• Rolando Buchholz

Italy plus X Roadtrip

Diese Reise führt mich nach Italien und auf dem Weg dahin, zurück und auch zwischendurch gibt es immer wieder ein paar Abstecher in andere tolle Länder 😊 Okumaya devam et
  • Gezinin başlangıcı
    13 Temmuz 2022

    Bamberg und Nürnberg

    13 Temmuz 2022, Almanya ⋅ ⛅ 29 °C

    Am ersten Tag meiner Reise habe ich die Altstadt von Bamberg erkundet. Schon oft habe ich von der Schönheit und dem mittelalterlichen Flair gehört. Die Altstadt ist wahrhaftig sehr schön. Es gibt viele kleine Gassen, mit historischen Gebäuden, die wie aus einer anderen Zeit scheinen. Am Nachmittag bin ich dann nach Nürnberg gefahren, um meine Freunde Juan Pablo und Anja spontan zu besuchen. Nach einem Fußballmatch ging es auch hier in die Altstadt und wir ließen den Tag bei einem kühlen Bier und einem tollen Ambiente ausklingen 😊.Okumaya devam et

  • Das blaue Herz: Lünersee

    14 Temmuz 2022, Avusturya ⋅ ⛅ 20 °C

    Von Nürnberg machte ich mich auf Richtung Österreich. Am Lünersee wollte ich einen Zwischenstopp einlegen, bevor es weiter nach Lichtenstein und dann in die Schweiz geht. Immer wieder zeigten sich tolle Panoramabilder, beim durchqueren der vorderen Alpen. Bis ich dann beim Lünersee war. Das Auto musste ich ca. 500m unterhalb des Sees abstellen und dann hieß es wandern und ein bisschen klettern. Der Aufstieg hat sich in jeder Hinsicht gelohnt. Der See schimmert in einem tiefen Blau und mit etwas Fantasie hat er die Form eines großen Herzens 💙.Okumaya devam et

  • (Klein)Fürstentum Lichtenstein

    15 Temmuz 2022, Lihtenştayn ⋅ ⛅ 24 °C

    Der nächste Ort meiner Reise ist etwas recht besonderes, durch viele historische Zufälle ist nämlich das Fürstentum Lichtenstein heute ein eigenständiger Staat, bei dem ich erstmal am Grenzfluss zu Österreich übernachtet habe. Auch wenn er etwas klein ist, gibt es hier doch einige interessante Sachen zu erkunden. So zum Beispiel das Gutenberg Schloss, welches umgeben von Weinreben ist. Die Kirche und die Burg in der Hauptstadt Verduz sind ebenfalls sehenswert. Und dann war auch schon der Vormittag rum und weiter geht es zum Rheinfall in die Schweiz.Okumaya devam et

  • Rheinfall und Zürich

    15 Temmuz 2022, İsviçre ⋅ ⛅ 28 °C

    Bei meiner Recherche zu den Sehenswürdigkeiten der Schweiz ist mir immer wieder der Rheinfall begegnet, also dachte ich, da muss ja was dran sein. Und in der Tat, die Kulisse mit dem Schloss, der Bahnbrücke und dem tosenden Rheinfall ist wirklich einmalig. Dank der Drohne sind mir tolle Aufnahmen gelungen, auch wenn sie einmal fast im Wasserstrom versunken wäre 😅. Abends habe ich mir dann Zürich angeschaut. Die Gebäude und vor allem der See direkt an der Stadt haben etwas wirklich besonderes. Überall sind die Menschen draußen in Bars und Abends wurde dann auch das Tanzbein geschwungen 💃😊.Okumaya devam et

  • Luzern, die kleine Stadt am Wasser

    16 Temmuz 2022, İsviçre ⋅ ☀️ 26 °C

    Noch in der Nacht nach der Party bin ich zum Schlafplatz am Wasser nach Luzern gefahren und habe dort einen tollen Ort zum Frühstücken mit Ausblick über den See mit anschließenden Schwimmvergnügen gefunden. So wie Zürich, liegt Luzern auch am See mit einem tollen Ambiente. Die Sehenswürdigkeiten sind recht fußläufig und man spaziert über Stadtmauern, bei welchem man verschiedene Türme erklimmen kann oder eben über eine der vielen tollen Holzbrücken, welche das Stadtbild mit prägen. Ein Schloss gibt es auch, nur wird dieses grade renoviert, aber das hat der Stadt keinen Abbruch getan.Okumaya devam et

  • Erster Gipfelsturm: Triftbrücke

    17 Temmuz 2022, İsviçre ⋅ ☀️ 14 °C

    Nach meinem Tag in Luzern wollte ich eigentlich noch auf die Triftbrücke, eine 500m hohe Hängebrücke vor einem Gletscher. Leider war der Betrieb der Bergbahn, schon eingestellt, normalerweise dauert der Weg 4h, mit der Bahn nur 1,5h. Also suchte ich mir einen Schlafplatz und los ging es am nächsten morgen, mein Wecker klingelte schon um 5 Uhr, denn ich hatte eine Menge vor. (Tatsächlich war es die erste etwas kältere Nacht bei knapp 10 Grad). Ich wollte vor allen anderen auf der Triftbrücke sein. Der Aufstieg war anstrengend, aber immer wieder bekam ich tolle Flüsse, Täler und Berge zu sehen. Nach 2h sehr akribischer Kletter- und Wanderarbeit war ich am Ziel und tatsächlich, das tolle Panorama der Brücke hatte ich für mich. Aber die Höhenangst kickt gewaltig 😅.Okumaya devam et

  • Zweiter Gipfelsturm: Oeschinensee

    17 Temmuz 2022, İsviçre ⋅ ☀️ 19 °C

    Nach dem Abstieg von der Triftbrücke ging es direkt weiter zum Oeschinensee, auf dem Weg dorthin besuchte ich die Gletscherschlucht Rosenlaui, ein riesiger Wasserfall welcher einen dauerhaften Regenbogen 🌈 hervorbrachte. Ich ging die Gletscherschlucht entlang, ein unfassbare Soundkulisse von dem Wasser, welches sich seinen Weg über Jahrtausende durch den Berg gebahnt hatte. Weiter ging es zum Oeschinensee, eigentlich war ich etwas spät dran um auf den Heuberg (der höchste Aussichtspunkt) zu kommen und ich wusste nicht, dass der Ausstieg im Grunde aus Felsen und Steinen besteht, ergo hatte ich Flipflops an. Meine Ankunft war 16:00 und 18:00 musste ich wieder bei der Bergbahn sein. Ein Schild gleich bei der Bergstation zeigte mir an „zum Heugberg 2,5h“, ich wusste von den Zeitangaben davor, dass diese 2,5h auf gemütliches Laufen angelegt sind, wenn man sehr stramm Läuft vermutlich 1,5h, ich hatte eine Stunde mit Flipflops, Challenge accepted. Ich bin im wahrsten Sinne des Wortes nach oben gestürmt, immer wieder kamen mir Menschen mit ihren Wanderstiefeln entgegen, welche etwas verwundert auf meine Flipflops schauten. Nach ca. 50 Minuten erreichte ich den Aussichtspunkt, was für ein Panorama, ein See umrundet vom Gebirge und verdammt wie hoch, die Höhenangst kickt erneut🫣. Ich verweilte hier 20 Minuten, vergaß fast die Zeit. Bevor ich Punkt 18:00 bei der Bergbahn war, sprang ich in den See, denn ich war total durchgeschwitzt, naja und meine Füße sahen entsprechend aus 😅… An diesem Tag habe ich fast 40.000 Schritte gemacht und über 1000m Höhenunterschied bewältigt. Ich suchte mir einen schönen Schlafplatz neben dem Fluss in den Bergen, es dauerte nicht lang und ich schlief wie ein Stein 😴.Okumaya devam et

  • Turin: Paläste, Schlösser, Kirchen

    18 Temmuz 2022, İtalya ⋅ ☀️ 33 °C

    Nach einer langen Autofahrt (naja, auch Bahnfahrt, denn ich bin das erste mal mit dem Auto Zug gefahren, ein komisches Gefühl, man fährt, aber kann nichts steuern 🫣😄) bin ich in Turin angekommen. Endlich gab es die erste italienische Pizza und ein Eis 😋. Gleich zu Beginn hatte ich einen Zusammenstoß mit einem Fahrradfahrer (also ich als Fußgänger), ich kam zum Glück ohne große Blessuren davon, leider musste der Fahrradfahrer ins Krankenhaus 🙈. Danach habe ich bei einer Pizza Mat und Martina kennengelernt, Mat aus New York, Martina aus London, eine Freundin von beiden hat uns dann bei einem abendlichen Spaziergang am Po die Stadt ein wenig gezeigt, eine wirklich schöne Wanderung (mit sehr vielen Katzen 🐈) 😊. Die Stadt Turin hat viele schöne Plätze, Kathedralen usw.. Die eigentlich Schätze befinden sich allerdings im näheren Umland (zum Glück habe ich ein Auto!). So liegt die Superga Basilkia, der Palast von Venaria Reale und das Schloss von Stupinigi über der Stadt, mit teils unfassbar weitläufigen Gartenanlagen. Die Stadt Turin hat mich überrascht, hier war ich definitiv nicht das letzte Mal ☺️.Okumaya devam et

  • Lago Maggiore: Island hopping

    19 Temmuz 2022, İtalya ⋅ ☀️ 32 °C

    Schon wenn man den Lago Maggiore vom weitem sieht, erstreckt sich ein tolles Panorama, mit einem tiefblauen See und den Bergen im Hintergrund. Beim Ort Stresa bin ich erstmal in den See gesprungen und habe die Straßen erkundet, klein und quirlig. Von dort habe ich direkt eine Bootstour zu den 3 Inseln des Sees gebucht, Isola Madre, Isola Bella (sehr passend, der Name ☺️) und Isola Superiore. Auf den drei Inseln sind tolle Paläste und Gärten, ich genoß jede Insel in vollen Zügen und sprang an diesem heißen Tag endlich Male ins Wasser und ließ mir die Spaghetti Carbonara schmecken (mit einem Vogel 🐦😄).Okumaya devam et

  • Mailand: Mehr als nur der Dom

    20 Temmuz 2022, İtalya ⋅ 🌙 28 °C

    Mailand, na klar, was fällt einen zuerst ein? Der Mailänder Dom (okay, der ist wirklich krass) und Shopping (ja, kann man auch machen). Die Festungsanlagen, Triumpfbögen und die berühmte Kirche Santa Maria Delle Grazie, welche das letzte Abendmahl beherbergt sind weitere tolle Sehenswürdigkeiten. Kleine Details, wie die historischen Straßenbahnen runden das Bild ab und eine Menge Symbole, so ist überall eine Schlange zu sehen, welche einen Menschen frisst (ist sogar im Alpha Romeo Logo) und wo um alles in der Welt findet man Kirchen mit Hakenkreuzen (siehe letztes Bild) 😳😳😳… Bei der sehr informativen Walking Tour habe ich Alejandro und Ignacio aus Guatemala kennengelernt, war mega cool, hab mich mit beiden viel über Mittelamerika unterhalten und nach der Tour haben wir noch entspannt ein Bier getrunken ein sehr gelungener Tag in Mailand… Und jetzt die ewige Frage: Was ist besser, Mailand oder Turin… Für mich Turin, aber auch nur ein klein wenig, Mailand ist toll 😊.Okumaya devam et

  • Der schiefe Turm von… Bologna

    21 Temmuz 2022, İtalya ⋅ ☀️ 37 °C

    Nach meinem Aufenthalt in Mailand führte mich der nächste Weg nach Bologna. Die Stadt ist vor allem für die älteste Universität weltweit bekannt. Diese ist auch sehr sehenswert und vor allem der Sezierungssaal ist jeden Besuch wert! Die Stadt hat zwei große Türme, mir ist aufgefallen, dass einer sehr schief ist (ja, daher die Überschrift 😄) und auch sonst schöne Plätze und eine besondere Kirche, welche eigentlich größer werden sollte, als der Petersdom, aber es wurde nur das Mittelschiff fertig, weil der Papst andere Gebäude in den Weg bauen ließ und der Rest blieb unvollständig, was man noch heute sehr gut erkennen kann. Zum Schluss bin ich etwas höher auf die Hügel gefahren und habe noch die Santuario della Madonna di San Luca Kirche besucht, ein tolles Panorama! Und…. es gab die ersten Cannolo, die Saison ist eingeläutet, ab jetzt wird es etliche mehr geben 😋Okumaya devam et

  • San Marino: Burgen in den Bergen

    22 Temmuz 2022, San Marino ⋅ ☀️ 32 °C

    Immer, wenn ich mit den Italienern ins Gespräch gekommen bin und ich über meinen Roadtrip erzählt habe, haben sie mich gefragt, wo es denn als Nächstes hingeht und ich meinte: San Marino, alle haben ein wenig die Nase gerümpf und gefragt, was ich da möchte und ob ich nicht lieber eine andere Stadt besuchen möchte, sprich: in Italien bleiben. Natürlich schraubt man dann die Erwartungen etwas runter, aber das hat wohl was mit dem italienischen Stolz zu tun, weil San Marino ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Ganz oben auf einem Berg sind Festungsanlagen und die bergige Stadt hat einige tolle Plätze und schöne Gebäude, immer mit einem tollen Panorama. So sieht die Kirche fast schon wie aus der Antike aus. Also ja, San Marino hat mich auch überrascht. Auf dem Weg nach Florenz gab es dann einen kurzen Abstecher nach Arezzo, die Stadt ist klein und gemütlich, auf dem Platz habe ich köstliches Tiramisu gegessen 😋. Am Abend ging es dann weiter nach Florenz, ich habe mir eine Bar mit live Musik ausgesucht. Ein Gitarrist (Cris) machte dort hervorragende Musik, mit tollem Gesang, er spielte Querbeet alles durch und alles hörte sich gut an. Dabei habe ich 3 Mädels aus Indien (Akshika), Mexiko (Danielle) und Brasilien (Claudia) kennengelernt, wir haben bis tief in die Nacht durchgetanzt bis Cris nach einigen Zugaben seinen Aufritt beendete, danach haben wir uns noch mit ihm unterhalten, er kommt aus Florenz, ein toller Abend 🤗💃.Okumaya devam et

  • San Gimignano und Florenzer Nachtleben

    23 Temmuz 2022, İtalya ⋅ ☀️ 34 °C

    Nach der tollen Nacht in Florenz machte ich mich am nächsten morgen gleich auf nach San Miniato, naja meine erste kleine „Enttäuschung“, das Dorf ist wirklich schön und oben auf einem Berg gelegen, aber es ist wirklich einfach zu klein und es war zu wenig los, also nach einem Espresso und einer kleinen Runde auf nach San Gimignano und diese kleine Stadt hat mich wirklich überrascht. Sie liegt auch oben auf einem Hügel und von hier hat man einen wunderbaren Blick über die Toskana. Viele kleine Gassen schlängeln sich in einem tollen Farbton und mit sehr belebter Innenstadt um einen großen Platz mit vielen Türmen. Ein wirklich toller Ort! Zurück in Florenz ging es wieder ab ins Nachtleben. Die drei Mädels von gestern wollten auf ein Konzert und haben mich gefragt, ob ich da mitkommen möchte und ich dachte mir, dass sich das gut anhört, also willigte ich ein, das Konzert war allerdings etwas außerhalb von Florenz (20min mit dem Scooter). Zuvor habe ich also das abendliche Treiben um den Plaza del Duomo angeschaut, unglaublich viel los, vor allem Straßenmusik, mein Highlight war ein klassischer Gitarrist, bei dem zufällig zwei Opernsänger aus Korea vorbeikamen und mit ihm performten, hunderte Menschen sammelten sich drumrum und applaudierten, Gänsehaut pur! Eine Pianistin war an der nächsten Ecke und spielte den Titaniksong „my hart will go on“ und sogar ein Pianist spielte „Homecoming“. Anschließend fuhr ich zum Konzert, bei dem auch die Mädels waren, die Musik war rockig und das zum großen Teil italienische Publikum ging gut mit. Anschließend legte ein paar Meter weiter ein DJ auf, Techno und Black Music war angesagt, Claudia die Mexikanerin bestimmte allerdings einige Male die Playlist, weil sie einige Male dem DJ direkt die Wünsche äußerte. Die Nacht war abermals lang und fiel um kurz vor 5 Uhr direkt ins Bett, das erste mal, dass ich bei dieser Reise in einem Hostel schlief, es war okay fürs feiern, aber die nächsten Nächte schlafe ich wieder im Auto an entlegenen Orten 😊.Okumaya devam et

  • Und endlich Florenz! + Weinverkostung

    24 Temmuz 2022, İtalya ⋅ ☀️ 36 °C

    Tja, was soll man sagen, mein zweiter Besuch in dieser tollen Stadt. Nachdem ich die letzten beiden Tage nur die Nächte hier war, erlebte ich diese Stadt nun endlich beim Tag. Ich machte eine Free Walking Tour zum Thema Renaissance und die Medici, sehr interessant und unfassbar, wieviele (auch kleine) Skulpturen, Bauwerke etc. alles Originale sind, Florenz ist wahrhaftig ein Open Air Museum! Die Kathedrale ist wirklich eine der schönsten auf dieser Welt, die Bauten, Skulpturen etc. überschwemmen einen förmlich mit einer geballten Ladung Geschichte und Kultur. Ich besuchte die verschiedenen Orte und ging ganz zum Schluss zum Piazzale Michelangelo, von wo man einen hervorragenden Blick über die Stadt hat. Anschließend fuhr ich zu einer Weinverkostung, auf dem Weg dorthin besuchte ich noch das Schloss Brolio, welches mit seinem kräftigen Backsteinrot auf jeden Fall auch einen Besuch wert ist. Die anschließende Weinverkostung beinhaltete eine Tour und etwas zu essen. Die Tour leitete Mirko, der mit sehr viel Herz alles über die Weinanbaugebiete, Verarbeitung etc. erzählte. Seine Augen leuchtet dabei gefühlt immer etwas. Bei der Tour waren noch vier Amerikanerinnen, welche eine Tour durch die Toskana bzw. durch Teile von Europa machten. Wir aßen bei einem tollen Ausblick zum Abend und kosteten die verschiedensten Weine. Mirko bot mir an, das Auto auf seinem Hof stehen zu lassen, sodass ich dort schlafen konnte, ich nahm das Angebot dankend an. Nachdem die Amerikanerinnen zum Zug nach Florenz gefahren wurden, habe ich mich noch mit Mirko und einen seiner Arbeiter hingesetzt und bei zwei weiteren Gläsern Wein mit Ihnen über Italien geredet. Die letzten beiden Nächte (mit je nur 3h Schlaf) machten sich aber bald bemerkbar und 21 Uhr schlief ich dann wie ein Stein auf dem Weingut ein 😴.Okumaya devam et

  • Siena und die Toskana

    25 Temmuz 2022, İtalya ⋅ ☀️ 36 °C

    Die nächsten beiden Footprints hatte ich eigentlich schon fertig, aber dann wurde mein Handy geklaut (mehr dazu in Bari), leider sind auch einige der Bilder Weg, damit aber wenigstens ein kleiner Eindruck entsteht nehme ich 1-2 aus dem Internet dazu 😉. Die Stadt Siena wird ja immer als „ewige Konkurrentin“ von Florenz genannt und meine Eltern haben wir auch erzählt, wie schön die Stadt ist. Nun, als ich in die Stadt gefahren bin, ergibt sich schon ein Bild aus Häusern und Gebäuden in einem schönen Mokkaton. Ganz oben über der Stadt die Basilika umgeben von der historischen Stadtmauer, ein tolles Bild. Auf dem Weg zum Stadtzentrum sieht befinden sich weitere kleine Gässchen. Der Hauptplatz sieht aus wie ein römisches Amphitheater, einzigartig! Ich besuchte zwei Museen, welche neben Gemälden auch archäologische Funde beherbergten. Nun kam es zur Hauptattraktion, die Kathedrale, aber halt, erstmal ein Ticket für 10€ kaufen, wie bitte??? Ja, irgendwie komisch, musste ich noch nie machen… Die Innenansicht ist sehr beeindruckend, aber mit dem Eintritt ist trotzdem komisch. Nun die Frage, Florenz oder Siena? Siena ist wirklich toll, aber an Florenz kommt die Stadt für mich nicht ran. Danach bin ich weiter nach Trivoli gefahren, durch die Toskana, wahrlich eine malerische Strecke, man hätte fast an jeder Ecke anhalten können, um diese Aussicht zu genießen. Einen kleinen Abstecher habe ich noch nach Montepulciano gemacht, an nettes Dorf, aber wie San Miniato war ich etwas enttäuscht, es war mir einfach alles etwas zu klein 😉. Abends bin ich dann in Tivoli angekommen, habe noch kurz etwas gegessen und dann habe ich mir einen tollen schlafplatz unter Olivenbäumen gesucht 😴.Okumaya devam et

  • Tivoli: Gärten, Wasserfälle, Antike

    26 Temmuz 2022, İtalya ⋅ ☀️ 34 °C

    Tivoli, der Vorort nördlich von Rom wurde mir bei meiner Recherche zu Reisezielen Italiens oft angezeigt, also bin ich gespannt. Den ersten Ort, den ich besucht habe war die Villa D‘este, hier soll sich neben den dekorierten Innenräumen eine tolle Gartenanlage befinden und was soll ich sagen WOW, was für ein Bild. Über einen mit Treppen abfallenden Garten erstrecken sich Fontänen, Skulpturen, Teiche und alles in eine saftiges Grün eingebettet, fantastisch! Als Nächstes ging es zur Villa Gregoriana, eine Art Canyon mit dem zweitgrößten Wasserfall in Italien. Hätte ich gar nicht von Italien erwartet, dass es hier sowas wie einen Canyon gibt 😉. Der letzte Stop war die Villa Adriana (komisch, dass das alles „Villen“ sind oder? 😄). Eine archäologische Ausgrabungsstätte, welche auch sehr sehenswert ist, ein kleines Museum war sogar auch mit dabei, am Beeindruckendsten: Der Canopus (Hier mal 1-2 Bilder aus dem Internet für einen Eindruck) Weiter geht es in einer langen Autofahrt über 5 Stunden nach Bari.Okumaya devam et

  • Bari und Alberobello

    27 Temmuz 2022, İtalya ⋅ ☀️ 32 °C

    Dann kommen wir mal zu Bari… als ich die Stadt mit dem Auto am Abend erreichte, habe ich schon relativ viele Plattenbauten gesehen, kein schönes Bild auf den ersten Blick. Die Pizza war allerdings sehr gut 😋. Als Schlafplatz habe ich mir dann einen etwas entlegeneren Parkplatz gesucht. Morgens um kurz vor 6 Uhr wurde mir dann mein Handys von zwei Typen aus dem Auto geklaut (durch das Moskitonetz bei den hinteren Scheiben durchgegriffen, während ich noch schlief). Kurzform: Ich sofort hinterhergerannt, zum Schluss waren es aber 4 gegen 1 (und der eine war auch noch nackt 🤦‍♂️). Dann bin ich erstmal in die Stadt mit meinem iPad, hab 4 Cafés abgeklappert (ja, das letzte hatte doch tatsächlich endlich mal Wlan), neues Handys besorgt, iCloud wieder hergestellt und in der Zwischenzeit die Stadt und den Hafen angeschaut. Einige schöne Gebäude gibt es, aber Bari war wirklich bisher die hässlichste Stadt. Also weiter nach Alberobello, ein Ort mit so genannten Trullihütten (rund und weiß mit einem spitz zulaufenden Dach aus Stein) und das war wirklich ein tolles Bild, damit hatte der Tag doch noch einen schönen Abschluss, weiter ging es nach Ostuni, welches abends schon ein tolles Panorama zu bieten hatte.Okumaya devam et

  • Ostuni und Lecce (Florenz des Südens!)

    28 Temmuz 2022, İtalya ⋅ ☀️ 32 °C

    Ostuni, der Ort nach dem einer meiner Lieblingsweine benannt ist. Schon bei der Ankunft am Abend am Tag davor habe ich gesehen, dass das Bild von der Weinflasche schon sehr zutreffend ist. Ein toller Ort, wirklich sehr weiß und etwas blau, erinnert fast an Griechenland 😉. Von der Stadt, welche weit oben gelegen ist, hat man eine tolle Aussicht. Mittags ging es dann weiter nach Lecce, auch „Florenz des Südes“ genannt. Und hier kommt wieder eine dicke Überraschung, vorher hatte ich noch nie von der Stadt gehört und man, ist die schön!! Die Altstadt ist voller toller Kathedralen und Kirchen, eine Festung, Amphitheater und unzählige Skulpturen, dazu ist wirklich eine Menge los, viele Restaurants, Bars etc.. Ich erkundete sehr lange die Stadt, die Sehenswürdigkeiten hatten alle bis 20 Uhr auf. Bei meinem letzten Stop habe ich noch 4 Mädels aus Frankreich kennengelernt, zusammen haben wir eine coole HipHop Bar besucht, bei der alle Cocktails Songs von amerikanischen Rappern oder Songs hatten, coole Sache. Nach einem schönen Abend habe ich mir mein Schlafplatz gesucht, diesmal am Strand 🏝😊.Okumaya devam et

  • Die Schätze Kalabriens

    29 Temmuz 2022, İtalya ⋅ ☀️ 31 °C

    Nach einer ruhigen Nacht am Strand hatte ich einen langen Tag vor mir, denn ich wollte abends schon in den Bergen von Taormina übernachten. Die erste Station auf meiner Reise war Taranto, ein kleiner Ort an der Küste mit einer gemütlichen (sehr kleinen Altstadt), bei dem ich nochmals kurz ins Wasser gesprungen bin, bevor es dann zur Castello Federiciano weiterging, die Festung liegt direkt am Wasser und hat eine schöne Inneneinrichtung und einen tollen Blick über die Küste Kalabriens. Im Innenhof ist ein kleines Café, bei dem ich unfassbar gute Panins gegessen habe 😋. Mein letzter Stop vor Taormina an diesem Tag war Fortezza di le Castella, ebenfalls eine Festung am Meer, aber diesmal fast komplett von Wasser umringt. Ich genoss lange den tollen Ausblick über die Küste, bevor ich die Autofähre nach Messina (Sizilien) nahm. Die Überfahrt war schön, es war schon dunkel und man konnte die Lichter von beiden Küsten sehen. Abends etwas spät bin ich dann in den Bergen von Taormina angekommen.Okumaya devam et

  • Taormina/Catania: Backkurs und Bootstour

    30 Temmuz 2022, İtalya ⋅ ☀️ 32 °C

    Das erste was ich an diesem Tag vor hatte war endlich mal einen Backkurs für die Cannoli zu machen, sodass ich mir die zur Not auch selber machen kann 😋. Der Backkurs war toll und von a bis z wurde mir alles zum Thema Cannoli erklärt (und ich habe das Rezept zugeschickt bekommen), am Ende hatte ich so viele Cannoli, dass ich gar nicht alles essen konnte. Das Backen ist schon recht aufwändig, aber wenn zum Schluss so schmeckt, dann lohnt es sich. Weiter ging es auf eine Wine-Tasting-Schnorchel Tour auf einem Boot. An Board waren Leute aus Irland, Schweden und den USA (hätte gar nicht gedacht, dass hier wohl doch einige aus den Staaten unterwegs sind). Die Tasting Tour artete relativ schnell in eine kleine Party aus, bei der gegessen, Wein getrunken und geschnorchelt wurde. Dabei fuhren wir die Küste vor Taormina ab mit der Isola Bella als Hauptattraktion. Anschließend bin ich nach Catania gefahren, um mir dort die Sehenswürdigkeiten anzuschauen, nach wie vor eine Stadt mit schönen Ecken, Plätzen, Kathedralen. Abends bin ich dann noch mit den Leuten aus Irland vom Boot in eine Cocktailbar gegangen und anschließend wurde bei einem Musik Open Air auf dem Zentralen Platz noch etwas getanzt. Noch in der Nacht fuhr ich bis nach kurz vor Syrakus und suchte mir einen Schlafplatz.Okumaya devam et

  • Syrakus, Noto und Ragusa

    31 Temmuz 2022, İtalya ⋅ ☀️ 32 °C

    Die ersten beiden Stops an diesem Tag kannte ich bereits von meiner letzten Reise. Syrakus, die einstige Handelsmetropole in der Antike versprüht mit der Altstadt Ortygia einen sehr besonderen Charme, teilweise sind die Gebäude gut erhalten, im nächsten Moment sieht man wieder etwas total zerfallenes. Der Apollontempel lässt erahnen, wie groß und wichtig diese Stadt einmal gewesen ist. Aber sie ist auch jetzt noch definitiv einen Besuch wert. Danach ging es weiter nach Noto, das letzte Mal auf Sizilien war das meine größte Überraschung und ja, nach wie vor, die Stadt ist wirklich toll, der zentrale Platz mit der riesigen Kathedrale (diesmal konnte ich sie leider nicht besuchen, weil sie zu war 🙈) und die Regierungsgebäude sind wirklich ein toller Anblick. Der Blick von der erhöhten Stadt über die Landschaft ist auch ein tolles Panorama. Mein letzter Stop für diesen Tag war Ragusa, eine Spätbarocke Stadt, welche im 17 Jahrhundert durch ein Erdbeben fast vollständig zerstört wurde und nun zwei Teile umfasst, einmal den alten und einmal den neuen, auf einem höheren Platteau. Die Stadt ist sozusagen ein Lecce in Mini mit Felsen 😄. Die Häuser, Gasse usw. sind wirklich schön und die zentrale Kathedrale mit dem Platz ein Hingucker! Auch hier gibt es eine Vielzahl von Skulpturen und durch den Höhenunterschied hat man auch zwischendurch einen tollen Blick über die Stadt (und die hat wirklich(!) viele Treppen 😄). Für einen kleinen Besuch ist die Stadt also wirklich ideal! Zum Schluss des Tages nahm ich die Fähre nach Malta um dort einen Tag zu verbringen. Die Überfahrt ging schnell (1:45) und in Valetta habe ich mich dann ins Hostelbett gelegt und bin erschöpft eingeschlafen 😴.Okumaya devam et

  • Valletta, Malta

    1 Ağustos 2022, Malta ⋅ ☀️ 30 °C

    Nach meiner Nacht im Hostel habe ich gleich am Morgen eine Street Food Walking Tour gebucht. Die Tour führte einmal quer durch die Geschichte Maltas (ist schon krass, wie oft die Insel von verschiedenen Mächten eingenommen wurde) und wie sich dieser Einfluss auch auf die Esskultur ausgewirkt hat. Gleich zu Beginn gab es etwas, was so ähnlich wie Baklava war, nur herzhaft, sehr lecker. Es folgte traditioneller Kaffee (mit Orangenschalen und Anislikör), eine Süßigkeit aus Brot und schwarzem Honig, Tapas und eine Art Panini. Die Tour war sehr unterhaltsam und die Speisen wirklich lecker. Dabei habe ich ein Schweizer Pärchen kennengelernt, mit denen ich noch meine Reise durch die Schweiz ausgewertet habe, beide meinten, ich habe Bern vergessen (naja, beiden kommen halt aus Bern 😄). Anschließend besuchte ich mich die Kathedrale (welche wirklich beeindruckend war, das hätte ich von draußen nicht gedacht!). Und durchschlenderte die Altstadt, bis ich abends wieder die Fähre nach Sizilien nahm. Insgesamt ein toller Abstecher, der sich gelohnt hat. Beim nächsten mal nehme ich mir hier einen Mietwagen und erkunde ganz Malta 😊.Okumaya devam et

  • Donnafugata, Agrigent, Corleone

    2 Ağustos 2022, İtalya ⋅ ☀️ 31 °C

    Meinen Schlafplatz für diese Nacht hatte ich nahe des Schlosses Donnafugata gesucht, damit ich dieses gleich am Morgen besuchen kann. Das Schloss hatte im Inneren eine geschichtliche Ausstellung über Mode, was schön anzuschauen war. Der Garten war weitläufig, teilweise etwas wild, aber mit vielen kleinen Skulpturen und Gebäuden sehr schön. Weiter ging es nach Agrigent und dem Tal der Tempel, welche einen sofort in die Antike zurück versetzen, die Bauten sind teilweise so gut erhalten, dass sie schon fast ein bisschen an die Akropolis in Athen erinnern. Das Tal ist recht weitläufig, sodass der letzte Stop an diesem Tag mit etwas gelegen kam, weil es sich hierbei um ein kleines Dorf handelt, namens Corleone, ja, genau, von Paten! Als Liebhaber der Paten Filme musste ich jetzt auch mal hierher und es ist wirklich toll, dass man hier so einiges aus den Filmen (vor allem von 2. Teil wieder erkennt), überall hängen Plakate, dass in diesem Jahr 50 jähriges Jubiläum ist. Für viele andere wäre das Dorf wahrscheinlich nichts besonderes, für mich allerdings versprüht sie einen unverkennbaren Paten Flair. Ich aß eine Pizza „Vito Corleone“ und machte mich auf nach Palermo.Okumaya devam et

  • Palermo und Cefalu

    3 Ağustos 2022, İtalya ⋅ ☀️ 32 °C

    Nachdem ich die Nacht bei einem schönen Schlafplatz zwischen den Bäumen mit einem tollen Blick über das Meer verbrachte, machte ich mich auf nach Palermo. Palermo ist sozusagen mein Wendepunkt meiner Reise, denn von hier an geht es wieder zurück nach Hause 😉. Die erste Station war etwas außerhalb von Palermo die byzantinische Kathedrale, welche durch das viele goldene Mosaik sehr beeindruckend war. Nachdem ich dann in Palermo mit etwas Mühe einen Parkplatz fand, setzte ich meine Tour fort. Ich besuchte das Theater, die Quattro Canti (eine berühmte Kreuzung, welche mit allerhand Skulpturen versehen ist), die Kathedrale von Palermo und den Palazzo Reale, im Inneren befindet sich die Cappella Palatina, als ich diese vor 4 Jahren sah, war ich hin und weg und auch dieses Mal (wenn auch etwas abgeschwächter) flashte mich der Anblick von Millionen Mosaiken, welche vor allem in Gold strahlten, unfassbar, was das für eine Arbeit gewesen sein muss! Anschließend fuhr ich zum malerischen Küstenort Cefalu und bestieg dort die hoch liegenden Burgruinen, ein tolles Panorama! Nach einer langen Fahrt habe ich dann die Fähre zurück zum italienischen Festland genommen und fand meinen Schlafplatz nahe einer Turmruine. Eigentlich total fertig und Bettreif, aber dort waren noch ein deutsches Pärchen und Matteo, ein Italiener, mit dem ich mich super verstand. Wir haben noch bis nach 0 Uhr über Italien, Essen, die italienischen Menschen (über die er eine sehr kritische Meinung hatte) und mein gestohlenes Handy gesprochen. Er hat mir noch eine ganze Liste mit Sachen aufgeschrieben, die ich essen soll. Nun, ich bin sehr gespannt, was dann alles kommt, wenn ich die Liste im Restaurant dann beim nächsten Mal raushole 😋.Okumaya devam et

  • Tropea und die Amalfiküste mit Positano

    4 Ağustos 2022, İtalya ⋅ ☀️ 30 °C

    Gleich am Morgen habe ich ein gemeinsames Frühstück mit Matteo und dem deutschen Pärchen vor der Turmruine gehabt. Anschließend besuchte ich die Küstenstadt Tropea, Highlight war die Kirche auf einem Kalksteinfelsen mit einem tollen Garten und einem schönen Panorama über die Küste mit ihrem türkisen Wasser. Ich fuhr anschließend die Küste Kalabriens hoch, machte hier und da ein paar Stops um ins Wasser zu springen und tolle Gruften und Strände zu besuchen. Bis ich dann die berühmte Strada 163 errichte, die Straße, die über die Amalfi Küste führte. Einige Male habe ich schon davon gehört, es soll eine der schönsten Straßen von Europa sein. Und was soll ich sagen: Hinter jede Kurve war gefühlt ein Postkartenmotiv zu finden. Unfassbar wie schön diese Küste ist und unfassbar, wie eng… einige Male war zwischen der Klippe, dem Bus und mir an beiden Seite nur 3-4 cm Platz, dazu kamen Roller, wo ich mich fragte, wie die Fahrer bisher überlebt haben… Leider war es hier fast unmöglich anzuhalten, um Fotos zu machen, man hätte eigentlich eine GoPro auf dem Auto gebraucht 😄. Am frühen Abend erreichte ich dann Positano, schon von weitem konnte man die bunten Häuser erkennen, welche die Steilküste zierten, ein tolles Bild. Ich genoß ein leckeres Abendessen mit einem faszinierenden Ausblick über die Amalfiküste. Für mich ist diese Küstenstraße (auch wenn sie nichts für leichte Nerven ist😅) wirklich die schönste Straße, die ich jemals gefahren bin. In den Bergen habe ich mir dann einen Schlafplatz gesucht.Okumaya devam et