Iceland
Hraunfossar

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 19

      Tag 19 Hraunfossar und Barnafoss

      May 20 in Iceland ⋅ 🌬 7 °C

      Nach den Trollen wieder zwei, bzw. mehrere Wasserfälle bestaunt.
      Auf einer Länge von ca. 700 Meter strömt in über hundert kleinen Wasserfällen schäumend und sprudelnd Wasser aus dem schwarzen Gestein des ca. 1.000 Jahre alten Lavafeldes Hallmundarhraun.
      Der Grund liegt etwas weiter flussaufwärts: Der vom Langjökull-Gletscher gespeiste Fluss namens Hvitá gräbt sich sein Flussbett entlang der Grenze des zum Hallmundarhraun gehörigen Lavastromes Gráhraun, der dort zum Stehen gekommen ist. Ein kleiner Seitenarm versickert in der porösen Lava und fließt unterirdisch auf einer etwas tiefer gelegenen, wasserundurchlässigen Basaltschicht weiter. Ca. ein Kilometer flussabwärts kommt das Wasser in Form von unzähligen kleinen Wasserfällen und Rinnsalen wieder zu Tage.
      Read more

    • Day 10

      Good bye Waterfalls

      September 2, 2023 in Iceland ⋅ 🌧 8 °C

      Langsam geht die Reise zu Ende.
      Nach einem tollen Abendessen und einer erholsamen Nacht im schicken Fosshotel Reykholt ging es nach dem Frühstück zu den letzten Wasserfällen auf unserer Route.
      Der Wasserfall Barnafoss zwängt sich durch eine enge Felsspalte mit Bögen und
      Rundungen, die das Wasser ausschürfte.
      Hraunfossar ist der gemeinsame Name unzähliger klarer und sprudelnder Quellen, die unter dem Lavastrom Hallmundarhraun hervortreten und unbeeinflusst von der
      Bodentemperatur zwischen Gebüsch und Felsen in den Fluss Hvitá fallen.
      Niederschlag sowie Schmelzwasser der Gletscher fliessen zwischen harten Lavaschichten ab, treten als Grundwasser aus und bilden die Wasserfälle Hraunfossar auf einer Breite von ca. 1 km.
      Nun ging es weiter Richtung Reykjavik, aber nicht ohne einen kurzen spontanen Besuch bei den Ureinwohnern Islands, den Trollen und Elfen.
      Zum krönenden Abschluss ging es in die Bláa Lónið - die Blauen Lagune.
      Sie entstand, als sich 1976 ein See im Lavagebiet bildete, nachdem sich die Mineralien des Abwassers des Geothermalkraftwerks Svartsengi ablagerten.
      Es stellte sich heraus, dass dieses Wasser reich an natürlichen Mineralien wie Kieselerde, Chlorid und Natron (die gemeinsam Meersalz bilden) sowie Kalzium, Schwefel, Karbonat und Magnesium ist.
      Daraufhin wurde ein Schwimmbad gegründet, welches heute das beliebteste und berühmteste 39 Grad warme Spa der Insel ist - Tickets sollte man schon Woche vorher buchen!
      Wir waren von 15-22 Uhr hier und mussten dann leider aufbrechen zum Flughafen.
      Jetzt mitten in der Nacht geht’s mit der LH2469 wieder zurück.
      Island hat uns dann während des Starts 🛫 noch mit Nordlichtern verabschiedet 🎆🥰👋🏻

      🥾 8,1km - gesamt 86km
      🚗 220km - gesamt 2190km
      Read more

    • Day 2

      Westisland

      June 8, 2022 in Iceland ⋅ ⛅ 14 °C

      Auf der Weiterfahrt ging es zu den ersten von gefühlt 3.000 weiteren Wasserfällen.
      Hraunfossar und Barnafossar waren für den Anfang schon recht schön anzusehen.

      Die erste Wanderung entlang eines kleinen Canyons haben wir uns auch nicht nehmen lassen.
      Auch gab es die erste und gleichzeitig stärkste Heißwasserquelle mit 100 Grad Celsius namens Deildartunguhver zu sehen. Da wollte man dann doch nicht reinhüpfen.
      Read more

    • Day 4

      Hraunafossar - Wie schön ist das denn 😍

      June 11, 2023 in Iceland ⋅ 🌬 11 °C

      Direkt aus dem Lavagestein fließen gefühlt tausende Wasserfälle 💦 Wie geht das denn? Das Wasser des geschmolzenen Langjökull Gletschers, an dem wir kurze Zeit später vorbeifahren werden, sickert über poröses Lava in unterirdische Basaltschichten. In Husafell findet das System seinen Weg an die Erdoberfläche und zeigt sich in seiner schönsten Pracht. Da staunen wir nicht schlecht 😌😁Read more

    • Day 3

      Wanderung zwischen Kontinentalplatten

      October 1, 2022 in Iceland ⋅ 🌧 6 °C

      Heute Morgen ging es leider im Regen los. Ziel waren die beiden Wasserfälle Hraunfossa und Barnafoss, welche unmittelbar nebeneinander liegen. Der Hraunfossa scheint direkt aus erkalteter Lava zu entspringen, während der Barnafoss tosend in die Schlucht stürzt. Was uns hier in Erstaunen versetzt hat, waren die tollen Farben aus rot, gelb, orange, grün und schwarz. Nach diesem Farbenspiel machten wir uns auf dem Weg zum Pingvellir. Adresse ins Navi eingeben und los geht's. Das Navi fand es aber äußerst reizvoll uns über den kürzesten Weg, über eine Hochlandpiste zu schicken. Kilometerlange Schotterpiste und uns beiden wurde bewusst, dass die Investition in ein Allrad Fahrzeug sehr angebracht war. Bei Ankunft war dann auch die letzte Plombe aus den Zähnen gefallen, kein Wunder bei Schlaglöchern in denen vermutlich ganze LKW's verschwinden. Angekommen im Pingvellir Nationalpark, der übrigens seinen Namen durch die regelmäßig abgehaltenen Versammlungen (pingh; Pingvellir= Parlamentsfelder) der ersten Siedler erhalten hat, trafen wir aber auch auf die ersten größeren Touristenströme. Das wirklich unglaubliche an diesem Ort sind die auseinander driftenden Kontinentalplatten der eurasischen und amerikanischen Platte, welche sich hier aufschichten. Jedes Jahr gehen sie 1 bis 18 mm auseinander. Wir müssten unseren Aufenthalt deutlich verlängern um Auswirkungen sichtbar wahrzunehmen. Nebenbei gab es noch den Öxarafoss zu bewundern. Vorbei am Pingvallavatn (Islands größtem See), ging es für die letzte Nacht ins Haus zurück. Morgen brechen wir nach Norden auf. Ziel Akureyri.Read more

    • Day 7

      Hraunfossar

      August 15, 2023 in Iceland ⋅ ☁️ 13 °C

      Hraunfossar ist eine natürliche Sehenswürdigkeit in Island. Es handelt sich um eine Reihe von Wasserfällen, die aus Lavaflüssen in den Fluss Hvítá fließen. Die Wasserfälle sind für ihr malerisches Erscheinungsbild bekannt, da das Wasser aus den Lavafeldern austritt und sich über eine beträchtliche Strecke in den Fluss ergießt. Die Region bietet eine atemberaubende Landschaft.Read more

    • Day 4

      Wasserfälle

      April 28, 2018 in Iceland ⋅ ☀️ 5 °C

      Barnafoss und Hraunfossar - zu den Wasserfällen kommt man von einem Parkplatz nach nur wenigen Metern. Sie sind mit verschiedenen Wegen zu Aussichtspunkten verbunden. Wir lassen uns viel Zeit und machen Unmengen an Fotos - aber dennoch ist der direkte Blick auf die Fälle schöner als jedes Foto 😍.Read more

    • Day 2

      Hraunfossar Watervallen

      September 25, 2017 in Iceland ⋅ 🌧 9 °C

      Nach ca. 2 Stunden Autofahrt erreichten wir den nächsten Wasserfall. Die Besonderheit hierbei, das Wasser verläuft unterirdisch und sprudelt an mehreren Stellen aus der "Lavawand" heraus an die Oberfläche, um dann in einem oberirdischen Fluß Richtung Küste zu rauschen.Read more

    • Day 12

      Hraunfossar & Barnafoss

      June 29, 2021 in Iceland ⋅ ☀️ 16 °C

      Heute steht die letzte Etappe Richtung Süden an, bevor es am Donnerstag nach Reykjavik und damit dem Ende der Reise entgegen geht. Von meinem schönen kleinen Häuschen in der Einsamkeit geht es Richtung Borgarnes an der Küste.

      Auf dem Weg dahin geht es wieder entlang schöner grüner Hügel und unzähliger kleiner und großer Wasserfälle. Der Anblick erinnert ein wenig an Schottland, wo sich ein ähnliches Bild zeigt.

      Einen Abstecher mache ich in Richtung Husafell, zu den Wasserfällen Hraunfossar & Barnafoss. Beide sind Teil des Flusses Hvítá in der Gemeinde Borgarbyggð. Der Hraunfossar sind eigentlich über hundert kleine Wasserfällen, die über eine Länge von ca. 700 Meter in das sprudelnde Wasser des Flusses aus dem schwarzen Gestein des ca. 1.000 Jahre alten Lavafeldes Hallmundarhraun strömen. Über den Fluss in der kleinen Schlucht führt eine Fußgängerbrücke, von der man sehr gut den Hraunfossar und den Barnafoss überblicken kann. Der Barnafoss etwas flussaufwärts schießt mit bemerkenswerter Geschwindigkeit durch ein Loch, wodurch sich beachtliche Stromschnellen bilden. Der Name Barnafoss (Kinderwasserfall) verweist auf eine alte Sage. Als die Bewohner des Hofes Hraunsás zur Weihnachtsmesse fuhren, ließen sie zwei Kinder zurück. Als sie zurückkehrten, waren die Kinder verschwunden, aber ihre Spur führte zum Fluss. Sie sollen von einem natürlichen Steinbogen abgestürzt, in den Fluss Hvítá gefallen und ertrunken sein. Daraufhin ließ die Mutter den Steinbogen zerstören, damit sich eine ähnliche Tragödie nicht mehr ereignen kann.

      Nach einer kleinen Pause im Café Richtung geht es dann schon Richtung Hotel. Heute ist schließlich Achtelfinale gegen England, Anpfiff um 16.00 Uhr Ortszeit. Mal sehen, was das gibt😀
      Read more

    • Day 7

      Hraunafossar & Barnafoss

      January 2, 2022 in Iceland ⋅ ⛅ -8 °C

      Damit unser Tag nicht nur aus Autofahren bestand, haben wir am Ende der Fahrt noch die Wasserfälle Barnafoss und Hraunafossar angepeilt.
      Die Hraunafossar sind mehrere Wasserfälle, die auf einer Länge von 900m aus dem Lavafeld Hallmundarhraun in den Fluss Hvítá strömen. Dabei kann man tatsächlich beobachten, wie das Wasser anstatt aus einem anderen Fluss aus der Erde fließt. Geht man den Fluss weiter hinauf, so trifft man außerdem auf den Wasserfall Barnafoss, welcher ebenso einen schönen Anblick bietet. Wie wir es bereits beim Gullfoss gesehen haben, sind auch diese Wasserfälle im Moment zum Teil eingefroren, was den Anblick aber eigentlich nur noch spektakulärer macht.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Hraunfossar

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android