Island
Raufarhólshellir

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 19

      Tag 19 Lava Tunnel

      20. mai, Island ⋅ ☁️ 7 °C

      Nur durch einen Zufall haben wir diesen spektakuläre Lavatunnel entdeckt (sind praktisch falsch abgebogen).
      Angehalten, noch zwei Plätze bei der letzten Tour des Tages ergattert und los ging es.

      Eine Reise in die Raufarhólshellir ist ein einmaliges Erlebnis und eine großartige Gelegenheit, die inneren Vorgänge eines Vulkanausbruchs mitzuerleben, während man auf dem Weg der Lava geht, die während des Leitahraun-Ausbruchs floss, der sich vor etwa 5200 Jahren östlich des Bláfjöll-Gebirges ereignete. Jeden Winter bilden sich im Eingang der Höhle spektakuläre Eisskulpturen, die den Besuch des Lavatunnels noch atemberaubender machen.
      Les mer

    • Dag 5

      Lava Tunnel Raufarhólshellìr

      27. juli 2023, Island ⋅ ☁️ 14 °C

      Unser heutiger Ausflug war recht kurz aber nicht weniger interessant. Er führte uns in einen Lavatunnel der vor etwa 5200 Jahren entstanden ist. Wir sind mit dicker Kleidung, Helm und Kopflampe bewaffnet etwa 400 m hineingelaufen, bei eisigen ca. 4°C. War sehr faszinierend, vorallem als der Guide das Licht ausgemacht hat und wir im völligen Dunkel gestanden sind! Gut dass das beabsichtigt und vorher besprochen war... bei dieser Gelegenheit haben wir die Geschichte vom Troll Tom gehört, der in dieser Höhle wohnt...
      Nachmittags waren wir in Reykjavik am Hafen und dort in einer virtuellen Show in der wir über die Insel aus Feuer und Eis geflogen sind. Dort gab es jeden Bereich von Iceland zu sehen, sogar den Lavaausbruch vom letzten Jahr von oben, wow!
      Heute war es so warm hier, da blauer Himmel war bestimmt über 20 °C, dass wir uns den Isländer angeschlossen haben und das gegessen haben, wovon sie hier angeblich pro Kopf am meisten auf der Welt verzehren - Eis!!! Wer hätte das gedacht! Pro Kopf wird auf der Welt wohl 10 kg durchschnittlich im Jahr gegessen und in Island 30 kg!!!
      Zum Ausklang haben wir uns heute was besonderes gegönnt, wir waren sehr lecker essen! Ganz typisches Lamm und isländischen Pferd! Das passende Messer wurde auch dazu gegeben ( siehe Bild), war aber eigentlich gar nicht nötig!
      Les mer

    • Dag 28

      Raufarhólshellir - The Lava Tunnel

      6. september 2023, Island ⋅ 🌧 12 °C

      Zum Abschluss des heutigen Tages, gönnen wir uns etwas ganz Spezielles. Wir buchen eine Tour in einen Lava-Tunnel.

      Wenn ein Vulkan ausbricht, fließt die Lava den Berg hinunter und erkaltet von oben her, während sie im Inneren noch flüssig ist und weiter fließt. Irgendwann, wenn von oben her keine flüssige Lava mehr nachkommt und die restliche Lava im Inneren abfließt, entsteht so ein Tunnel.

      Diese Tunnels werden meist unfreiwillig von Schafen entdeckt, wenn sie durch die Decke eines solchen einbrechen, von ihren Bauern gesucht und dort gefunden werden.

      Alex, unser Guide, (er ist Isländer und sein vollständiger Name ist etwa sieben mal so lang), machte einen hervorragenden Job. Durch seine sympathische Art, gepaart mit Wissen und Humor, machte er diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.
      Les mer

    • Dag 2

      In der Lava

      17. mars 2020, Island ⋅ ⛅ 1 °C

      Der Tag ist irgendwie von Vulkanen geprägt...

      Bei einer Führung durch einen Lavatunnel haben wir viel von der Entstehung dieser Tunnel gelernt und haben atemberaubende Farben und Formationen gesehen.

    • Dag 9

      Raufarhólshellir Lavatunnel

      8. oktober 2022, Island ⋅ 🌧 4 °C

      ...sehr gut eingepackt, Helm auf und ab geht es jetzt in den etwas nassen und dunklen Lavatunnel..
      Meeega interessant, und eigentlich unvorstellbar, dass hier vor 5200 Jahren Lava durchfloss🌋🤔🤔

    • Dag 2

      Raufarhólshellir (Lava Tunels)

      16. januar 2023, Island ⋅ ☀️ -11 °C

      Über a verschneits Stägali isches in a spektakuläri Höhli ganga😊 Mit Helm, Stirnlampa und Spikes anda Füass simmer top usgrüstet gsi für das Abentüür!💪🏼 Noch a paar Meter isch schu z'ersta Sehenswerts kho: Iszapfa vur Decki und Iszapfa wo vum Boda us wachsend. Dia hend usgseh wia a huufa klini Persona👨‍👩‍👧‍👧 Ir ganza Höhli hets vieli verschiedeni Farba an da Wänd ka: rot, grüan, gelb, usw.😍 Nochdem mr wieder usem Tunnel dussa gsi sind, simmer ins nögschta Dorf gfahra zum Zmittag, aber leider isch dr Pizzaiolo krank gsi und denn hets s paar Pommes geh🍟 Wiiter isches denn no kurz uf Reykjavik ganga, bismer denn wieder zruck uf Grindavik sind.Les mer

    • Dag 2

      Raufarhólshellir

      27. mai 2023, Island ⋅ ☀️ 8 °C

      Ein Besuch des Raufarhólshellir (The Lava Tunnel) fühnte uns hinab in einen Tunnel, durch den sich vor mehr als 5000 Jahren mal Lava ihren Weg zum Meer gebahnt hatte. Ganz schön kalt wars da unten, aber auch sehr interessant und schön.Les mer

    • Dag 9

      Raufarhólshellir

      3. desember 2023, Island ⋅ ☁️ -3 °C

      Unter den Lavafeldern Islands verbergen sich hunderte Lavahöhlen. Raufarhólshellir liegt nicht weit entfernt von Reykjavik und zählt zu den größten ihrer Art, sie ist über 1.300 Meter lang. Lavahöhlen bilden sich, wenn bei einem Vulkanausbruch ein Strom aus dünnflüssiger Lava bergab fließt. Die Lava erkaltet an der Oberfläche des Lavastroms und bildet eine feste Decke. Unter dieser Deckschicht bleibt die Lava weiter flüssig und fließt wie in einer Pipeline. Geht der Vulkanausbruch irgendwann zu Ende, wird der Nachschub an flüssiger Lava unterbrochen. Die noch flüssige Lava kann aus dem Tunnel abfließen und eine leere Lavaröhre bleibt zurück.

      In der Raufarhólshellir bilden sich in den Wintermonaten spektakuläre Eisformationen. Die Höhle entstand bei einem Vulkanausbruch vor etwa 5.200 Jahren. Noch vor wenigen Jahrzehnten gab es an vielen Stellen in der Höhle Stalagtiden aus Lava. Die meisten wurden jedoch von Höhlenbesuchern zerstört und man konnte nur noch sehr weit oben hängende Stalagtiden sehen.

      Der Zugang vom Besucherzentrum erfolgt durch einen der Deckeneinbrüche. Die Ausmaße sind eindrucksvoll, an vielen Stellen ist die Höhle über 10 Meter hoch und breit. Die Wände präsentieren sich in verschiedenen Farbtönen und an einigen Stellen sind noch kleinere Lavatropfsteine vorhanden.

      Unser Guide erzählte uns zudem, dass vor Erschließung der Höhle die isländische Jugend hier gerne Partys feierte, obwohl dies auch gefährlich werden konnte. Einmal war eine Isländerin mit zwei Freundinnen aus dem Ausland in dieser Höhle und als ihnen das Taschenlampenlicht ausging, verirrten sie sich und wurden erst nach zwei Tagen gefunden. Als unser Guide für mehrere Minuten sämtliche Beleuchtung ausschaltete und alle still waren, konnte ich mir in etwa vorstellen, was das für ein beklemmendes Gefühl gewesen sein musste.
      Les mer

    • Dag 8

      ...ein ruhigerer Tag mit Höhle

      12. juni 2019, Island ⋅ ☀️ 13 °C

      Endlich mal wieder ein Tag ohne große Fahrstrecken. Ziel war heute - nein, mal kein Wasserfall - eine Lavahöhle, die man mit Führung begehen kann. Sie liegt im Süden, in der Nähe der Stadt Þorlàkshöfn an der Straße 39. Leider konnten wir erst Tickets für die Führung in zweieinhalb Stunden bekommen. Die Wartezeit haben wir mit einem Spaziergang zum hässlichsten aller uns bekannten Leuchttürme verbracht. Die Deko drum herum war aber ganz nett gemacht.
      Endlich war es soweit. Wir wurden mit Helmen ausgestattet und konnten starten. In der Höhle ist dauerhaft so kalt, dass dort noch immer Schneereste aus dem Winter liegen. Viele Farben von Gelb, Rostrot bis zu Blau und Glitzer war alles dabei.
      Auf dem Rückweg noch ein Blick in die Ausstellung über das letzte Erdbeben in Hveragerði 2008. Schon erschreckend, wie schnell alles kaputt sein kann. Da wird dann auch klar, warum hier überwiegend eingeschossige Häuser stehen.
      Jetzt schnell zurück ins Ferienhaus, die Tasche für den Wechsel morgen bereit machen.
      Es war eine wunderschöne Woche im Süden Islands. An zwei Tagen war sogar der immerwährende kühle Wind eingeschlafen. Und das sorgt dann für Temperaturen um 20°C, tropische Verhältnisse aus isländischer Sicht.
      Der Nachteil dieser bereits 3 Wochen andauernden Trockenheit war heute auch zu beobachten: der inzwischen wieder frische Wind pfeift über die unbefestigten Straßen und wirbelt den Sand hoch auf, so dass man auf so einer Straße schnell in einen veritablen Sandsturm geraten kann. Dem Lack und den Fensterscheiben des Autos tut so etwas gar nicht gut, und die normale Versicherung deckt derartige Schäden auch nicht ab. Hoffen wir mal, dass uns so eine Situation erspart bleibt!
      Les mer

    • Dag 9

      Lava-Tunnel

      3. mai 2018, Island ⋅ ❄️ 2 °C

      https://thelavatunnel.is/
      Es stehen wenig Autos da und es zeigt sich auch die Sonne- aber der Wind ist hartnäckig. Es gibt noch Platz für die nächste Tour um 13 Uhr und es sind nur noch 4 weitere Personen dabei. Zunächst bekommen wir einen Helm und Schneeketten für die Schuhe 😉 - die kennen wir schon von der Gletscher tour. Unser Guide ist sehr nett und gibt uns ein paar Sicherheits- und Funktionshinweise. Dann geht es los. Nach ein paar Metern führt eine Tür in den Tunnel. Noch ist nicht alles dunkel, da die Decke an 3 Stellen durchbrochen ist. Ein riesiger Schneeberg liegt darunter. Der Guide erklärt uns, dass der von diesem Winter übrig ist. Der war wohl sehr kalt mit viel Schnee. Ein paar Meter weiter geht es dann in die geschlossene Höhle. Im Anfangsbereich erwarten uns zahlreiche stalakmitenartige Eiszapfen - das sieht echt toll aus. Die waren wohl bis vor ein paar Wochen noch größer und im Sommer werden sie ganz verschwunden sein. Schön, dass wir die noch sehen konnten. Wir erfahren viel über die Entstehung der Höhle bzw. des Tunnels - sehr interessant. Bis vor kurzem fanden hier wohl auch Dreharbeiten zu einer isländischen Serie statt - Trapped (Markus kannte die natürlich 🙄). Zudem kann man hier auch heiraten und es gibt Konzerte. Nach einer sehr lehrreichen Stunde verlassen wir den Tunnel wieder. Eine Horde Menschen erwartet uns am Ausgang 😲- die nächste Gruppe. 16 Personen! - da hatten wir echt Glück 😅.Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Raufarhólshellir, Raufarholshellir

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android