Weltreise die Zweite

November 2023 - June 2024
Unsere 2. Weltreise mit offenem Ende :) Read more
Currently traveling
  • 137footprints
  • 6countries
  • 219days
  • 1.7kphotos
  • 141videos
  • 37.9kkilometers
  • 19.9kkilometers
  • 5.9kkilometers
  • 1.8kkilometers
  • 1.6kkilometers
  • 156kilometers
  • 70kilometers
  • 57kilometers
  • 31kilometers
  • 9kilometers
  • Day 38

    Die ersten Schritte in Hampi

    December 14, 2023 in India ⋅ ☀️ 26 °C

    Die Busfahrt in den Knochen, sind wir nach einer kleinen Mütze voll Schlaf und einer Dusche wieder putzmunter und voller Tatendrang.

    Unsere Unterkunft liegt im dem kleinen Dorf Kadirampura, etwa 3 km außerhalb Hampis, unweit der ersten alten Tempelruinen.

    Da es noch recht früh am Tag ist, schultern wir also kurzerhand unsere Tagesrucksäcke, machen ein paar Erledigungen im Dorf (vor allem Wasser kaufen) und gehen auf eine erste kleine Erkundungstour durch die aüßeren Randgebiete der Ausgrabungsstätten. Der Weg führt uns entlang der vielen Bananen und Zuckerrohrplantagen.

    Hampi ist eine sehr alte heilige Stadt mit unzähligen Ruinen, die weit verzweigt um den alten Stadtkern liegen. Die ältesten Tempelruinen gehen bis ins 10. Jahrhundert zurück. Hampi war die Hauptstadt des letzten Hindu-Reiches von Vijayanagar und beherbergte einst bis zu 500.000 Einwohner.

    Die Umgebung von Hampi ist malerisch von zerklüfteten Felsen gesäumt.
    Read more

  • Day 39

    Hampi, das Kerngebiet Teil I

    December 15, 2023 in India ⋅ ⛅ 26 °C

    Wir stehen in den nächsten Tagen immer sehr früh auf und nutzen die kühle Morgenluft. Wir werden viele Kilometer zu Fuß hinter uns bringen, denn es gibt in Hampi unglaublich viel zu entdecken. Auf ein TukTuk oder Taxi verzichten wir bewusst.

    Die einzelnen Tempel können wir bei der Vielzahl der Ruinen im Nachherein gar nicht mehr benennen. Nur bei den Wichtigsten haben wir unter die Bilder eine Beschreibung gesetzt.
    Read more

  • Day 40

    Hampi, das Kerngebiet Teil II

    December 16, 2023 in India ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute geht es unter anderem zum Virupashka Tempel, dem Wahrzeichen Hampis.
    Im Inneren ist der Darshan, der Kern des Tempels, und die Statuen der Götter, die jeder Pilger besuchen möchte. Im heiligen Inneren darf man keine Bilder machen.Read more

  • Day 41

    Ein wenig Bollywood

    December 17, 2023 in India ⋅ ☁️ 25 °C

    Überall wo wir sind, ziehen wir die Blicke der hier hin pilgernden Inder und auch von Schulklassen auf uns. Es wird getuschelt, groß und verstohlen geschaut, fleißig gewunken und „Hi!“ gerufen. Oft fragt man uns, wie wir heißen und wo wir herkommen.

    Manche fragen schüchtern und doch voller Neugierde nach einem Foto („Selfie, please!“). Selbstverständlich lassen wir uns das nicht nehmen und stehen bereitwillig Modell.

    Meistens schart sich dann eine immer größer werdende Gruppe um uns herum, insbesondere um Lara wegen ihrer auffallend blonden Mähne, und so muss jedes Handy der Gruppe nacheinander für ein Foto mit uns herhalten.

    Manchmal stellt sich dabei die Frage, wer am breitesten grinst. Kaum sind die Fotos dann gemacht, bedanken sich die Inder sehr herzlich und reichen uns nur allzu gerne die Hand, was hier eigentlich unüblich ist.

    Es scheint so, als wollten sie wissen wie sich die helle Haut so anfühlt, denn nicht selten streichen sie dabei auch leicht über den Unterarm und schauen genau hin.
    Read more

  • Day 42

    Busfahrt zurück nach Goa

    December 18, 2023 in India ⋅ ☁️ 28 °C

    Nicht weil es so schön war, sondern weil wir die Rückfahrt von Hampi nach Goa bereits im Vorfeld gebucht hatten, sitzen, bzw. liegen wir wieder im selben Nachtbus und lassen uns ordentlich durchschütteln 🤪🫨

    Nach 11 Stunden werden wir schließlich erlöst und nehmen für die letzten Meter nördlich nach Morjim wieder ein Taxi 🚕

    Wir sind wieder in Strandnähe…
    Read more

  • Day 48

    Klein Moskau / Morjim

    December 24, 2023 in India ⋅ ☀️ 33 °C

    Wir kommen nach der langen Busfahrt und einer kürzeren Taxifahrt im am arabischen Meer gelegenen Morjim an. Dies ist nun die oberste Kante des Bundesstaates Goa.

    Es fing direkt stressig an, da unser Host uns zunächst nicht das über AirBnb gebuchte Zimmer geben, sondern ein deutlich kleineres andrehen wollte. Dann fing er noch an irgendetwas an der Buchung ändern zu wollen, was er uns aber nicht erklären konnte oder wollte. Erst als wir schließlich völlig genervt auf dem Absatz kehrt machen wollten und ihm gesagt haben, das er die Buchung gern komplett stornieren kann, hat er eingelenkt. Wir bekamen unser Zimmer und alles wurde gut 🙄.

    Was wir nicht wussten, hier scheint sich alles auf Touristen aus Russland eingestellt zu haben. Sämtliche Reklametafeln und Geschäftsnamen, sowie auch die Speisekarten in den Restaurants sind auf Russisch. Zum Glück ebenso auf Englisch, aber es hat halt irgendwie den Beigeschmack als sei man in Klein-Moskau gelandet. Wir stören uns aber nicht weiter dran :)
    Schade nur, wenn eine eigentlich idyllische Kleinstadt ihre komplette Identität aufgibt um den Touristen zu gefallen. Mit Indien hat dies für uns einfach so gar nichts mehr zu tun 🙄

    Wir verbringen die Tage hauptsächlich am Strand und futtern uns abends durch die paar kleinen Restaurants, die dann neben dem Touristenfraß wie Pizza und Fritten auch tatsächlich noch indisches Essen anbieten. Da blieben nicht viele Restaurants übrig, aber es schmeckt um so besser 🙏🏻

    Weihnachten verbringen wir mangels Dekoration und Angeboten auch einfach in aller Ruhe mit uns beiden selbst und gehen opulent (für ~8€ war der Tisch voll mit Speisen) in unserem Lieblingsrestaurant essen :) Danach genehmigen wir uns zur Feier des Tages eine kleine Flasche Rum und machen es uns mit einer Kerze auf unserem Balkon gemütlich.

    Wir genießen die Zeit hier schon sehr, würden den Ort aber keinesfalls weiterempfehlen. Da bietet Goa weitaus schönere, ruhigere und authentischere Ecken.
    Read more

  • Day 50

    Flug nach Jaipur

    December 26, 2023 in India ⋅ 🌙 10 °C

    Nach der Woche in Morjim freuen wir uns wieder auf etwas mehr Kultur und weniger Tourismus um uns herum.

    Am ersten Weihnachtstag packen wir also unsere sieben Sachen, verabschieden uns bei einem letzten Chai von unserem Lieblingsrestaurant und lassen uns von einem Taxi zu Flughafen Vasco de Gama (Goa) bringen.

    Wir sitzen grad im Taxi, da bekommen wir kurz einen Schreck. Eine Email der Fluggesellschaft teilt uns mit, das unsere Flüge gecancelt wurden.

    Die erlösende Nachricht, dass wir automatisch auf den nächsten Flug für eine Stunde später umgebucht wurden, kommt erst 15 Minuten später - also alles gut 😀👍

    Gegen Mitternacht geht schließlich unsere Maschine von Goa zunächst nach Delhi, von dort etwa 3 Stunden später dann ein weiterer Flug südwestlich nach Jaipur.

    Wir kommen am zweiten Weihnachtstag um 6:00h morgens an und haben natürlich mal wieder kaum geschlafen. Mit den günstigen Nachtflügen haben wir andererseits aber auch eine Übernachtung gespart.

    Das Thermometer fällt nachts auf unter 10 Grad, so ziehen wir uns ganz ungewohnt erst einmal wieder Pullis an.

    Unser Hotel liegt mitten an einer sehr belebten Marktstraße in der historischen Pink-City. Am Morgen ist aber noch alles ruhig und verschlafen. So freuen wir uns, dass wir an der Rezeption direkt einen Kaffee bekommen und anschließend auch schon ins Zimmer können.

    Gute Nacht 😴💤
    Read more

  • Day 51

    Jaipur - Pink City

    December 27, 2023 in India ⋅ ⛅ 22 °C

    In Jaipur kommen wir in einem kleinen Hotel an einer sehr belebten Marktstraße mitten in der Pink City unter.

    Die Pink City ist ein Viertel im Stadtkern, das teilweise von Stadttoren und einer Mauer mit Zinnen und Türmen umgeben ist. Die vielen historischen Häuser, vor allem auch Palastgebäude sind in pink-rotem Sandstein gebaut, daher auch der Name.

    Typisch für eine indische Großstadt mit knapp 3 Mio. Einwohnern ist es hier wieder sehr hektisch und die Straßen sind gnadenlos überfüllt. In vielen Ecken türmt sich allabendlich der Müll, der dann von Rindern, Ziegen und streunenden Hunden durchwühlt und wieder verteilt wird. Es mangelt nicht an öffentlichen Mülltonnen, sondern eher an der Bereitschaft der meisten Einwohner diese auch zu verwenden. Immer wieder sieht man, wie Müll einfach fallen gelassen oder in die nächste Ecke geworfen wird.

    Die Luftqualität ist schlecht - nach unserer Erfahrung in Delhi tragen wir teilweise wieder eine Atemmaske, da es sonst nach kurzer Zeit bereits rau im Hals wird.

    In der Marktstraße, direkt vor unserer Haustüre, ist es besonders abends sehr belebt und voller Musik. Überall findet man kleine Garküchen, die allerlei Leckereien anbieten - die wir natürlich fleißig ausprobieren 😋
    Read more

  • Day 51

    Hawa Mahal, Palast und Nahargarh Fort

    December 27, 2023 in India ⋅ ⛅ 25 °C

    Wir besuchen in den ersten Tagen fußläufig das Hawa Mahal (Palast der Winde), was schon Teil des Palastes ist. Es liegt nur etwa 1km von unserer Unterkunft entfernt. Das imposante Gebäude hat an seiner Front gleich 953 kleine Fenster.

    Der Stadtpalast in der Pink City aus dem 18. Jh. liegt direkt dahinter und war Amtssitz des Maharaja Sawai Jai Singh II.

    Zu dem nördlich auf einem Berg gelegene Nahargarh Fort (1734 erbaut), welches einen tollen Panoramablick über die Stadt bietet, müssen wir schon etwas weiter gehen und werden am Ende des Tages fast wieder einen Halbmarathon zurückgelegt haben.
    Read more

  • Day 52

    Jaigarh und Amber Fort

    December 28, 2023 in India ⋅ ☀️ 24 °C

    Heute geht es nördlich aus der Stadt heraus zunächst zum Jaigarh Fort. Für die knapp 10km lange Strecke nehmen wir uns allerdings eine Auto-Rikscha 🛺.

    Der Grundstein des Jaigarh Fort wurde im 11. Jahrhundert gelegt und es wurde erst vor wenigen Jahren der Öffentlichkeit zugänglich. Es ist noch verhältnismäßig wenig restauriert, was aber einen ganz besonderen Charme bietet und doch etwas mehr das Entdeckerfeeling aufkommen lässt. Es enthält außerdem die angeblich größte Kanone der Welt.

    Das Fort wurde zum Schutz des unterhalb am Berg liegenden Amber Fort errichtet, welches wir uns anschließend ansehen werden.

    Das Amber Fort war der ursprüngliche Sitz der Maharajas, bevor dieser in die Pink City verlegt wurde. Das Amber Fort ist bereits restauriert, ist wirklich wunderschön, wird aber leider von vielen inländischen Touristen nicht gut behandelt. Oft konnten wir nur zusehen, wie der eigene Name in die Wände geritzt wird oder aber der Müll oder sogar die Notdurft in den Ecken landet.

    Leider wird hier auch noch das Reiten auf Elefanten angeboten…
    Read more