• Harry und Anni
Jan – May 2024

Anni & Harry in Südamerika

Nach langer Planung, starten wir Anfang Januar 2024 mit unserem Südamerika - Abenteuer. Wir werden dort hauptsächlich die Länder 🇧🇷 🇦🇷 🇨🇱 🇧🇴 bereisen und unsere Eindrücke / Erlebnisse mit euch teilen.
Kommt einfach mit und seid gespannt ...
Read more
  • Rio Negro & Rio Solimões

    February 25, 2024 in Brazil ⋅ 🌧 30 °C

    Heute haben wir einen weiteren Tagesausflug gebucht.. Wir fahren mit einem größeren Boot 🛥 (50 Passagiere ) erst wieder zu den Delfinen. Da wir drei Tage zuvor ein vergleichbaren Ausflug privat hatten, schwimmen wir diesmal nicht mit den Delfinen.
    Danach geht es weiter . Wir fahren mit dem Boot zu dem Punkt, an dem der Rio Negro und der Rio Solimões zusammen treffen. Ein phantastisches Naturschspiel, bei dem sich beide Flüsse über Kilometer nicht vermischen.
    Anschließend sind wir zu schwimmenden Häuser weiter gefahren. Hier wurde das Angeln von Pirarucu angeboten. Dieses Event war sehr stark "touristisch" geprägt, sodass wir auch hier nicht teilgenommen haben.
    Weiter ging es zu einem schwimmenden Restaurant, in dem das Essen ganz nett 😊 war. Nach dem Essen gab es noch ein wenig Zeit, die Natur (Schmetterlinge, Seerosen) zu erkunden.
    Zum Abschluss haben wir nochmals ein Indianer Dorf besucht . Harry hat sofort beschlossen, lieber mit der Drohne zu fliegen .
    Gegen 16 Uhr waren wir dann wieder im Hotel .
    Nach einer Dusche und kleiner Pause war es wieder Zeit zu packen . Da wir am nächsten Morgen bereits um 5.30 Uhr wieder abgeholt werden, gehen wir früh ins Bett .
    Nach dem tollen Privatausflug vom 22.02. waren wir doch etwas enttäuscht und uns einig, dass dieser Ausflug sich für uns nicht gelohnt hat. Er war zu sehr auf "Massentourismus" ausgerichtet.
    Read more

  • Es geht nach Belem

    February 26, 2024 in Brazil ⋅ ☁️ 29 °C

    Heute klingelt der Wecker bereits um 4 Uhr .
    Wir fliegen heute morgen um 8 Uhr von Manaus nach Belem. 2h Flug waren schnell vorbei. Am Flughafen wurden wir bereits erwartet und in etwa 20 min zu unserem Hotel gebracht.
    Als nächstes haben wir in einem Waschsalon unsere Wäsche 🧼 gewaschen. Für den Abend war noch eine Bootstour im Hafen, mit Musik und Tanz, eingeplant.
    Zum Abschluss hatten wir noch ein leckeres Abendessen am Hafen, bevor wir dann endlich nach 18h im Hotel angekommen und dann auch noch unsere Reisetasche für Ilha de Marajo gepackt haben. 😵‍💫
    Read more

  • Auf zur Ilha de Marajo

    February 27, 2024 in Brazil ⋅ 🌧 29 °C

    Nach einer kurzen Nacht und schnellem Frühstück haben wir das Hotel schon wieder verlassen und uns auf den Weg zum Fährhafen gemacht. Die Überfahrt mit dem Schnellboot war komfortabel und nach 2,5h bereits wieder erledigt.
    Am Hafen von Soure hat uns bereits Janna, unser neuer Guide, erwartet.
    Wir haben kurz unser Gepäck zur Pousada gebracht, ein paar Sachen für den Strand eingepackt, dann gings mit dem Auto 🚗 schon wieder los Richtung Praia Da Barra Velha.
    Das Baden 🏖 war einfach herrlich. Anni hat mit der GoPro ein paar Bilder gemacht. Beim rausgehen ist es dann wieder passiert. Anni hat sich den Fuß ziemlich heftig an einem Baumstumpf, der sich unter Wasser befindet, angeschlagen. Das tat ziemlich weh!!! 🤕
    Die Bedienung vom Strandrestaurant hat uns schnell Alkohol gebracht, sodass wir die Blutung stoppen und nach einer kleinen "Schockpause", erstmal in Ruhe gegessen haben.
    Danach ging es vorsichtig weiter zur "Mironga" Farm. Hier konnten Büffel 🦬 reiten und dabei lustige Bilder machen. Anni war wieder voll dabei! Im Anschluss konnten wir regionale Speisen ausprobieren. Leckerer Büffelkäse, Säfte, Tapioca 🥞. Es war köstlich. 😋
    Zurück in unserer Pousada haben wir uns noch einen Caipirinha gegönnt und sind dann kaputt aber sehr zufrieden schlafen gegangen. 😴
    Read more

  • Ilha de Marajo Tag 2

    February 28, 2024 in Brazil ⋅ 🌧 27 °C

    Nach dem Frühstück, wurden wir von Janna zu einer Bootsfahrt in die Mangroven abgeholt. Leider hat es an diesem Morgen geregnet. Irgendwie hatten wir uns hier auch etwas professionelleres vorgestellt. Der Einstieg ins Boot war im Wasser 🤽‍♂️ (schwierig), unterwegs gab es außer Mangroven nix zu sehen. Schließlich gab es nach ca. 1h den geplanten Stop am "schönsten" (O-Ton Skipper) Strand 🏖 in der Gegend. Anhand der Bilder könnt ihr euch gerne selbst überzeugen... 🤐
    Danach ging es wieder zurück, wo wir abermals im Wasser das Boot verlassen mussten und barfuß über Berge von Kokosnüssen geklettert sind. 😵
    Insgesamt war diese Bootsfahrt.. naja nach Schulnoten so 4-5 😵‍💫
    Dann gings mit dem Auto weiter zum Mittagessen. Das Essen war sehr lecker und auch die Lage des Restaurants war sehr schön.
    Im Anschluss haben wir zuerst eine Keramikmanufaktur (Ronaldo Guedes), danach noch eine Ledergerberei (Marajo) besucht.
    Harry wollte eigentlich einen Gürtel aus Büffelleder kaufen. Allerdings hat ihm keiner wirklich gefallen und der Preis von umgerechnet 60€ war ihm doch zu hoch.
    Nach diesem Tagesausflug habe ich mir ein tolle Massage gegönnt. Zum Abschluss haben wir noch ein wirklich leckeres Abendessen in unserer Pousada (O Canto do Francês) genossen.
    Ende gut, alles gut, keine weiteren Verletzungen 😊
    Read more

  • Abschied von Ilha de Marajo

    February 29, 2024 in Brazil ⋅ ☁️ 30 °C

    Wir sind etwas früher aufgestanden, damit wir noch die Zeit haben, den regionalen Markt zu besuchen. Es ist immer wieder ein Erlebnis, so viele frische, unterschiedliche Produkte zu bestaunen und in das lebhafte Marktgeschehen eintauchen zu können.
    Ein paar hundert Meter weiter haben wir dann "Búfalo Alemão", unseren Landsmann besucht & gefüttert, der sogar ein eigenes Instagram Profil (3.400 Follower) besitzt.
    Dann gings mit der Autofähre über den "Paracauari River" nach Salvaterra. Hier haben wir zuerst noch eine Kirche und ein paar Ruinen besucht.
    Eigentlich wollten wir dann weiter zum Strand... eigentlich...
    Plötzlich beginnt die Klimaanlage zu versagen, der Motor beginnt zu ruckeln und die Motorwarnleuchte beginnt zu leuchten. Harry hat KFZ-Mechaniker gespielt und Kühlwasser & Motoröl überprüft. Nachdem das Auto sich abgekühlt hatte, konnten wir wieder weiter fahren.
    Zum Abschluss gab's am Strand nochmal Fisch 🐟 und Caipirinha, bevor uns Janna dann zum Hafen (Salvaterre) brachte.
    Hier haben wir uns ganz herzlich von ihr verabschiedet. Sie ist ein ganz herzlicher Mensch. ❤️
    Danach gings mit dem Schnellboot 🚤 wieder zurück nach Belem, in unser Hotel (Atrium Quinta de Pedras) zu einem richtig leckeren Abendessen und 1... 2 köstlichen Caipirinha (Indiazinha Cristal Cachaça aus Para). Durch Zufall hatten wir übrigens erfahren, dass sich Lula da Silva (Brasilinischer Staatspräsident) mit dem französischen Staatspräsident Emannuel Macron treffen wird und dazu im gleichen Hotel übernachten wird.
    Read more

  • 50 Tage Brasilien - 1. Fazit

    March 1, 2024 in Brazil ⋅ ☁️ 30 °C

    Nach 50 Tagen Südamerika wird es Zeit, ein erstes Fazit zu ziehen.
    Was ist uns aufgefallen, was verdient, erwähnt zu werden:
    Anni:
    - alles wird mit Kreditkarte gezahlt auch kleinste Beträge (Kokoswasser 1 €)
    - ⁠bezahlen tue ich nur noch mit meinem Apple Wallet (Handy)
    - ⁠Bier trinkt man hier gerne eisgekühlt bei ca. 2 grad & lieber ein Kleines, damit es nicht warm wird
    - ⁠die Menschen hier sind sehr freundlich & hilfsbereit
    - ⁠Busreisen sind sehr günstig und sehr kompfortabel
    - ⁠Menschen ab 60, schwangere 🤰 und Kranke werden bevorzugt behandelt ( beim Check in , an der Kasse, …)
    - ⁠Menschen ab 60 zahlen oft nur den halben Preis (Museum, Eintritte, teilweise auch Ausflüge)
    - ⁠Obst gibt es hier in Fülle und es schmeckt wunderbar 😉( Auswahl und Größe der Früchte ist unglaublich)
    - ⁠Essen tue ich am liebsten Büffet für umgerechnet ca 20€
    das Kilo
    Harry:
    - wir leben genau in der richtigen Zeit / mit dem Smartphone ist alles möglich
    - alle Bankgeschäfte, Rechnungen bezahlen, Wertpapiere kaufen / verkaufen, Fremdsprachen übersetzen
    - Uber ist ein Traum super günstig & sehr schnell
    - Kreditkarten werden überall akzeptiert / tolle Umtauschkurse
    - wirklich alles (Infrastruktur) funktioniert zuverlässig
    - Sehr liebe / hilfsbereite Menschen / wollen dass wir uns wohlfühlen / jeder versucht zu helfen
    - Südamerika ist ein Traum wunderschöne / vielfältige Landschaften
    - Im Sommer ist es sehr warm 40° / Luftfeuchtigkeit ist sehr hoch
    - Essen ist wunderbar & vielfältig
    - Busfahren macht richtig Spaß / ist sehr günstig
    - Drohne fliegen ist problemlos möglich / Menschen reagieren sehr positiv
    - Stechmücken mögen (leider) Beine

    Was konntet ihr auf euren Reisen so lernen?
    Was gefällt euch bei unserer Reise bisher am besten?
    Read more

  • Stadtführung in Belem

    March 1, 2024 in Brazil ⋅ ☁️ 30 °C

    Heute ist eine Stadtführung in Belem geplant . Zuerst geht es zu der Kathedrale von Belem. Sie befindet sich in der Altstadt und stammt aus dem 19 Jahrhundert. Sie ist eine der schönsten Kirchen Südamerikas und das Wahrzeichen von Belem.
    Danach haben wir das 'Forte Do Presépio" am Eingang zum Hafen besucht. Es wurde 1616 von den Portugiesen erbaut, um den Hafen und die Stadt zu beschützen. Von hier hat man einen wunderschönen Ausblick auf den Hafen und den Fischmarkt . Im gleichen Gebäude befindet sich ein Museum im dem die indigene Bevölkerung (Marajo), sowie Gegenstände des täglichen Gebrauchs, wie Töpfe, Werkzeuge und Münzen aus dieser Zeit.
    Danach sind wir auf den "Mercado Vero-Peso" gegangen. Hier konnten wir das bunte und rege Treiben der Einheimischen beobachten. Er ist bis heute noch nicht touristisch erschlossen, und bietet deshalb noch ein sehr authentisches Angebot. Zum Abschluss der Tour heben wir dann noch ein Edelstein Museum besucht. Zwar durften wir dort keine Bilder machen, dafür hat sich Anni mit neuen Ohrringen aus Goldfluss belohnt.
    Damit war die Tour nach 3 Stunden beendet. Am Nachmittag waren wir shoppen und Wäsche waschen. Den Abend haben wir dann noch mit ein paar Caipirinha beendet.
    Gute Nacht🌙.
    Morgen gehts weiter nach Recife. ✈️
    Read more

  • Recife & Olinda

    March 2, 2024 in Brazil ⋅ ☀️ 32 °C

    Heute gehts wieder mal früh zum Flughafen. Wir fliegen von Belem weiter nach Recife. Geplant ist lediglich ein Zwischenstop mit einer Übernachtung.
    Wir fliegen um 9.20 Uhr los und sind 2,5h später schon in Recife. Da wir um 12 Uhr ankommen, können wir unser Appartement noch nicht beziehen (ab 15:00), haben aber bereits für 14 Uhr einen Ausflug (airbnb) gebucht. Also haben wir uns erstmal auf die Suche nach einer Gepäckaufbewahrung gemacht. Dies erweist sich als aussichtslos. Auf diesem Flughafen gibt es keine Gepäckaufbewahrung. Dafür meldet sich plötzlich unser Guide und bietet an, unser Gepäck bei ihm und seiner Freundin abzustellen - richtig nett!
    Danach fahren (Uber) wir sofort weiter nach Olinda zu einer 3 h Walking Tour durch die wunderschöne Altstadt.
    Heute ist es mal wieder mächtig heiß 🥵.
    Die Tour war wunderbar, der Guide Roderick wirklich toll. Sehr höflich, zuvorkommend, sehr gutes Englisch, viele interessante Informationen. Wir besuchen eine wunderschöne Kirche, lernen einiges über den Karneval in Olinda und haben endlich ein kleines Geschenk für Ruben's Geburtstag gefunden.
    Am Ende der Tour essen wir noch ein leckeres Eis und kommen gegen 20 Uhr müde und erschöpft im Hotel an. Kurz Duschen, dann fallen wir komplett kaputt ins Bett . Morgen geht es weiter nach Fernando de Noronha.
    Read more

  • Flug nach Fernando de Noronha

    March 3, 2024 in Brazil ⋅ ☁️ 27 °C

    Nach einer unruhigen Nacht, begann der Tag um 7:00 Uhr mit einem kurzen Frühstück. Danach ging's mit dem "Uber Black" (Luxus pur) zum Flughafen. Diesmal wurden wir mit einem Bus auf's Rollfeld zu einer "Turboprop Maschine" gebracht.
    Nach 2h Flug sind wir bereits auf Fernando de Noronha gelandet. Wie uns die Brasilianer versichern, das Traumziel überhaupt, in Brasilien.
    Mit dem Transfer hat ebenfalls alles geklappt, sodass wir um 15:00 Uhr, ganz entspannt in unserer Poussada (Pension) Malibu angekommen sind. Ab 16:00 Uhr gab es in der Poussada dann noch einen leckeren Kaffee & Kuchen... alles wunderbar! 🥰
    Read more

  • Ilha Tour auf Fernando

    March 4, 2024 in Brazil ⋅ ☁️ 29 °C

    Für Heute haben wir eine Tour zur Besichtigung der gesamten Insel gebucht.
    Nachdem wir 30 Minuten auf unseren Guide gewartet haben, eröffnet er uns sogleich, dass wir für das Betreten des Nationalparks eine weitere Gebühr (80 € / Person Ausländer) zahlen müssen, sonst können wir die Tour nicht fortsetzen. Vor Betreten der Insel mussten wir bereits eine Gebühr von 100 € / Person (5 Tage) bezahlen. In Summe macht das also schon mal 340 €.
    Damit war die Stimmung schon mal... 😡
    Dann ging's zum ersten Strand (Baia do Sancho). Der Zugang erfolgt über einen sehr engen Felsspalt, mit Rucksack kaum möglich. Laut TripAdvisor der schönste Strand der Welt. Hier haben wir dann auch gebadet.
    Dann ging's zum nächsten Strand, dann zum übernächsten Strand. Mit uns geredet hat unser englisch sprachiger Guide leider nix.
    Damit war die Stimmung 😡😡
    Dann ging's zum Mittagessen. Da gab's für "sauteuer" trockenen Fisch (Gummi). Harry hat sein Essen nicht angerührt. Damit war die Stimmung 😡😡😡
    Dann ging's zum 4. Strand.... letztendlich haben wir mit diesem Paket lediglich ein Auto und einen stummen Guide gebucht, sodass wir die "Tour" an dieser Stelle abgebrochen haben. 🤬🤬🤬
    Read more

  • Fernando de Noronha Bootstour ❤️❤️❤️

    March 5, 2024 in Brazil ⋅ ⛅ 29 °C

    Ooooooo, ich liebe dieses Land - - - oooooooooo, ich liebe diese Menschen 💕💕💕
    Heute haben wir eine Bootstour gemacht. Zwei Gringos und 20 Brasilianer, das kann eigentlich nur schiefgehen. Aber - ganz im Gegenteil!!!
    Es wurde ein wundervoller gemeinsamer Tag. Alle haben sich angestrengt und den Kontakt mit uns gesucht. Erst hat ein kleiner Junge mit mir Englisch gesprochen. Dann haben zwei brasilianische Paare versucht, uns sogar auf Deutsch anzusprechen. Als nächstes habe ich mich mit einem brasilianischen Geschäftsmann eine ganze Weile über Politik und über Menschen unterhalten. Schließlich habe ich mich auch noch mit einem Amerikaner, der auf Hawaii wohnt, unterhalten.
    Es war ein traumhafter Tag, tolle Menschen, eine tolle Bootsfahrt, frischer Fisch zum Mittagessen, Wassersport für Anni und zum Schluß noch ein herrlicher Sonnenuntergang.
    Mehr geht nicht... ❤️❤️❤️
    Read more

  • Wandertour über die Insel

    March 6, 2024 in Brazil ⋅ ☁️ 28 °C

    Heute morgen wurden wir bereits wieder um 07:00 Uhr von unserem heutigen Guide (Victor) abgeholt. Da wir einen zweisprachigen Guide gebucht hatten, erhielten wir eine Privattour.
    Die Strecke führte hauptsächlich über einen Holzsteg, war einfach zu gehen und führte an verschiedenen, wunderschönen Aussichtspunkten vorbei. Unterwegs konnten wir verschiedene Vogelarten bewundern. Dann war der Weg und das Unterholz plötzlich von Krabben dicht besiedelt.
    Schließlich kamen wir wieder zum "schönsten Strand der Welt", wo wir uns nach der Hitze des Vormittags eine Abkühlung gegönnt haben. Das Wetter hatte sich zu diesem Zeitpunkt bereits stark verschlechtert, sodass wir bei strömendem Regen ☔️ im Meer gebadet haben. Die Wellen waren riesig - was für ein Vergnügen!!!
    Nach einer guten Stunde "Badespaß" ging es wieder zurück zur Basisstation, von dort mit dem Kleinbus wieder zu unserer Pousada "Malibu".
    Nach 2 Stunden Ausruhen sind wir wieder losgezogen. Ich hatte ein Restaurant gefunden, das von 15:00 - 18:30 Happy Hour anbietet - 2 Caipirinha für 28R$. Wir hatten gleich ein sehr nettes Gespräch mit "Paula" (Chefin), die aus Liebe 💘 nach Fernando de Noronha gezogen ist. Sie hat uns dann gleich mit 2 Riesenbecher Caipirinha verwöhnt. Nach zwei von den Dingern hat es uns dann auch gereicht und wir sind wieder zurück zur Pousada gelaufen (zum Glück nur 2 min).
    Wieder ein traumhafter Tag ❤️❤️❤️
    Gute Nacht 🌃
    Read more

  • Schnorcheln im Atlantik

    March 7, 2024 in Brazil ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute machen wir unseren letzten Ausflug auf Fernando de Noronha, bevor es wieder zurück zu Rubens nach Santos geht.
    Die Bootsfahrt ist vergleichbar mit der ersten, sodass der Fokus mehr auf Schwimmen und Schnorcheln liegt. Anni hat sich dafür eine Ausrüstung, bestehend aus Taucherbrille, Schwimmweste und Flossen, ausgeliehen.
    Über die Fahrt gibt es wenig Neues zu berichten, außer dass das Meer heute ziemlich "unruhig" ist. 🫢
    Schließlich sind wir wieder am Praia de Sancho angekommen und Anni konnte nun ausgiebig Fische "jagen" (mit der GoPro).
    Danach sind wir nochmals an der Küste entlang gefahren, bevor wir um ca. 13:00 wieder zurück am Hafen waren.
    Nach dem Ausruhen sind wir zum Kaffee gegangen. Der Chef dort ist ein ganz herzlicher ❤️. Nachdem ich ihn gefragt habe, ob er eine "Torta de Limão hat, ist er schnell zurück zur Küche gegangen und hat uns 2 kleine Törtchen gezaubert.
    Die Menschen hier sind unglaublich herzlich und liebenswürdig... 😍
    Zum Abschluss noch ein kurzes Feedback zu unserer Pousada - wir können diese wirklich "uneingeschränkt" empfehlen. ❤️❤️❤️
    Read more

  • Von Fernando de Noronha nach Santos

    March 8, 2024 in Brazil ⋅ ☁️ 26 °C

    Wie gelangt man von "unserer" Insel zu Rubens nach Santos? Das ist gar nicht so einfach:
    1. Transfer von der Pousada "Malibu" zum Flughafen Fernando de Noronha
    2. Vom Flughafen Fernando de Noronha zum Flughafen Recife
    3. Vom Flughafen Recife weiter nach Sao Paulo / Flughafen Guarulhos (GRU) Terminal 1
    4. Vom Terminal 1 mit dem Taxi (Busse waren überfüllt) zum Terminal 2 / Busbahnhof.
    5. Vom Busbahnhof Guarulhos mit "Cometa" zum Busbahnhof Santos
    6. Vom Busbahnhof Santos mit einem "Uber" zu Rubens.

    Das ganze dauert dann ca. 11h.
    Da die Infrastruktur hier sehr gut ausgebaut ist und wir uns hier sehr gut auskennen, klappt das meist reibungslos. 😁😁😁
    Read more

  • Tag am Strand

    March 9, 2024 in Brazil ⋅ 🌧 30 °C

    Heute haben wir zusammen mit Rubens und seiner Familie seinen Geburtstag nachgefeiert.
    Zuerst geht Harry zum Friseur 💇‍♂️. Das war nach 8 Wochen mal wieder nötig.
    Danach fahren wir gemeinsam mit seinem Bruder David und seiner Frau Alice zu seinem Bruder Josef zum Strand von Guaruja.
    Es handelt sich hier um einen Stadtstrand. Wir baden ein wenig, trinken Caipi und ich gehe mit den Damen noch auf den Markt und kaufe eine paar Kleinigkeiten 😍.
    Ein entspannter Tag geht zu Ende .
    Read more

  • Santos Drohny I

    March 10, 2024 in Brazil ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute sind wir zum ersten Mal in Santos Drohne geflogen. Hier ein paar Eindrücke aus Santos... seht selbst. 😍

  • Von Santos nach Santiago de Chile

    March 12, 2024 in Chile ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute morgen um 05:00 Uhr war die Nacht schon wieder vorbei. Unser Freund Rubens steht jedesmal mit uns auf und macht uns ein Frühstück.
    Vielen, lieben Dank Rubens - du bist ein toller Freund! 😍
    Um diese Uhrzeit könnten wir sogar den Sonnenaufgang 🌄 in Santos bewundern.
    Dann folgte der "übliche" Prozess: Uber zum Busterminal, weiter zum Flughafen, zweites Frühstück beim "Burger King", Shoppingtour durch "Duty Free", Flug nach Santiago de Chile, Uber vom Flughafen zum Hotel, Abendessen im Hotel.
    Das ganze hat dann wieder rund 14 Stunden gedauert. Mit dem Auto 🚗 hätte es 44 Stunden gedauert. 😂
    Nice facts:
    - Duty Free Guarulhos ist riesig
    - Flug war sehr angenehm, es gab Kissen / Decken (haben wir gleich behalten)
    - Treffpunkt mit dem Uber konspirativ
    - Hotelzimmer etwas älter, aber schön
    Read more

  • Valparaiso & Vina del Mar

    March 13, 2024 in Chile ⋅ 🌬 20 °C

    Heute geht es mit einer kleinen Gruppe von reisefreudigen Menschen (12 Personen) und einem netten Guide nach Valparaiso. Es handelt sich um die älteste Stadt Südamerikas und der Hafen ist einer der bedeutendsten des Landes .

    Der Charakter der Stadt gilt als weltberühmt und ist Inhalt zahlreicher musikalischer und künstlerischer Interpretationen.
    Im Juli 2003 wurde der historische Stadtkern mit seiner Architektur von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

    Zuerst haben wir ein Stopp bei einem Weinprobe gemacht . Um 9 Uhr war es uns für Wein 🍷 noch zu früh, aber da wir nur 13 grad hatten (zum ersten mal seit Reisebeginn gefroren) suchten wir nach Jacken 🧥. Haben aber nichts passendes gefunden .
    Danach ging es weiter nach Valparaiso. Die Landschaft hier ist sehr karg und trocken im Vergleich zum Grünen Brasilien. In Valparaiso sind wir durch die Gassen gefahren und haben 2 Stopps mit Spaziergängen eingelegt.
    Valparaiso ist berühmt für seine Seilbahnen und bunten Häuser, die in die Hügeln gebaut sind .
    Später ging es dann zum Mittagessen nach Viña del Mar. Hier haben wir sehr leckeren Fisch gegessen und noch den Stand (Pazifik) besucht. Nice to know, nur bei 11 Prozent der Strände kann in Chile gebadet werden, bei den anderen herrschen sehr hohe Wellen 🌊.
    Dann ging es wieder zurück, Richtung Hotel . Nach einem langen Tag sind wir dann früher zu Bett gegangen, da für morgen wieder ein Ausflug (Stadttour) geplant ist .
    Read more

  • Cascada Cajón del Maipo

    March 14, 2024 in Chile ⋅ ☀️ 22 °C

    Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt...😏
    Gestern Abend wurden wir noch informiert, dass es mit unserer City Tour heute nicht klappen wird. Es war kein englisch sprachiger Guide verfügbar. Zum Glück haben wir uns noch an das Angebot der Hotelrezeption erinnert. Anni ging sogleich hinunter zur Rezeption und hat dann letztendlich für heute eine Tagestour zum Cajón del Maipo gebucht .

    Der Wecker klingelt um 4.40Uhr, da wir bereits um 6 Uhr abgeholt werden - nicht lustig 😵‍💫.
    Nachdem alle Teilnehmer abgeholt waren und unsere Reisegruppe komplett ist, legen wir einen kleinen Stopp für ein Frühstück ein. Weiter geht's auf einer ruckligen Fahrt sehr hoch hinauf. Von 500 Meter auf über 2000m Höhe. Während einem kurzen Foto Stop können wir dann den Vulkan bestaunen.
    Nach gut 5 h erreichen wir schließlich die Thermalquelle. Sie ist in 7 natürliche Becken aufgeteilt, die von unten (25°) nach oben, immer heisser werden (55°).
    Harry hat erstmal seine Drohne ausgepackt und sich diese atemberaubende Landschaft von "oben" angesehen.
    Nach 2h Baden ging es dann wieder zurück nach Santiago de Chile. Auf der Rückfahrt gab's zuerst ein Mittagessen (Rodizio), dann Besuch einer Schokoladen Manufaktur und schließlich noch ein Picknick mit Chilenischem Wein. 🍷
    Um 18:00 Uhr waren wir dann schließlich wieder zurück im Hotel.
    Eine atemberaubende Landschaft, hat uns tief beeindruckt! 😍
    Read more

  • Santiago de Chile>San Pedro de Atacama

    March 15, 2024 in Chile ⋅ ☀️ 26 °C

    Okay, das mit dem früh aufstehen, spare ich mir jetzt...
    Mit dem Uber erstmal wieder zum Flughafen. Diesmal sind wir am falschen Terminal 2 (internationale Flüge) rausgekommen. Kein Problem, nach einem kleinen Fußmarsch (5 min), durch den wirklich tollen Flughafen Park, waren wir dann am richtigen Terminal 1 für nationale Flüge. Wir haben gleich eingecheckt (selfservice), da bis zum Boarding nicht mehr viel Zeit war. Die nächste (kleine) Herausforderung - LATAM hat kurzfristig das Abfluggate geändert. Nachdem auch das geklärt war, gab es im Flieger die nächste Herausforderung. Die Sitzreihen sind so eng bestuhlt, dass ich mit dem Knie am Fordersitz anstoße. Nach kurzer Diskussion mit der Stewardess konnte ich mich sogleich auf wesentlich komfortablere Sitze umsetzen.
    Nach 2h Flug, einer ziemlich unsanften Landung, schnell die Koffer abgeholt (falsches Kofferband), wurden wir bereits zum Transfer erwartet.
    Auf der Fahrt (2h) nach San Pedro de Atacama kamen mir erstmals Zweifel, ob dieser Abschnitt unserer Reise wirklich sinnvoll ist. Unterwegs gab es genau 2 Dinge zu sehen. Sand ohne Ende und zwischendurch ein paar Steine. Die Atacama ist die trockenste Wüste der Erde. Es gibt Orte an denen bereits Jahrzehnte lang kein Regen registriert wurde.
    Am Hotel angekommen, sind wir dann um 18:00 Uhr zum Abendessen (super lecker), bevor wir um 21:30 Uhr zum "Star Gazing" abgeholt wurden.
    Das jedoch ist eine andere Geschichte, für den nächsten "Footprint "... 😉
    Read more

  • Star Gazing - Schderne Gugge

    March 15, 2024 in Chile ⋅ 🌙 21 °C

    Gerade erst gelandet und schon steht der erste Ausflug an. Laut unserem heutigen Guide haben wir den schönsten Ausflug, der ganzen Woche, vor uns.
    Wir fahren mit einer Gruppe von 12 Leuten (gemischt) 30 min zu einem ruhigen, abgelegenen Ort, ohne künstliches Licht.
    Es waren bereits 2 professionelle Teleskope aufgebaut, durch die wir abwechselnd verschiedene Sterne 🌟 und den Mond 🌛 betrachten konnten. Die Milchstraße, das Kreuz des Südens, den Jupiter (mit Mond), Orion und weitere Sternbilder hat uns Rodrigo an den Teleskopen nacheinander eingestellt.
    Danach wurde ein Lagerfeuer entzündet und er hat uns die einzelnen Sternbilder am Himmel gezeigt. Wir konnten deutlich spüren, wie begeistert Rodrigo von seiner Arbeit ist. 😍 Immerhin hat er auch schon 2 Bücher 📚 geschrieben.
    Zum Abschluss hatte er noch ein kleines Abendbuffet am Lagerfeuer vorbereitet. Es gab chilenischen Rotwein, heiße Schokolade, und verschiedene Canapés.
    Uns hat am meisten die Milchstraße fasziniert. Diesen Anblick kannten wir bisher noch nicht.
    Ein wunderschöner Ausflug geht zu Ende. ♥️♥️♥️
    Read more

  • Cejar, Tebinquinche & Ojos de Salar

    March 17, 2024 in Chile ⋅ ☀️ 30 °C

    Okay, heute mal in Kurzform…
    Was haben wir auf der
    Haben-Seite:
    - zwei Russen aus Moskau am 💰 Geldautomat kennen gelernt (gemeinsames Geld abheben geübt) 😆
    - netter junger Franzose aus Toulouse und netter junger Amerikaner (Architekt, reist bereits seit einem Jahr ) aus San Francisco kennen gelernt
    - ⁠Schwimmen in der Salzlagune ( Tebinquinche) danach sehr gute Duschmöglichkeiten
    - ⁠ sehr schöner Abschluss mit Abendpicknick und "Pisco Sour"

    Was haben wir auf der
    Soll-Seite:
    - schlechte Kommunikation mit der Agency
    - Zeitpunkt Abholung ändert sich ständig
    - Guide spricht schlecht englisch (hat es sich selbst beigebracht)
    - Fahrt mit altem Van 🚐 ohne Klimaanlage
    - Tour Änderung (2. Bademöglichkeit fehlt )
    - Tour war teilweise sinnlos (Atacama Salt Flats - da gibt's nix)
    Read more

  • Puritama Hot Springs

    March 17, 2024 in Chile ⋅ ☀️ 19 °C

    Wir sind begeistert, begeistert, begeistert einfach begeistert 🤩🥰🤩.
    Es ist einfach unglaublich, was sich die Natur so einfallen lässt. Mitten im Nirgendwo, 30 km von San Pedro de Atacama entfernt, besuchen wir heute in einem abgelegenen Tal, die Puritama Hot Springs, eine Reihe von acht großen Becken mit geothermischem Quellwasser.
    Heute hat einfach alles gepasst.
    Die Fahrt hat gerade mal 40 Minuten gedauert. Währenddessen haben wir Claudio / Louis (Rufname) kennen gelernt. Ein 65 jähriger Brasilianer, der aus einer deutschen Kolonie aus der Gegend um Porto Alegre kommt. Seine Vorfahren stammen aus dem Hunsrück und er spricht tatsächlich ein rund 100 Jahre altes Deutsch. Er war sehr, sehr hilfsbereit und wir haben uns sehr gut mit ihm unterhalten. Ständig treffen wir auf reiselustige Menschen (jung & alt). So erzählt uns Louis, dass er seit seiner Rente die ganze Welt bereist (aktuell ein Monat in Chile 🇨🇱 im Hostel).
    Der Tag war einfach wieder wunderbar. Es ist erstaunlich, mitten in der trockensten Wüste der Welt 🌎 soviel Wasser zu finden 💦. Aber seht selbst .
    Ein Bild sagt mehr als Tausend Worte… 😍😍😍
    Read more

  • Piedras Rojas

    March 18, 2024 in Chile ⋅ 🌬 17 °C

    Heute haben wir einen wunderschönen Ausflug zu den Piedras Rojas (Rote Felsen) gemacht . Gestartet haben wir mit einem Frühstück in der Wüste zum Sonnenaufgang 🌅. Danach ging es weiter zu der Lagunas Altiplánicas, mit drei verschiedenen Arten Flamingos 🦩, Anden-Flamingos, die als gefährdet gelten, Chilenische Flamingos und die James-Flamingos.
    Danach ging es auf über 4.000 Meter Höhe, zur Lagune von Piedras Rojas.
    Dieser Ort ist auch bekannt als die Salzwüste von Aguas Calientes. Dort haben wir eine Stunde gewandert und die kupferfarbenen Felsen, die Lagunen und die umliegenden Salzebenen bestaunt. Danach ging es noch zu den altiplanischen Miscanti und Miñiques Lagunen, nicht weit von der argentinischen Grenze entfernt. Hier gab es wieder Flamingos und Vögel die am Salzwasser leben. Auch Vikunja haben wir auf unserem Ausflug am Straßenrand bestaunt. Hierbei handelt es sich um höckerlose Neuweltkamele, die verwandt sind mit den Lamas 🦙.
    Als Abschluss ging es dann noch zum südlichen Wendekreis, des Steinbocks (Tropic of Capricorn ) und zum (ziemlich späten) Mittagessen.
    Bei diesem Ausflug haben wir ein sehr nettes amerikanisches Ehepaar (Dr. der Nuklearmedizin) aus New Jersey kennen gelernt. Er hat diese Woche noch einen Vortrag in Santiago de Chile und seine Frau begleitet ihn, da sie gerade Ferien in der Schule hat (Spring Break).
    Wieder geht ein wundervoller Tag zu Ende.

    Spätestens mit diesem Ausflug hat auch uns die Wüste verzaubert. ♥️♥️♥️

    Heute ist Halbzeit - Tag 68 von 136 Tagen 🥹🥲
    Oder - wir haben nochmals 68 traumhafte Tage vor uns!!!
    😁🥰💫😎🌟🥳🤘👏
    Read more