Nacht bei Walmart

Nach Gettysburg geht es weiter östlich durch Pennsylvania. Im beschaulichen Örtchen Hamburg kochen wir an einem Rastplatz am späten Nachmittag unser Abendessen. Der Name wurde wohl von EinwanderernLäs mer
Gettysburg

Nachdem wir an diesem verregneten Morgen noch eine kleine Runde laufen waren, brechen wir nach Gettysburg auf.
Gettysburg erlangte leider traurige Berühmtheit durch eines der blutigsten Gefechte desLäs mer
Durch Maryland nach Pennsylvania

Nach dem anstrengenden Tag in Washington D.C. und einer erholsamen Nacht auf dem Campingplatz fahren wir weiter nach Norden.
Nach kurzer Zeit erreichen wir nun den Bundesstaat Maryland, welchen wirLäs mer
Trump & Merz in Washington

Um Washington D.C. zu erkunden, buchen wir uns für 2 Nächte auf einem Campingplatz vor den Toren des Stadtstaates ein. Die Hotels in der Metropole sind für uns einfach unerschwinglich und anstelleLäs mer
Aviation Museum

Nach dem heißen Tag in Harpers Ferry freuen wir uns auf etwas Abkühlung im Inneren. Wir fahren ins Aviation Museum bei Washington DC. Der Eintritt ist frei und ab 16.00h sogar auch das Parken.Läs mer
Historical Harpers Ferry

Es steht Sightseeing auf dem Programm, denn in den nächsten Tagen wird Lara Aron ein wenig die Gegend um Washington DC zeigen, wo sie vor ein paar Jahren so oft unterwegs war.
Heute geht es nachLäs mer
Erdnüsse und Aufkleber

Auf dem Weg nach Norden halten wir an einer Interstate-Raststätte. Hier gibt es ein Welcome-Center vom Staat Virginia. Wir decken uns mit ein paar Flyern, kostenlosen Aufklebern und Erdnussproben,Läs mer
Ostküste Yorktown

Am nächsten Morgen stehen wir mit den ersten Sonnenstrahlen auf und keine anderthalb Stunden später sind wir schon wieder unterwegs. Unser Ziel ist Yorktown an der Küste Virginias.
Hier haben wirLäs mer
Glühwürmchen im Jagdcamp

Nach dem Friedhof fahren wir in ein WMA, einer „Wildlife Management Area“. Dies sind Jagdgebiete, in denen man auch Campen darf, sofern man sich dafür registriert. Dies kostet nur 4$ am Tag.Läs mer
Lynchburg Cemetry

Wir sind heute sehr früh auf den Beinen. Leider sind die Lücken im Dauerregen ziemlich kurz, sodass wir kaum trockenen Fußes Kaffee kochen oder uns frisch machen können. Uns reicht der RegenLäs mer
Es regnet und regnet und regnet ⛈️

Nach einer ruhigen, aber verregneten Nacht steigen wir aus dem Auto und landen direkt in einer tiefen Pfütze. Als der Regen endlich etwas nachlässt, checken wir nochmal alle Flüssigkeiten wieLäs mer
Wir bringen das Auto an seine Grenzen

Mit gut gefülltem Magen, KFC war heute wirklich sehr lecker 😋🍗, fahren wir auf der Suche nach einem Schlafplatz in den Kentenia State Forest.
Die Straße windet sich auf über 800 HöhenmeterLäs mer
Kentucky Fried Cachen 🍗🗃️

Zur Mittagszeit verlassen wir den Mammoth Cave Nationalpark bereits wieder und lenken unseren Safari-Van weiter durch Kentucky.
Mitten im Staat erreichen wir nun auch die US-Ost-Zeitzone. DerLäs mer
Mammoth Cave NP

Die Nacht auf dem Parkplatz war ruhig und keiner hat uns vertrieben. Wir stehen direkt mit dem Sonnenaufgang auf und fahren wieder runter zum Staudamm. Hier gibt es erstmal Kaffee. ☕️
Für 10Läs mer
Übernachtung am Staudamm

Die Tagesetappe von 270km bringt uns heute zunächst über die Grenze zum nächsten Bundesstaat - Kentucky.
Weiter geht es bis zum Staudamm am Nolan River Lake. Man konnte sich wohl nichtLäs mer
Garden of the Gods

Nächster Stop ist nach rund 130 Meilen, also 210km der Shawnee National Forest.
Für 10$ kann man hier campen. Neben dem „Long-drop“ bzw. „Outhouse“ 🚻 bekommt man hier auch Trinkwasser.Läs mer
Coles Creek - Illinois

Insgesamt schaffen wir heute knapp 300km. Für die kommende Nacht reservieren wir uns einen Stellplatz auf dem Coles Creek Campground am Carlyle Reservoir. Dort soll das Wetter wieder etwas besserLäs mer
St. Louis

Wir fahren über St. Louis. Schon von weitem
sieht man das Wahrzeichen der Stadt, den Gateway Arch - einen hohen Bogen, der am Flussufer des Mississippi emporragt.
Der Mississippi trennt hier dieLäs mer
Es geht los, erste Nacht bei Salem

Nach knapp zweieinhalb Wochen geht es endlich los. Von Galena starten wir nach Osten und sind nach wenigen Metern an der Staatsgrenze zu Missouri. In Joplin geht es dann zunächst noch schnell in denLäs mer
🌪️ Tornadowarnung 🌪️

Die Wettervorhersage für den nächsten Tag prophezeit nichts Gutes: ein riesiges Sturmtief wird durch Kansas und die umliegenden Staaten ziehen. Die mögliche Bildung von Tornados ist extrem hoch.Läs mer
Letzte Arbeiten am Van

Die letzten Arbeiten am Van stehen an:
Für Privatsphäre kaufen wir im Walmart einfache, aber blickdichte Vorhänge, die wir anpassen und dann rundum mit einer Schnur und Haken an den FensternLäs mer
Ausbau des Vans

Für unseren Roadtrip wollen wir den Safari selbst ausbauen. Es soll aber nicht so aufwendig und auch möglichst günstig sein, schließlich werden wir den Van nur etwa 2 Monate nutzen undLäs mer
Autokino

Es geht ins Autokino. Im Nachbarstaat Missouri gibt es noch immer das Route 66 Drive-In Theatre von 1949. Zu einer Zeit, als Autoradios noch nicht der Standard in einem Automobil war, wurden anLäs mer
Reparaturen

Es gibt einiges am Van zu tun.
Neben einigen kleineren Reparaturen an Fahrwerk, Karosserie und Motor wollen wir ihn vor allem mit einem Bettgestell ausstatten und Vorhänge anbringen.
ZuerstLäs mer
Autosuche an der Route 66

Jessica und Jason haben wir vor 4 Jahren kennengelernt, ein zufälliges Gespräch an einem Rastplatz in Colorado. Die beiden waren damals auf einem Campingtrip. Heute besuchen wir sie zum dritten Mal.Läs mer