Włochy
Crateri Silvestri

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 11

      Etna

      24 maja 2023, Włochy ⋅ ☀️ 11 °C

      Heute ging es nun mit dem Auto also Richtung Etna, nach einem wunderbaren Frühstück in einem kleine Dorf, Blätterteig reichlich gefüllt mit Ricotta 🤤, kamen wir dann Parkplatz auf 2.000 m an. Nach dem Besuch des alten Krater, wollten wir eigentlich mit der Seilbahn noch ein Stück weiter hoch.
      Am Ticketstand mussten wir aber feststellen das die Kollegen hier einen unverschämten Preis von 50 Euro pro Person wollten, was uns dafür sehr übertrieben erschien, da wir auch nicht wussten was man da oben genau sehen. 🌋🤷‍♂️
      Also haben wir uns entschlossen die Fahrt wieder auf zu nehmen und die Ortschaften außenrum abzufahren. Eine wirklich schöne Fahrt mit viel zu sehen. Sind auch durch das Pistaziendorf gekommen.
      Eine Schafherde gab es auch zu sehen. 🐑🐏🐑🐏🐕🐕👍
      So haben wir den Tag dann verbracht und natürlich gab es auch noch ne lecker Mittagspasta. 😁🤤🍝
      So haben wir dann den letzten Tag hier auf Sizilien ausklingen lassen, mit Aperitif und Pasta am Abend.

      Uns hat Sizilien sehr gefallen, aber unser persönliches Highlight war Palermo. Wirklich eine Stadt mit super Flair und Ausstrahlung. 💁‍♀️😎

      Und somit endet diese wunderschöne Reise auch schon wieder und es heißt wieder nach Hause gehen.
      Daher in diesem Sinne, heute ist nicht aller Tage, ich Reise wieder keine Frage. 😉😎
      C Ya
      Czytaj więcej

    • Dzień 3

      Crateri Silvestri

      12 października 2019, Włochy ⋅ ⛅ 17 °C

      Der Crateri Silvestri ist ein kalter Nebenkrater des Etna und natürlich gibt es hier einen Earthcache. Daher haben wir den Krater umwandert um die nötigen Informationen zu bekommen. Der Parkplatz hat sich dann auch noch als super Option herausgestellt um nicht im Chaos vor der Talstation zu parken. Billiger war es dann auch noch😁 Wir sind dann lieber die paar Meter gelaufen, als zu blechen.... Czytaj więcej

    • Dzień 37

      Crateri Silvestri Etna Sud

      15 listopada 2019, Włochy ⋅ ⛅ 8 °C

      Natürlich wollten wir uns nun auch die andere Seite des Ätna's ansehen. Bereits der Morgen zeigte sich wieder mal sehr windig und auch Tina's Erkältung hatte sich nochmal verschlechtert. Also gönnten wir uns in der Bar am Parkplatz oben zwei Cappuccino und Muffins für sündhaft teure 18€!!!😬.
      Mit unseren Daunenjacken eingepackt ging es dann los. Erst noch relativ flach auf Lava, dann immer steiler zum Teil auf Schnee. Bis wir am Aussichtspunkt ankamen hatte der Wind sich in einen regelrechten Sturm verwandelt und uns beim Aufstieg einige Anstrengung gekostet.
      Czytaj więcej

    • Dzień 80

      Mount Etna

      21 lipca 2023, Włochy ⋅ ☀️ 23 °C

      Mount Etna is one of the world's most active volcanoes and is being very active at the moment. All the signs point to an eruption shortly. It does not shower rocks or ash, just slowly overflows with lava.

      The amount of steam rising from it presently is apparently a good sign that an eruption is imminent.

      It is 3357m high, but you can only visit to a point 1986m high.

      Whilst we were up there, a circle of steam appeared, which is extremely rare and another sign that an eruption is near. It is caused by exploding gas bubbles in the crater.
      Czytaj więcej

    • Dzień 28

      Ätna, Tag 28

      20 maja, Włochy ⋅ 🌙 17 °C

      Heute früh ging zum Parkplatz für die Ätna-Exkursionen.
      Wir haben die Tour mit der Kabinenbahn und den 4x4 Jeeps mit anschließender Wanderung auf 3000 m gebucht.
      Ein ganz besonderes Gefühl über die Lavafelder zu wandern.
      Jetzt übernachten wir am Parkplatz der Talstation auf 2000 m Meerrshöhe mit Blick auf Catania. Leider ist es heute Abend noch etwas diesig aber wir hoffen auf morgen früh
      Czytaj więcej

    • Dzień 7

      Our daughter, the street performer

      7 maja, Włochy ⋅ ☁️ 61 °F

      So the curvy ride up was really rough on Willow. She stayed down below and sat on a wall in her full goth outfit and extra large sun hat. Apparently some people may have thought she was a street performer because they started taking pictures with her. Czytaj więcej

    • Dzień 9

      Rifugio Sapienza

      2 maja 2023, Włochy ⋅ 🌧 8 °C

      Rifugio Sapienza (Sonntag, 30. April)

      Die Wettervorhersagen sahen gestern für heute Vormittag erste Regenschauer vor. Auch die nächsten Tage scheinen regnerisch zu werden. Eine anstrengende Wanderung mit 1500 Höhenmetern zur Rifugio Sapienza auf teilweise unmarkierten Wegen wollte ich mir heute im Regen nicht zumuten. Der Bauch spürte "fahren" während der Kopf mir "laufen" suggerierte. Man(n) ist ja nicht aus Zuckerwatte, oder!🤪 Tja!
      Der Bauch - einige würden sagen die Bequemlichkeit😉 - setzte sich durch! Da am Sonntag keine Busse fahren, lasse ich mich am Vormittag mit einem Taxi chauffieren. Bequem, angenehm und trocken! Kurz nach dem Einchecken im Rifugio, was eher ein Hotel als eine Berghütte ist, beginnt es auch zu regnen - den ganzen Tag lang!

      Hier am Refugio Sapienza komme ich mir vor wie die asiatischen Touris in Engelberg. Egal ob Sonne oder Regen - sie sind da! So wie ich jetzt auch hier, hihihi! Noch selten beim Reisen habe ich soviel Schweizerdeutsch gehört wie hier an diesem Ort. Von hier aus starten die Trekkingtouren zu den Hauptkratern. Daher habe ich in der einzigen Unterkunft vor Ort im Voraus 2 Nächte gebucht, jedoch auf schönes Wetter gehofft. Auf 2'500 m führt eine Gondelbahn rauf. Gut 300 m höher hinauf darf man aktuell nur mit geführten Trekkingtouren. Aufgrund der starken Aktivitäten des Vulkans ist es seit mehreren Monaten nicht mehr möglich zum Kraterrand aufzusteigen. Schade! Bei der schlechten Wettervorhersage wäre es jedoch auch kein Vergnügen! Seilbahn und ein grosser Teil der Infrastrukruren wurden durch Vulkanausbrüchen in den Jahren 1983/1985 und 2001 völlig zerstört und wieder aufgebaut.

      Ich begnüge mich am Nachmittag im Regen mit einer kleinen Wanderung zu den beiden nahe gelegenen Crateri Silvestri, welche bei der Eruption 1892 entstanden sind.

      Rifugio Sapienza (Montag, 1. Mai)

      Ein gemächlicher Tag am Berg steht an! Tag der Arbeit und Feiertag. Wider erwarten scheint die Sonne, im Tal schwadroniert eine dicke Wolkendecke. Mit der ersten Gondel rauf zur Bergstation La Montagnola auf 2'500 m, dort warten Unimog-Busse, welche auf 2'700 m hoch fahren. Ein kleiner Spaziergang mit einem Guide und einige Erklärungen später fahren die meisten Touris wieder zurück. Zu Fuss lasse ich mich langsam bergab zur Bergstation treiben, erkunde die Lavaformationen, bevor der Nebel die Szenerie dominiert. Glück gehabt mit dem Wetter!

      Und nochmals Glück gehabt!? Im Bergrestaurant habe ich beim Kaffee meinen Tagesrucksack liegen lassen. Irgendwie kenn ich das doch!🤔 An der Talstation gibt es nette Mitarbeitende, die mir das vermisste Teil nach 15 Minuten Wartezeit übergeben. Grazie!

      Am späteren Nachmittag "entdecke" ich beim rumstöbern in den nahegelegenen Lavaströmen von 2001 eine Lavahöhle, wie es viele am Ätna gibt, cool!

      Rifugio Sapienza (Dienstag, 2. Mai)

      Rifugio Sapienza ist mit dem Bus erreichbar, 1x pro Tag! So fährt mein Bus heute Nachmittag um 16.30 Uhr wieder nach Catania zurück (2h). Zum Glück kommt mir das Refugio entgegen und ich kann das Zimmer bis 14.00 Uhr benutzen. Draussen schleicht der Nebel umher und es regnet. So ist das Warten doch um einiges erträglicher als im Restaurant.

      Die nächsten beiden Schlechtwettertage werde ich nun in der Cantania verbringen und dann am Donnerstag mit dem Bus wieder nordwärts nach Randazzo fahren, um dort meine Wanderung fortsetzen.
      Czytaj więcej

    • Dzień 14

      Ätna

      19 stycznia 2020, Włochy ⋅ ☀️ 6 °C

      Heute haben wir das schöne Wetter genutzt - nächste Woche soll es schlechter werden. Auf 1900m ist der letzte Parkplatz den man anfahren kann. Danach könnte man 500 Höhenmeter mit der Seilbahn fahren. Aber! 80Euro pro Person! Und dann noch der Hund. Da der Krater im Nebel lag haben wir uns entschlossen nicht bis zum Krater zu fahren. Auch so war es spektakulär und die Nebenkrater waren zu Fuss erreichbar. Czytaj więcej

    • Dzień 39

      Auf zum Etna

      3 lutego 2023, Włochy ⋅ ☀️ 16 °C

      Wetter gecheckt, Womo aufgeräumt, frisch geduscht, gut gefrühstückt🍊🍊,jetzt geht’s auf zum Etna😁☀️.
      Der Weg dort hin führte uns kreuz und quer durch Catania, der Verkehr ist schon normalerweise ein Abendteuer aber durch den Feiertag eine kleine Katastrophe, Umleitung, Fehler der Navi und Gässchen, durch die wir gerade so passten. Aber wir haben es ohne Schäden am Fahrzeug geschafft, es gibt zwei Wege hier hoch, wir hatten heute den Falschen gewählt.
      Hier angekommen wurden wir mit einer fast nicht zu übertreffenden Aussicht belohnt.
      Das Wetter ist top, zwar etwas kühl aber 10 Stunden Sonne. Wir drehten unsere erste Runde und blickten in die ersten erkalteten Krater.
      Unser Übernachtungsplatz liegt auf knapp 2000 Meter auf einem kostenlosen Hotelparkplatz, direkt an der Kante mit Blick auf Catania, wenn die Wolken im Tal verschwunden sind😊
      Morgen geht es dann mit der Seilbahn bis auf 2500 Meter und dann zu Fuß weiter, mal sehen wie weit, ab ca. 2800 Meter ist angeblich das Weitergehen untersagt, da der Etna zur Zeit etwas grummelt.
      Czytaj więcej

    • Dzień 49

      Tag 48 | Catania Etna-Tour

      17 sierpnia 2023, Włochy ⋅ ⛅ 22 °C

      Heute geht’s auf den Etna! 🌋

      .. aber nicht ganz hoch. Das ist zu gefährlich. Nur auf ca. 2.300 m Höhe. Mit Guide.
      Gebucht über GetYourGuide.

      Abgeholt werde ich um 8.30 Uhr in einem Van - die anderen 12 TeilnehmerInnen sind schon an Bord. 🚗
      Gemeinsam fahren wir 45 Minuten zur ersten Station, von der aus man eine gute Sicht auf einen alten Krater bzw. das Valle del Bove, das nun wichtigste Tal des Vulkans, hat.
      Die zweite Station ist eine Lavastromhöhle. Mit Helm und Taschenlampe bewaffnet, klettern wir hindurch.
      Die Endstation befindet sich auf 2.000 Metern Höhe. Hier beginnt unsere Wanderung zu den jüngsten Kratern (am Monte Pomiciaro), die auch als Filmkulisse für Star Wars dienten sowie Teil eines Musikvideos von Coldplay sind. Entsprechend ein berühmter Platz. Eine gute Sicht bietet sich auch hier auf das Valle del Bove.
      Oben angekommen erhalten wir „zur Belohnung“ Zibibbo-Wein, der vom Etna stammt, sowie Cantucci-Gebäck. 🍷🍇🍪

      Am Abend folgt das weitere Highlight des Tages: das riesige Fest zur Feier der Sant‘Agata bzw. der Feiertag, habe ich mir sagen lassen. Man merkt, dass Religion in Italien eine sehr hohe Bedeutung hat. Feuerwerk bleibt hier nicht aus! Wir verfolgen es wieder von der Dachterrasse des Hostels aus und begeben uns dann selbst auf die Straßen.
      Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Crateri Silvestri

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android