Indonesia
Candi Borobudur

Scopri le mete di viaggio dei viaggiatori che scrivono diari di viaggio su FindPenguins.
Viaggiatori in questo posto
    • Giorno 27

      Borobudur

      4 novembre 2022, Indonesia ⋅ 🌧 27 °C

      Es geht heute mit dem Scooter zum Borobudur, dem grösten buddhistischen Tempel in Südostasien.
      Nach einer kurzen Unterweisung durch die Hotelmanagerin machen wir uns vorerst mit zwei Rollern auf den Weg, mit der Absicht unterwegs einen dritten zu finden. Am ersten Ort, wo wir das versuchen, bemerken wir aber, dass wir unseren Sitzflächen-Stauraum nicht mehr öffnen können. Da sind unsere Handys und Portemonnaies sogar vor uns sicher. Da wir nach so ca. 10 Minuten wohl ziemlich verzweifelt aussehen, wendet ein hilfsbereiter Local sein Motorrad im Verkehr um uns zu Hilfe zu kommen. Und beim ersten Versuch öffnet sich das Schloss wie von Zauberhand. Etwas verdutzt bedanken wir uns, und die nächsten Versuche klappen auch bei uns prompt.
      Nach vermutlich 4 Motorradhändlern, findet sich an der Touristrasse ein Motorradverleih, sodass nun jeder mit einem Scooter ausgerüstet ist.
      Auf unserer 90 minütigen Fahrt gehts entlang malerischer Reisfelder, plätschernder Flüsschen und über holzbeplankte Hängebrücken. Und als der fast schon obligate Regen beginnt, werfen wir uns eine Pellerine über und fahren alsbald weiter.
      Am Tempel angekommen, brauchen wir als erstes eine kleine Stärkung, denn so eine Tour hat es in sich. All die Leute, die uns während dem Essen Ramsch anzudrehen versuchen, ignorieren wir mehr oder weniger gekonnt.
      Der Tempel ist in einer grossen Anlage untergebracht, auf der auch eine Schule steht. Und für den Englischunterricht suchen die Schüler Touristen, mit denen sie ein kurzes Interview führen und ein Foto schiessen können. Und für so etwas erklären wir uns selbstverständlich mehr als gerne bereit.
      Leider kann man das Innere des 1200 Jahre alten Tempels wegen der Abnutzung durch Touristen nicht mehr besichtigen. Deshalb können wir nur um den Tempel herum schlendern (was wir sehr andächtig tun). Neben dem Tempel selbst beherbergt der Komplex auch ein Elefantengehege und einen kleinen Hügel mit Aussicht.
      Bevor wir uns auf den Heimweg machen, haben wir noch ein langes Gespräch mit dem sehr freundlichen und redseligen Herrn, der unseren Parkplatz betreut. Wir erfahren, dass er selber oft Touristen bei sich zu Hause aufnimmt und hofft, dass wir bald wieder zurückkehren. Nach solchen Worten fühlen wir uns sehr geehrt.
      Auf der Rückfahrt schlagen wir den Weg zu einem bekannten Wasserfall ein. Dachten wir zumindest, denn die Wege werden immer schmaler, weniger befestigt und schwerer befahrbar. Dies verleitet zur Annahme, dass der Wasserfall wohl doch nicht so touristisch sein kann. Da es mittlerweile ohnehin eindunkelt, machen wir uns dann unverrichteter Dinge wieder auf den Heimweg.
      Leggi altro

    • Giorno 95

      Yogyakarta

      17 febbraio 2023, Indonesia

      8:30 a.m. - I got the free breakfast in the hostel and kinda planned the day.

      9:30 a.m. - Brian, Robin and I left into the direction of Borobudur.

      10:30 a.m. - On the way was the Grojogang Watu waterfall where we made a little stop for some shot’s with the drone. Afterwards we continued to Borobudur and somehow we endet up in some kind of motorbike gang. All these kids were blocking the streets, screaming and honking.

      11:30 a.m. - Anyways we arrived at Borobudur. Brian tried to get in with a already expired ticket but obviously it didn’t work out. So he waited somewhere else. Robin and I met up with Jakob inside and we got a guide to learn actually something about the history. Luckily we had a good timing because it was almost empty. The guide told us thats because it was Friday so there are no school classes and everyone else is in the mosque for prayer. We learned a lot about the history of the temple, how it was build, restored etc. It was very interesting but to be honest I didn’t understood everything the guide tried to tell us. Furthermore I was melting because all the volcano stones reflected the heat.

      2:30 p.m. - After our tour we met up with Brian again. He went into a local café where he talked to some locals and we joined. Planned was to just stay there for a coffee and a bit of rest and go then to the Chicken Church but unfortunately it started to rain again. So instead we just chilled there, got some nice shots with the great rice field view, tried some coffee cherry wine kind of drink, and got really nice fried tempe. Robin and I booked a cooking class for the early evening but we didn’t wanted to drive 1:30h back in the rain. Apparently we had no choice but the way back was very beautiful and adventurous. We drove a smaller street through the mountains and the further we got back to the center the less got the rain.

      5 p.m. - We were a bit late for the Via Via cooking class but Lala out Chef wasn’t mad. In total we were three people and we cooked two and a half dishes. One dish was a fried tuna with a sweet and sour sauce + rice, the second one was a classic vegetable curry and we also made some caramel tempe. I got all the recipes to cook it at home also except of the caramel tempe. I really enjoyed that we were such a small group and I had a lot if fun + the food was amazing a bit much for three person but we almost ate everything.

      caramel tempe:
      fried garlic, fried shallots, soya ketchup, chili, palm sugar, lime leaf, 1 tl sugar, 2 tl water -> caramel sauce + fried tempe

      8 p.m. - We got back and I took a shower, packed my stuff and had a call with my mom.

      11:30 p.m. - Later Brian and I walk to the train station because we had a night train to Malang.
      Leggi altro

    • Giorno 19

      Borobodur

      16 marzo 2023, Indonesia

      Leider durften wir in Borobodur nicht auf den Tempel rauf, was ihn einigermaßen unattraktiv gemacht hat, weil die filigranen Reliefs von unten nicht gut erkennbar sind. Das ist gerade jeden Tag anders und man kann im voraus nicht wissen, ob man rauf darf oder nicht. Kombiticket für die beiden Tempel Borobodur und Prambanan ca 40€ pro Person. Das erste Mal, dass uns etwas teuer erschienen ist in dem Urlaub. Ah ja und aus irgendeinem Grund gibt's dort auch ein Elefantenhaus.Leggi altro

    • Giorno 14

      Borobudur

      14 giugno 2023, Indonesia ⋅ ☁️ 24 °C

      Llegamos a Borobudur. En la espera para entrar, un contingente de chicos nos sacó charla por un programa de su colegio que los lleva a visitar el templo para que hablen con les gringues y practiquen idiomas.

      Luego hicimos una recorrida guiada de una hora y media, muy buena. Nos dieron sandalias de monje y una bolsita divina para recorrer el templo (de modo de cuidarlo).

      El templo es impactante, gigante y lleno de detalles y simbolismos. Cada pasillo y acceso tiene su magia cuando se lo encuentra sin gente (restringen la cantidad de turistas que suben a 150, obligando a salir a los 90 min).

      Como crítica, tienen muy organizado el acceso pero terminamos demorando no menos de una hora desde que llegamos hasta que pudimos acceder, lo cual nos retrasó forzando nuestra recorrida en un horario de sol muy fuerte.
      Leggi altro

    • Giorno 41–44

      Yogjakarta - Java 1

      17 dicembre 2023, Indonesia ⋅ ⛅ 29 °C

      Für mich hiess es ganz früh am Morgen los, da der Flug um 07:00Uhr startete. Im Flugzeug bin ich eigentlich sofort wieder eingeschlafen. In Jogyakarta stieg ich ganz anständig in die vorhandene Bahn ein, um in die Stadt zu gelangen. Eine schöne, gut halbstündige Tour. Am ersten Tag lief ich durch die Stadt und merkte, dass es wieklich eine coole, halbmoderne, ziemlich saubere und interessante Studentenstadt ist. Sehr viele Studenten kommen aus ganz Indonesien nach Yogjakarta, da es dort viele Universitäten / Möglichkeiten etc. gibt. Selbst das Team im Hostel war bunt durchmischt mit den Herkünften aus Indonesien. Das Beste daran war, alle sprachen viel mehr Indonesisch, da ja sonst jeder mit seiner eigenen Sprache, aus seiner Herkunft, nur gegen eine Wand sprechen würde 😂. Glück für mich! Der Verkehr war enorm und die Stimmung trotzdem ganz locker-easy. Es hatte sehr viele Menschen bei den lokalen Sehenswürdigkeiten, da viele Schulferien hatten. Mich sprach ein Mann an, welcher in der Band der traditionellen Musik für die Sultanfamilie tätig war. Er zeigte mir ein wenig die Probe- und Auftrittslocation, Videos und die Instrumente. Es war noch spannend, aber die Musik sagte mir nicht wirklich zu (aber pssst 🤫😜). Er hat immer wieder gesagt, dass er meine Zeit nicht in Anspruch nehmen möchte, wenn ich das nicht möchte. Deshalb wurde ich langsam ein bisschen stutzig, da es unglaubwürdig wirkte. Anschliessend wusste ich auch warum hahha. Er brachte mich in ein Café, in dem dieser Kaffee, welcher aus Bohnen, die einmal durch das Verdauungssystem einer Schleichkatze durchgeht, hergestellt wird. Nach einer kurzen Erklärung brachte die nette Dame mir dann einen Pot "Luwak Kopi". Ich gab dem Herren auch eine Tasse, da ich nicht so viel Kaffee trinken kann und dachte, für seine kleine Tour habe er es auch verdient. Als die Rechnung kam, wurde mir einiges klar. Diese zwei Tassen kosteten ein Gewehr und ganz ehrlich, es schmeckte wie ein Kaffee aus einer Dennerkapsel, nur schlechter 😂. Wieder einmal in eine Touristenfalle getreten. Anschliessend probierte er mich zu überreden, dass ich noch in ein Batikmuseum mitkomme, in dem man die Batikkunst begutachten und erwerben könne. Er versicherte mir, dass er mich ganz unverbindlich dort hinfahre und ich dann viel näher an meinem nächsten Ziel sei, was au richtig war. Wir kamen an, ich checkte kurz auf Google Maps wo ich bin und wie ich zum nächsten Ziel komme und dann sah diese super schlechte Bewertung über dieses Geschäft. Glaube nicht mal 2 Sterne und überall stand Betrug, wurde ausgenommen und verarscht etc etc. Deshalb machte ich sofort den Fisch und lief davon. Schade, gibt es auch in Indonesien solche Menschen, die das Gefühl haben, sie können Touristen jederzeit ausnehmen zu ihrem Wohl, richtige Diebe! Aber wie wir so schön sagen:"huere Schlimm weg eimal!" bis jetzt hatte ich meistens Glück, was das anbelangt. Ich liess mich nicht aus der Ruhe kriegen und fuhr meine Erfurschungstour weiter. Am nächsten Tag musste ich wieder um 03:30Uhr bereit sein, da ich mich für eine Sonnenaufgangs- und Tempeltour angemeldet hatte. Der Sonnenaufgang war wirklich magisch! Leider brachte ich es aber fast nicht hin, ihn mit meinem Handy einzufangen. Bei den Tempeln hatte es so extrem viele Schüler, da alle Schulen Ausflüge machten. Wir wurden ständig gefragt, ob sie ein Foto mit uns machen dürfen und einige haben auch sogenannte Interviews mit uns gemacht, um ihr Englisch zu verbessern. Wir fühlten uns wirklich wie Prominente und fingen uns auch bald mal an, ein bisschen zu verstecken. Die Tempel waren wirklih noch imposant und cool, jedoch hätten mir ein oaar Stunden weniger schon gereicht. Die Tour ging den ganzen Tag. Trotzdem hatten wir es lustig und genossen einen schönen Tag.Leggi altro

    • Giorno 173

      Borobudur Temple, Yogyakarta, Java

      27 marzo, Indonesia ⋅ ☁️ 26 °C

      We tried to visit this temple with public transport as well, but had the wrong mini bus times so had to resort to a grab to get us there in time!

      It was worth it in the end as the temple is magnificent, set around lush jungle with a large volcano looming in the distance.

      We had to change our shoes to sandals (which we got to keep!) to minimise the effect on the soft brick it was built out of it, and we were also only allowed to climb the temple with the tour guide for an hour. It was an interesting tour though giving us insight to the many, many carvings and sculptures that are featured.

      Reaching the top we were greeted by more fantastic views, as well as the iconic stupas around the inner mandala motif.

      Stunning to see, albeit busier with tourists than Prambanan but still enjoyable.
      Leggi altro

    • Giorno 26

      von Buddhatempeln und Hühnerkirchen

      29 marzo, Indonesia ⋅ 🌩️ 29 °C

      Zwei wesentliche Sehenswürdigkeiten gibt es bei Jogja, die man sich nicht entgehen lassen sollte: die buddhistische Tempelanlage Borobudur und die hinduistische Tempelanlage Prambanan. Bei ersterer waren wir heute.
      Mit dem Moped, was wir uns für die drei Tage geliehen haben, fahren wir eine gute Stunde zum Borobudur, der größten buddhistischen Tempelanlage der Welt, die gedacht ist als Abbild des Universums. Der Tourismus ist dort sehr durchgetaktet, man hat genau eine Stunde Zeit und wird von einem Guide durchgeführt, was aber auch sehr hilfreich ist. Die Anlage ist mäßig pyramidenartig aufgebaut und hat zehn Ebenen, die symbolisch für die zehn Stationen Buddhas bis zum Nirvana stehen. Der Tempel ist gespickt von Buddhafiguren und bilderreichen Gravierungen, die von den Lehren des Buddhismus berichten. Auf dem Gipfel befinden sich glockenartige Gebilde, unter denen auch jeweils ein Buddha sitzt. Der Tempel hat etliche Erdbeben und Vulkanausbrüche überlebt, was er seiner kompakten Bauweise zu verdanken hat.
      Außerdem schauen wir uns eine Kirche in der Nähe an, die aussehen soll wie eine Friedenstaube, aber eher aussieht wie ein Huhn. Immerhin bin ich so karfreitags in der Kirche gewesen.
      Auf dem Rückweg in die Stadt fahren wir abseits der großen Straßen durch die idyllische Dorflandschaft Javas und sind ganz entzückt. Auf dem Weg nehmen wir noch ein Kuriosum mit: eine Brücke aus einer Baumwurzel, die über einen Fluss gewachsen ist. Unsere Sehenswürdigkeiten haben wir heute nach Ernsthaftigkeit in absteigender Reihenfolge sortiert.

      Den Abend verbringen wir an einem Park, in dem buntes Ramadantreiben herrscht; es gibt viele Foodtrucks, und wir probieren uns fröhlich durch. Geschmacksexplosionen.
      Stadturlaube laugen immer ein bisschen aus, wieder fallen wir ziemlich fertig ins Bett.
      Leggi altro

    • Giorno 57

      Java, Semarang, Indonesia IND Mar 5th

      5 marzo, Indonesia ⋅ ☁️ 84 °F

      Today we visited one of the seven wonders of the world - the Borobudur Temple. It is a 9th century Buddhist temple and the largest in the world. As you can tell by the pictures, it is absolutely massive and must have taken a very long time to build.
      There are 4 levels that we could visit. The uppermost level is restricted to the Buddhist monks as their personal temple for living and prayer. Each level is completely surrounded by carvings that tell the story of Buddhism as you walk clockwise around each level, up the stairs and the around each level until you get to the top. Once you reach the top, rounded levels, there are large bell-shaped carvings that each contain a different statue of Buddha.
      It was an extremely impressive temple and we are so glad that we could experience this wonder of the world...
      Leggi altro

    • Giorno 58

      Yogyakarta - Borobudur and Prambanan

      30 marzo, Indonesia ⋅ ⛅ 32 °C

      Borobudur and Prambanan are two iconic temple located in Java, Indonesia.

      Borobudur is a massive Buddhist temple dating back to the 9th century, and it is considered one of the greatest Buddhist monuments in the world. It is famous for its intricate carvings and stupas, and it is built in the shape of a mandala, representing the Buddhist cosmos.

      Prambanan, on the other hand, is a Hindu temple complex dedicated to the Trimurti: Brahma, Vishnu, and Shiva. It was constructed in the 9th century and is renowned for its towering spires and exquisite relief carvings.
      Leggi altro

    • Giorno 39

      Borobudur Tempel

      12 ottobre 2023, Indonesia ⋅ 🌩️ 30 °C

      Trotz unseres schmerzenden Hinterteils von der gestrigen Rollertour, haben wir uns auf den Weg zum ca 40 km entfernten Borobudur Tempel gemacht. Übrigens der größte buddhistische Tempel der Welt. Auf dem Rückweg haben wir uns noch das Wasserschloss Taman Sari angeschaut.Leggi altro

    Potresti conoscere questo luogo anche con i seguenti nomi:

    Candi Borobudur, Borobudur, Borobuduro, ボロブドゥール遺跡, Candhi Barabudhur, Borobuduras, Borobodur, Боробудур, โบโรบูดูร์, 婆羅浮屠

    Unisciti a noi:

    FindPenguins per iOSFindPenguins per Android