Gellertberg

Und dann geht es auch gleich rauf auf den ersten Berg, den Gellertberg, benannt nach dem heiligen Gerhard (ungarisch Gellert), einem Mönch, der ein bisschen zuviel missioniert hat, und imMeer informatie
Matthiaskirche

Als nächstes geht es hinauf auf den Burgberg, wo als erstes die prächtige Matthiaskirche, eigentlich Liebfrauenkirche, auf uns wartet. Die Matthiaskirche, benannt nach Matthias Corvinus, ist dieMeer informatie
Fischerbastei

An die Matthiaskirche schließt sich die Fischerbastei an. Entstanden zwischen 1895 und 1902 hat man von den pittoresken Türmchen einen herrlichen Blick auf die Stadt. Namensgebend für dieMeer informatie
Burgberg

Wir bummeln noch ein bisschen über den Burgberg, werfen einen Blick auf den Burgpalast. Die einstige Residenz der ungarischen Könige ist heute hauptsächlich Museum und beherbergt unter anderem dieMeer informatie
Budapester Lichter

Eigentlich sind wir 3 jetzt müde und geschafft (und hungrig!), aber wir sind ja nicht zum Vergnügen hier 😎. Also machen wir uns nach dem Abendessen nochmal auf zur Budapester Lichterfahrt. DieMeer informatie
Ausfahrt aus Budapest

Gegen 22 Uhr sind wir zurück an Bord, und während Mutti sich nach diesem aufregenden Tag direkt ins Bett verabschiedet, genießen Hase und Ritter die Ausfahrt aus Budapest vom Sonnendeck aus, bis esMeer informatie
Morgenstimmung auf der Donau

Heute früh hätte der Hase fast den Frühaufsteherkaffee verschlafen 😱. Unerbittlich wird um halb acht abgeräumt, wenn das Frühstück öffnet. Früh ist es noch arg kalt, so dass der Dunst überMeer informatie
Ankunft in Vukovar

Heute ist mal Zeit für ein Mittagsschläfchen für alle, und sogar Kaffee und Kuchen ist heute drin, denn unser Tagesziel, das kleine kroatische Städtchen Vukovar erreichen wir erst am Nachmittag.Meer informatie
Crkva sv. Filipa i Jakova

Unser erstes Ziel ist die Kirche St. Phillip und Jakob. Am Turm stehen zwei Jahreszahlen: einmal 1874, das ursprüngliche Erbauungsjahr des Turms, und 2000, das Jahr des Wiederaufbaus. Die KircheMeer informatie
Bummel durch Vukovar

Vor dem Krieg auf dem Balkan soll Vukovar ein pittoreskes Städtchen mit ca. 60000 Einwohnern gewesen sein. Nicht nur die Kirche, die ganze Stadt wurde arg zerstört. Heute leben noch ca. 20000Meer informatie
Im Hafen von Belgrad

Ein wolkenverhangener Himmel begrüßt uns heute früh um 7 Uhr in Belgrad. Die Anesha ist von der Donau in die Save eingebogen und liegt direkt unterhalb der Stadt zusammen mit mindestens 6 anderenMeer informatie
Trg Republika

Bereits in der Bronzezeit war der Hügel am Zusammenfluss von Save und Donau bewohnt. Der Name Beo Grad, weiße Burg, wurde erstmals 878 urkundlich erwähnt. Hier waren sie alle, die Griechen, dieMeer informatie
Tvrdjava - auf der Festung

Die Festung ist DIE Sehenswürdigkeit von Belgrad. Von Besiedelungsbeginn an befand sich auf dem Kalemegdan genannten Plateau immer eine Befestigungsanlage. Die jetzige Anlage geht auf dieMeer informatie
Kathedrale

Mittlerweile sind wir 2 1/2 Stunden unterwegs, es ist zwar bedeckt, aber schwülwarm, und es wird Mutti langsam ein bisschen viel, also machen wir uns langsam auf den Rückweg zum Hafen und zumMeer informatie
Djerdap I

Am Abend verlassen wir Belgrad wieder und die Anesha setzt ihre Fahrt in Richtung Delta fort. Heute Nacht wird die Uhr eine Stunde vorgestellt, wir wechseln von der mittel- in die osteuropäischeMeer informatie
Oktoberfest

Offensichtlich gehört es zur Reise dazu: auf der Anesha findet heute Oktoberfest statt... oder wie der Ritter heute früh schon stöhnte: „Da fahre ich extra in den Urlaub, um da nichtMeer informatie
Ankunft in Vidin

Am Nachmittag erreichen wir das zumindest im Regen - wie wir später gelernt haben, der seit mindestens 40 Tagen erste und damit langersehnte Regen in dieser Region! - ziemlich trostlose Vidin amMeer informatie
Kaffee in Belogradschik

Knapp 50 min Fahrt sind es bis Belogradschik, was soviel wie weißes Bürgchen heißt. Viel - durchaus sehenswerte - Gegend unterwegs, die Städtchen teilweise halb verfallen und verlassen,Meer informatie
Burg Kaleto

Das eigentliche Ziel des heutigen Tages, die Burg Kaleto und die zauberhafte Landschaft in die sie gebaut wurde, liegt im Nebel als wir ankommen. Mystisch 😳!
Die Burg besteht aus mehreren Ebenen,Meer informatie
Giurgiu

Heute heißt es früh aufstehen, denn wir 3 haben den Ausflug nach Bukarest gebucht. Also sind wir pünktlich um 7:30 mit Öffnung beim Frühstück.
Vielleicht mal einen kurzen Exkurs zu denMeer informatie
Bukarest - Casa Poporului

Erster Fotostopp in Bukarest ist am riesigen Casa Poporului, am Haus des Volkes. Für den Bau dieses gigantischen Gebäudes, das heutzutage teilweise als Parlament, teilweise als Museum genutzt wird,Meer informatie
Bukarest - Stadtrundfahrt

Im Anschluss fahren wir gefühlt kreuz und quer durch die Stadt. Interessanterweise ist Bukarest durchaus sehenswert. Würde man ein bisschen mehr restaurieren, und ein bisschen was draus machen, dannMeer informatie
Dorfmuseum

Im Dorfmuseum zeigt sich Rumänien im Kleinformat. 1936 gegründet wurden hier bis heute Bauernhöfe, Kirchen, Scheunen, Brunnen aus allen Landesteilen inklusive typischen Interieurs aus allenMeer informatie
Hanul lui Manuc mit Folklore

In der ehemaligen und letzten erhaltenen Karawanserei Hanul lui Manuc kehren wir zu einem typisch rumänischen Mittagessen ein. Gebaut von einem armenischen Händler 1808 erhielt sie historischeMeer informatie
Oltenitsa

Mit dem Bus geht es über Landstraßen wieder quer durch die Walachei nach Oltenitsa, wo unser Schiff auf uns wartet. Die eigentlich noch im Ausflugsprogramm enthaltene sehenswerte PatriarchenkircheMeer informatie
ReizigerIn einem Nagelfass den Berg hinunter 😱😱😱 Die Katholiken haben schon komische Begriffe davon wofür sie jemanden heilig sprechen 😳 Per asper ad Astra.
Reiziger
😻😻😍