Италия
Piedimonte Etneo

Узнайте в FindPenguins, куда ездят другие.
Путешествующие в этом месте
    • День 5

      Auf Augenhöhe mit dem Ätna

      28 апреля 2023 г., Италия ⋅ ⛅ 13 °C

      Der Shuttleservice funktioniert zum Glück auch in die andere Richtung. So fährt mich Hugo mit dem Auto am Morgen auf meinen Wunsch zum Rifugio Citelli, wo ich heute übernachten werde. So "spare" ich 2 Std. Wanderzeit, weil ich für den heutigen Tag eine knackige Tagestour geplant habe.

      Ich lasse meinen schweren Rucksack hier im Refugio auf gut 1700 m und mache mich mit einem leichteren Tagesrucksack um 9.30 Uhr an den Aufstieg zum Pizzi Dèneri (2'845 m.ü.M.). Schon beim Start imponiert der rauchende Hauptkrater des Ätna und das Tagesziel - der Dèneri. Durch Birkenwälder, mit einer Zusatzschlaufe zur Grotta di Serracrozza, über lockeren Lavakies gehts teils sehr steil aufwärts. Ein Blick zurück offenbart einen faszinierenden Ausblick auf das Refugio und auch auf Mojo Alcantara, wo ich gestern gestartet bin. Der Aufstieg gestaltet sich anstrengend, was vorallem auf das lockere Aschengestein zurück zu führen ist. Immer wieder rutscht der Schuh und es braucht guten Fokus. Am Kraterrand Serra delle Concazze entlang geht es stetig aufwärts, mit atemberaubenden Blicken in das Valle del Bove mit seinen erloschenen Kratern und Lavaströmen der letzten Jahrhunderte. Nach knapp vier Stunden Aufstieg treffe ich auf einen Franzosen, der mir kurz unterhalb des Gipfels entgegenkommt. Keine Leute sonst! Oben auf dem Pizzi Dèneri bin ich überwältigt: Aug in Aug mit dem qualmenden Hauptkrater des Ätnas und ein Rundblick auf Sizilien und das gegenüber liegende Festland Calabrien! Ich bin überwältigt. Es windet und ist trotz Sonne kalt. Ein Sandwich später befinde ich mich bereits wieder auf dem Rückweg. Der Abstieg macht richtig Spass und innerhalb einer Stunde bin ich bereits knapp 1000 Höhenmeter abgestiegen, oder besser gesagt "geschwebt"! Auf lockeren Aschebahnen gehts wie auf Schneeschuhen bergab. So cool ... und es staubt mächtig! Zum Glück habe ich meine Gamaschen montiert.😄 Kurz nach 16.00 Uhr und 1200 Höhenmeter später geniesse ich meinen Cafe lungo und ein Stück Kuchen im Refugio - mit Aussicht aufs Meer!

      Am Abend treffe ich dann wieder auf den Franzosen und seinen Kollegen. Christian und Jean-Luc kommen aus Strassburg und sind mit dem Motorrad unterwegs. Sie sprechen Deutsch, was die Konversation doch erheblich erleichtert. Ich staune nicht schlecht, dass die beiden Engelberg kennen und auch schon dort Skifahren waren. Christian erzählte sogar von Skitouren auf der Bannalp und dem Ruchstock. Die Welt ist klein!

      Der 35jährige Tobi, Mitarbeiter des Refugio, ist halb Bayrer und halb Sizilianer ... und spricht perfekt Deutsch! Ein kurzweiliger Abend mit spannenden Gesprächen über Gott und die Welt ... und vor allem natürlich über den Ätna! Tobi zeigt sich als versierter Kenner der Vulkanologie und wir erhalten vor dem Abendessen eine "Lehrstunde". Mit Hilfe der aufgehängten Fotos und Karten in der Hütte erklärt er uns die verschiedenen Formen von Eruptionen, die Folgen für Natur und Menschen, das Frühwarnsystem, ... Spannend! Die Menschen hier scheinen keine Angst vor dem nächsten Ausbruch zu kennen. 2021 sei es zu 58 Eruptionen gekommen, wunderschön anzusehen, vor allem in der Nacht! Tobis Augen glänzen... Die Lavamassen können heutzutage mit Hilfe der Fliessgeschwindigkeit und der gegebenen Topografie gut eingeschätzt werden. Mittlerweilen wird versucht, mittels Sprengkraft oder Dammbauten das Lava zu beeinflussen oder zu stoppen. Immer wieder werden jedoch Infrastrukturen am Berg zerstört, vorallem auch durch die begleitenden Erdbeben. Meistens kämen Menschen in der Regel wegen Unerfahrenheit am Berg und nicht wegen Vulkanausbrüchen ums Leben!

      Zum schmackhaften Abendessen bekomme ich einen Nerello Mascalese serviert, ein Vulkanwein aus der Region, hmm! Da lässt es sich gut schlafen.
      Читать далее

    • День 4

      Rundwanderung um die Monti Sartorius

      4 апреля 2023 г., Италия ⋅ ☁️ 5 °C

      Die Monti Sartorius sind eine Vulkankratergruppe, entstanden beim Ausbruch 1865. Hier begeben wir uns auf einen Rundwanderweg. Und ja, auch wir sind etwas überrascht und irritiert über die Menge an Schnee hier oben, oder besser hier unten, denn der Ätna ist 3357 Meter hoch, und wir befinden uns hier erst gut auf halber Höhe!

      Sehr interessant ist das feine schwarze Granulat unter dem Schnee. Das grobsandige Lavagestein entsteht bei Vulkanausbrüchen und wird gemäss Wikipedia als Lapilli (ital. "Steinchen") bezeichnet. Kleiner als 2 mm Korngrösse wäre es Vulkanasche.

      https://de.wikipedia.org/wiki/Lapilli
      Читать далее

    • День 9

      Escursione Etna, Sentiero di Serracozzo,

      18 июля 2022 г., Италия ⋅ ☀️ 29 °C

      Nach einem kleinen Missgeschick in der Früh (Schlüssel im Apartment eingesperrt), das zum Glück von Valentino und Salvatore bald behoben wurde, fahren wir zum Rifugio Citelli,. Dort treffen wir uns mit Marco, unserem Bergführer. Durch den (endemischen) Birkenwald geht es auf schwarzem, pyroklastischem "Sand" durch die sehr spezielle Vegetation hinauf bis zum Aussichtspunkt am Rand des "Valle del Bove"Читать далее

    • День 3

      Wine Tasting

      23 сентября 2023 г., Италия ⋅ ⛅ 25 °C

      Heute morgen ausgeschlafen, danach ausgiebig frühstücken mit Capucchino, Espresso, Croissant, Brioche, O-Saft und natürlich die typischen Cannolo mit Pistazien 🤤

      Am Morgen war das Wetter gut und sonntig, wir am Strand.
      Später sind Wolken aufgezogen und haben kurz etwas Regen mitgebracht.

      Bereits voraus haben wir ein Wine Tasting gebucht. Auf 800 m.ü.M. haben wir 4 verschiedene Weine, Olivenöl und anderes Feines probiert.

      Zum Znacht gabs auch wieder was Gutes 😉

      Ach ja, und Parkieren ist hier kein Problem, auch der Fussgängerstreifen kann als PP benützt werden 🤣
      Читать далее

    • День 4

      Mojo Alcantara - Piano Provenzana

      27 апреля 2023 г., Италия ⋅ ⛅ 5 °C

      Streckendaten:
      Länge: 22,6 km / Höhe: +1410 m/-151 m
      Marschzeit: ca. 7 h 15 Min. (gemäss Outdooractive-App)

      Nach Cafe lungo und Cornetto in einer Bar in Mojo Alcantara starte ich um 7 Uhr in meine erste Wanderetappe. Eine abwechslungsreiche Wanderung erwartet mich. Vorbei an Weinbergen, durch Wälder und vorallem über erstarrte Lavaströme führt der Weg aufwärts - dem Ätna zu. Diese skurilen Landschaften mit den erloschenen Lavaströmen von jüngeren und sehr weit zurückliegenden Ausbrüchen begeistern. Irgendwie strahlt dieser noch aktive Vulkan etwas magisches aus. Um halb Vier nach 7 Stunden reiner Wanderzeit treffe ich müde in der Skidestination Piano Provenzale ein. Für die erste Etappe ist es genug! Gerne nehme ich den Shuttleservice des 4 km entfernten Campings/Berghütte in Anspruch und freue mich auf eine Dusche! Auf der Fahrt erzählt Roberta, dass dieser Winter sehr schlecht gewesen sei. Die Anlagen seien normalerweise von Mitte Dezember bis Mitte März geöffnet. Irgendwie hatte ich dies nicht auf meiner Rechnung, dass am Ätna Ski gefahren wird!😉

      Am Abend wird mir und den vorwiegend französischen Gästen ein schmackhaftes Abendessen serviert. Vorallem die Pasta mit Ricotta als Beilage überzeugt (anstatt Käse) und wird helfen, den Energietank für morgen zu füllen!
      Читать далее

    • День 7

      Best excursion ever

      21 апреля 2023 г., Италия ⋅ ☁️ 16 °C

      As we wind our way down Mount Etna with fingers crossed that it doesn’t erupt we sing 🎤’that’s amore ‘ with our fellow passengers who are filled with beautiful wine Sicilian delicacies and the good humor that comes with Mediterranean sunshine mixed with the bestest day ever. This was an included excursion and boy was it great fun. We have had some memorable moments and touring the beautiful villages of Sicily is a highlight.
      The Sicilian wine has taken the edge of the hair raising bends on a one lane road in a huge bus with traffic coming the other way. Again we meet interesting people from far flung places who add another dimension to our wonderful experiences. Did I mention the rose wine was fabulous?
      A relaxed breakfast this morning and a read by the pool followed by a trip to the spa was a great start to the day.
      We will dine at Salt tonight as it highlights food and wine from the local areas. So more Sicilian delicacies on the way. I’ll keep you posted!
      Читать далее

    • День 10

      Tag 10 - Ätna

      3 августа 2022 г., Италия ⋅ ☀️ 22 °C

      An unserem letzten Tag in Sizilien steht noch einer der Höhepunkte auf dem Programm - eine Fahrt auf den Ätna und zur Alcantara Schlucht.

      Nach dem Frühstück werden wir von unserem Guide Rosario gegen 8.45 abgeholt. Insgesamt sind wir zu 8.in unserem Van,4 Italiener, 2 Amerikaner und Sandra und ich. Nach knapp 1 Stunde Fahrt erreichen wir das Refugio Regabo,wo wir eine Lavahöhle besuchen. Anschließend gehts weiter auf knapp 2000m.

      Dort steigen wir in einen Allrad-Bus ein. Wir bekommen noch einen zusätzlichen Guide,einen Vulkanologen,denn nur mit ihm darf man auf 2900 m hinauffahren.

      Die Fahrt hinauf zum momentan höchsten Punkt (ganz rauf zum Krater auf knapp 3300m darf man aufgrund der vermehrten Aktivität des Ätnas seit etwa 2 Jahren nicht mehr) ist etwas holprig, aber sehr spannend. Die Vegetation ändert sich alle paar 100 Höhenmeter und wir sehen auch das erkaltete Lava des großen Ausbruchs 2002.

      Auf 2900m angekommen ist es sehr windig und ich bin froh,eine lange Hose und eine gute Windjacke dabei zu haben. Jetzt sind wir dem dampfenden Hauptkrater sehr nahe. Wir machen einen kleinen Rundgang und unser Guide erklärt uns die wichtigsten Fakten über den Ätna.

      Nach dieser Exkursion steigen wir wieder in den Bus und fahren runter auf 2400m. Dort spazieren wir zu 2 bereits erloschen Kratern, die wir auch umrunden können.

      Nach knapp 1,5 Stunden verlassen wir den oberen Teil des Ätnas wieder und fahren zu einem Weingut, bei dem wir ein herrliches Mittagessen bekommen. Antipasti, Lasagne und ein Sesamgebäck zum Abschluß. Auch können die dort produzierten Weine verkostet werden.

      So gestärkt gehts noch zum letzten Punkt dieser Tour - zur Alcantara Schlucht! Sehr beeindruckend. Wir wandern durch das etwa 13° kalte Wasser hinein in die Schlucht. Die Alcantara Schlucht entstand indem sich der Fluss durch Lavagestein des nahen Vulkan Ätna gefressen und atemberaubende Strukturen hinterlassen hat. Sehr beeindruckend!!

      Gegen 18.15 setzt uns Rosario wieder bei unserem Hotel,dem Maison Blanche ab. Wir holen nur schnell unser Gepäck,laden es in unseren Guiseppe und machen uns auf den Weg nach Catania,denn heute um 20.00 müssen wir uns von ihm verabschieden.

      Die Fahrt nach Catania dauert, inklusive kleinem Stau, etwa 1 Stunde. Kurz vor Europcar am Flughafen erwarten wir,dass es nich eine Tankstelle gibt, aber dem ist leider nicht so. Wir müssen also noch eine suchen, denn wir müssen das Leihauto vollgetankt retournieren. Dank Google Maps finden wir dann etwa 2,5 km entfernt eine Tankstelle und so machen wir bei der Rückgabe von Guiseppe eine Punktlandung. Um 20.00 steht er wieder auf dem Parkplatz von Europcar, wo wir ihn vor 10 Tagen abgeholt haben.

      Da wir schon hungrig sind, schnappen wir uns am Flughafen ein Taxi und lassen uns zu unserer Unterkunft, dem B&B Trinacia View bringen. Witzigerweise heißt unser Gastgeber auch Guiseppe, der uns schon freundlich begrüßt.

      Nachdem er uns unser Zimmer gezeigt hat und alles erklärt hat, machen wir uns gegen 21.00 noch auf, um mein Pizza Trauma von Syrakus zu beseitigen. Guiseppe hat uns einen tollen Tipp für eine Pizzeria gegeben und den probieren wir jetzt aus. Die Pizzeria Pizzeria & Osteria dei Pazzi) ist ganz in der Nähe unserer Unterkunft und Guiseppe behält Recht, dort gibt es wirklich die beste Pizza, die ich je gegessen habe. Ich entscheide mich für die Pizza Fantasia, mit Prosciutto, Gorgonzola, Fiore die latte, Walnüssen und Honig. Ein Gedicht!!

      Nach dem leckeren Abendessen schlendern wir noch in das Zentrum Catanias. Dort gönnen wir uns noch bei Don Peppinu ein leckeres Eis. Gegen Mitternacht fallen wir dann todmüde ins Bett!

      Es war ein toller Abschlusstag in Sizilien!!
      Читать далее

    • День 4

      Der Va' Sentiero

      27 апреля 2023 г., Италия ⋅ ☀️ 12 °C

      Der Va' Sentiero ist ein 7'800 km langer Fernwanderweg vom Golf von Triest über die Berge nach Genua, den gesamten Stiefel runter, quer durch Sizilien und die Insel Sardinien hoch. Der Weg Sentiero Italia existiert seit 1983 und geriet mit den Jahren immer mehr in Vergessenheit. Eine Gruppe junger Engagierter "entdeckte" 2016 die Existenz des Sentiero Italia und wurde von der Idee beseelt, dieses Projekt wieder zu beleben. Sie liessen 2019 alles liegen und stehen, machten sich auf den Weg, die knapp 8'000 Kilometer in 2 Jahren zu durchwandern, alles zu dokumentieren und zu teilen. Das Team will den langsamen Tourismus fördern, die Wirtschaft und das Umweltbewusstsein im Binnenland ankurbeln.

      Auf der offiziellen Website - die sehr professionell gestaltet ist - gibt es viele anschauliche Erfahrungsberichte, Fotos und Videos, Kartenmaterial und vieles mehr. Schau doch mal rein: vasentiero.org

      Sizilien
      Der Weg durch das mir unbekannte Sizilien ist in 32 Etappen eingeteilt, 631 km lang und mit gut 22'000 Höhenmeter bespickt.

      Da ich mich entschieden habe ohne Zelt und Kochutensilien unterwegs zu sein, lasse ich die ersten 8 Etappen "links" liegen und steige in Mojo Alcantara ein. Es bleiben immer noch gut 500 km und genügend Höhenmeter für mich übrig!😉
      Das Kartenmaterial mit GPX-Daten konnte ich mit der Outdooractive-App auf mein Smartphone runterladen. Ich hoffe, dass bei den teilweise langen Etappen das Handy und ich genügend "Saft" im Tank haben werden!

      Ich freue mich auf das Abenteuer und den "flow" beim Wandern, auf fazettenreiche Eindrücke und Begegnungen ... und auch immer wieder mir selber zu begegnen!🫠
      Читать далее

    • День 4

      Regen, Graupel, Schneeregen

      4 апреля 2023 г., Италия ⋅ 🌧 4 °C

      Wir sind noch keine fünf Minuten im Auto unterwegs, da fängt es an zu regnen. Aus den Regentropfen werden Graupelkörner, dann kommt Nebel hinzu. Und später beginnen die Graupelkörner, sich an der Windschutzscheibe festzukleben, Schneeregen.

      Wir sind ganz fest enttäuscht, dies alles auf dem Wanderweg verpasst zu haben 😉😅
      Читать далее

    • День 9

      Etna 2, Monti Sartorius

      18 июля 2022 г., Италия ⋅ ☀️ 32 °C

      Vom Aussichtspunkt an der Valle del Bove, wo wir noch Spuren der letzten kleinen Ausbrüche im Mai und Juni dieses Jahres sehen können geht es weiter zu den Monti Sartorius, drei erloschenen Kratern, nicht weit entfernt vom Ausgangspunkt beim Rifugio CitelliЧитать далее

    Вам может быть известно это место также под этими именами:

    Piedimonte Etneo

    Присоединяйтесь к нам:

    FindPenguins для iOSFindPenguins для Android