Grecia
Géfyra

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Viajeros en este lugar
    • Día 6

      Yamas 2.0

      24 de mayo, Grecia ⋅ ⛅ 24 °C

      Der Footprint kommt mit einem Tag Verspätung, wir sind da gestern in eine Feierei geraten. Dabei hat alles ganz harmlos angefangen. Unser "Hoteldirektor" Janni hat neue Auflagen für die Sonnenliegen angeschafft. Die sollten wir einweihen und sind prompt für ein paar Stunden kleben geblieben. Also wenn hier jemand jemals eine einfache kleine familiäre Unterkunft ohne viel TamTam aber mit sehr viel Herzlichkeit und Liebe sucht, dem können wir das Adriolos ans Herz legen.
      Gegen Abend wollte wir eigentlich nur kurz nochmal in den Laden von Kontziali, ein zauberhaftes Schmuckgeschäft mitten in Liapades. Vor der Kirche war eine Bühne aufgebaut und direkt gegenüber eine Taverne die zufällig noch einen Tisch frei hatte. Aus allen Ecken kamen Musiker und Tänzer und dann ging die Fete los. Besser hätte der Urlaub kaum enden können.
      Leer más

    • Día 1

      Angekommen

      19 de mayo, Grecia ⋅ ☀️ 24 °C

      Hallo Korfu, wir sind da. Haben unser Appartment (Adriolos) in Liapades im Westen der Insel bezogen und wurden sehr sehr herzlich empfangen. Heute erstmal die Umgebung erkunden. Traumhaftes Klima und tolle Strände, wir sind happy.Leer más

    • Día 261

      Korfu Tag 8, Boat Trip

      19 de mayo de 2023, Grecia ⋅ ☀️ 19 °C

      Am letzten gemeinsamen Tag mit Gabriel machen wir eine Boots Tour.

      Wir besichtigen einige Grotten und bleiben dann an einem schönen Strand zum schwimmen. Das Wasser ist zwar mit 18 Grad noch recht frisch aber auch herrlich.Leer más

    • Día 5

      4. Etappe - Pelekas nach Paleokastritsa

      16 de junio de 2022, Grecia ⋅ ⛅ 26 °C

      Gleich am Morgen gegen 07:00 Uhr ging Olaf nach nebenan zu dem dortigen kleinen Bäcker. Der Verkäuferin - wohl auch gleich die Bäckerin - haben wir am Abend zuvor bei unserem Besuch bei ihr gesagt, dass wir morgens vorbei kommen werden. Eigentlich wollte Olaf nur ein Brot kaufen (mit Sesam - lecker 🤤), aber dann brachte er noch frische Spinatküchlein, ein Hefestück mit Erdbeeren und für mich eins mit Schokolade. Insbesondere diese Spinatküchlein waren der Hammer - Mega - extremly lecker.

      Nachdem wir uns überzeugt haben, dass nichts von unserer Anwesenheit in der Wohnung erkennbar gewesen ist, gingen wir los. An der WAHNSINNS Bäckerei vorbei, der „Kaiserthron“ war nicht zu sehen. Wir verließen den Ort „Pelekas“ auf einem sehr aufgeschütteten Weg immer abwärts und Richtung Nudistenstrand „Myrtiotissa“. Auf dem Weg dahin, hatten wir uns schon zweimal verlaufen, da die Wegführung nicht ganz eindeutig bzw. die Markierung nicht erkennbar war. Hier trafen wir unterwegs auf eine recht große und für uns mächtige Schlange. Welche schnell vor uns geflüchtet ist. Anhand der Musterung (Zickzack) könnte es die Horn- oder Sandotter gewesen sein. Wohl eine der giftigsten Schlangen Europas und tatsächlich hier auf Korfu lebend. Sie greifen aber wohl nur an, wenn sie sich bedroht fühlen bzw. nicht rechtzeitig flüchten können und diese konnte noch rechtzeitig flüchten 😅. Es war ein Schotterweg, der dann oberhalb vom Strand vorbei führte und immer wieder Ausblicke auf das azurblaue und glasklare Meer bot. Atemberaubend. Wir folgten dann dem Betonweg zum Kloster „Myrtiotissa“. Ein stiller Ort mit einem scheuen Pfau 🦚 im Innenhof und herrlichen Aussichten. Das Kloster an sich war geschlossen und wenn es geöffnet hat, könnte man wohl hier das „beste Olivenöl“ von ausgezeichneter Qualität kaufen. Was hatten wir doch für ein Glück. Hehe

      Unterhalb des Klosters führte der Korfu-Trail dann zuerst eben, später stark ansteigend hinauf. Unterwegs legten wir erneut mehrere Pausen ein und waren bereits um 09:45 Uhr derart durchgeschwitzt, das die nasse Kleidung nach dem Absetzen der Rucksäcke am Körper klebte. An sich schön kalt, aber trotzdem unangenehm. Wir trockneten etwas und es ging weiter aufwärts und aufwärts und aufwärts. Die Sonne brannte auf dem doch fast schattenlosen Weg ohne Gnade. Dann endlich der Zenit mit zwei Sendemasten. Hier ging es dann wieder abwärts und teilweise durch dichtes Gestrüpp mit fetten Spinnen 🕷 im Weg hängend. Trotzdem waren einige Wegstrecken durch die Olivenhaine wieder extrem schön.

      Wir erreichten „Vatos“ und kauften uns im dortigen Minimarkt jeder eine kalte Cola—Zero und tranken sie auf den beschaulichen Dorfplatz. Hier gab es auch wieder einen großen Kasten mit vielen Briefkästen. Dadurch muss der Postbote nicht durch die vielen kleinen Gassen irren - das haben wir in unserem Reiseführer gelesen. Als wir danach weitergingen, haben wir uns erneut kurz verlaufen und mussten ein Stück zurück. Das war bereits das dritte mal und es war noch nicht einmal Mittag 🤪 Mal schauen war der Tag dazu noch bereit hält. Wir verließen „Vatos“ und schwubs, haben wir uns wieder verlaufen. Oh man. Ob wir jemals ankommen werden wenn das so weiter geht?

      Wir kamen auf eine Ebene und hatten den Eindruck, dass es so auch in Deutschland am Bodensee aussehen könnte. Allerdings trafen wir hier mitten auf den Weg auf eine Schildkröte und beobachteten sie eine Weile. Wenig später trafen wir erneut auf eine Schildkröte, die noch schnell versuchte ins Gebüsch zu kommen. Schon verblüffend wie sich die Vegetation hier mit unserer in Deutschland ähnelte.

      Wir kamen auf eine große Straße. An einem Strommast war eine Markierung nach links. Unsere Navigation mit Komoot sagte uns aber, dass der Korfu-Trail über die Straße in den Olivenhain führte. Es gab da auch Wegähnliche Spuren und so gingen wir dort entlang. Nach einer Weile kamen wir an einem Pferd und einer Kuh vorbei und dann ging es nicht mehr weiter. So mussten wir umdrehen und zurück gehen - zum 5. mal heute.

      Kurz vor „Giannades“ machten wir bei der Taverne „Tristrsto“ eine Rast. Die ältere Frau, die uns bediente verstand statt „Beer“, dass wir „Ginger Beer“ haben wollten. Egal. Neben dem Bier tranken wir auch das noch aus. Herrlich erfrischend. Dann ging es weiter nach „Giannades“. Ein kleines ruhiges Örtchen mit einer Panoramaterrasse und kauften uns jeder ein erfrischendes Wassereis.

      Wir folgten den Markierungen, welche eigentlich gut erkennbar waren. Wir wussten, dass es hinter „Giannades“ erneut einen steilen und längeren Aufstieg gibt. Es war heiss und hin und wieder gab es durch die Olivenhaine Schatten. Manchmal sogar wehte ein leicht kühlendes Lüftchen und uns entstieg ein „AH und OH“ vor Entzückung und Wohltat. Wir erreichten mit viel Schweiß und Pausen den höchsten Punkt und kamen später nach „Liapades“. Hier gönnten wir uns erneut ein Eis und folgten dann dem Weg, den wir 2020 schon einmal mit Freunden und meiner Familie gegangen sind. Am Strand von „Lipades“ sind wir damals durch das Restaurant „Rokamare“ gegangen, um auf den Weg zu kommen. Heute hielt uns ein Kellner davon ab und zeigte uns den eigentlichen Weg. Am Ende des Strandes war ein Holzstück an den großen Felsen gelegt. Darüber mussten wir dann auf den Felsen oberhalb entlang wandeln und dann ins Gebüsch nach oben. Dadurch kamen wir oberhalb, aber noch seitlich am „Rokamare“ an. Wir stiegen die felsigen Stufen nach oben, hangelten uns später am Seil einer Holzleiter hoch und waren dann kurz vor „Paleokastritsa“.

      Es kamen Erinnerungen auf, wie wir damals alles hier entlang gegangen sind. Teils aufgeregt wegen das erste mal auf Korfu und teils etwas angestrengt wegen der erschwert begehbaren Umgebung. So erreichten wir die Hauptstraße von „Paleokastritsa“. Wir überquerten die Straße und gingen ein Stück erneut aufwärts am Campingplatz vorbei. Auch dieses Teilstück kannten Olaf und ich schon. Oben auf der Straße, ging es alsbald wieder von ihr ab in einen Mischwald aus Kiefern und Oliven. Ein interessanter Duft. Hier verliefen wir uns erneut (das 6. mal heute) und da wir nun schon ziemlich erschöpft waren, war das sehr unerfreulich. Trotzdem marschierten wir zurück und folgten dem Weg, der plötzlich an einer großen Baustelle endete. Wir waren kurzzeitig etwas verwirrt, jedoch hat uns die Erschöpfung dazu gebracht, diese Baustelle einfach zu durchqueren. Kurz darauf verließen wir den Korfu-Trail, da wir in „Paleokastritsa“ übernachten wollten.

      Dann ging alles ganz schnell. Hier war das Hotel „Paleo Inn“ und wir checkten ein. Im Zimmer die Klimaanlage angemacht, geduscht und etwas geschlafen. Erfrischt und erholt gingen wir dann zu unserem Lieblings-Restaurant- dem „Gran Aladino“. Hier waren wir auch 2020 und es hat uns deswegen so gut gefallen, weil es auch viele vegetarische und sogar vegane Gerichte angeboten hatte. Es war wieder richtig lecker - für morgen haben wir auch reserviert. Dann gingen wir noch etwas Retsina, Kürbiskerne und Pistazien kaufen. Das genössen wir zum Sonnenuntergang auf unserem wunderbaren Balkon mit Meerblick vom Hotelzimmer.

      Ein schöner und erfüllter Tag ging zu Ende. Wir waren glücklich
      Leer más

    • Día 3

      Hoch zu den Klippen, runter in die Bucht

      21 de mayo, Grecia ⋅ 🌙 21 °C

      Eigentlich war der Plan den Tag am Wasserfall in Nymfes zu starten, aber ein freundlicher Grieche hatte Besseres für uns parat. Generell sind hier alle sehr sehr nett und herzlich. So sind wir dann am Canal 'D Amoor und in der Schmetterlingsbucht am Alfionas Beach gelandet. Ein abenteuerlichen Abstieg der sich aber definitiv gelohnt hat. Eine wunderschöne Bucht mit glasklarem Wasser . Zwischendurch immer wieder zauberhafte kleine Dörfer die überflutet sind mit Blumen.Leer más

    • Día 2

      Paleokastritsa

      24 de mayo de 2023, Grecia ⋅ ☀️ 22 °C

      Ein Bett mit Meeresrauschen direkt vor der Balkontür, ein direkter Meerzugang und ein wunderschöner Garten - was will man mehr? Priorität eins ist natürlich Anbaden in dem krass türkisblauen Wasser! Salzwasser und Sonne auf der Haut, das Meer rauscht, ein eiskaltes Mythos und ein Buch: der Urlaub hat begonnen!
      Abendessen gibt es im Nereids Restaurant um die Ecke: knuspriger Sesamfeta und ein Salat als Starter, Sea Bass auf Kartoffelmousse, Brokkoli, Balsamicozwiebeln und Dill-Zitronensoße für mich, Moussaka für Hannes.
      Danach noch ein Drink in der La Grotta Bar direkt im Fels am Meer und gleich gehts nach einem Abendspaziergang in die Koje - gehts uns gut!
      Leer más

    • Día 1.549

      Day 3- liapades e giro in barca

      24 de septiembre de 2022, Grecia ⋅ ☀️ 22 °C

      Oggi direzione Gefyra nella spiaggia di Liapades che ci è piaciuta tantissimo. Piccola baia tranquilla dove puoi noleggiare una barchetta per qulache ora. Dopo una mattinata al sole decidiamo di noleggiare la barca. Una bellissima giornata alla scoperta di spiagge isolate davvero incredibiliLeer más

    • Día 3

      Spaziergang zu Limni Beach Glyko

      7 de abril de 2023, Grecia ⋅ ☀️ 14 °C

      Limni ist einer der Strände rund um Liapades auf Korfu. Seine Form ist sehr eigenartig und ähnelt einer kleinen Landenge oder einem Schmetterling. Die meisten Besucher kommen lieber mit dem Boot, als die etwas abenteuerliche Anfahrt und den Abstieg in Kauf zu nehmen, doch uns gefällt die kleine Wanderung durch riesige Olivenwälder, wie man es sie nur hier auf Korfu findet.

      Hier der link zur Tour: https://www.komoot.de/tour/1072388132?ref=itd
      Leer más

    • Día 44

      La Grotta

      3 de noviembre de 2022, Grecia ⋅ ☀️ 22 °C

      Auf Korfu ist die Saison langsam zu Ende. Nacheinander schließen die kleinen Lebensmittelmärkte, die Verleihe verräumen ihre Boote und die Restaurants sind nun alle geschlossen. Aus dem Grund kann man auch mal probieren den Preis für ein Kanu zu verhandeln. Und das ohne großen Aufwand 😉.
      Wir haben dadurch, dass wir so ziemlich die einzigen Touris sind, eine Bucht für uns allein gehabt. Die La Grotta ist im Sommer bekannt zum Schnorcheln und Relaxen. Dort hat im Sommer eine Bar geöffnet. Nun standen nur noch die Sonnenschirme und ein kaputter Liegestuhl.
      Leer más

    • Día 220

      Korfu Beaches 🌴

      12 de octubre de 2022, Grecia ⋅ ⛅ 21 °C

      Teilweise tricky Zufahrten, aber der Weg lohnt sich... 🌅❤️🤗

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Géfyra, Gefyra, Γέφυρα

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android