Los geht’s

Der letzte Arbeitstag vorm Urlaub ist geschafft, jetzt geht es für uns ein letztes Mal dies Jahr in die Ferne.
Warum ausgerechnet China? Nun, die Chinesen haben derzeit dt. Reisepässe bis 14 TageLeia mais
Istanbul

2 1/2 entspannte Flugstunden später, landen wir erstmal in Istanbul. Um 1:35 Uhr Ortszeit gehts dann weiter Richtung Peking. Der neue Flughafen ist weitläufig, aber eigentlich recht nett, undLeia mais
Gut gelandet in Peking

Beim Aufwachen befinden wir uns bereits irgendwo zwischen mongolischer Steppe und chinesischen Weiten, vielleicht haben wir sogar die Wüste Gobi auf einem Foto. Zwischendurch haben wir sogar dasLeia mais
Mercure Hotel Beijing Downtown

Die Fahrt nach Peking hinein dauert am Freitag Abend auch. Wir nutzen die Zeit im Stau, um unsere verschiedenen Internetmöglichkeiten auszuprobieren. Unser gutes bewährtes Internetkistchen GlocalMeLeia mais
Spaziergang am Vormittag

Heute können wir erstmal in aller Ruhe unser Jetlag pflegen, ausschlafen und spät frühstücken gehen. Unsere Reisegruppe kommt erst heute Mittag an, so dass unser Transfer zum Himmelstempel, wo wirLeia mais
Himmelstempel

Mit unserer Reisegruppe zusammen betreten wir das Areal am Südeingang. Auf dem Weg von Süden nach Norden müssen wir 3x unsere Pässe vorzeigen. Wir beginnen an der „dreistufigenLeia mais
Chinesisches Abendessen

Nach dem Himmelstempel geht es kurz zurück zum Hotel, der Rest der Reisegruppe hat 20 Minuten zum Einchecken und frisch machen, bevor es weitergeht zum Abendessen. Das Lokal ist fussläufig zumLeia mais
Impressionen aus Peking

Um 6:30 klingelt unser Wecker, um 7 Uhr beim Frühstück ist die Hölle los. Es war gestern Abend schon klar, dass heute ein sehr langer Tag werden würde und dass das Mittagessen ausfallen wird.Leia mais
Verbotene Stadt

Und dann geht es auch schon hinein in den verbotenen Palast. Dieser riesige Komplex mit seinen scheinbar endlosen roten und goldenen Gebäuden war die Heimat der Kaiser und deren Gefolge sowie dasLeia mais
Kohlehügel

Direkt im Anschluss erklimmen wir den Kohlehügel. Der Kohlenhügel-Park liegt gegenüber dem Nordtor des Kaiserpalastes. Der große Park diente einst den Kaisern der Yuan-, Ming- und Qing-DynastieLeia mais
Die große Mauer im Regen

Der Nachteil einer Gruppenreise: individuell unterwegs würde man niemals bei strömenden Regen und null Sicht die 2 Stunden Fahrt zur großen Mauer machen. Schon gar nicht, wenn für morgen wiederLeia mais
Abends in Peking

Die Rückfahrt im Bus durchs nächtliche Peking verschlafen wir halb. Das Abendessen gibt es dann erst kurz vor 20 Uhr, anders als gestern, aber mindestens genauso lecker. Doch komplettLeia mais
Sommerpalast

Heute steht ein weiterer Tag in Peking auf dem Programm, mit dem Bus geht es raus in den Sommerpalast. Wir hätten ja gedacht, an einem Montag ist es leerer, aber weit gefehlt. Unmengen anLeia mais
Platz des himmlischen Friedens

Unsere 2. Station des Tages - auch heute ist die Busfahrt die Mittagspause - glücklich wer Vorräte dabei hat - ist der Platz des himmlischen Friedens. Der Zugang zum Platz wird strengstensLeia mais
Pekingente

Heute Abend gibt es dann noch die obligatorische Pekingente (also die Touristenversion davon), zusammen mit jeder Menge Schnaps… 🤪
Morgen geht’s dann um 7:15 Uhr weiter, und wir verlassenLeia mais
Westbahnhof Peking

Heute früh um 6 klingelt der Wecker, um 6:30 Uhr ist Frühstück, um 7:15 Uhr auschecken und Abfahrt. Ca. 1 h brauchen wir mit dem Bus zum Bahnhof.
Auch der Bahnhofszugang ist streng kontrolliert.Leia mais
Luoyang

Pünktlich um 14:01 Uhr erreichen wir den Bahnhof von Luoyang. Luoyang ist eine der großen alten Hauptstädte Chinas, die unter mehreren Dynastien die Hauptstadtfunktion innehatte. Wir dürfen garLeia mais
Shaolin-Kloster

Unser Ziel ist das Shaolin-Kloster im Song Shan Gebirge. Erbaut um das Jahr 500 rum vom Kaiser Wei Xiaowen Di zu Ehren des indischen Mönches Ba Tuo gab man dem Kloster den Namen "Shao Lin", wasLeia mais
Abendessen + New Friendship Hotel

Es ist schon dunkel als wir uns auf die anderthalb Stunden Rückfahrt nach Luoyang machen. Statt ins Hotel gehts erstmal zum Essen, diesmal mit rudimentärer Tanzvorführung. Allerdings sind alle soLeia mais
Longmen-Grotten

Nach einer eher ungemütlichen Nacht (das Zimmer war so naja, die Knielagerung eine Herausforderung 😳) starten wir früh in einen neuen Tag und dürfen wieder auschecken. Das Hasenknie ist nicht soLeia mais
Wieder am Bahnhof von Luoyang

Von den Grotten aus geht es direkt wieder zum Bahnhof von Luoyang. Aufgrund des Zeitaufwands für Sicherheitskontrolle und Boarding ist man lieber zu früh als zu spät am Bahnhof. Wer zu spät zumLeia mais
Basar von Xi’an

In Xi’an angekommen, geht’s gleich mit dem Bus weiter. Während das Gepäck im Bus bleibt, erkunden wir zu Fuß die Altstadt von Xi’an.
Es gibt hier eine muslimische Minderheit, die Hui, derLeia mais
Große Moschee

Mittendrin im Basar befindet sich die große Moschee. Sie ist eine der ältesten und berühmtesten Moscheen des Landes. Sie wurde in der Tang-Dynastie (in der Zeit des Herrschers Xuanzong, 685–762)Leia mais
Ganz besonders shoppen 😉

Wir haben noch ein bisschen Freizeit im Basar zum Bummeln. Spontan beschließen wir etwas zu tun, was wir normalerweise nicht tun auf reisen: Nippes kaufen…
Ein Fächer „made in China“ muss esLeia mais
Titan Times Hotel

Nachdem wir unser Hotel in Luoyang vollkommen ohne Wehmut verlassen haben (das Frühstück war auch nix), checken wir nach diesem wunderschönen Tag für 2 Nächte in Xi‘an ein. Zumindest derLeia mais
ViajanteDann gute Reise und es wird bestimmt toll werden ….wir reisen gerne im Gepäck nochmal mit ! Alles Liebe für euch
DiePaubersGute Reise
ViajanteGanz viel Spaß wünschen wir Euch. Unsere China Reise im Jahr 2017 war der Knaller. Unvergeßlich👍👍👍