Italia
Provincia di Lucca

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Provincia di Lucca
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 4

      tiefer in die Toskana - Lucca

      30. april, Italia ⋅ ⛅ 27 °C

      Nachdem wir uns an Viareggio sattgesehen haben, ging es anfangs über Serpentinen (aber anders als sonst extrem gute Straßen) nach Lucca. Unterwegs haben wir im Schatten allerdings ca. 20 Minuten Siesta gemacht. Die Sonne macht müde. In Lucca sind wir auf einem der drei nördlichen (kostenfreien) Parkplätze mit Übernachtunsmöglichkeit gelandet. Nachteil: Mittwoch ist Markt und die Plätze müssen bis 06.00 geräumt sein. Aber Morgen geht‘s eh nach….. lasst Euch überraschen 😜.
      Lucca selbst hat einen tollen alten Stadtkern mit interessanten Geschäften. Wenn ich richtig gezählt habe, befinden sich im Stadtmauerbereich 18 (!) Kirchen. Wir schauten und die Kirche San Frediano näher an (dreischiffiger Innenraum mit offenem Dachstuhl - erinnerte mich an die Basilika in Trier). Da man bei Hitze viel trinken soll taten wir das anschließend 🙈. Danach ging der Stadtrundgang weiter. Interessant war der Guinigi Turm, auf dessen Dach Bäume wachsen. Der Blick über die Stadt - grandios.
      An der wunderschönen Piazza Anfiteatro - wie der Name schon sagt, in Form eines Amphietheaters - reiht sich eine Gastro an die andere. Wir wurden im La Grotta wunderbar versorgt, bevor wir zum Schlafen zum Camper gingen. Morgen um 05.00 klingelt der Wecker! Also noch einen Wein, diesen Footprint hochladen und Augen zu.
      Les mer

    • Dag 24

      Wehmut macht sich breit…

      21. januar 2023, Italia ⋅ ☁️ 5 °C

      Heute morgen haben wir mit Herrn Schröder noch einen ausgedehnten Strandspaziergang gemacht. Der Strand hier ist gigantisch - im Winter. Im Sommer wollen wir definitiv nicht hier sein, aber zum momentanen Zeitpunkt ist es hier einfach nur genial…wir haben alles in vollen Zügen genossen, die Wellen, die Luft, den Sand, die Aussicht auf die Berge mit den von Schnee bezuckerten Spitzen. Aber leider müssen wir weiter…wieder in Richtung Heimat aufbrechen. Wir werfen einen letzten Blick auf die italienische Küste und starten in Richtung Parma…Les mer

    • Dag 3

      Gestranded

      3. september 2023, Italia ⋅ ☀️ 21 °C

      Gestern sind wir nach einem Mega langen Tag in Luca gestrandet. Eigentlich wäre Massa die Carrara angesagt gewesen. Als wir von Canossa los fuhren, haben wir uns allerdings nicht für den kürzestem Weg entschieden und haben noch mal einen Pass mitgenommen, der uns wirklich zweieinhalb Stunden gekostet hat. Wir haben uns dann kurzfristig entschlossen nach Luca zu fahren und haben uns dort ein Hotel geholt. Den Tag mit über 370 km haben wir dann in einem super Restaurant gebührend beendet.Les mer

    • Dag 8

      AgriCamping Lucca unser 3. Halt

      9. juni 2022, Italia ⋅ ⛅ 26 °C

      Auf einem AgriCampingPlatz mitten in der Toskana stehen wir für die nächsten Tage! Wie sich im Nachhinein rausgestellt hat, ein richtiger Traumplatz! Wirklich, wir wurden mit einem Glas Wein von den eigenen Reben begrüßt und wir haben uns die ganze Zeit so richtig richtig wohl gefühlt! Und das erste Mal gewaschen haben wir auch…alles machbar! Also kann es genauso wunderbar weitergehen…❤️Les mer

    • Dag 13–15

      Lucca

      30. april, Italia ⋅ ☁️ 19 °C

      Wir fahren weiter Richtung Lucca. Beeindruckend, wie plötzlich doch recht hohe Berge auf dem Weg zur Küste vor uns auftauchen, die Apuanischen Alpen, die gleich mehrere Gipfel von 1800-1950m Höhe haben. Wir überqueren die Grenze von Ligurien in die Toskana. Damit sind wir erst einmal angekommen im T-Shirt- und Kurze-Hosen-Wetter😄. Wow!

      Hier finden wir einen Wiesen-Stellplatz, von dem aus wir in die Stadt laufen können (Al Bersaglio2-Lucca) und unser Blick aus dem WoMo geht sogar nur ins Grüne!

      Lucca ist ein sehr hübsches Städtchen in den Hügeln der Toskana, welches vor allem bekannt ist für seine ca. 4 km lange Stadtmauer aus der Renaissance, die das historische Stadtzentrum mit seinen kopfsteingepflasterten Gassen umgibt. Auch Kirchenornamente in einem ganz besonderen Stil zeichnen das Städtchen aus. Und dann wäre da noch der Piazza dell' Anfiteatro, der auf den Überresten eines antiken römischen Amphitheaters errichtet wurde. Die Häuser, die heute den Platz säumen, bewahren immer noch die elliptische Form des einstigen Amphitheaters. Aber es gibt auch unzählige kleine, idyllische Plätze. Und uns fällt auf: Dieses Städtchen ist voll mit Restaurants, die auch tatsächlich sehr gut besucht sind. Aber vielleicht sind es nicht nur für uns die beiden ersten Sommertage des Jahres mit 26 Grad! Gerne wären wir noch 1-2 weitere Nächte geblieben, aber die Wettervorhersage für die nächsten beiden Tage zusammen kündigt 50 l/m2 an Regen an. Non ci piace. Wir fahren weiter.
      Les mer

    • Dag 45

      37. (1.) Etappe-Lucca-Pescia

      14. august 2023, Italia ⋅ 🌙 21 °C

      Heute habe ich die Via Francigena endgültig verlassen und bin die erste Etappe des Jakobsweges nach Pescia gelaufen. Kurz durch Lucca, über eines der Stadttore,an einem Fluss entlang über verschiedene Dörfer, durch Olivenhaine mit nervigen Fliegen. Hoch über der Ebene mit schönen Ausblicken nach Pescia. Ich hatte wirklich Hunger und war um kurz nach 13 Uhr zum Mittagessen, Entrecote mit Waldpilzen, in Pescia. Danach habe ich mir die Stadt angeschaut und habe die Zeit mit Aperol verbracht, bis ich entschloss nicht den privaten Shuttle nach oben auf den Berg zu nehmen, sondern zu laufen. Ja bei 37 Grad vielleicht nicht die weiseste Entscheidung, aber ich habe es gemacht, die 2,6 km berghoch. Und hier oben ist es herrlich ruhig, eine leichte Brise macht die Hitze erträglich. Nur die Moskitos sind seit Tagen wieder wirklich schlimm, ohne Spray geht am Nachmittag nichts. Ich war nur kurz die Wäsche aufhängen und ich wurde attackiert.
      Das Abendbrot war super. Da die andere Pilgerin Vegetarierin ist, gab es leckeres Gemüse. Endlich! Wie lange habe ich keinen Salat mehr gegessen? Es gab Bruschetta mit Tomaten aus dem Garten und selbst gemachten Olivenöl von den Bäumen vor der Haustür. Bestes Olivenöl, das ich je gegessen habe! Danach Pasta mit Tomatensauce und Kartoffelwürfel aus dem Backofen mit Rosmarin und Caprese, danach Honigmelone. Endlich war ich pappsatt und endlich hat es sich gelohnt, Geld auszugeben. Die andere Pilgerin ist aus Belgien, wohnt seit 15 Jahren auf Rėunion, sie spricht italienisch, weil ihre Mutter Italienerin ist. Sehr nett! Aber sie läuft in die andere Richtung, wir konnten uns aber gegenseitig gute Tipps für die Übernachtung geben.
      Les mer

    • Dag 3–4

      Cinque Terre - Sonnenschein mit Schatten

      30. april, Italia ⋅ ☁️ 19 °C

      Heute sind wir weniger km als gestern gefahren, diese waren dafür sehr spektakulär.

      Angefangen haben wir den Tag mit einem netten Frühstück und einem kleinen Schwatz mit unseren Gastgebern. Danach ging es auf die Autobahn in Richtung La Spezia. Nach 30 km verliessen wir diese aber schon wieder und es ging auf sehr kurvenreichen Strassen nach Monterosso al Mare. Wir hatten ja nicht erwartet alleine zu sein, was wir aber in den nächsten Stunden in den Cinque Terre erlebten, war schon heftig. Reisebusse, Lastwagen, Camper, normale Autos und Fahrräder kämpften regelrecht um ihren Platz auf den sehr steilen und anspruchsvollen Strassen. Wir haben ein paar heikle Situationen beobachtet, waren aber zum Glück selber nie direkt beteiligt.

      Wenn man dann in der wirklich zauberhaften Ortschaft am Meer angekommen ist, geht der Dichtestress gleich weiter. Der allermeiste Teil der Besucher kommt (zum Glück) mit dem Zug, der so alle 15 Minuten vorbeikommt und vermischt sich mit den Touristen, die mit dem Schiff eingetroffen sind. Overtourism vom Feinsten! Einigen mag das gefallen, wir sind auf jeden Fall ziemlich rasch wieder auf unsere Bikes gestiegen. Wir könnten uns aber vorstellen, dass diese Orte im Herbst, kurz bevor die Saison beendet ist, eine angenehmere Atmosphäre haben. Fahrtechnisch waren die Serpentinen in die Örtchen runter und wieder hinauf aber wie eine kleine Ausgabe vom Stilfserjoch… einfach ohne Sicht 😀.

      Die Durchfahrt von La Spezia verlief problemlos und bald waren wir wieder auf kleinsten Strassen in Richtung Berge und Toskana unterwegs. Eine schöne Überraschung war das befestigte Örtchen Fosdinovo. Schöner Spaziergang durch die verschlafenen Gassen und toller Blick runter an die Küste.

      Gute 30 Minuten später erreichten wir das Örtchen Gramolazzo, wo wir in einem einfachen Hotel übernachten werden. Morgen soll es regnen und die Temperatur wird um 12 Grad auf 16 Grad fallen, so dass wir beim Nachtessen den morgigen Tag planen werden.
      Les mer

    • Dag 72

      Altopascio 11 miles

      22. september 2023, Italia ⋅ ☁️ 20 °C

      My companions were reasonably quiet when they got in. Can’t really complain. In the morning the solo guy left early, not without waking me by persistent coughing. When I deigned to take the eye mask off and greet the day I noticed that only one of the Italian couple was still there. Very odd. Had they fallen out? Had one nipped out to get the croissants in? With a chocolate one for me? I pottered about, as I do, including putting in my contact lenses, when I noticed that they were in fact both there, just sharing one bunk bed. Silly old fart that I am because that never occurred to me. At least they had the decency not to try that nonsense on the camp bed, or worse still, on the upper bunk. Which makes the question of why bring the camp bed even more intriguing but, even for a social inept like myself, going over and asking them about it was maybe a step too far.

      I left before I had second thoughts. Really looked forward to seeing them overtake me later in the day with one of them lugging the camp bed but it didn’t happen.

      I have noticed 2 distinct types of tourist cyclist in this area. Firstly there are the groups of 20 or so Lycra-clad folk on road bikes, no luggage, staying altogether in Best Western type hotels, on some sort of Exodus or similar organised and led “Tuscany by bike” trips. Secondly there are the rather older couples on big heavy e-bikes, lots of panniers, and rucksacks, who don’t look like they cycle much at home. They don’t really know where to go, keep stopping to fidget, didn’t realise beforehand that light is good on a bike, especially when it comes to avoiding anything on your back. The signs showing the way on the Via for cyclists are now much more frequent than for the poor foot soldiers. Come to think of it I haven’t seen any pilgrims on the route for a few days now. My relatively late departures help with that, of course.

      Got caught by my heaviest rain by far at lunchtime, full-on thunderstorm, but luckily I was able to dive into a large supermarket just in time. Stayed under cover for nearly a hour as it passed. No rush to get wet. Noticed a couple of these groups of cyclists looking pretty miserable going past. Didn’t fancy that much. My only disappointment was that in the UK that size of supermarket would have had a cafe where I could have got a comfy seat, a coffee and a trip to the loo. Not in Italy unfortunately. None of the above.

      Despite the delay it was such a short day I was checked in before 2pm, leaving me all afternoon to get more accommodation sorted. Now fully booked all the way to Rome. Even worked out how to get to the airport in Rome. Brings that quite close now. Will be home in 2 weeks and you can stop having to read this damn thing every day. Relief for all.
      Les mer

    • Dag 206

      Marina di Torre del Lago Puccini

      22. februar 2023, Italia ⋅ ⛅ 13 °C

      Morgens waren wir auf einem kleinen Markt in Levanto. Danach sind wir losgefahren und haben ein paar Sachen erledigt. Wasser auffüllen/ablassen und einkaufen. Abends haben wir uns einen schönen Stellplatz am Meer gesucht und stehen jetzt auf einem Parkplatz hinter ein paar Häusern. Gegen 20:00 kamen uns dann ein paar nette Wildschweine besuchen 😅Les mer

    • Dag 14

      Casina delle Rose

      25. juni 2023, Italia ⋅ 🌙 72 °F

      A truly special night. Surrounded by Ralph and Nick’s extended family. It’s a mix of Italian and English language but we’re all doing ok with it. In attendance:
      Marco and his girlfriend Cara
      Antonella and Federico
      Daniela and Fausto
      Laura and (her police officer boyfriend)
      Stefania, Alessandro and Lorenzo
      And us 4 Americans.

      We ate plate after plate of sea food and pasta, drank bottles of local red and white wine (with no labels), and finished with tiramisu and espresso.

      Laughs. Stories.

      Amazing.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Provincia di Lucca, Lucca, Lucques

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android