Italia
Enna

Scopri le mete di viaggio dei viaggiatori che scrivono diari di viaggio su FindPenguins.
Viaggiatori in questo posto
    • Giorno 29

      Fahrt dür Sizilie und no meh Mosaik

      1 maggio, Italia ⋅ ⛅ 20 °C

      Hüt heimer eh Fahrt-Tag gmacht und si dürs Land gfahre. Hei are Quelle üse Wassertank gefüllt u zum Abschluss heimer no eh römische Villa bsuecht, so Mosaik si eifach wük beihdruckend.
      U ijz düemer no luege wo mer de d'Nacht vrbringe.Leggi altro

    • Giorno 6

      Caltanisetta

      13 maggio, Italia ⋅ ☀️ 23 °C

      After about 20 minutes walking up and down narrow hilly streets, finally found our car and headed off to Agrigento. Once we arrived, got really stuck in a series of insanely narrow streets. I had to reverse a lot plus a lot of inching back and forth to get the angle just right on turns. Its a minor miracle we still have all the paint on the sides of our car :)

      After a nice lunch in town, drove to the valley of the temples. Its an ancient greek city dating back to 450 BC ! I was shocked to see so many ancient structures still standing. Really spectacular. And hot!

      After that, drove another hour to a smaller town in the middle of the island called caltanisetta where we found a few places to eat and get some much needed rest. One younger guy near us at a cafe came over and asked if we were tourists. He was amazed any tourists would come to this town haha. It was cute, but ya pretty small and sleepy.
      Leggi altro

    • Giorno 16

      Nicosia

      9 maggio 2023, Italia ⋅ ☁️ 13 °C

      Wegen der Regenprognose und weil ich auch heute wieder von einem Shuttleservice abhängig wäre, habe ich mich entschieden, mit der einzigen Busverbindung frühmorgens ins Tal nach Nicosia zu fahren. Ich staune nicht schlecht, dass um Viertel vor Sieben 3 Busse in Capizzi bereitstehen und quasi gleichzeitig abfahren. Vorallem Jugendliche steigen ein! Mein Nachfragen bestätigt dann meine Vermutung. Es sind Schulbusse, die Nicosia und verschiedene Collegios anfahren. Die 45-minütige Fahrt ist unterhaltsam. Schafe, Schafe und nochmals Schafe, ein paar Pferde und Kühe! Landwirtschaft scheint hier ein wichtiger Wirtschaftszweig zu sein.

      In der Kleinstadt Nicosia beziehe ich dann im Convento Frati Francescani ein Zimmer. Durch die Stadtführerin Alice in Catania, bin ich zu einer Übernachtungsliste der Via Francigena gelangt. Frater Salvatore nimmt mich in Empfang und führt mich in ein geräumiges Zimmer ... und dies bereits morgens um 9 Uhr. Nicht selbstverständlich! Leider ist auch zwischen uns die Verständigung nur rudimentär möglich.

      Kaum angekommen lädt mich Fortunato, ein 20-jähriger Dauergast mit leichter Beeinträchtigung zu einem Cafe in die Küche ein. Im Pijama serviert er mir mit grosser Herzlichkeit und Hingabe das Getränk. Als ich dann nach einem Nickerchen zu einem Stadtrundgang aufbreche, fragt er mich, ob ich ihm 2 Euro leihen könnte (so habe ich es jedenfalls verstanden). Er strahlte übers ganze Gesicht mit dem Geldstück in der Hand und bedankte sich: "Thank you"!

      Nach einer feiner Pasta zum Zmittag erkunde ich am Nachmittag diese zwischen die Felsen gebaute Stadt. Nicosia schaut auf eine lange historische Vergangenheit zurück. Die Überreste des nomannischen Castells aus dem 11. Jahrhundert, welche über Nicosia trohnen, zeugen davon. Natürlich muss ich dort hinauf! Steil führen enge Gassen und Treppen bergauf. Wie schaffen das hier die älteren Menschen? Welch "bella vista" dann beim Castell oben, einfach atmberaubend! Und das trotz leichtem Nieseln und starker Bewölkung.

      Am Vorabend besuche ich die Messe in der angrenzenden Kirche Santa Maria degli Angeli, die zum Convent gehört. Frater Salvatore begrüsst unter den knapp 20 Anwesenden den Svizzero! Ich gönne mir diesen Moment der Ruhe und Besinnung, lausche dem Klang der italienischen Sprache und Gesänge.
      Leggi altro

    • Giorno 17

      Tag 17

      14 aprile 2023, Italia ⋅ ☁️ 10 °C

      So. Da liege ich nun auf dem Boden der schönen Hütte in den Bergen. Die Route die wir heute gegangen sind, habe ich mir so überlegt, weil ich unnütze Umwege wirklich gar nicht mag.
      Der eigentliche Weg der Via dei Frati oder der Via francigena welche wir bisher gefolgt waren um nicht mehr durch die hohen Berge auf dem Sentiero Italia zu müssen, hätte dieses Flussbett wieder verlassen und wäre in Dörfer aufgestiegen die jetzt weit über uns liegen. Da es heute schon bedeutend frischer war als gestern und für morgen regen gemeldet ist, wollte ich uns nicht in den Bergen sehen.
      Mein Ziel ist Bronte an der Flanke des Ätnas. Dieser Fluss bzw. sein Tal, führen direkt darauf zu, nur gibt es dann am Ende keine Wege mehr. Wir haben uns aber welche gesucht und sind nebenher noch ein Castello angucken gegangen. Sehr baufällig und um da oben zu Zelten war es noch zu früh. Und zu windig.
      Wo wir jetzt gelandet sind, is am Ende einer jeden Straße. Ein paar Meter über dem Fluss auf einer ausladenden Ebenen Fläche. Mehrere Gitter und Zäune liegen hinter uns und dieser Ort sieht seit längerem verlassen aus. Ich hoffe dass keiner die Idee hat das morgen am Samstag zu ändern.
      Das Zelt hatten wir schon aufgebaut und ich wollte eigentlich auf den großen Stein klettern den man im Bild mit Zelt sieht. Aber dann habe ich diese Hütte gefunden und sie war so einladend.
      Der Plan für morgen ist, zum Fluss hinunterzusteigen und ihn überqueren bevor der Regen ihn zu sehr anschwellen lässt. Dann ein bisschen bush wacking bis ein Pfad anfangen sollte. Der führt dann hoffentlich auf etwas größeres.
      Die Stadt Bronte konnte ich vorhin von einer Klippe aus schon sehen.
      Leggi altro

    • Giorno 15

      Tag 15

      12 aprile 2023, Italia ⋅ ☀️ 13 °C

      Mittwoch.
      Was für eine tolle und erholsame Nacht. Ich hatte schon vor unserem Aufbruch in die Berge eine Unterkunft in der nächsten Ortschaft am Si gebucht, weil ich zumindest geahnt hab, dass es recht anstrengend dort oben werden kann.
      Dass sich die Nacht in einem richtigen Bett dann aber so verdient anfühlte, war überraschend.
      Bis zehn hätten wir die Wohnung gehabt, um neun sind wir aber schon losgegangen.
      Da ich den Rest der Tour hier auf Sizilien jetzt so umgeplant hab, dass wir nicht mehr in schneebedeckte Höhen müssen, sind wir auch nicht mehr auf dem Si unterwegs, sondern auf der Via Francigena bzw. der Via dei Fratie. Die Kilometer Zahl ist ungefähr gleich geblieben. Da wir aber immer mehr Kilometer am Tag machen als wir müssten, um pünktlich in Catania anzukommen, muss ich wohl noch ein paar Umwege einplanen, oder wir machen noch irgendwo einen Zero.

      Ganz beschwerdefrei wandere ich aktuell auch noch nicht. Wie schon auf dem CDT habe ich wieder dann und wann T-Band Probleme. Also noch etwas Zeit um alles einzuleihern, bevor ich dann alleine bin und schon aus Langeweile nur laufe und laufe und laufe.

      Heute Morgen haben wir das erste mal den etna in der Ferne ausmachen können und mit den Kilometern sind wir ihm immer näher gekommen und er ist klarer zu erkennen gewesen. Recht viel Schnee drauf. Muss jetzt mal gucken ob die Route an der Westseite entlang unterhalb der Schneegrenze verläuft oder darüber.
      Aktuell hab ich nämlich geplant ihn etwas weiträumiger zu umgehen, was aber auch etwas schade ist, denn wo wir schonmal da sind wollen wir ja auch was dran und drauf machen.
      Leggi altro

    • Giorno 14

      Tag 14

      11 aprile 2023, Italia ⋅ ☀️ 7 °C

      Gestern, der Horrortag, war Tag 13.
      Jaja, vorwärts Leben, rückwärts verstehen.

      Der heutige Tag begann dort, wo der gestrige endete. Der gestrige war kacke!

      Wir haben die Nacht in einer zugigen, dreckigen Hütte verbracht. Der Wind war so stark, dass er den schnee/regen/schneeregen, durch die Ritzen der Außenwand drückte und ich somit im Innenraum in meinem Schlafsack nass und kalt wurde. Der Wind fegte sowieso durch den ganzen Raum da unter der Tür eine 3 cm Spalte klaffte.

      Zum Frühstück gab es Müsli. Etwas Wasser stand noch auf der Hütte und auch eine Flasche mit Wein. Der war schon großteils zu Essig geworden, aber ich genehmigte mir einen Becher und packte etwas für den Weg ein.
      Für den heutigen Tag war Sonne gemeldet. Das traf dann wohl auch für überall zu, nur nicht für die Berge.
      Zum Glück hatte aber der Wind etwas an Kraft verloren.

      4 km von der Hütte bis zur Straße. Ich hatte schon geplant welches der schnellste weg heraus aus den hohen Bergen ist. Der Sentiero Italia wäre auch ein Stück auf der Straße verlaufen, somit konnten wir uns an seine Wegmarkierung halten.
      Mit jedem Meter den wir abstiegen, wurde es weniger kalt und später sahen wir dann die Sonne und mit ihr auch erstmals die Berge in welchen wir sind. Bisher war alles was weiter als 100 Meter weg war, in den Wolken versteckt.

      Ungefähr 12 km von unserem Startpunkt entfernt waren wir dann 700 Meter weiter unten und in warmer Sicherheit. Der Rest des Tages ist ein Spaziergang im Park gewesen 🙌🏼
      Leggi altro

    • Giorno 16

      Tag 16

      13 aprile 2023, Italia ⋅ ☁️ 20 °C

      N’Abend.
      Schreibe diesen Bericht erst am folgetag. War gestern ziemlich platt und dann gab es abends auch noch zu tun.
      Gestartet sind wir mitten auf der Wiese weil wir dort gezeltet hatten. Mussten dann erstmal noch durch zahlreiche Wiesen und Zäune und dann eine Straße entlang die an ihrem Ende den ersten Anstieg bereit hielt. Oben im Dorf angekommen waren wir dann schön verschwitzt und haben uns auch deswegen ein sonniges Plätzchen für die Frühstückspause gesucht.
      Mir fehlte Wasser und im Dorf gab es kein fließendes, weswegen ich zum Bäcker rein bin und mir eine pulle kaufen wollte.
      Vor mir waren nur zwei Leute, aber das Arbeitstempo war so beeindruckend langsam, dass ich nach sicherlich fünf Minuten wieder gegangen bin, da ich keinen Fortschritt sah.
      Die Kundin quatschte die ganze Zeit mit der Dame hinter dem Tresen und sagte ihr dann beiläufig was sie noch braucht. Ein Stück musste in der Mikrowelle erwärmt werden. Ca. 2 Minuten schätze ich. Was denkt ihr wurde in der Zeit gemacht? Ja, nicht weiter bedient, sondern gequatscht und drauf gewartet dass das Essen warm wird 😂

      Nach dem Frühstück merkten wir dann schon, was für ein warmer Tag es werden würde. Kaum Wind und schleierwolken die die Wärme hielten.
      Unser Tagesziel war Troina. Ganz oben auf einem Berg. Bevor es hoch ging, mussten wir jedoch erst lange hinabsteigen, um dann die vollen 700 Meter auf ca. 1200 Meter wieder raufzukraxeln. Und das bei der Wärme.

      Nur gut dass wir ein Apartment gebucht hatten und uns duschen konnten.
      Leggi altro

    • Giorno 31

      Piano Farina

      9 novembre 2019, Italia ⋅ ☀️ 10 °C

      Der Sturm hatte uns nachts ordentlich durchgeschüttelt und das Thermometer mit 4°C lud am Morgen am Paß im Skigebiet auch nicht zu einem gemütlichen Frühstück ein.
      Deshalb fuhren wir erst mal zum Parkplatz am Piano Farina , der aber mit 1300 Meter immer noch recht hoch gelegen ist und somit temperaturmäßig auch nicht wirklich angenehmer war. Bei unserer heißen Tasse Kaffee, bekamen wir dann auch noch Besuch von einem Vierbeiner, dem Tina mit einem großen Stück Brot an unserem Frühstück teilhaben ließ🤣.
      Anschließend machten wir uns auf den Weg zu einer kleinen Runde, die beeindruckende Tiefblicke bot. Leider waren keine Steinadler zu sehen.
      Leggi altro

    • Giorno 17

      Piazza Amerina - good and bad!

      30 maggio 2023, Italia ⋅ ☁️ 18 °C

      Our final breakfast with Duke (or Don) Diego was once again lovely and we really valued his helpful, friendly assistance.
      However, this morning when we set out the little roads totally stuffed us around again! Eventually, we got onto the bigger roads BUT around very hilly, winding Ragusa the GPS which is not coping well, took us on the coastal road to Gela instead of northwards to Piazza Armerina. Never mind we did get the better road ultimately and with a little bit of Italian help and a wonderful Italian speaker called Lina 😉, we did find our place for the night called B&B Giucalem. After a quick turnaround, leaving our bags we next went to the brilliant Villa Romana del Casale which is the reason we came here. This is a large and elaborate Roman villa or palace. Excavations have revealed one of the richest, largest, and most varied collections of Roman mosaics in the world, for which the site has been designated as a UNESCO World Heritage Site. The villa and artwork contained within, date to the early 4th century AD.
      The mosaics cover some 3,500 m2 and are almost unique in their excellent state of preservation due to the landslide and floods that covered the remains. An extraordinary collection of frescoes covered not only the interior rooms, but also the exterior walls. Anyway, we all agreed it was worth all the driving hassle and THEN A MASSIVE STORM HIT. Craig and I just made it to the car and waited a long time for Janet and Sinclair to eventually make it also. Getting back to our accommodation was also tricky. No power, no internet, no hot water because of the storm. It did all eventually come back but then the owner told us that the meal they were going to provide was not possible but eventually he said he would take us to a restaurant. Lots of painful things today but the mosaics were certainly worth it.
      Leggi altro

    • Giorno 29

      Lost space

      10 febbraio, Italia ⋅ 🌬 11 °C

      Today in Enna, we accidentally found an open door in what was obviously a very old palace. Of course we had to get in and roam around the rooms.

      The building was very dilapidated and some rooms were supported with beams.

      That was definitely the highlight of our Enna visit ❤️.
      Leggi altro

    Potresti conoscere questo luogo anche con i seguenti nomi:

    Enna, Provinz Enna, Province of Enna, Provincia de Castrugiuvanni, مقاطعة إنا, Ена, Proviñs Enna, Província dEnna, Provincie Enna, Έννα, Provinco de Enna, Provincia de Enna, Enna provints, Ennako probintzia, استان انا, Ennan maakunta, Province dEnna, אנה, Enna megye, Provinsi Enna, エンナ県, ენის პროვინცია, 엔나 현, Consortium Liberum Municipale Hennense, Provinsia de Enna, Pruvincia de Enna, Enos provincija, Ennas province, Wilayah Enna, Enna Séng, Provinsen Enna, Prowincja Enna, Provincia dEnna, Provincia Enna, Энна, Provìntzia de Enna, Pruvincia di Enna, Province o Enna, Enna ili, Енна, صوبہ اننا, Provincia de Ena, 恩納省

    Unisciti a noi:

    FindPenguins per iOSFindPenguins per Android