Itali
Appiano sulla strada del vino

Temui destinasi pengembaraan oleh pengembara yang menulis jurnal pengembaraan di FindPenguins.
Pengembara di tempat ini
    • Hari 12

      Einmal rum um den Kaltener See

      17 Ogos 2023, Itali ⋅ ⛅ 32 °C

      Unser Tagesprogramm sieht heute eine Wanderung auf dem Seerundweg von 8 km vor und am späteren Nachmittag wollen wir nach Mezzocorona.
      Aber zuvor macht Hardy sein Marathon Training. Nach dem Frühstück geht es dann los. Die Runde führt uns zuerst an Wein-& Apfelplantagen vorbei. Hier stehen viele Informationstafeln über die Sorten und deren Anbau & Nutzung. Außerdem ist gerade die Apfelernte im Gange. Kinder stehen am Rand und verkaufen an die Touristen ihre Äpfel. Wir haben auch gleich mal welche gekauft: „GALA“ sehr lecker 😋 Weiter geht es dann über einen Holzsteg durch ein BIOTOP.
      Auf der anderen Seite des See‘s haben wir dann einen tollen Blick über den See. Aber zu keiner Zeit liefen wir direkt am See entlang, so dass man sich mal abkühlen könnte. Aber trotzdem war es eine schöne Wanderung.
      Am Nachmittag sind wir nochmal auf den mit dem Stand up Paddel auf den See raus. Ich saß vorn drauf & Hardy versuchte zu paddeln. Leider es aber zu windig, so dass es sehr schwierig war vorwärts zukommen.
      Danach ging es Richtung Mezzocorona. Hier wollte Hardy noch einmal hin, weil er vor 4 Jahren seine Alpenüberquerung dort beendet hatte & von der Seilbahn so begeistert war. Einen kurzen Zwischenstopp legten wir aber noch in den kleinen Ort Margreid an der Weinstraße ein. Hier soll der Ort noch total ursprünglich sein und an einem Haus der älteste Rebstock stehen, der auch immer noch saftige Trauben 🍇 hängen hat. & tatsächlich: dieser Ort ist einfach romantisch schön. Auch diesen Rebstock mit seinen runterhängenden Trauben haben wir gefunden. Dieser kleine Abstecher da hin hat sich allemal gelohnt. Wer hier in der Nähe ist sollte unbedingt sich diesen Ort anschauen.
      In Mezzocorona angekommen, ging es erstmal fussläufig steil einen Berg hinauf. Auf halber Strecke konnte man am Hang schon die Seilbahn🚡 sehen. Sie hängt nur an 2 Seilen ohne Stützpfeiler zwischendurch.
      Etwas mulmig ist mir schon da einzusteigen. Trotzdem: es ist schon spannend & ein kleines bisschen Nervenkitzel ist auch ganz gut. Oben angekommen ist ein Riesen Plateau mit Spielplätzen,Tennisplätzen, Hotels. In jeder Ecke wird Boule gespielt. Nach einem gemütlichen typischen Südtiroler Abendessen fuhren wir wieder mit der Seilbahn ins Tal. Bergab ist es nochmal ein stärkerer Nervenkitzel, vorallem wenn man nach vorn-unten schaut. Leider konnte ich nicht die Abfahrt filmen, da die Bahn sehr voll war. Auf den Rückweg sahen wir schon eine schwarze Wand in Richtung Kalterer See. Genau da hatte das Unwetter auf uns gewartet. Wir sind gerade noch so halbtrocken auf dem Campingplatz angekommen, als es richtig losging. Helle Blitze liesen den Platz erleuchten & die Wolken haben ihre Schotten geöffnet. Nach ca 15 Minuten war das schlimmste vorbei. Endlich: Man konnte wieder mal durchatmen, die drückende Hitze war erstmal vorbei.
      Irgendwie haben wir uns heut nicht ausgepowert aber wir sind total müde. Also geht es schon zeitig ins Bett. Gute Nacht Euch allen😴
      Baca lagi

    • Hari 4

      In und um Meran

      6 Ogos 2022, Itali ⋅ ⛅ 29 °C

      Heute erkunden wir Meran. Der Weg vom Campingplatz ins Zentrum führt durch den Weinberg steil hinunter. Wir schlendern mit vielen Touristen durch die Gassen und gehen in das eine oder andere Geschäft.

    • Hari 3

      3. Tag: Bozen

      22 Jun 2020, Itali ⋅ ☀️ 27 °C

      Heute morgen sind wir bereits um 8.00 Uhr bei schönstem Südtiroler Wetter aufgestanden und haben die Ruhe am Platz genossen. Strahlend Blauer Himmel, ringsum Berge. Eine Traumkulisse.

      Nach dem Frühstück wollte wir eigentlich los, mit dem Bus nach Bozen. Da uns der Bus jedoch vor der Nase davon gefahren ist und wir nicht 30 Minuten bei 30 Grad auf den nächsten warten wollten, sind wir wieder zurück auf den Platz und haben erstmal den Pool ausprobiert. Top. Das ist Urlaub. Den Pool hatten wir für uns alleine.

      Nach dem anschließenden Mittagsschläfchen sind wir mit dem Bus - Linie 201 nach Bozen rein - bis Hauptbahnhof. Von da aus haben wir uns treiben lassen. Die Stadt (520.000 Einwohner) war sicherlich vor Corona mehr besucht. So konnte man gemütlich durch die Straßen schlendern. Zum Shoppen hatten wir beide keine Muße. Wir haben ein Eis gegessen, haben uns einen Markt näher angeschaut und standen auf einmal vor der Bar „Fischbänke“. Das hatte Sascha schon im Vorfeld im Internet gesehen und stand auf dem heutigen Programm. So kamen wir durch Zufall dorthin und haben die Gelegenheit natürlich am Schopf gepackt und gleich einen Aperol-Spritz getrunken. Eine Bar mit Flair. Einfach - gemütlich - mit Charme.
      Von da aus sind wir weiter durch die Gassen und mit dem 17.12 Uhr Bus wieder zurück zum Camping Moosbauer.
      Am Platz haben wir erstmal für das Abendessen gesorgt. Leider war / ist dieser Abend etwas ungemütlich - angenehm warm - aber EXTREM windig. Das weht hier die Tassen vom Tisch, die Stühle um, die Crocs unter das Auto, u.s.w.

      Mal sehen wie lange wir es Outside aushalten :-)
      Baca lagi

    • Bozen

      19 September 2023, Itali ⋅ ☁️ 22 °C

      Heute ziehen wir nicht weiter wir verweilen noch ein Tag in Bozen. Machen Wäsche liegen am Pool und radeln am Nachmitag nach Bozen rein und bummeln durch die Altstadt und schauen uns im Museum den Ötzi an. Gehen dann noch Abendessen trinken ein Aperol und fahren zum Campingplatz zurück. Sehr entspannter Tag.Baca lagi

    • Hari 4

      Planen wird nicht leichter

      20 Oktober 2020, Itali ⋅ ☁️ 7 °C

      ... eigentlich hätten wir Gardasee und Porto Venere auf dem Zettel. Porto Venere liegt dummerweise in Ligurien und die Lombardei (Gardasee Sirmione) machen auch schon Sperrstunde. Es wird wohl Toskana.
      Heute ist der Öli nicht angesprungen, da kein Strom. Hoffentlich nur eine Laune und nichts mit der Lichtmaschine. Morgen sehen wir mehr.
      Baca lagi

    • Hari 3

      Rund um den Kalterer See

      20 September 2021, Itali ⋅ ⛅ 13 °C

      Heute Morgen lachte die Sonne. Es waren zwar noch frische 12 Grad, aber es versprach ein schöner Tag zu werden 😎.
      Also auf das Fahrrad und die Gegend genießen 🥰!
      Zunächst fuhren wir bergauf Richtung Mendelbahn und informierten uns, ob man Fahrräder mitnehmen kann. 👍...Aber das machen wir ein anderes Mal. Heute wollten wir nur eine "leichte" Tour als Einstieg machen. Also auf zum Kalterer See. Die Umrundung war nicht so anspruchsvoll, aber wunderschön mit tollen Ausblicken. 11:30 Uhr - und die Sonne strahlte und es wurde auch schön warm - machten wir ein Kaffee- und Eispäuschen am See. Dann überlegten wir uns, durch die Weinberge nach Tramin zu fahren, liefen dort ein wenig durch den Ort und planten weiter..Baca lagi

    • Hari 3

      Mendolapass

      3 Jun, Itali ⋅ ⛅ 13 °C

      Petite pose pour dîner

      Dernière col de la journée ce soir soirée de European Montain Summit 2024 avec tous les équipes
      🥳🥳🥳😃😃😃😃😃

    • Hari 4

      Montiggler Seen 🚴‍♂️ 🚴‍♀️

      21 September 2021, Itali ⋅ ⛅ 14 °C

      Nach dem Abendessen im "Weißen Rössl" am Marktplatz klang der gestrige Abend ruhig und gemütlich aus.
      Am Morgen lugte die Sonne ☀️ über den Berg und der Tag versprach toll zu werden.
      Zunächst schlenderten wir durch Kaltern, besuchten wir den Bauernmarkt und kauften ein wenig Proviant. Dann auf die Räder und Richtung der Montiggler Seen. Auf schönen Radwegen, teilweise kurz auch Straßen fuhren wir durch Wälder, Wein- und Apfelplantagen, stetig bergauf, bis wir am kleinen Montiggler See ankamen, die Räder parkten und die Decke sowie die Badesachen auspackten. Eintritt brauchte man nicht mehr zahlen, die Saison war wohl schon beendet 🤷🏻‍♀️🤗. Das Wasser war angenehm und klar, genauso wie wir es aufgrund früherer Besuche erwarteten🤗. Gute zwei Stunden in der Sonne chillen, dann einen Salat und Radler im Bistro und weiter Richtung Kaltern zurück. An der Weinkellerei konnten wir nicht vorbei, ohne das ein oder andere Gläschen Wein zu probieren und in der Sonne zu genießen 🍷🍇. Es war eine schöne Runde, 19,5 km und 340 Höhenmeter.
      Zurück in der Pension kurz erholt und zum Abendessen in die Kalterer Weinstube, auf der Terrasse mit tollem Ausblick Pizza genießen.
      Baca lagi

    • Hari 1

      Ab in den Süden

      18 September 2021, Itali ⋅ ⛅ 20 °C

      Das Auto war schon am Vortag fast fertig bepackt und die Fahrräder auf dem Fahrradträger verstaut. So brauchten wir nicht lange und konnten zeitig starten. 5 Uhr gings los. Wir kamen gut durch, hatten nur einen Stau zu bewältigen und waren 14 Uhr in unserer Pension in Kaltern an der Weinstraße. Das Wetter verwöhnte uns mit Sonnenschein und 26 Grad☀️.
      Kurz auspacken und dann ins 5 Gehminuten entfernte Zentrum. Wir bummelten durchs Örtchen und ließen uns einen Cappuccino mit selbstgebackenem Cheesecake (Sören) und einen Aperol Sprizz (Birgit) schmecken. Zurück in der Pension genossen wir die herrliche Aussicht auf Kaltern und den Kalterer See von der Terrasse aus und beobachteten unsere Wirtsleute bei der Weinernte.
      18 Uhr machten wir uns wieder auf den Weg und versuchten, einen Platz im Torgglhof zu bekommen. Da Sören am Nachmittag einen Glückscent gefunden hatte, wurde auch gerade ein Tisch auf der Panoramaterrasse frei👍. Es gab leckeren Wein und eine "Torgglplatte" für Zwei mit Käse, Speck, Schinken und Aufstrichen, dazu eine Antipasti-Schale und verschiedene Brotsorten. Eigentlich hatten wir kaum Hunger, da wir unsere restliche Reiseverpflegung erst auf unserer Terrasse verputzt hatten🧐. Aber es war so köstlich und wir ließen uns Zeit. Auf dem Heimweg machten wir am Marktplatz nochmal Halt. Es war so ein lauer Sommerabend und noch so viel los. Also noch ein Weinchen, bevor wir dann müde ins Bett fielen.
      Baca lagi

    • Hari 5

      Vom Mendelpass zum Penegal

      22 September 2021, Itali ⋅ ☁️ 18 °C

      Heute ließen wir die Räder mal stehen und machten uns auf zur Mendelbahn, um uns von 510 m auf 1364 m hinauffahren zu lassen. Die Mendelbahn "ist die längste Seilbahn der Welt, die steilste Standseilbahn des europäischen Festlandes und die erste elektrisch betriebene Seilbahn Österreichs (Südtirol war damals Teil von Österreich-Ungarn). Sie wurde 1903 fertiggestellt Heute noch zählt sie zu den steilsten und längsten Standseilbahnen Europas, die in nur 12 Minuten eine Strecke von 2.374 Metern, einen Höhenunterschied von 854 Metern und 64 % Steigung überwindet." (www.kalterersee.com) 😉
      Heute morgen wusste ich noch nicht, ob ich die Strecke bis zum Penegal schaffe- es geht schließlich von 1364 m bis 1737 m nur bergauf- und das ca. 3,9 km😩!
      Da wir nur ein paar Stöcke mit hatten, kaufte ich mir kurzerhand welche und in meinem Tempo ging es dann wahrlich über Stock und Stein hinauf 💪.
      Die Ausblicke sind schon spektakulär 🔭. Der Blick auf Kaltern, den See, die Montiggler Seen und natürlich nach Eppan und Bozen - immer wieder toll (wir sind ja auch nicht das erste Mal hier😅, nur war ich da noch fitter!).
      Allerdings war nicht so ein Bilderbuchwetter wie erhofft, die Sonne schien zwar ab und an, aber es war diesig. Deshalb sind die Fotos auch nicht soo schön geworden.
      Am Penegal angekommen stärkten wir uns auf der Panorama-Terrasse mit einem leichten Mittagessen (Kartoffelsuppe für Sören und Spinatspätzle für Birgit).
      Gut gestärkt ging es dann fast dieselbe Strecke zurück (ein paar besonders steile Stücke ließen wir aus und nahmen die Straße).
      Ganz schön geschafft waren wir dann doch. Wir nahmen die nächste Bahn nach unten und ärgerten uns, dass wir am Morgen die Strecke zur Bahn gelaufen und nicht mit den Rädern gefahren sind. Denn es ging jetzt noch 1,4 km (ca. 20 min) auf Asphalt zurück zur Pension 😏
      Baca lagi

    Anda mungkin mengenali tempat ini dengan nama berikut:

    Appiano sulla strada del vino, Eppan an der Weinstraße, IAP

    Sertai kami:

    FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android