Italia
Ancona

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 34

      Tag auf dem Adriatischen Meer

      1. juni, Italia ⋅ ☀️ 25 °C

      Abfahrt mit der Truckerfähre „Florencia“ gestern Abend in Igoumenitsa, aufgrund meiner Schmitz Cargobull Tasche werde ich hier auf dem Schiff für einen LKW-Fahrer gehalten…

    • Dag 6

      Die Nacht der langen Messer

      5. april 2022, Italia ⋅ 🌙 11 °C

      Als mir die Fährgesellschaft geschrieben hat, das die Abfahrt von 22:30 auf 0:30 verlegt wurde, da war ich nicht gerade glücklich. Heute ist nun der Tag.

      Ich fahre einen kleinen Umweg durch das Hinterland um von Rimini nach Ancona zu kommen. Als ich an eine Tankstelle fahre, dreht der Tankwart erstmal eine Runde um die GS und gibt mir auf bestem Italienisch zu verstehen: "Grande, Grande..." und meint damit die zusätzlichen Alu Koffer.

      Es ist herrlicher Sonnenschein und die Landschaft wird immer einsamer. In einiger Entfernung kann man die schneebedeckten Berge der Appenien sehen.

      Irgendwann wird die Stasse schmaler und schlängelt sich durch die Wälder. Plötzlich taucht ein Stück Wald auf, dass so richtig die Apokalypse beschreiben könnte. Die Borkenkäfer leisten ganze Arbeit.

      Nach einer Weile komme ich an eine Gabelung. Leider kennt mein Navi die Gabelung nicht. Erst fahre ich nach rechts. Die Antwort ist: "bitte wenden". Ich wende und fahre nach links. Die Antwort ist die gleiche. Ich entscheide mich jetzt wieder für rechts. Nach einiger Zeit ist das Navi mit meiner Entscheidung auch zufrieden. Einzig die Strasse wird immer kleiner, schlechter und steiler. Nach einiger Zeit fahre ich dann offroad. Der Asphalt ist jetzt auch weg. Häuser gibt es auch keine mehr. Ich atme langsam auf, als zumindestens ein kleines Gehöft auftaucht. Ein letztes Mal müssen sich die Heidenau Stollenreifen nochmal in den Sand krallen und die letzte grosse Steigung hoch. Jetzt wird der Weg langsam wieder besser.

      Uschi (mein Navi) hat heute richtig Redebedürfnis gehabt. Permanent höre ich nur rechts, links, zweite Abfahrt im Kreisverkehr, ... Selten ist mal ein Strassenstück länger, wie 5 Kilometer.

      Langsam nähere ich mich Ancona. Irgendwann sehe ich das Meer und und eine wunderschöne blaue Bucht. Dort lege ich mich erstmal in den Sand und lasse mir die warme Sonne ins Gesicht scheinen. Bei einer Temperatur von 15 Grad lasse ich die Jacke lieber an. Es reicht, wenn die Surfer bei der Temperatur im Wasser sind. Sie haben die neuen Tragflächenboards und drachenartige Segel, die einfach nur in der Hand gehalten werden.

      In Ancona fahre ich erstmal zum Fähranleger und checke ein. Sie haben an der Tür eine Gesichtserkennung installiert, die sich zwar nicht an der Maske stört, sehr wohl aber an der Brille. Das kann mein Surface besser. Jetzt habe ich noch 5 Stunden Zeit, um mir Ancona anzusehen. Ich fahre in die Stadt und parke auf einem der vielen Motorradparkplätze. Die Stadt macht einen sehr angenehmen, natürlichen Eindruck. Ich kann auch den Punkt Eis essen in Italien auf meiner Liste abhaken.

      Als ich mit dem Motorrad wegfahren will, vergesse ich das Bügelschloss zu entfernen. Es knackt einmal und beim Bremsen habe ich keinen Druck mehr. Alles geht mir im Moment im Kopf rum. Bremsschlauch abgerissen ? Soll ich die Fähre sausen lassen. Soll ich lieber die Fähre nehmen und in Griechenland reparieren. Nachdem ich den Bremszylinder in Augenschein nehme ist wieder alles ok. Die Feststellmutter am Bremsschlauch hat sich lediglich losgedreht mit dem Schlauch. Nachdem ich sie wieder festgezogen habe, ist alles in Ordnung.

      Da ich in der Stadt nichts mehr anzufangen habe, fahre ich zum Fähranleger. Es beginnt das Warten. Die Temperaturen sinken auf 9 - 10 Grad. Erst ziehe ich mir meine zweite Jacke N, dann setze ich mir meine Sturmhaube auf, dann den Helm und schließlich ziehe ich noch die Handschuhe an. Das Schlimmste ist das Fehlen einer Sitzgelegenheit. Der Beton ist kalt und was anderes gibt es weit und breit nicht. Irgendwann setzte ich mich auf das Motorrad. Nach ein paar Stunden trifft endlich die Fähre ein und nach einer weiteren Stunde ist sie dann ausgeladen. Irgendwann können wir Raumfahrt und ich suche mir eine Ecke für meine Luftmatratze und den Schlafsack.
      Les mer

    • Dag 3

      Embarquement à Ancone

      24. september 2022, Italia ⋅ ☁️ 20 °C

      Prêts pour l'embarquement en direction de la Grèce 🥳🥳🚢

    • Dag 1

      Los gehts

      17. mai 2022, Italia ⋅ 🌙 17 °C

      Um 04.45 holt uns Taxi und bringt uns zum Bus der pünktlich um 5.15 startet.Es geht über Friaul Julisch Venezien-Veneto- Emilia Romana und die Marken nach Ancona wo wir leider erst mit😢 3 Stunden Verspätung unsere Kajüte auf der Fähre beziehen können.Les mer

    • Dag 2

      Zwischenstopp in Ancona

      23. mai 2019, Italia ⋅ ☀️ 20 °C

      Nachdem es in der Kabine ja herrlich ewig Nacht ist schlafen wir sehr lange. Um 12h schließlich treibt uns der Hunger aus den Kojen, ab zum Mittagessen in das SB-Restaurant. Das Essen sättigt. Mehr ist dazu nicht zu sagen :-D

      Was wir nicht wußten: wir machen Zwischenstopp in Ancona! 12.00 bis ca. 15.00h. Verspätete Abfahrt, ob wir das aufholen?

      Sitzen in der Lounge, Handy/Tablet Offlinekarten auf den richtigen Stand bringen, bisserl spazieren gehen. Draussen ist es extrem heiß, drinnen frierst - eh wie immer ... Aber ich bekomme wieder meinen "Gordons Space" (Zitronenlimo/Gin) pfffff 6 Euronen so ein Flascherl. Goldpreise hier ....

      Bei ruhiger See und Sonnenschein stampft das Schiff dahin - schön, Urlaub!
      Les mer

    • Dag 1

      1. Ziel Venedig

      22. mai 2019, Italia ⋅ ⛅ 22 °C

      Der Urlaub beginnt wie alle anderen auch. Die Arbeit lässt mich nicht los, Telefonate wegen laufender Geschäftsfälle, Mails, Erledigungen - ich muss zugeben, es tut mir gar nicht gut :-( Außerdem gießt es draußen in Strömen! Wie soll man denn da schön das Auto in Ruhe einräumen?
      Letztendlich fahre ich doch den Laptop runter, sperre alles zu (es waren doch einige Einbrüche in den letzten Wochen) und es geht los. Fernweh ist - chaotisch und irgendwie aber doch - eingeräumt, "Boxenstopp" bei der BP zum Volltanken und Hofer für Orangensaft und Eiskaffee. Um ca. 13h kommen wir weg - auf die stauende A23. Ist aber nicht tragisch, wir fahren dahin - d.h. Stephan fährt. Ich häng am Handy, verabschiede mich, lege die Whatsapp-Gruppe an und erledige noch ein paar berufliche Kleinigkeiten.
      Unser Ziel: Fernitz - Kaffee bei Georg Lohr!
      Aus Zeitgründen fahren wir zuerst zu unserem obligaten Interspar-Murpark-Frischwareneinkauf. Auch ein (verspätetes) Mittagessen im Vapiano gönnen wir uns dort. Um ca. 17.15h sind mir mit Fruchtschnitten bewaffnet bei Georg und trinken Kaffee. Nachdem mir das Fernweh-Chaos fast körperlich weh tut räume ich schnell auf, sortiere sinnvoll ein und um und wir lassen die Kühltasche und das Riesen-Verbandszeug bei Georg.
      Um 2:30h sollen wir im Fährbüro sein, daher brechen wir um ca. 19.30 auf. Nach ein paar Orientierungshindernissen fahren wir ja doch auf der A2 zu unserem letzten Tankstopp in Österreich: Maurer in Arnoldstein.

      Der große Fährhafen von Venedig versteckt sich vor uns recht gut. Zuerst landen wir am "innerstädtischen" Fährbahnhof, dessen Einfahrtswächter aber sofort mit einem hilfreichen Plan ausgedruckt zur Stelle ist. Wir dürften nicht die einzigen irrenden sein ... :-)
      Überpünktlich um ca. 1:45h holen wir unsere Tickets und stellen uns in der Wartereihe vieler WoMos und WoWas an. Keine LKWs, die Warteschlange mehr als überschaubar.
      Abendessen-Snack und schon gehts rein in den Schiffsbauch! Um 2.30h steht Fernweh schön verparkt, mit Strom versorgt und wir gehen in die Kabine. 9018, ab ins Bett! Ich brauch aber doch einige Zeit um zur Ruhe zu kommen. Stephan schafft das wie immer bravourös ;)
      Les mer

    • Dag 7

      Mit der Fähre von Ancona nach Patras

      26. august 2020, Italia ⋅ ☀️ 28 °C

      Nachdem Jogi unsere Nachtruhe wegen der Nebenwirkungen des Zeckenmittels wieder zweimal in den frühen Morgenstunden unterbrochen hat, jogge ich mit ihm kurz nach Sonnenaufgang eine Runde. Eine zauberhafte Lichtstimmung umfängt uns - die Landschaft ist in Zartrosa-Orange-Töne getaucht, was die grünen Weinfelder und Olivenhaine besonders hervorzuheben scheint. Alles wirkt wunderbar friedlich, nur in der Ferne hört man das Tuckern des einen oder anderen Treckers bei der Traubenernte. Wieder können wir uns im Pool erfrischen, auch wenn das Wasser nicht wirklich kühl ist. Da sind wir von unserer Gartendusche doch einen anderen Frischekick gewöhnt. Nach Obstfrühstück und Aufklaren verabschieden wir uns bei Allessandra und Sandro Santini, der wieder seit 5 Uhr morgens wegen der Ernte auf den Beinen ist und uns netterweise anbietet, auf der Rückfahrt wieder bei ihnen zu übernachten, obwohl sie dann bereits geschlossen haben. Sie sind wirklich mit Leib und Seele dabei.
      Die Fahrt nach Ancona dauert nur knapp eineinhalb Stunden. Mit einem Tankstopp und Auffrischen von ein paar Lebensmitteln bei Lidl sind wir bestens gerüstet. Während Nobbi im ANEK-Lines Büro unsere reservierten Tickets holt, gehe ich mit Jogi Gassi, dem die Hitze nicht so wirklich behagt. Auch er muss sich erst wieder an diese Temperaturen gewöhnen. Schließlich stehen wir in der Schlange zum Boarden vor dem Fährschiff Olympic Champion und bestaunen einmal mehr, mit welch ausgeklügelter Logistik die Massen von LKW und Wohnmobilen im Bauch der Fähre „verstaut“ werden. Nachdem wir mit Stromkabeln, die von der Decke heruntergezogen werden, versorgt sind, holen wir unser reichlich verspätetes Frühstück nach. Campen an Bord ist wirklich eine feine Sache! Vom Oberdeck aus können wir noch das Ablegen genießen und gönnen uns dann in der Sonne bei angenehmem Wind ein Bierchen. Obwohl man das Gefühl hat, dass eigentlich kaum mehr Fahrzeuge auf die Fähre passen, scheinen sich die Passagiere auf den verschiedenen Decks fast zu verlieren.
      Zwischendurch drehe ich immer mal eine Runde mit Jogi, der ja auch zu seinem Recht kommen muss, was auf dem Schiff nicht ganz so einfach ist...
      Nach dem Sonnenuntergang ziehen wir uns ins Womo zurück, wo uns dann später das leise Schwanken und stete Brummen der Schiffsmotoren in den Schlaf wiegt.
      Les mer

    • Dag 12

      Ciao Italia 🇨🇮

      6. april 2022, Italia ⋅ ⛅ 14 °C

      Und de beschti Platz uf de Fähre ergatteret. 😁🎉

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Ancona, Ancône, AOI, アンコーナ, Ankona, Анкона, 安科纳

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android