Italy
Colosseum

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 5

      Colosseum

      May 13, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 21 °C

      The Colosseum's real name is the Flavian Amphitheater. Named after the Emperor who built it. The name was an error by those who came later. Before the Amphitheater was built, a giant bronze statue of Nero (commissioned by Nero) was built, called the The Colossus of Nero. He named it after the World Wonder, Colossus of Rhodes. The statue in Rome, was destroyed to build the amphitheater. Later historians found references to the statue and where it stood, and thought it to be the name of the now famous Colosseum.Read more

    • Day 22

      Rom Teil 2

      July 23, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 33 °C

      Wir haben es trotz Hitze heute echt geschafft den Campingplatz schon um 16 Uhr zu verlassen, damit hatten wir dann genug Zeit um uns heute ganze drei Attraktionen anzusehen. In das Pantheon kamen wir leider nicht hinein, aber dass hat das Colosseum dann umso mehr wettgemacht.
      Ich muss sagen, ich komme langsam auf den Geschmack mir solche Sachen erst am Abend anzuschauen, das Licht taucht dann doch alles in eine noch unwirklichere Atmosphäre.
      Read more

    • Day 17

      The Colosseum

      July 31, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 81 °F

      Another WOW to add to this trip! As we walked through the Colosseum, all I had were pictures of Spartacus and Gladiator in my head trying to imagine that kind of environment here. There is a lot of restoration going on. Great views of the Roman Forum and the Arch of Constantine.Read more

    • Day 4

      Tag 1 in Rom

      August 3, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 34 °C

      Gestern sind wie vom Campingplatz aus mit der Bahn nach Rom rein gefahren. Erster Stopp war die Spanische Treppe, danach gings zum völlig von Touries überlaufenen Trevi Brunnen. Im Anschluss haben wir uns erstmal ein großes Eis im Regierungsbezirk gegönnt und sind dann weiter in Richtung Colosseum gelaufen. Die Ausstellung war echt eindrucksvoll und auf jeden Fall einen Besuch wert! Zum Abschluss des Tages haben wir Lasagne in einer Bar unweit des Colosseums gegessen und uns dann auf den Weg zurück zum Campingplatz gemacht wo wir den Abend mit einem entspannten Spieleabend haben ausklingen lassen.Read more

    • Day 26

      Rom: Essen, Museen, Antike

      August 7, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 35 °C

      Gleich am frühen Morgen dieses Tages bin ich zum Kolosseum, der Guide von der Nachtwanderung hat nämlich gesagt, dass am ersten Sonntag im Monat der Besuch von allen Museen und Sehenswürdigkeiten frei ist und damit immer ein großer Andrang ist. Und was soll ich sagen, schon um kurz vor 8 Uhr war die Schlange endlos (siehe Video). Also beschloss ich erstmal ein Museum zu besuchen, das Leonardo da Vinci Museum ist klein und fein, aber recht cool, weil man die Nachbauten der Erfindungen hier richtig ausprobieren kann 😊. Anschließend ging es auf eine Streetfood Tour, Ohh mein Gott, war das lecker, Käse, Schinken, spezielle Reisbällchen, Gebäck, alles war einfach mega lecker 😋. Danach habe ich noch eine weitere Galerie besucht, bevor ich den Kolosseum noch eine Chance geben wollte und siehe da: keine Schlange und ich bin sofort reingekommen. Anschließend besuchte ich noch das Forum Romanum und den Palatin Berg. Auch hier muss man sagen: Rom hat so viel zu bieten! Ich habe diese Stadt wirklich in vollsten Zügen genossen, am Abend bin ich noch bis kurz vor Pisa gefahren und dann ging es auch schon erschöpft ins Auto schlafen 😴Read more

    • Day 16

      The Colosseum (by Andrew)

      September 2, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 68 °F

      I went to Rome with my daddy and my mommy and my brother. We went to the Colosseum. The Colosseum is a very big stadium for gladiators and a lots and lots of people who watch the gladiators fight for there life or they will meet there doom! The gladiators fought together and most gladiators had a difficult time in battle. Some gladiators used a trident and a net and spear some gladiators used a sword and shield and a spear for battles.Read more

    • Day 10

      Rom Tag 1

      September 18, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 26 °C

      Ich habe heute schon morgens eine Zug von Neapel nach Rom genommen. Dadurch war ich nachmittags hier und hätte zeittechnisch perfekt einchecken können. Dafür hätte ich jedoch erstmal das Hostel finden müssen...
      Nach einem Gespräch mit 2 anderen Leuten, die in dem Hostel übernachten wollten und einem Telefonat mit dem Besitzer, hat dieser mich jedoch eingesammelt und mich zu einer seiner Wohnungen geführt.
      Hier angekommen bin ich dann voller Motivation gleich wieder los, da ich unbedingt zum Kolusseum wollte. Nachdem ich das eine Weile bestaunt habe, bin ich noch etwas durch die Gegend gelaufen und habe mich dann auf dem Weg zu McDonalds gemacht. Da ich in Wien so eine große Auswahl an glutenfreien Burgern hatte dachte ich diese hätte ich auch in Italien, aber falsch gedacht. Es gab einen glutenfreien Burger und der wurde auch noch in Plastik warm gemacht. Naja, typisch glutenfrei halt...
      Zurück auf dem Zimmer habe ich noch eine andere Deutsche kennengelernt, mit der ich dann abends noch etwas die Stadt erkundet habe.
      Read more

    • Day 4

      Im Inneren des Weltwunders

      November 12 in Italy ⋅ ☁️ 14 °C

      Kurz vor 10 Uhr durften wir dann los ins Kolosseum. Das Kolosseum ist das größte der im antiken Rom erbauten Amphitheater, der größte geschlossene Bau der römischen Antike und weiterhin das größte je gebaute Amphitheater der Welt. Zwischen 72 und 80 n. Chr. errichtet, diente das Kolosseum als Austragungsort zumeist höchst grausamer und brutaler Veranstaltungen, die von Mitgliedern des Kaiserhauses zur Unterhaltung und Belustigung der freien Bewohner Roms und des römischen Reichs bei kostenlosem Eintritt ausgerichtet wurden. Heute ist die Ruine des Bauwerks eines der Wahrzeichen der Stadt und zugleich ein Zeugnis für die hochstehende Baukunst der Römer in der Antike. Gleichzeitig gehört das Kolosseum auch zu den sieben Weltwundern der Neuzeit! Somit das erste der sieben Weltwunder, dass wir gemeinsam sehen! Ziel ist, irgendwann alle gesehen zu haben. Beeindruckend sind auch die Maße und das System des Kolosseum. 80 Eingänge rund um die Arena ermöglichten den Zuschauern, auf direktem Weg zu ihren Plätzen zu gelangen. Vier von diesen Eingängen waren der obersten Schicht vorbehalten. Im Kolosseum konnten nach heutigen Berechnungen ca. 50.000 Zuschauer Platz finden. Das Kolosseum ist ellipsenförmig gebaut. Seine Breite beträgt 156 Meter, die Länge 188 Meter, der Umfang 527 Meter, die Höhe 48 Meter. Auch der Boden der Arena war elliptisch mit einer Breite von 54 Metern und einer Länge von 86 Metern. Die runde Form sollte verhindern, dass Gladiatoren, zum Tode Verurteilte oder gejagte Tiere in einer Ecke Schutz suchen konnten. Den Boden der Arena bildeten Holzbohlen, die sich nach Bedarf entfernen ließen. Darunter befanden sich die Kellerräume und das 7 Meter dicke Fundament. Heute lässt sich der frühere Arenaboden und der Keller darunter durch die Rekonstruktion gut erahnen. Extrem spannend ist auch, das der Raum unterhalb des Arenabodens ursprünglich nicht bebaut war. Nach Entfernung der Holzbohlen konnte er geflutet werden, etwa für Seeschlachten, wie sie Titus nachweislich zur Einweihung des Kolosseums aufführen ließ. Sowohl der Anblick von Außen, als auch die gesamte Besichtigung im Inneren hat uns sehr gut gefallen. Definitiv Pflicht beim Besuch, egal wie die Kosten sind. Wir haben uns für den Zutritt ohne Audioguide entschieden, hat gut gereicht und war super.Read more

    • Day 2

      Eindrücke aus dem Colosseum

      February 12, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 16 °C

      Okay wow wir waren so lange im Colosseum drinnen. Das hätten wir nicht gedacht. Hier ein paar eindrücke aus dem Inneren.

      Man kann einen Audioguide mit Video dszubuchen und hat so auch noch warendessen man sich das colosseum ansieht den geschichtlichen Hintergrund.Read more

    • Day 16

      Coliseum

      March 18, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 15 °C

      This panorama was taken from the site of the former Imperial Box. Note the scaffolding. This is how high the Coliseum was all around.
      This is another of those places that pictures don't do justice to the incredible building.
      See also another post with some more details
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Colosseum, Kolosseum, Coloseu, كولوسيوم, কলছিয়াম, Coliséu, Kolizey, Колизей, Калізей, কলোসিয়াম, Kolize, Koloseum, Colosseu, کلۆسیۆم, Kolezyum, Κολοσσαίο, Koloseo, Coliseo, Koliseoa, کولوسئوم, Colisée, An Colasaem, Coliseo de Roma, Koty tesaroryrã Rrómagui, કોલોસીયમ, קולוסיאום, कोलोसियम, Kolosej, Կոլիզեում, Colosseo, コロッセオ, Colloseum, კოლოსეუმი, 콜로세움, Coliseum, Amphiteatrum Flavium, Koliziejus, Kolizejs, Колосеум, കൊളോസിയം, कलोसियम, ကိုလော့စီယမ်, कोलोजियम, Colisèu, ਕੋਲੋਸੀਅਮ, Colossé, کولوزیئم, Coliseu, Culusseu, Koloseumi, கொலோசியம், โคลอสเซียม, Koliseo, رىم گىلادىئاتورلار مەيدانى, Колізей, Đấu trường La Mã, קאלאסעום, 鬥獸場, 罗马斗兽场

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android