Grecja
Dimos Preveza

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
10 najważniejszych celów podróży Dimos Preveza
Pokaż wszystko
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 1 125

      Letzte Woche

      7 kwietnia, Grecja ⋅ ☀️ 20 °C

      So. 07.04.24 Die letzte Woche
      Die Sommerzeitumstellung hat auch bei uns
      Einzug erhalten. Am Morgen quäle ich mich erst
      nach 8 Uhr aus dem Bett.
      Die nächsten Tage versprechen tolles Wetter,
      begleitet von Westwind, welcher immer ab dem
      Mittag auffrischt.
      Ideal um mit dem Kärcher das verschmutzte
      Gelcoat zu cleanen.
      Aber vorher wird mit speziellen Hilfsmitteln das
      ganze Deck und das Dach vorbereitet.
      Das Geheimmittel nennt sich Oxalsäure.
      Oxalsäure wandelt Rost in wasserlösliche Salze
      und wird zur Entrostung eingesetzt, bleicht die
      Oberfläche und entfernt auch Grauschleier. Im
      Haushalt wird sie als Bleichmittel für Textilien und
      speziell zum Entfernen von Rostflecken
      verwendet. In der Imkerei wird Oxalsäure als
      Winterbehandlung zur Bekämpfung der
      Varroamilbe, eines Parasiten der Honigbiene,
      eingesetzt.
      Also ein vielseitiges Wundermittel welches
      der AMBIRAMUS zu einem neuen Strahlen verhalf.
      Jeden Tag warte ich gespannt auf die Crew, die
      das neue Antifouling aufträgt. In der Zwischenzeit
      wird die Ambiramus gründlich gereinigt. Keine
      Ritze, Ablagefläche, Staub, Fenster oder Treppe ist
      vor meinem Putzlappen sicher. Um 10:00 Uhr
      kommt Costas und beginnt mit dem Anschleifen
      des bestehenden Antifoulings. Mit der passenden
      Ausrüstung und einer Schleifmaschine mit einem
      effizienten Staubsaugersystem ist diese Arbeit
      schnell erledigt und der erste Anstrich des
      Antifoulings erfolgt noch am selben Tag.
      Für diejenigen, die sich fragen, welches
      Antifouling verwendet wird, kann ich sagen, dass
      ein Hartantifouling von International aufgetragen
      wird. In zwei Jahren plane ich, das Antifouling
      selbst mit Coppercoat zu erstellen. Dies erfordert
      jedoch eine sorgfältige Planung und mindestens
      zwei Personen. Vor allem muss das bestehende
      Antifouling vollständig entfernt werden,
      wahrscheinlich durch Sandstrahlen. Bis es soweit
      ist, bin ich zufrieden damit, ein normales
      Antifouling zu verwenden und der zweite Anstrich
      wird am nächsten Morgen erledigt sein.
      Die Saildrives habe ich mir nicht nehmen lassen
      und diese selber mit Metallprimer und Volex Plus
      Antifouling behandelt.
      Ja die letzten Tage haben es in sich.
      Die Grossschot habe ich noch durch neue, 14mm
      16fach geflochten, mit 5,7 to Bruchlast ersetzt.
      Die Fahnenleinen haben dem Wetter ebenfalls
      Tribut gezollt. Die Neue TO - und die Griechische
      Flagge haben an den neuen Leinen ihren
      triumphalen Aufzug erlebt und wirbeln mit dem
      Wind um die Wette.
      Es fuhr zufällig ein Tankfahrzeug vorbei und
      Schwups sind danach meine Tanks mit Diesel neu
      gebunkert.

      Am Freitag kam meine Partnerin Luisa, mit dem
      Mietauto von Athen in der Aktio Marina an.
      Gemeinsam werden wir am Montag für 2
      Wochen, nach dem Einwassern und dem Besuch
      der Customs und der Port Police, nach Albanien
      hochsegeln.
      Die 18-monatige Verfallfrist für uns als Schweizer
      und nicht EU Land, läuft bald ab.
      Abschliessend muss ich festhalten, dass der
      Aufenthalt hier in der Aktio Marina wunderbar
      war. Super Unterstützung vom Office und dem
      Chandler Shop. Alle Projekte konnten
      schlussendlich erfolgreich umgesetzt werden.
      Wir warten aktuell auf den Lift und starten schon
      bald in die neue Saison.
      Czytaj więcej

    • Dzień 1 076

      Winterlager in Aktio Marina Preveza

      18 lutego, Grecja ⋅ ☀️ 16 °C

      So. 18.02. Ankunft in Aktio Marina. Bericht 1 Wo.
      nach einem angenehmen Flug über die Alpen,
      landete der Helvetic Flieger pünktlich im
      frühlingshaften Athen.
      Das Taxi hat schon auf mich gewartet was mich
      sehr beruhigte. Man weiss ja nie.
      Die 3 ½ Std. Fahrt nach Preveza, mit 2 weiteren
      Gästen, verlief sehr gemütlich. Vor der Brücke von
      Patras genehmigten wir uns noch ein Souvlaki
      Spiess und ich konnte mich schon wieder an den
      angenehmen Preisen erfreuen.
      4.80 EUR für 2 Souvlaki Spiesse und ein Coke. Die
      ganze Fahrt kostete mich durch das Share Konzept
      nur 90 EUR. Nice für 3.5 Std. Fahrt.
      Natürlich war ich gespannt und aufgeregt in
      welchem Zustand mich die AMBIRAMUS erwartet.
      Die Pflanzen, welche ich im Heck draussen
      platziert hatte, überlebten nicht alle. Was auch zu
      erwarten war.
      Ich öffnete die Tür zum Salon und ein muffiger
      Geruch kitzelte meine Nase. Schnell besuchte ich
      die eine Kabine, in welcher die Dachluke nicht
      ganz dicht war um mit dem Schlimmsten zu
      Rechnen. Aber alles halb so schlimm. Natürlich
      mussten jetzt ausgiebig die Kabinen gelüftet und
      getrocknet werden. Nach einer Woche alles
      wieder wunderbar.
      In den darauffolgenden Tagen galt es die
      verschiedenen Projekte in Angriff zu nehmen.
      . Landstrom anschliessen.
      . Heizung in Betrieb nehmen.
      . Beginn mit Reinigung und Einräumen
      . Beim Office angemeldet und Guard Karte
      besorgt. (24 Std. Überwachung in der Marina)
      . Wasser/Strom 8 EUR/Tg
      . Grosseinkauf in Preveza, welches nur mit dem
      Taxi erreichbar ist. Nicht ganz billig.
      Das Marina eigene Taxi verkehrt erst ab April
      wieder regelmässig gratis pro Tag.
      . Die Haare wieder einmal schneiden lassen und
      das für 10 EUR.
      . Beim Gemüsehändler um die Ecke, Früchte und
      Gemüse eingekauft. Wieder einmal feine, grosse,
      , geschmackvolle Orangen für 0.9 EUR/kg
      bekommen.
      . Div. Abklärungen beim Marina eigenen Chandler
      . 7 Life Jackets müssen gewartet werden.
      . 6 neue Feuerlöscher bestellen.
      . Die gewartete Liferaft ist beim Chandler
      angekommen und muss noch auf die
      AMBIRAMUS gehievt werden. Bei 90 kg. nicht
      ganz einfach und so warten wir bis die
      ABIRAMUS wieder ins Wasser kommt.
      . Die Auswahl der Produkte beim Chandler sind
      vielseitig und fehlt etwas wird dies sogleich
      bestellt. Wirklich unkompliziert.
      . Wassertanks (2 x 390 lit) auffüllen und
      desinfizieren.
      . Micropur 10'000 P (1 gr / 100lit) eingefüllt
      . 10 Min. lang alle Leitungen durchspült
      . die Propeller gereinigt.
      . Gerüst für Poliervorgang organisiert und
      aufgestellt.
      . Rostflecken auf dem Gelcoat gereinigt.
      Czytaj więcej

    • Dzień 3

      Archeological sites

      11 kwietnia, Grecja ⋅ ☁️ 24 °C

      We are still living on the boat which is on land in the marina. We are amidst the millions of dollars worth of boats of all sizes, shapes, and styles. There are a number of people working on their boats including the Australian couple we met last year in Sarande! Behind us is a South African couple. Apparently only a fraction of the boats will actually get put in the water!
      I enjoy being on the boat even though we have to climb up and down a ladder to use the facilities. The birds sing to us morning and night. There's even one making a nest in the boom of a neighbour's boat! Herons fly overhead. The sunrises and sunsets are lovely and the weather is beautiful . We'll stay on-board until all is finalized. In the meantime, we're driving around the area visiting historical and archeological sites. The countryside varies from craggy scrubby mountains to lush farmlands, groves of olive trees, lemon trees, wetland marshes, rocky gorges and the blue Mediterranean.
      Even though Bob is no longer a Captain of this ship, he still putters around, climbs down the "hole" and checks the sails. It was to my detriment when he swung the boom over as I climbed up the ladder and CRACK - my head! I won't miss the bumps, lumps and brain bruises (as Nick calls them)!In spite of my lumpy head, we set off to visit Nicopolis, a city founded in 29 BC by Octavian in commemoration of his victory in 31 BC over Antony and Cleopatra at the Battle of Actium. We walked amongst the ruins and marveled at the remains. The theatre was next but it could only be viewed behind a fence and scaffolding. Searching for a Roman villa sent us on a wild goose chase and we ended the search after driving kms. out of our way. Next we drove up the mountain along the rocky gorge to the Roman aqueduct. There was a lovely park and stream where we startled a frog into a wild leap into the fast current, never to be seen again! We finished our day with dinner in Preveza on the boardwalk then back to the boat. A lovely sunset ended the day.
      Czytaj więcej

    • Dzień 9

      Marshes and monuments

      17 kwietnia, Grecja ⋅ ☁️ 18 °C

      After a day of not much doing except watching a NATO surveillance plane circling and flying over us all day, we decided on Wed. to take a trip to the Amvrakikos Wetlands past Preveza. Rather than take the longer route towards the Aqueduct, we turned off to a side road which again lead us to the Roman Villa. We did see the ancient olive press and baths but the Villa remains elusive! We followed some cows but it seems they led us astray so Bob maneuvered a narrow turnaround and we continued on our way. The gravel road along the shore seemed to get narrower and closer to the water, and was strewn with fallen rocks from the cliff along side us. I saw a few water fowl but not the pelicans I was hoping to see. We stopped at the Monastery of Pania Rhodia and from there the road was paved and 2 lane. We passed another flock of flamingos and once we were in the small town saw a stork/heron? sitting on a huge nest atop a pole! Very regal with a multitude of small birds flocking in and around the nest. The wetlands were beautiful but disappointing in its lack of birds.
      I've resorted to using Google maps on my phone rather than the 🤬 NAV in the car so we were able to find the route to the Monument of Zalongo this time. It is up the mountains and atop a cliff. It commemmorates the mass suicide of women and children in 1803 in order to be free of Ottoman ruler, Ali Pasha, whose house we saw at Vonitsa Castle. We climbed the 410 steps up the cliff to see the Monument, a small church and the gorgeous view. It's called the Dance of Zalongo because they danced before throwing themselves off the cliff. 😭🤯
      We stopped in Preveza for a walk along the harbourfront and a late lunch/early dinner at a quiet but lovely place with singing birds, hanging baskets, and cats. When the plane again flew overhead, the restaurant owners advised it was practicing and that there is a NATO base nearby. Who knew?!
      Czytaj więcej

    • Dzień 38

      Corfu to Preveza

      9 czerwca 2023, Grecja ⋅ ☀️ 26 °C

      After a day of getting the boat "ship-shape", Sam and I decided to hire a scooter to explore inland and to the less sheltered west coast of Corfu. On Helen and Steve's last night we had eaten at a restaurant serving the most delicious olive oil and with a bit of research we discovered that not only was it multi award-winning but it was produced 40 minutes from Corfu Town! Unfortunately our moped was limited to 50 km/h so 40 minutes become over an hour and we were swiftly reminded just how uncomfortable a moped can be! Thankfully the road hugged the coast most of the way so we were treated to some gorgeous views to make it all worthwhile. On arriving at the olive farm we were treated to a private tour (a perk of being a little too keen and arriving just after opening!) of the museum and modern olive mill, followed by a tasting led by the son (and current generation of a long line of olive millers). After a morning of "education" we decided to treat our inner children at the local waterpark.

      The following day we headed northwest towards Palaiokastritsa, where I tricked Sam into visiting not one but two "old things" in a day, a Byzantine castle and a monastery. Luckily I got away with it as the castle had beautiful views and we found a lovely lunch stop between the two. That evening we headed back to the sailing club for a delicious dinner (including tuna tartar with the most delicious mango vinaigrette!) accompanied by live jazz, perfect!

      With mosquito season in full swing and having disturbed enough of Sam (and my own) nights last year with 3am Spanish inquisition style mozzie hunts with a headtorch, I decided to up the prevention level another notch and fitted a mosquito net in the aft cabin with the hope that this, plus the existing screens at the windows and doors would keep them at bay. Time will tell.

      We set off from Corfu Town back across to the mainland and Syvota but chose to anchor nearer the town there rather than back in the Blue Lagoon this time. Even though the anchorage itself wasn't quite as picturesque, it was angled to capture the sunset perfectly and we watched as the sky turned the most glorious shades of red and gold!

      The following day we sailed further south down the Greek mainland, beyond Parga to a beautiful anchorage called Two Rocks Bay, with clear turquoise water, plenty of space and a clifftop bar with stunning views. We liked it so much we decided to stay an extra night to give ourselves a chance to explore and get a few jobs done that we couldn't do in the marina. Although Elia's team had done a great job with the seacocks we had been a little concerned to watch them attach our new anodes to the propeller shaft as the boat was put in the slings to be lowered back in the water. Rightly so it turns out, having noticed an odd rattling noise that then mysteriously stopped we dived down to spot that both anodes had come loose and were no longer there. Anodes are much easier to attach when the boat is out of the water but we didn't want to risk not having them that long so we had to get creative. Without dive gear on board we fashioned a makeshift system with a tube extension to a snorkel. Not a perfect solution but enough for Sam to get the new anode in place.

      We also decided to revarnish the toe-and rub-rails as they were looking rather tired and we had run out of Semco. We swiftly remembered what a mammoth task it is and why we had decided against using varnish last year. It's horrible goopy stuff and needs to be thinned to different consistencies, sanded between coats and then this process repeated between 7 and 9 coats with 24 hours between layers. In true bodge-job fashion, we decided that 2 coats would probably be OK and went off to explore the bay and rocks on the paddle board.

      After two nights in Two Rocks Bay and with a nice wind forecast for the day we hauled anchor and travelled down to Preveza Marina. Preveza has now taken the title of our new favourite marina, with friendly, helpful marineros and a great selection of shops and restaurants in walking distance. Also, having experienced showers in rusty portacabins with no locks, showers with only ice-cold water, showers in the same room as the only public toilet on a pontoon of around 50 boats, we now appreciate a good shower block when we come across one and Preveza is now officially top of the leaderboard, it was like a spa!
      Czytaj więcej

    • Dzień 107

      Berge und Meer

      23 kwietnia, Grecja ⋅ ⛅ 22 °C

      Mit diesem traumhaften Sonnenuntergang hat die ☀️ sich erst Mal für länger verabschiedet. Für uns ging es trotzdem weiter. Dance of Zalonga, eine Gedenkstätte in den Bergen, war unser Ziel. Hier wird dem Freitod von 60 Frauen im Jahre 1809 gedacht, die um der Versklavung zu entgehen, mit ihren Kindern von einer Felsklippe sprangen. Von hier fuhren wir an das Ambarkische Meer. Auf einer schmalen Straße geht es bis Koronisia ins Meer hinaus. Beeindruckend finden wir auch die griechisch-orthodoxen Kirchen mit den kunstvollen Ausschmückungen. Czytaj więcej

    • Dzień 17

      Phrachtis-Strand

      14 listopada 2023, Grecja ⋅ ⛅ 19 °C

      Es war heute eine herrliche Fahrt durch das Gebirge Richtung Meer. Es hat uns sehr an Albanien erinnert. Jetzt sind wir in den Wetlands nahe der Ionischen Inseln gelandet. Nach Lefkada kann man sogar mit dem Auto hinüberfahren. Für die nächsten beiden Tage meldet der Wetterbericht warm und sonnig. Das Plätzchen liegt wunderschön, mitten im Meer. Ich denke, hier können wir es gut aushalten 😉😉😉........
      ....... dachten wir.
      Der Platz war riesengroß und die Strandbar bereits abgebaut. Idylle pur. Leider waren nicht nur die Mücken eine echte Plage, sondern auch ein Einheimischer, der ein ziemlich psychopathisch - provokantes und bedrohliches Verhalten an den Tag legte. Noch dazu saß er halb nackt im Auto. Wir beschlossen, noch ein Stück weiter zu fahren. Der Typ ist uns doch glatt fast 30 km gefolgt, bis es ihm offenbar schließlich zu dumm wurde. 🤷‍♂️
      Czytaj więcej

    • Dzień 173

      Tag 171.1: Frühlingsmorgen am Strand

      6 lutego, Grecja ⋅ ☀️ 10 °C

      Die Nächte sind zwar noch kühl, aber wenn morgens die Sonne herauskommt, ist diese schon schön warm. Und so frühstückten wir an diesem frühlingshaften Morgen zum ersten Mal seit langem draußen und zwar am Strand. Das war sehr schön. Czytaj więcej

    • Dzień 172

      Tag 170.5: Im Ambrakischen Golf

      5 lutego, Grecja ⋅ ☀️ 15 °C

      Bei nochmaliger spontanen Platzsuche bin ich auf mehrere Stellplatzoptionen vor und bei „Koronisia“ gestoßen mitten im „Ambrakischen Golf“. Das sah spannend aus und wir machten uns auf den Weg dort hin. Dieser führte uns kilometerlang durch Zitrusfrucht-Plantagen und irgendwann fuhr man nur noch eine Straße entlang neben der links und rechts Wasser war - links die „Lagarou Lagune“ und rechts der „Ambrakische Golf - sooo schön. Wenn man durch das Örtchen „Koronisia“ durchfährt bis nach ganz hinten raus, kommt man an einen Strand, ab dem laut Schild sogar Campen erlaubt zu sein scheint. Wir fanden ein Plätzchen mit Blick auf den „Ambrakischen Golf“ und hinter uns die „Sakkouletsi“ Lagune. Bis auf etwas Müll war es eine traumhafte Umgebung und die Kinder konnten wir hier gut spielen lassen, was sie auch mit großer Freude taten. Czytaj więcej

    • Dzień 173

      Tag 171.2: Vitamin Sea & Sun

      6 lutego, Grecja ⋅ ☀️ 14 °C

      Die Kinder spielten fröhlich und stundenlang ohne große Streitereien oder Diskussionen am Strand und mit dem was da so herumlag. Die Zeit verging mal wieder viel zu schnell und wir wären sicherlich noch eine Nacht geblieben, hätten wir noch ein Fährticket für heute Nacht. Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Dimos Preveza, Preveza, Πρέβεζας

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android