Hungary
Hajdú-Bihar

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Hajdú-Bihar
Show all
Travelers at this place
    • Day 262–263

      Kratersee

      April 1 in Hungary ⋅ ☀️ 21 °C

      So wir haben den Grenzübertritt gemeistert. Auch hier musste man den Pass zur Kontrolle geben aber es wurde nichts mehr gefragt. Wir durften ohne weiteres in Ungarn einreisen. Ab da, leere perfekte Autobahnen. Weite endlose wunderschöne Felder. Fasane, Feldhasen, Rehe überall. WOW und trotzdem so vertraut. Wir fühlen uns wie in Deutschland. Auch die Dörfer ähneln dem Deutschen stil sehr.
      Wir suchen uns einen Platz zum übernachten. Immernoch weht starker Wind, bis zu 70 km/h böen. Wir gehen zu einem Kratersee, wunderschön wäre es irgendwie wenn da nicht der beissig starke geruch einer Schweinezucht in der nähe wäre der dank dem Starken wind hier her weht und der See die schön blaue Farbe hätte wie auf Maps. Er war eher trüb und tümplig aber im Krater drinn hatte es keinen Wind. Was angenehm war. Leider konnten wir da den Camper nicht hinstellen und standen eher am Wind aus gesetzt, aber war eigentlich erträglich. Die Blätter waren aber eher laut.
      Der See ist nicht natürlich. Der entstand durch eine Missglückte Erdgasbohrung die Explodierte. Danach haben sie einfach einen Fischteich daraus gemacht. Drin hat es wirklich ahnsehnliche Karpfen, irgendwelche Leute fischen hier und werfen sie dann ins Gebüsch, schade um den Fisch.
      Read more

    • Day 13

      Ostatni dzień, podsumowanie

      January 7, 2023 in Hungary ⋅ ⛅ 5 °C

      Mineło 11 dni. Szybko. Pogoda dopisała - prawdziwa wiosna 😏. Był to typowy kuracyjny pobyt z następującym harmonogramem:
      8.00 - pobudka
      9:30 - 12:30 pobyt duże termy
      13:00 - 16:00 relax, obiad
      16:00 - 18:00 spacery
      18:30 - 20:30 pobyt małe termy i baseny
      21:00 - wspólne biesiadowanie przy winku/piwku

      Koszt zawierający :
      - Camping, (camper, 2 osoby, prąd, wifi, sanitariaty podgrzewane)
      - Wejścia nielimitowane na termy i baseny w godz. 7-21 i 7-19

      wyniósł pln 127,30/dzień
      Polecam!
      Read more

    • Day 22

      Tag 20.1: Puszta - Hortobágy

      September 8, 2023 in Hungary ⋅ ☀️ 28 °C

      Wenn man in Ungarn ist, sollte man die Puszta gesehen haben - zumindest habe ich das gelesen. Da wir nicht weit davon weg waren, haben wir uns heute dahin aufgemacht. Noch kurz am blauen Wasserhydranten Trinkwasserreserven aufgefüllt und Abfahrt. My Der Plan des Tages war erst in den Hauptort des Hortobágyi Nemzeti Park (Nationalpark) nach Hortobágy zu fahren und dann weiter zu einem Stellplatz am südlichen Rand des Parks. Die Puszta ist die größte zusammenhängende Gras- und Steppenlandschaft Mitteleuropas und mit dem Nationalpark, der auch UNESCO Welterbe ist, werden 82.000 ha davon geschützt. Auf dem Weg kurz vor Hortobágy haben wir schon einen Eindruck von der Landschaft bekommen und es war sofort, obwohl karg, eine wunderschöne faszinierende Landschaft mit einer sich öffnenden Weite - zum Durchatmen.
      Es war ein ziemlich heißer Tag, so haben wir uns dann die zunächst angedachte Kutschenfahrt mit Touri-Programm um 14 Uhr doch gespart. Aber wir sind zum Mataí Gestüt gefahren, eines der ältesten Gestüte Ungarns, und haben dort einen Springreiter-Wettbewerb etwas verfolgt. Danach waren wir in einem kleinen Tierpark, da man den Tierpark vom Nationalpark nur mit einem Bus erreichen konnte. In dem besuchten
      Tierpark, der bei Google sehr gut bewertet war, waren leider nur wenige Tiere zu sehen in Teils nicht so guten Umständen und die Struktur haben wir auch nicht so verstanden. Egal, abgehakt und weitergezogen. Wir waren schon sehr neugierig, wie der Stellplatz werden wird, den wir planen anzufahren.
      Read more

    • Day 3

      Meeting a Monol-Rallye Team

      July 17, 2023 in Hungary ⋅ ☀️ 35 °C

      Zugegeben, unsere Rallye ist ein klein wenig verrückt. Aber es gibt andere Rallyes, da musst du schon über ein gewisses Maß an Masochismus verfügen. Bei der Mongul-Rallye, die von GB in die Mongolei führt, darf dein Auto nicht mehr als 1000ccm Hubraum haben, Max 2000 £ kosten und noch ein paar spaßige Bedingungen.

      Eben, irgendwo in Ungarn, steht plötzlich so ein kleiner Nissan Micra neben uns an der Ampel. Ein Mongul-Rallye Team. Beide sofort Fenster auf und gemeinsamen Halt vereinbart.

      Gegenseitig wurden dann die Fahrzeuge inspiziert, Infos ausgetauscht und viel gelacht.
      Read more

    • Day 22

      Tag 20.2: Faszinierende Puszta

      September 8, 2023 in Hungary ⋅ ☀️ 27 °C

      Je weiter wir in die Einsamkeit der Puszta und ihre Natur eingetaucht sind, desto wunderschöner und faszinierender empfanden wir dieses gefühlt endlos große Gebiet von Gras- und Steppenland.
      Irgendwie karg und einfach, aber trotzdem bei genauem Wahrnehmen so vielfältig. Darüber hinaus präsentiert sich die Puszta in jedem Licht in anderer Weise.
      Wir haben diverse Tiere gesehen, wie große gut getarnte Grashüpfer, aber auch viele kleine, Falter, Fasane, Feldmäuse, Feldhasen und ganz von Nahem eine weidende Kuhherde, deren Klang der Glocken wir gefolgt sind und plötzlich tauchte sie im Abendlich hinter einem Hügelchen auf.
      Gegen 19 Uhr verschwand die Sonne als großer roter Ball am Horizont im Steppenmeer und die Kühle der Nacht hielt Einzug.
      Ich war zwar noch nie in Afrika, aber ich hatte das Gefühl, dass es dort ähnlich sein könnte.
      Read more

    • Day 22

      Tag 20.3: Eselchen Offroad

      September 8, 2023 in Hungary ⋅ ☀️ 24 °C

      Mit dem Eselchen haben wir noch den ersten richtigen Off-road-Ausflug durch die Puszta im Sonnenuntergang zu einer in der Ferne zu sehenden traditionellen Wasserstelle (Wassergalgen) gemacht. Das Eselchen har das super gemacht, für die Kinder war es der größte Spaß und ich konnte noch Natur und Tradition der Region sehen.Read more

    • Day 55

      Hortobágy Puszta

      July 6, 2023 in Hungary ⋅ ☁️ 27 °C

      Hortobágy Puszta: Größte Graslandschaft Europas!

      Nichts ist so ungarisch wie die Puszta. Unendliche Weite, Störche und wilde Pferde. Die Grassteppe, die ursprünglich die größte Fläche der ungarischen Tiefebene umfasste, kann man am besten im Nationalpark Hortobágy, der 82.000 Hektar umfasst, erkundet werden. Landschaftlich gibt es wenig, was das Auge von der flachen, grasbewachsenen Fläche ablenkt und genau das macht die typische Puszta-Landschaft aus (sagt der Reiseführer).

      Dann fand hier auch noch eine der größten Panzerschlachten zwischen der ungarischen und der deutschen Division sowie der von Marschall Malinowski angeführten sowjetischen Armee im Oktober 1944 statt. Ein Panzer, (jetzt wieder mit neuem Döschen) erinnert daran.

      Wenn schon durch Ungarn, dann, da es eh kein großer Umweg ist auch mal durch die Pusta. Nachdem ich seit der Grenze eigentlich nur durch Flachland gefahren bin, begann kurz vor dem Ort Hortobágy die eigentliche Pusta. Tja, viel zu sehen gibt es hier nicht, plattes Grasland halt. In Hortobágy ist bis November 2023 Umbau, so gut wie alles geschlossen, auch Campingplatz und Stellplatz. Der Parkplatz vor der geschlossenen Polizeistation, war aber ein guter Stellplatz für die Nacht.
      Read more

    • Day 23

      Tag 21.1: Bye bye Puszta - hello City

      September 9, 2023 in Hungary ⋅ ☀️ 26 °C

      Heute ging blutrot die Sonne über der Puszta, einem Gras- und Steppenmeer auf. Alles was man hörte war der leichte Wind, der durch die Gräser blies, und in der Ferne die Glocken der weidenden Rinder. Man kann Kilometerweit schauen und man könnte sich in dieser Ruhe stundenlang die Landschaft ansehen, obwohl nichts passiert.
      Kurz war der Gedanke da, doch noch eine Nacht an diesem faszinierenden Platz zu bleiben, aber da 30 Grad bei so gut wie keinem Schatten ganz schön heiß werden können und Beschäftigung für die Kinder etwas schwieriger hätte werden können, haben wir nach einem gemütlichen Vormittag uns mittags doch entschlossen in Richtung Budapest weiterzuziehen.
      Die Fahrtstrecke war landschaftlich irgendwann etwas eintönig, doch einfach mal auch etwas Autobahn zu fahren, machte die Fahrt weniger anstrengend. Auf dem Weg wurde noch zum Einkaufen und Tanken ein technischer Stopp eingelegt und dann haben wir einen Platz neben einem Spielplatz angesteuert, an dem wir nochmal eine Nacht geblieben sind.
      1 Euro sind circa 390 ungarische Forint und wenn man die Preise so umrechnet, sind viele Lebensmittel so teuer wie bei uns oder noch teurer. Wie das die Leute hier mit einem durchschnittlichen Verdienst von circa 900-1000€ netto machen, fragen wir uns immer wieder.
      Read more

    • Day 8

      Weiterreise nach Debrecen

      July 8, 2019 in Hungary ⋅ ⛅ 24 °C

      Heute sind wir gleich in der Früh aufgebrochen und mit dem Bus wieder nach Poprad gefahren. Währenddessen ist uns aufgefallen, dass unser geplanter Zug einen Abstecher in die Ukraine macht und wir dort sogar umsteigen müssten, was aber wegen Lucias fehlendem Reisepass und auch für Minderjährige ohne Weiteres problematisch ist... also haben wir in Poprad unseren Nachtzug von Szolnek (auch Ungarn) nach Bukarest reserviert, wobei wir auf die hohen Preise für Liegesessel (Schlafwagen waren schon voll) verzichtet haben, und sind zwar mit dem ersten Zug gefahren, haben dann jedoch sechs Stunden "Umsteigezeit" in Kosice gehabt. Zuerst sind wir vom Bahnhof in die wirklich schöne, alte Innenstadt gelaufen und haben uns dann irgendwann neben dem Singenden Brunnen niedergelassen, wo ich endlich die letzte deutsche Zeitung ausgelesen und weggeschmissen habe :). Während Einer einen kleinen Stadtspaziergang gemacht hat, hat der Andere brav auf das ganze Gepäck aufgepasst, so haben wir noch etwas mehr von der Stadt sehen können und konnten die Stücke, die der Brunnen gespielt hat, am Ende fast auswendig... spannend wurde es dann gleich am Bahnhof, da wir befürchtet haben, dass unser erster Zug Verspätung hat und wir wegen der kurzen Umsteigezeit den Anschluss verpassen könnten, wobei wir die Nacht im Nirgendwo verbringen müssten. Hat aber alles geklappt und zuletzt haben wir sogar das Gleis gefunden. Bis hierhin waren alle Züge wirklich modern, aber in Ungarn sind wir in ein wesentlich älteres Modell gestiegen, wobei wir einen kurzen Schockmoment hatten (Lucia war schon im Zug und ich stand noch draußen und die Tür ohne Knopf geht zu...). Als die sehr lauten Abteilnachbarn und die Polizei ausgestiegen waren, konnten wir uns noch etwas mit dem Schaffner unterhalten, was die Situation etwas weniger gruselig machte, und den vorbeiziehenden Sonnenuntergang anschauen. Auch beim Umsteigen haben wir uns an zwei Norweger gehängt, die die selbe Reiseroute hatten. Die letzte, wacklige und dunkle Zugfahrt haben wir mit lauten Wise-Guys-Liedern überstanden und wurden gerade am Bahnhof in der Universitätsstadt Debrecen von unseren sehr netten Vermietern abgeholt. Wir schlafen hier in einem Wohnblock in deren sehr gut ausgestatteter Wohnung und genießen nochmal die letzte Nacht in einem echten Bett, bevor wir ab morgen versuchen, nach Bukarest zu kommen...Read more

    • Day 15

      Ungarische Puszta, Grenze zu Rumänien

      July 2, 2019 in Hungary ⋅ 🌙 27 °C

      Heute haben wir mal wieder fast 300 km abgerissen...teils auf übelsten Holperstrecken. Dafür war die Landschaft in Nord-Ost-Ungarn sehr schön.

      Unterwegs haben wir dann einen echt ungarischen Kesselgulasch gegessen und uns dann irgendwo in der Puszta einen Stellplatz gesucht... in der Nähe stehen Bienenstöcke und 2 Imker kommen gerade mir ihren Landrovern zu Besuch .....und vorher haben wir Rehe verscheucht....hier ist Land!!!!!

      Update 21.26 Uhr: zu guter Letzt war gerade noch ein sehr netter, deutschsprechender Förster da, der mit seinem Toyota durch Gelände pflügte, als würde über einen Golfrasen fahren. Er lernt gerade deutsch für eine Prüfung / mittlerer Abschluss und erzählte , dass er bei seiner abendlichen Runde Trüffeldiebe "jagt". Dass wir hier stehen wäre gar kein Problem... das würde man von einem deutschen Förster wohl kaum hören. Guts Nächtle an alle.

      Morgen geht's dann rüber nach Rumänien

      Es bleibt und ist sehr heiß hier. Die Nächte um die 20 Grad.....heute 26 Grad. ( 21.40 Uhr)
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Hajdú-Bihar, Hajdu-Bihar, Komitat Hajdú-Bihar, مقاطعة هايدو-بيهار, Хайду-Бихар, Hajdú-Bihari komitaat, هاجدو-بیهار, היידו-ביהר, Hajdu-biharska županija, Hajdú-Bihar megye, Provincia di Hajdú-Bihar, ハイドゥー・ビハール県, ჰაიდუ-ბიჰარის მედიე, 허이두비허르 주, Comitatus Hajdonicalis et Bihariensis, Haidū Biharas, Hajdū-Biharas meģe, Хајду-Бихар, Wilayah Hajdú-Bihar, ہائیدو بیہار کاؤنٹی, Județul Hajdú-Bihar, Hajdú-Bihar Coonty, Hajducko-bihárska župa, Hajdú-Bihar ili, Гайду-Бігар, ہایدو-بیہار کاؤنٹی, Haidu Bihar, Condado han Hajdú-Bihar, 豪伊杜-比豪爾州

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android