Stellen helfen Steigeisen. Leider sind diese neben dem 20 Meter hohen Wasserfall marode und unvollständig, so dass wir nicht den Rundweg machen könnten, sondern wieder umgekehrt sind.En savoir plus

    • Jour 1 043

      Analipsi

      31 décembre 2022, Grèce ⋅ ⛅ 17 °C

      1.1 2023. Selbstverständlich habe ich gebadet
      Da Anke eher auf chillen in der Sonne, als auf Sightseeing aus war, haben wir uns vom Strand in Analipsi gar nicht groß weg bewegt.
      Sylvester war plötzlich und ohne Vorwarnung mein Datenvolumen leer. Toll. Aufladen über Kreditkarte ging nicht, über Recharge.com auch nicht. Doppeltoll.
      Montag bin ich dann den ganzen Weg nach Kalamata gerollert, nur um festzustellen, das die meisten Geschäfte zu haben. Hätte ich auch schon vorher beim Lidl sehen können. Betonung liegt auf "hätte" Gut, über eine Stunde für nichts
      Dienstag dann wieder hin und nach 30 Minuten warten, hatte ich wieder 225GB für 25EUR. Einkaufen, Kippen für jemanden besorgen etc und nach 2,5 Stunden war ich schon wieder zurück.
      Anke hat dann mal eben die Jura repariert, die natürlich pünktlich den Geist aufgegeben hatte.

      Donnerstag sind wir dann mit dem Auto nach Kalamata um Wein und Öl bei meinem Stammdealer am Markt zu kaufen. Dazu dann noch Fleisch und anderes Zeug, sowie im Restaurant der Marktmenschen opulent gespeist.. Dann noch die Supermärkte um Getränke erleichtert, denn schließlich war Freitag ja Feiertag und wir wollten weiter.
      Angekommen am Strand ging die Parksperre der Automatik nicht mehr raus. Irgendwas ist ja immer, wenn Anke mich besucht.
      Dank Notentrieglung kam ich zumindest auf die Keile, aber ohne Brremslicht ist Autofahren auch in Griechenland nicht die beste Idee. Also alles verschoben, weil vor dem 8. Eh keine Werkstatt auf hat.
      Google hat den Bremslichtschalter als Ursache rausgegeben. Also das Ding mal ausgebaut und WD40 in die Kontakte gesprüht. Hurra, es ging wieder. (Ja, ich bestelle trotzdem einen neuen) Also die Weiterfahrt nach Finikounda für den nächsten Tag geplant .
      En savoir plus

    • Jour 24

      Caretta Caretta und Sandregenpfeifer

      28 avril, Grèce ⋅ ☀️ 24 °C

      Zur Zeit ist Paarungszeit bei den Meeresschildkröten. Gestern und auch heute Nachmittag konnten wir mehrere Paare vor der Küste im Wasser beobachten. Auch quirlige Sandregenpfeifer tippeln immer mal wieder am Strand entlang, um Nahrung zu suchen 💓En savoir plus

    • Jour 20

      Velikastrand

      1 décembre 2023, Grèce ⋅ ⛅ 16 °C

      Heute mussten wir etwas länger suchen, um den optimalen Stellplatz (Strand, wenige Camper, ..., Dusche!) ca. 20 km vor Kalamata zu finden.
      Die strahlende Sonne🌞 hat uns nachmittags zum Bad im Mittelmeer verführt, anschließend kalt🥴 am Strand abgeduscht, was wünscht man sich mehr?!
      Den fangfrischen Thunfisch aus Koroni haben wir gerade an unserem heutigen Übernachtungsplatz am Velikastrand zubereitet.
      Salz, Pfeffer, KdP, Olivenöl und ein Spritzer Zitronensaft: hmmmm, soooo lecker😋😋.
      Die Farben von Himmel und Meer ließen sich nicht auf einem Foto festhalten, daher speichern wir die gefühlt 100 Blau- und Grautöne, mehr oder weniger diesig, im Kopf fest.
      Bei immer noch milden Temperaturen lauschen wir dem Wellensäuseln....
      En savoir plus

    • Jour 30

      FILOU, der kleine, liebe Gauner

      25 février 2023, Grèce ⋅ ☀️ 14 °C

      WAUZIS & ICH on Tour in Griechenland
      25.2.-10.4.2023, Südpeloponnes

      Ostern ist glaube ich die beste Zeit um über meinen neuen, zweiten WAUZI, Filou zu schreiben.
      Filou, der irgendwo in Messinia geboren wurde, beinahe gestorben wäre und nur dank der Hilfe von DASH/PHOK noch lebt.

      Die ersten 2 Jahre seines Hundelebens waren nicht so toll, wenn nicht sogar furchtbar. Er musste wohl als kleiner Streuner täglich um seine Haut und sein Leben kämpfen. Einige Narben auf dem braun-schwarzen, kurzen Fell zeugen jetzt noch von dieser schlimmen Zeit.

      Am ersten Weihnachtstag 2022 wurde er halb verhungert gefunden und auch gerettet. Ein Weihnachtswunder sozusagen, denn viele Hunde hier in Griechenland haben nicht so viel Glück.

      Da er für das große Shelter viel zu klein und zu schwach war, wurde er bei einer Pflegemama untergebracht, die ihn liebevoll aufpäppelte, bis Cody und ich kamen, um ihm ein neues Zuhause zu geben.

      Wie kam es dazu?

      Als ich nach Griechenland aufbrach, hatte ich bereits im Hinterkopf ein WAUZI von dort zu adoptieren.
      CODY war seit September 2022 ein „Einzelkind“, da ich LUCY, mit der ich die erste Wauzi on Tour Reise erlebte (Thailand mit Mietauto), in Italien gehen lassen musste.
      CODY war daraufhin sehr verloren und unglaublich anhänglich. Keine Minute konnte ich ihn alleine lassen, ohne dass er furchtbar nach mir jaulte. So fasste ich den Entschluß, ihm wieder eine Partnerin zu geben.
      Bereits in Österreich schrieb ich mehrere Shelter auf der Peloponnes an, ob es einen kleinen Hund zum Adoptieren gäbe. Doch es kam nichts zurück, denn kleine Hunde sind sehr rar, fast alle sind eher groß.

      Als ich dann in Kalamata ankam und eines Tages am Bouka Beach stand, traf ich zwei deutsche junge Pärchen, von denen die Mädels in der PHOK Auffangstation mithalfen. Man sucht dort nämlich immer wieder Helfer, denn bei 950 Hunden sind alle Hände voll zu tun.
      So kam ich zum Kontakt von Katharina. Katharina ist eine deutschsprechende Griechin. Eine total sympathische, rothaarige, herzensgute Frau, die sich seit langer, langer Zeit um die Hunde in Messinis Auffangstation kümmert.
      Sie kocht Fleisch, sie verteilt das Futter, sie pflegt kranke und verletzte Tiere, sie organisiert und betreut mit Anderen von früh bis spät diese armen Hunde aus der ganzen Region Messinia. Denn es werden trotz immer wieder neuen Vorschriften im Tierschutzgesetz und der Möglichkeit der kostenlosen Kastration nicht weniger. Warum ist das so?
      Ich weiß es nicht und zu meinen Gedanken darüber möchte ich mich nicht äußern.

      Ich nahm also mittels Whats App Kontakt zu ihr auf und sie meldete sich wenige Stunden später. Man darf nicht erwarten, dass sie sofort zurückschreibt, denn bei so viel Arbeit ist kaum Zeit zu verschnaufen.
      Ich fragte nach einer Hündin, maximal 10 kg schwer. Doch so eine gab es nicht, aber es gab „Little Prince“.
      Der anfangs 5 kg leichte Rüde, der privat aufgepäppelt wurde und zu der Zeit bereits 7.3 kg auf die Waage brachte.

      Na klar, warum kein Rüde, dachte ich mir.
      Cody wird bestimmt auch einen männlichen Freund haben wollen.

      Am 12. Februar bekam ich das erste Foto von ihm, am 15. Februar lernte ich ihn kennen. Es war Liebe auf den ersten Blick und auch Cody akzeptierte ihn sofort im Wohnmobil. Kein Knurren, keine Rivalität.
      Filou, zu der Zeit noch Little Prince, fühlte sich offenbar auch gleich wohl in Luise Hymer, also beschloss ich, er soll das neue zweite Wauzi werden.

      Nun galt es nur noch das Problem Kastration zu klären, denn auf Krankheiten getestet, geimpft und gechipt war er bereits.
      Es war ein Wink des Schicksals, dass Filou gerade mich aussuchte. Der kleine Racker hatte nämlich das selbe Problem wie Cody damals.
      Die Hoden befanden sich nicht dort, wo sie hingehörten, sondern sie waren im Bauchraum.
      Ein Ultraschall wurde gemacht und mein Verdacht bestätigte sich. Dank des Kastrationsprogrammes der Region Messinia wurde sogar diese, sehr teure Bauchhöhlenoperation, von der zuständigen Behörde bezahlt.

      Ich durfte aber das neue „Familienmitglied“ nun nicht sofort mitnehmen, sondern musste 10 Tage warten.

      Die Zeit verging sehr, sehr langsam und je näher der ersehnte Tag rückte, desto aufgeregter wurde ich.
      Wird alles klappen, wie wird er sich verhalten? Wird er immer rauswollen, wird er unentwegt bellen oder winseln, wird er tatsächlich stubenrein sein (auch im Wohnmobil), werden sie sich vertragen, wird Cody eifersüchtig werden?
      Ich war sehr froh, als es endlich soweit war.
      25. Februar 2023, endlich konnte ich ihn abholen und er in seinem neuen Zuhause einziehen. Er war nun auch offiziell auf mich registriert und mit einem EU-Pass ausgestattet.
      Ein liebes Foto mit Katharina musste natürlich noch gemacht werden, bevor er in sein neues Leben aufbrach.

      Ab da waren meine Ängste völlig verflogen.
      Filou und Cody, die zwei WAUZIS, vertrugen sich ab dem ersten Moment, es war einfach unglaublich. Sie kuschelten ab dem ersten Tag, lagen neben- und sogar übereinander. Filou ging sogar mehr oder weniger bereitwillig zu Cody in die Box, in die sie beim Fahren müssen.

      Was dann folgte war weniger schön.
      Die Operationswunde entzündete sich, auch sein bereits vorhandener Husten wurde immer schlimmer und er bekam Fieber.
      Ich suchte deswegen am 3. Tag nach seinem Einzug die operierende Tierärztin auf.
      Der kleine Racker musste nun 10 Tage lang ein Antibiotikum und ein schmerzstillendes Medikament einnehmen. Am siebten Tag stand eine neuerliche Kontrolle an.
      Während all der Zeit durfte er weder spielen, noch spazieren gehen. Nur ein paar Gassischritte waren erlaubt und so änderte ich meine Rundreisepläne und blieb am Bouka Beach und in Kalamata City
      Bei der ärztlichen Kontrolle war dann alles gut und es wurden auch gleich die Fäden gezogen. Lange Spaziergänge waren weiterhin verboten, für einen ganzen weiteren Monat. Auch anstrengende holprige Fahrten mit dem Wohnmobil sollten vermieden werden und holprig geht es leider auf fast jeder Straße hier zu.

      Deswegen gab es auch nicht wirklich viel zu berichten.
      Irgendwie fehlte mir aber andererseits die Zeit um zu schreiben. Die Tage vergingen wie im Flug, weil ich immer wieder sehr nette und unterhaltsame Bekanntschaften machte und die WAUZIS auch Aufmerksamkeit wollen.
      Eigendlich tut sich immer was, es wird nie langweilig mit den Zweien.

      Manchmal sind sie auch schlimm oder ich doof, was nicht selten mit einer Menge Arbeit endet.
      Ein Kilogramm gestohlenes Toastbrot findet anscheinend locker Platz in zwei kleinen Hundemägen und zum Darüberstreuen und vor allem Ausstreuen gibt es Kartoffelpüreeflocken.
      Sogar Tomaten fanden schon ihren Weg dorthin, wo sie nicht angedacht waren.
      Filous lange Beinchen bringen ihn an Orte im Wohnmobil, da kommt Cody mit seinen kurzen nie hin und was er da findet ist famos. Auch Klopapier, das ich zum Schnäuzen verwende, findet er toll. Das macht so viele schöne weisse Flocken.

      Beide sind aber auch unglaublich brav.
      Stubenrein, machen nichts kaputt, bellen nicht grundlos und bewachen tapfer unsere LUISE wenn ich mal zum Einkaufen bin.
      Filou versteht anscheinend schon jedes Wort. Zahnputzstangerl, Gutzi, Essen und Spazierengehen sind auf alle Fälle seine Lieblingswörter.
      '"Du Schlimmer" mag er nicht so, hingegen "Du Braver" liebt er. Dann wedelt er ganz stark und sein ganzen Hinterteil bewegt sich mit.
      Er lernt sehr, sehr schnell. Auch wie er das bekommt, was er gerade möchte.
      Filou, heisst Gauner auf französisch und Freund auf griechisch. Einen passenderen Namen gäbe es gar nicht für ihn.

      Bis 11. Mai sind wir noch in Griechenland, dann geht's auf die Fähre nach Venedig. Bis dahin gibt es aber noch ein paar Geschichten. Zum Beispiel von der einzigartigen Grotten-Therme bei der ich letzte Woche war und dem berühmten Schiffswrack in Gythio.

      Ich hoffe, meine kleine Geschichte hat Euch wieder gefallen und die vielen Fotos, diesmal ausschließlich von den Wauzis.
      En savoir plus

    • Jour 11

      Durch den linken Finger des Peloponnes

      5 mai, Grèce ⋅ ☀️ 22 °C

      Geweckt vom Plätschern des Ionischen Meeres und den ersten Sonnenstrahlen des Ostersonntags lag die Überlegung nahe: Heute machen wir mal nix… relaxen am Strand und für Bärbel - auskurieren der Rest-Erkältung….
      Aber ein Blick auf die Karte mahnte: Pylos, Methoni und Korini warten… Also raus aus den Federn, frühstücken und schnell noch Grau-Wasser entsorgen (ist hier unten nämlich nicht ganz so einfach).
      In Pylos wollten wir uns die Burg ansehen - Dank Feiertag: Geschlossen! Stattdessen gab es einen Kaffee und frisch gepressten O-Saft…😋.
      In Methoni gab‘s auch ne Burg…. obschon, angesichts der Größe eher eine Festungsanlage, zu sehen. Zu besichtigen: Pustekuchen, ist ja Feiertag…😩
      Dafür bekamen wir Einsicht in die hiesige Art der Zerteilung des Osterlamms zwecks Portionierung auf Restaurant Gedeckgröße. Imposant…
      Zum Abschluss des Tages ging es noch nach Korini… der schönste Stop heute. Dass Städtchen, an einem anderen Tage, wäre bestimmt quirlig und voll des Lebens; heute hielt es sich in Grenzen. Allerdings war die Burganlage oberhalb der Stadt zugänglich - hier findet man auf engstem Raum Kirchen aller Konfessionen beisammen - geht wohl doch, wenn man nur will.
      Von Korini sind wir dann noch 10km weiter die Küste wieder rauf zu unserem heutigen Stellplatz gefahren.
      En savoir plus

    Vous pouvez également connaitre ce lieu sous les noms suivants:

    Dimos Messene, Messene, Μεσσήνης

    Rejoignez-nous:

    FindPenguins pour iOSFindPenguins pour Android