Italien
Punta Bracetto

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Rejsende på dette sted
    • Dag 104

      Fisch 🐟

      3. februar 2022, Italien ⋅ ☀️ 15 °C

      Heute war Radfahren angesagt und von 3 Wunschzielen ging es nach Scoglitti um am Hafen frischen Fisch zu ersteigern. Inzwischen hatten wir ja mehrere Infos bekommen, wann das sein soll. Die scheinbar richtigste Variante war wohl 15 Uhr.
      In dem archelogischen Museum, an welchem wir schon oft vorbeifuhren war heute das erste mal das Tor offen und 2 Autos auf dem Parkplatz, also nix wie rein. Aber schon stieg ein Mann aus dem ersten Auto aus um uns zu sagen, das das Museum erst im Oktober öffnet 🤦🏼 schade, denn das riesen Freigelände mit Ausgrabungen wäre schon interessant.
      Wir durften uns 10 Minuten umschauen, dann wurde das Tor wieder geschlossen 😏
      Also ging es weiter nach einem Blick zu Mama Ätna, der friedlich mit seiner Schneehaube in den Himmel ragte.
      Aber noch war Zeit für unser "Fischprojekt" und so genossen wir ein leckeres Eis, bummelten durch das Städtchen und plötzlich saß Wolfgang auf dem Stuhl des Friseurs 😉 und kam schick wieder heraus.
      Da heute nur Cafés geöffnet hatten, gab es nix zu essen, sondern Kuchen 🍰 und Kaffee.
      Nun war es hoffentlich bald so weit und die Fischhalle öffnet.
      Es sammelten sich auch mehrere Leute an, Autos kamen, nur am Hafen und in der Halle herrschte besinnliche Ruhe.
      Typisch für hier diskutierten alle kreuz und quer und laut, wir verstanden nix, fanden es aber lustig- irgendwann waren alle wieder weg und wir machten uns auch auf den Heimweg.🤔 Zum Glück waren unsere Vorräte noch üppig und so kamen Hühnerbeine, Paprika und Fenchel auf den Grill.
      Als wir wieder am Wohnmobil waren erklärten uns unsere italienischen Nachbarn, dass es keinen Fisch gibt, wenn das Meer so aufgewühlt ist. Wieder was gelernt👍und es war trotzdem ein schöner Tag.
      Læs mere

    • Dag 99

      Sonne, Wolken,Meer

      29. januar 2022, Italien ⋅ ☀️ 13 °C

      Nach einer kühlen Nacht hat es wieder mal eine Gasflasche geschafft und war leer. Also ging es wieder auf, die Gasflasche zum Füllen abzugeben. Natürlich hat die Sonne dann Ihren Job gemacht und es wieder so warm gemacht, dass wir mit dem Fahrrad eine kleine Tour gemacht haben und dann in Punta Secca uns ein Weinchen mit Meerblick gegönnt haben.
      Da kann man nicht meckern, in der Sonne sitzen, Meer, Wellen, Sonne und Wolken zu beobachten und glücklich sein 😉
      Auf dem Rückweg vorbei an einer mähenden Schafsherde und ab ins kuschelige Vorzelt👍wo der "Küchenchef" das Abendessen zubereitete.
      Læs mere

    • Dag 97

      Donnerstag

      27. januar 2022, Italien ⋅ ☀️ 12 °C

      Huhhh, Eisblumen am Morgen und kaum war die Sonne richtig wach, konnte die Jacke in die Ecke. Zum Glück sind wir nicht in Griechenland oder der Türkei, dann wären wir vielleicht zugeschneit 😉
      So gab es heute einen Wäschewasch-, Gammel-, Koch- und Telefoniertag.😂
      In unserer Kaffeebar erklärte man uns mit Freude, das demnächst auf den Parkplatz mit dem Papstbild jetzt eine Statue aus weissen Marmor für 15.000 Euro hingestellt wird 🤔 und die derzeit durchgeführten Arbeiten (Straße aufreißen, Stromkasten installieren) kommen sicher noch extra hinzu. Wenn man dann die teilweise erschreckende Armut der Leute sieht, macht das schon sehr nachdenklich.
      Læs mere

    • Dag 95

      Mit Sonne ist alles besser...

      25. januar 2022, Italien ⋅ ☀️ 8 °C

      ...selbst die Kälte fühlt sich besser an 😂
      Heute Nacht waren die Temperaturen auf den Gefrierpunkt gesunken und zum Glück funktioniert die Heizung perfekt.
      Im Gegensatz zu gestern war aber blauer Himmel und Sonnenschein den ganzen Tag verfügbar und schon ließ es sich wieder im Freien gut aushalten.
      Also neue Gasflasche holen, Kaffee Latte schlürfen, ein bisschen über Felsen klettern und noch unbekannte Wege erkunden.
      Am Nachmittag habe ich den Versuch gewagt, aus unserem frischen Staudensellerie einen Auflauf zu basteln. Es hat prima geschmeckt und wird wiederholt 👍
      Læs mere

    • Dag 93

      Sonnensonntag

      23. januar 2022, Italien ⋅ ☀️ 14 °C

      Auch wenn die Temperaturen nachts recht tief sind, macht die Sonne es schnell wieder warm.
      Nach meiner morgentlichen Runde gab es lecker Frühstück und gegen Mittag stapften wir gemeinsam los und genossen Sonne und Meeresrauschen 🌅
      Wieder zurück haben wir ein paar Telefonate mit der Heimat geführt und anschließend unseren Grill angeschmissen und fast vegan gegrillt 😂
      Læs mere

    • Dag 82

      Ein Tag mit x...

      12. januar 2022, Italien ⋅ ⛅ 13 °C

      nämlich nix, dachten wir eigentlich. Der Himmel war am Morgen schon in Richtung Regen eingefärbt, also Homeday beschlossen. Aber der Regen blieb erst einmal oben, also radelte ich warm angezogen zu einem Friseur in Santa Croce und 🎉 kam mit ein paar Haaren weniger wieder zurück.
      Den Preis wagte ich kaum zu nennen, denn für so einen tollen Service und gründliche Arbeit war die genannte Summe ein Grund, mehrmals nachzufragen 🤦
      Wieder zurück, gab es ein kleines Mittagessen und da Wolfgang Biathlon schauen wollte, nutzte ich die immer noch trockene Zeit, ein bisschen zu laufen👍
      Wieder zurück, habe ich mich ein bisschen "verlaufen" und landete bei Helga und Peppo, wo wir noch nett geplaudert und ein gesundes Eiergetränk 🐔 gekostet haben.
      Wieder im Homemobil zurück, fing es an zu tropfen und mit einem Phase 10 Match ging der Tag zu Ende 👍
      Læs mere

    • Dag 81

      Der frühe Vogel...

      11. januar 2022, Italien ⋅ ⛅ 16 °C

      ...hat den Strand für sich ganz allein😂
      Also den inneren Schweinehund in die Ecke gestellt und ab. Eine schöne Tour mit Sonne und aufgewühltem Meer. Es wird immer eine Menge an Algen angeschwämmt und wenn man genau hinschaut überall kleinere Plastikteilchen, die recht schnell vom Sand ordentlich wieder "versteckt" werden. Also selbst ein "optisch" sauberer Strand verbirgt jede Menge Müll. Wieder einmal ein Tag um auch über dieses Thema nachzudenken und die eigene Aufmerksamkeit wieder zu schärfen.
      Später radelten wir nach Santa Croce, mein Fahrrad bekam einen neuen Rückspiegel👍 und wir erkundeten noch ein bisschen "Gegend".
      Am Abend kam ein bisschen Fisch und Gemüse auf den Grill 😋
      Læs mere

    • Dag 79

      Schneemann bauen...

      9. januar 2022, Italien ⋅ ⛅ 13 °C

      ...nach ein paar Telefonaten mit der Heimat und Bildern mit Schnee und Schneemännern, haben wir heute auch einmal ein bisschen Winter gespielt 😉 Nach einem Spaziergang haben wir am Strand einen "Sand-Schneemann" gebastelt😂
      Dann ging es ab an den Herd, unsere "Nachbarn" ziehen morgen um und so sind sie mit einpacken beschäftigt. Wir zaubern also für alle einen großen Topf Nudel Bolognese.
      Gegen Abend wurde es bewölkt und stürmisch, 🤔 es wird doch wohl kein Schnee fallen 🤭⛄
      Læs mere

    • Dag 72

      Sonnen-Sonntag

      2. januar 2022, Italien ⋅ ☀️ 16 °C

      Nun sind alle "Feierlichkeiten" vorbei und irgendwie geniessen alle Sonnenschein und Wärme. Nach dem Frühstück habe ich die Laufschuhe angezogen und ab ging es. Ein paar Reiter am Strand, viele bunte Farbkleckse in der Natur, schönes Vogeslzwitschern im Wald- einfach schön. Wieder zurück wurde ich schon am Strand erwartet und nachdem ich die Füße abgekühlt habe im frischen Meerwasser, gab es einen leckeren Apero-Spritz und wir genossen den Blick aufs Meer, Sonntag pur👍Læs mere

    • Dag 70

      Silvester in Italien

      31. december 2021, Italien ⋅ ☀️ 19 °C

      Es scheint nicht ganz klar zu sein, weshalb man in Italien rote Unterwäsche an Silvester trägt. Fest steht jedoch, dass im Antiken Rom die Farbe Rot nicht nur für Macht, sondern auch für Gesundheit und Fruchtbarkeit stand, was doch für viele erstrebenswerte Eigenschaften sind. Heute werden sie eigentlich generell als Glücksbringer für das neue Jahr angesehen.

      Sehr wichtig ist, dass man sich die rote Unterwäsche nicht selbst kauft, sondern sie geschenkt bekommt. Manche sagen auch, dass man diese am 31.12. falsch herum, und am 1.1. richtig herum tragen soll. Wobei alle wieder übereinstimmen, ist, dass die geschenkte rote Unterwäsche am 1.1., zusammen mit anderen alten Sachen, weggeworfen werden soll, um Glück für das neue Jahr zu bringen.

      Übrigens: An Silvester ziehen viele sich auch äußerlich etwas Rotes an, egal ob Tasche, Kleid, Krawatte usw..

      Lenticchie e cotechino, also Linsen und Cotechino-Wurst, oder auch lenticchie e zampone, also Linsen und “Schweinefuß”, sind ein absolutes MUSS an Silvester. Egal, wie üppig das Silvestermahl ausgefallen ist.

      Übrigens: Der Unterschied zwischen Zampone und Cotechino ist nur äußerlich. Das Innere, also der essbare Teil, ist stets die gleiche fette Schweinewurst. Beim Zampone ist sie in ein vorderes Schweineunterbein mit Fuß gefüllt, beim Cotechino handelt es sich meist um einen Kunstdarm. Beide werden in Scheiben geschnitten mit den Linsen serviert.
      Egal welche der beiden Varianten man auftischt, sie wird direkt nach Mitternacht gegessen. Verweigern hilft nichts, und Vegetarier sollten zumindest von den Linsen kosten.

      Die Linsen stehen symbolisch für Geld – und wer wünscht sich nicht genügend Geld für das neue Jahr? Also, je mehr Du davon isst, desto mehr Geld erwartet dich.

      Zampone und Cotechino hingegen sind beides sehr fette Endprodukte vom Schwein. Diese Üppigkeit ist natürlich auch als Wohlstandsbringer gedacht.

      Überall in Italien fängt Silvester erst einmal mit dem cenone di Capodanno an, also dem “großen Silvesterabendessen”.

      Egal, ob im großen Freundeskreis oder in der Familie, gegessen wird ausgiebig. Dazu geht man entweder ins Restaurant, in welchem man schon Wochen vorher einen Platz für den Silvesterabend reserviert hat, oder man isst zu Hause.

      Sekt wird verteilt, man stößt an, und man wünscht sich gegenseitig “auguri” für das nächste Jahr.

      Am Neujahrstag in Italien wird dort weitergemacht, wo man am Abend zuvor aufgehört hat: es wird gegessen 😉

      Egal was, es wird sicherlich wieder ein aufwändiges Festessen geben. Elemente, die schon am Vortag nicht fehlen durften, gibt es am 1. Januar auch wieder: Linsen, begleitet von Cotechino oder Zampone! Danach hoffen wir, für das Neue Jahr genug Reichtum herbeigerufen zu haben.

       Buon Anno 2022!

      Auch wenn wir in diesem Jahr das neue Jahr mit süßen Träumen empfangen haben, war es ein schöner Jahreswechsel.
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Punta Bracetto

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android