Greece
Mylopotamos

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Mylopotamos
Show all
Travelers at this place
    • Day 8

      Chaniá

      June 23 in Greece ⋅ 🌙 20 °C

      Mit knapp 54.000 Einwohnern ist Chaniá die zweitgrößte Stadt Kretas, war von 1841 bis 1971 sogar die Hauptstadt der Insel. Sie begeistert mit ihrem venezianischen Flair und ist für viele die schönste Stadt der Insel. Wir sind heute in die 94 km westlich von uns entfernte Stadt gefahren und waren auch begeistert, obwohl wir nur einen kleinen Teil der Stadt erkundet haben.
      Auf der Heimfahrt haben wir an einem wunderschönen Strand noch einen Badestopp eingelegt.
      Read more

    • Day 4

      Erster Ausflug mit unserem Auto

      June 19 in Greece ⋅ ☀️ 25 °C

      Nach einem weiteren faulen Tag, an dem wir nur einige Schweißtropfen im Fitnessraum gelassen haben, sind wir heute morgen mit unseren Auto-chen (die Berge schafft es nur im 2. Gang) auf Tour. Erste Station war die Festung in Réthymno, ca 50 km westlich von uns. Nach einer kühlen Erfrischung in der Altstadt sind wir gen Süden aufgebrochen, zur Bucht von Préveli. Dort erstreckt sich Kretas zweitgrößter Palmenhain mit einem sehr schönen Strand, wenn man ihn denn mit dem Auto anfahren könnte …
      Die Fahrt ging durch eine wild zerklüftete Bergregion. Von einem Parkplatz, etliche Meter über der Bucht, mussten wir zu Fuß weiter. Der steinige und stufenreiche Weg nach unten, war für Walter zu beschwerlich, sodass wir nur bis zu einem Aussichtspunkt gelaufen sind und uns alles von oben betrachtet haben, war auch ok.
      Dadurch hatten wir jetzt auch mehr Zeit und sind durch das Landesinnere, am Potamon-Stausee vorbei nach Moní Arkádi, ein Kloster aus dem 14. Jh. auf 500 m Höhe, Kretas Nationalheiligtum (Widerstand gegen die Osmanen 1866). Nach 164 km Fahrt sind wir gegen Abend wieder wohlbehalten im Hotel angekommen ☺️.
      Read more

    • Day 2

      Ein fauler Tag

      June 17 in Greece ⋅ 🌙 19 °C

      Nach dem Frühstück haben wir uns zwei Liegen gesichert (nicht wie viele andere schon in der Früh mit Handtuch reserviert). Das Wasser im Pool ist angenehm,
      Am frühen Nachmittag sind wir mit unserem KIA an den Strand gefahren, haben allerdings die Liegen von unserem Hotel nicht gefunden, die sind wahrscheinlich an einem anderen Strandabschnitt, müssen wir noch erkunden.
      Nach dem Abendessen gibt‘s dann noch Cocktail(s).
      Read more

    • Day 11

      Fahrt durch die Berge

      June 26 in Greece ⋅ 🌙 21 °C

      Heute Nacht fährt Walter im Traum sicher Serpentinen … 😁
      Um 9 Uhr sind wir zu unserem ersten heutigen Ziel aufgebrochen: Chora Sfakion, an der Südküste westlich von uns gelegen. 60 km führte die Fahrt erst entlang der nördlichen Küste, dann bogen wir ab Richtung Süden, 38 km quer durch/über die Berge bis Chora Sfakion. Ca. 12 km vor dem Ort ist der Zugang zur Imbros-Schlucht, die wir uns allerdings nur von oben angeschaut haben. Von dort ging’s dann ins Tal über die ersten tollen Serpentinen, hier war die Straße allerdings noch ganz normal und schön breit.
      Nachdem wir das Auto geparkt hatten, sind wir am Hafen entlang und weiter durch den kleinen Ort spaziert und haben in einer Taverne mit Blick auf‘s Meer noch einen fruchtigen Cocktail getrunken, bevor wir weiter der Küste Richtung Osten gefolgt sind, zur Frangokastello Fortress. Die Burg war geschlossen, aber das Meer ist hier überall so unglaublich blau, sodass ich am kleinen Strandabschnitt unbedingt mit den Füßen ins Wasser musste.
      Von dort führte uns die Fahrt jetzt wieder Richtung Norden über die längste und spektakulärste Serpentinenstraße auf Kreta, mit traumhaften Ausblicken. Die Straße war recht eng und es kam uns zum Glück nur ein Auto entgegen. Beim Blick aus dem Seitenfenster ins Tal konnte es einem manchmal schon etwas schummrig werden. Aber Walter hat die Strecke super gemeistert, im ersten Gang ist unser KIA Picanto den Berg hoch geschnauft …😁
      Die Durchquerung der Insel führte uns direkt an unseren schönen Strand, wo ich mir noch eine Thai-Massage gegönnt habe. Gegen 17 Uhr haben wir den Heimweg angetreten.
      Read more

    • Day 10

      Kournas See und Strandbesuch

      June 25 in Greece ⋅ 🌙 21 °C

      Nach dem sonntäglichen Frühstück mit Prosecco starten wir unsere Tour zum Kournas Lake, ein paar Kilometer hinter Rethymno im Landesinneren gelegen. Das Wasser des Sees ist pudelwarm. In einer der Tavernen mit Blick auf den See haben wir uns noch mit Flüssigkeit versorgt, bevor wir wieder zu dem schönen Strand gefahren sind.
      Der Abend klingt aus mit Skip-Bo 😁 und Live Musik.
      Read more

    • Day 8

      Schnorchel Tour um Griechenlands Inseln

      July 11, 2022 in Greece ⋅ ☀️ 27 °C

      Heute haben wir gemeinsam eine Bootsfahrt gemacht und uns dabei zwei kleinere Inseln angeschaut. Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir bunte Fische und Korallen mit dem Schnorchel in dem kristallklarem Wasser erkunden. Gerade die zweite Insel hat uns sehr gut gefallen, dort gab es einen kleinen Sandstrand an dem wir eine Stunde verbracht haben. Insgesamt ging die Tour 3 Stunden und wir waren danach alle begeistert.Read more

    • Day 26

      Mount Psiloritis on Crete

      September 12, 2022 in Greece ⋅ 🌙 72 °F

      We’ve had a pretty chill time in Crete, getting into a bit of a rhythm with a bit more home schooling, increased relaxation/down time, realizing we have a bit too much relaxation and need to be more active, and continuing to eat lots of delicious foods. We’ve been staying at an ecovillage/farm in the mountains. While it’s pretty magical in terms of a stunning natural landscape that is incredibly healthy, eco-friendly, delicious and relaxing, we are realizing that we enjoy being able to walk to destinations vs. driving.

      A few things struck us about the mountain areas of Crete:

      (1) Edible nature: every tree and plant seem to produce an edible fruit of some sort. Every plant was one of an olive, fig, pomegranate, apple, walnut, orange, mulberry, blackberry, grapes, or prickly pear/cactus. I’m not sure how one could ever go hungry with fruit plants growing out of sewers!

      (2) The roads: we thought the roads in the Dolomites were fun, but they’re nothing compared to the un-barriered, hairpin turns with no shoulder or parts of the asphalt (if there is asphalt) starting to erode down the cliff. We were all really grateful to have had Rob at the wheel to navigate the erratic roads in a manual, gutless rental.

      (3) Google maps: doesn’t always accurately reflect where there are actual roads. We spent about 20 minutes traversing a steep downhill dirt road that quickly turned into a glorified goat path and then disappeared altogether. We then had to find a spot to turn around and head back up this steep, eroding hill. I wish I had pictures, but I was all together a bit too nervous to take any.

      (4) Traditional gender roles: many of the women we met shared that they are expected to do traditional women’s work in addition to working for pay. They often go home midday from work to make food for their husbands who are shepherds and farmers. There does seem to be a mutual respect for both genders’ roles, but even Lewis and Andrew are surprised by the number of gendered comments we have heard on Crete.

      (5) Traditional, hard and beautiful way of life: many of the products we eat and enjoy are made from scratch by hand without modern conveniences. While this way of life is very appealing to us, it’s also very hard. Our favorite server, Aphrodite, shared that she gets her eggs and chickens from her mother, all her vegetables and fruit from her mother-in-law who has a small farm and she and her husband provide all the yogurt and cheese, which she makes by hand, as well as the milk and meat from their sheep and goats. She shared that her 26yo daughter does not want to return to their village as life is too hard. While it does sound like an incredible amount of work to put a meal on the table, it also sounds very rewarding and natural!
      Read more

    • Day 7

      Badetag

      June 22 in Greece ⋅ ☀️ 26 °C

      Heute Morgen haben wir uns mit dem Hotelshuttle an den Hotelstrand fahren lassen. Der Strand dort ist sehr klein und die Strandliegen stehen bis dicht ans Wasser. Leider hat es an unserem Platz auch noch gestunken🤔, sodass wir nach einem Bad im wunderschönen Wasser dann doch wieder an unseren Pool zurück sind.
      Beim nächsten Ausflug entdecken wir vielleicht einen schöneren Strand …
      Read more

    • Day 6

      Ausflug nach Heraklion

      June 21 in Greece ⋅ ☀️ 26 °C

      Heute sind wir ins 50 km östlich von uns gelegene Heraklion gefahren. Die Straße ist rechts und links wunderschön mit Oleander bepflanzt und ab und zu erhascht man einen Blick auf‘s tiefblaue Meer.
      Nach einem kleinen Einkaufsbummel und einer Erfrischung im Café gegenüber des Morosini Brunnens ging es weiter zum antiken königlichen Palast von Knossos, ca 5 km südlich von Heraklion (Iraklio).
      Es ist der größte minoische Palast auf Kreta und wurde von Griechenland mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet. Knossos blieb auch nach Zerstörung des Palastes bis in die byzantinische Zeit besiedelt.
      Read more

    • Day 7

      Erste flexible Fahrt!

      August 2 in Greece ⋅ ☀️ 30 °C

      Heute das Auto benutzt um die letzten Hotspots von Rethymno zu sehen. Erster Halt die Tropfsteinhöhle von Melidoni: leider waren die meisten „Kammern“ gesperrt, aber die die offen war, war sehr imposant! Zweiter Halt: Reptilienhaus direkt um die Ecke und alles zum anfassen! Dritter Halt: Bienenmuseum leider vergessen Bilder zu machen. War aber sehr interessant, zumal man schon ein bisschen kennt. Vierter kurzer Halt ein kleiner Hafen um die Ecke mit vielen kleinen schönen Ecken zum was trinken.😁 Nur der Leopold zog ne Fleppe!😡 Letzter Halt: Eine kleine schöne Bucht zum entspannen und Schnorcheln 🤿 Direkt mit einer schönen Taverne, wo wir uns bei einer tollen Aussicht das Abendessen haben schmecken lassen; Seebarsch für zwei 😋Read more

    You might also know this place by the following names:

    Dimos Mylopotamos, Mylopotamos, Μυλοποτάμου

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android