Irlanda
Limerick City and County Council

Descubra destinos de viagem de viajantes que mantém diários de viagem no FindPenguins.
Os 10 melhores destinos Limerick City and County Council
Mostrar todos
Viajantes neste local
    • Dia 10

      Bunratty Castle - Kilbaha

      28 de maio, Irlanda ⋅ 🌬 16 °C

      66.386km (Reisekilometer: 1.901km)

      Direkt neben unserem Stellplatz gibt es ein Freilichtmuseum mit einer Burg. Auf dem kleinem Areal gibt es Ziegen, Esel, Damwild und irische Wolfshunde und natürlich Mühlen, eine Kirche und kleine Häuser mit kleinen Geschäften zu besichtigen. Dank einer deutschen Reisetruppe bekommen wir eine kostenlose Führung durch die Burg. In dem Pub von gestern essen wir zu Mittag inklusive Cheececake of the day mit Baileys.
      Auf dem Weg zum heutigen Stellplatz sehe ich am Wegesrand das potentielle Schrottwichtelgeschenk 2024. Falls wir morgen wieder hier herfahren und „es“ immer noch da ist, wird es mitgenommen.
      Beim Leuchtturm Loophead stürmt es nicht nur, der Parkplatz ist sogar gut besucht. Nach einem kurzen Schauer gehen wir auch an der Küste entlang, sogar im Sonnenschein. Der Atlantik ist durch den Sturm schwer in Bewegung und die Möwen sausen nur so durch die Luft. Als es dunkel wird sind fast ganz alleine; nur ein Fuchs kommt noch mal zum Parkplatz und erschnüffelt unseren Bulli. Da es immer noch sehr stürmisch ist und bestimmt nachts regnen wird, lassen wir das Dach gleich unten. Wir liegen im Bett und können den Leuchtturm bei der Arbeit zu sehen.
      Leia mais

    • Dia 334

      Bunratty Castle

      17 de maio, Irlanda ⋅ ☁️ 17 °C

      Von Limerick hatte ich eigentlich mehr erwartet, weiß aber gar nicht warum. Immerhin habe ich mir neue Schuhe gekauft, die alten sind, nachdem ich inzwischen gut 850km darin gelaufen bin, ein wenig kaputt und nicht mehr wasserdicht. Der nette Verkäufer im Geschäft hat sie für mich entsorgt und meinte, das käme öfter vor. (Kann ich mir in Deutschland gar nicht vorstellen, dass das jemand macht. Aber ich habe es auch noch nicht ausprobiert.) Einen neuen Haarschneider haben wir auch gekauft, da der andere verschwunden ist und möglicherweise auf der Fähre nach Irland verloren ging. Limerick war für uns also vor allem teuer!

      Da es erst früher Nachmittag war sind wir noch zum "Bunratty Castle und Folk Park" gefahren. Ein nettes Freilichtmuseum mit Burg, vielen alten Häusern, Tieren und Dorfstraße. Es war ähnlich schön gemacht wie in Linköping (Schweden).
      Leia mais

    • Dia 52

      Bunratty Castle

      26 de junho de 2023, Irlanda ⋅ ☁️ 18 °C

      Das Schloss wurde um 1425 als Sitz der Erls of Thomond auf einer Insel inmitten des Shannon erbaut. Bis heute hat der Fluss seinen Verlauf aber so verändert, dass die Burg trockenen Fußes erreicht werden kann.
      Interessant ist der Aufbau des Gebäudes: das Haupthaus besteht aus drei Etagen mit jeweils einem großen Raum ofer einer Halle. Der prächtigste Saal in der vorbildlich restaurierten Anlage ist die Great Hall, die einstige Audienz- und Banketthalle. Hier hielt der Graf, direkt von seinem Anwesen aus, u.A. Gericht. Die vier Türme enthalten dagegen jeweils 6 Stockwerke, in denen sich das eigentliche Leben abspielte (Wohn- u. Schlafbereiche, Küche, Kapelle, Priesterzimmer, Soldatenunterkünfte usw.). Vom Turmdach aus erspähten wir den geduldig auf uns wartenden Mops.
      Anschließend streiften wir noch durch den Bunratty Folk Park, in dem ein Freilichtmuseum das irische Landleben des ausgehenden 19. Jhd. dokumentiert. Die Arbeiterhäuser und Bauernkaten, aber auch eine Schule, eine Kirche und ein Pub wurden an ihren ursprünglichen Standorten abgetragen und hier detailgetreu wieder aufgebaut. Der Wohlstand einiger Bauern überraschte uns sehr und aus den liebevoll eingerichteten Läden kamen wir kaum wieder heraus - immerzu gab es neue Details zu entdecken! Aber auch die Cafeteria im Eingang war sehr gemütlich eingerichtet.
      Die heutige Nacht verbringen wir auf einem nahegelegenen Waldparkplatz, bevor wir morgen zu den "drei Fingern" im Südwesten der Insel aufbrechen wollen.
      Leia mais

    • Dia 21

      Ireland Road Trip

      17 de maio, Irlanda ⋅ ☁️ 18 °C

      Picked up the rental car and traveled to Labbacallee Wedge Tomb, which is the largest Irish wedge tomb and dates from roughly 2300 BC. Drove through Fermoy, we didn't stop as we are both still sick, so we just wanted to get to our hotel in Shannon Springs and hopefully tomorrow we will be up for a bit more site seeing. The countryside is beautiful, the roads are very narrow, unfortunately there was nowhere to stop for photos hopefully tomorrow we will have more luck.Leia mais

    • Dia 12

      11. Tag - wo laufen sie denn

      1 de junho de 2023, Irlanda ⋅ ☀️ 16 °C

      Annette und Andi wollen heute KEIN Auto fahren, Rita und Wolfgang wollen sich ein Kloster in Kilmallock ansehen. Daher trennen sich die Tagesaktivitäten.
      Annette und Andi verbringen den Tag im Killarney Nationalpark mit Besichtigung des Torc Wasserfalls, dem Muckross House mit Garten, sowie der Muckross Abbey (das ist nur noch eine Ruine). Das Gelände ist so weitläufig und schön um einen See angelegt, dass wir mehr laufen als gewollt. Aufgrund des grandiosen Sommerwetters gehen wir im See bis zur Hüfte "baden". Leider haben wir kein Schwimmzeug dabei, sonst wären wir ganz reingegangen. Der Park hat einen faszinierenden Baumbestand, riesige Rhododendron-Büsche und tolle verschlungenen Wege am See entlang oder durch den Wald.
      Wolfgang und Rita sind nach Kilmallock gefahren um sich das gleichnamige Kloster anzuschauen das bis 1571 von den Dominikanern betrieben wurde. Das fünflichtige Ostfenster ist eines der schönsten in Irland. Hier konnten wir unseren kleinen Aufklärer in die Luft schicken da wir fast die einzigen waren. Danach ging es zum Mallow Casel da dies gerade renoviert wird konnten wir es nur von außen betrachten und im Garten spazieren gehen. Auf dem Rückweg sind wir noch zur Muckross Abbey gefahren, beeindruckt hat uns die große Eibe im Innenhof
      Zum Abendessen treffen wir uns wieder in Killarney Mainstreet, um die Tageserlebnisse auszutauschen und Cider zu trinken.
      Leia mais

    • Dia 35

      Nahe Tipperary

      26 de agosto de 2023, Irlanda ⋅ 🌬 18 °C

      Was suchen Sie in Tipperary? wurden wir mehrmals gefragt. Der Ort zum Lied ist vom Campingplatz weit entfernt. Wir sind in einem geschichtsträchtigen Tal, fanden Freiheitskämpfer Unterschlupf, es gibt Verstecke und Höhlen. Die Berge Richtung Tipperary sind fürs fahrradfahren zu steil, es fährt kein Bus, erst oben in der Stadt, das nützt nix. Wir sind zur alten Kirche spaziert, bei 🌞 gestartet und bei ☔️ zurück. In Tipperary gibt's nicht soviel zu besichtigen, mit dem 🚕 zum Pub, eher nicht. Morgen ist es besser.Leia mais

    • Dia 9

      Castle Ivers

      19 de abril, Irlanda ⋅ ☁️ 57 °F

      John Harding was born in Castle Ivers in Tullerboy, County Limerick in 1834. He is my cousin Sue’s Great Great Grandfather. Today we drove from Dublin to this beautiful valley to see the rural town where he lived until he emigrated to the US at the age of 16 in 1850. It was history come to life. I was so glad to be able to be a part of this special day for Joe & Sue, who have traced her family tree back 700 years. The house is on a huge gated property, so we decided not to trespass, but we were able to walk a bit around the front and admire the horses and the incredible setting. We also explored a nearby graveyard and the closest Catholic church. John Harding left Ireland just after the Potato Famine. He must have witnessed some very devastating scenes in this part of the country as 10% of the population died and just as many left the country for the US or Canada. Those who survived were often forced to leave the countryside to work in the cities in the workhouses or doing public works. Imagine being 16 and having to make this decision. John made the crossing with only the company of his friend who was the same age, but they made it to New York and eventually John settled in Plainfield and raised a family. Sue isn’t sure what the relationship was between John and the owners of the home, perhaps his parents worked on the land, however she does have an article from an interview of John in his later years in which he clearly states he was born in this house.Leia mais

    • Dia 5

      Killarney

      16 de maio, Irlanda ⋅ ☁️ 19 °C

      Weiter ging unsere Bustour nach Killarney. Killarney ist aufgrund der Schönheit der Seen und Berge berühmt. Der Killarney Nationalpark umfasst 10 125 Hektar.
      Bei einer Schifffahrt auf dem Lough Lane haben wir einiges über den Nationalpark sowie über den Fluss erfahren.Leia mais

    • Dia 18

      On the road to Dingle

      19 de fevereiro de 2020, Irlanda ⋅ 🌧 9 °C

      We stopped for coffee in Moneygall where there is a fine local tribute to President Obama whose 2nd great grandparents are from there.
      President Obama’s visit to Moneygall is well chronicled and he and President Kennedy and
      President Clinton who helped with the peace talks to end the Irish Troubles, are highly liked here.
      This time of year is road
      construction and repair before the tourism season starts up again in late April.
      We continue to marvel at how well people navigate on roads that can be challenging. Joerg loves driving here !
      Leia mais

    • Dia 8

      Adare Manor ♥️

      14 de novembro de 2019, Irlanda ⋅ ☀️ 5 °C

      We spent the last two nights living it up at Adare Manor, complete with way too much food, estate walks, chess, clay pigeon shooting, and a lot of relaxation. This place is stunning and we lucked out and had two beautifully sunny days to explore the grounds (840 acres!).

      Adare Manor was built in 1832 by the Dunraven family (Earl of Dunraven that is) and over the more recent years turned into a luxury hotel and golf course (planned home for the Ryder cup 2026!). It is full of charm and cute nooks and crannies to hang out in, such as the cute cozy cocktail bar in the basement, or the drawing room complete with chess and shelves of books. And each room had a fire going!

      We spent our time lounging in the room, complete with fancy automated blinds and Avenger movies :) we were also lucky enough to get to go clay pigeon shooting! Which believe or not, we were pretty good at! Our instructor was fantastic and we spent the hour learning the best way to hold the double barrel shotgun and the different types of sport shooting events (and trying them out ourselves!) A lot of fun!

      Also along the grounds we got to check out the walled gardens, the river along the golf course, faerie Forest, and the sweetest pet resting place ♥️

      We capped off our second night with a dinner at the oak room! Oh my so much food, so good. It just received a Michelin star and it did not disappoint! Here was our many many courses:
      1. Welcome champagne
      2. Canapies: oyster with a zingy sauce, truffle goat cheese puffs (there is a fancy name for this but I don't remember!), and ??
      3. Beet salad with horseradish ice cream
      4. Raviolo with some tasty cream sauce
      5. Scallop
      6. Monk fish with caviar
      7. Duck with lentils and potatoes (main course at #7?!)
      8. Cheese plate - hand selected from 14 different cheeses, with truffle infused honey 😭
      9. Plum ice cream
      10. More dessert: macaroon, Adare chocolates, and frozen lollipop
      11. Seriously even more dessert - anniversary chocolate cake
      12. Food coma forever, good night 💤
      Leia mais

    Você também pode conhecer este local seguindo os nomes:

    Limerick City and County Council, Limerick

    Junte-se a nós:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android