Japon
Hiroshima

Découvrez les destinations de voyage des personnes rédigeant un carnet de voyage sur FindPenguins.
Top 10 des destinations de voyage : Hiroshima
Afficher tout
Voyageurs à cet endroit
    • Jour 67

      Hiroshima, Blick nach vorne

      13 octobre 2023, Japon ⋅ ☁️ 23 °C

      Hiroshima war einmal Erster.

      Der 6.8.1945 hat die gesamte Stadt ausgelöscht. Außer einer ausgebrannten Ruine ist nichts mehr von „ Alt Hiroshima“ zu sehen.
      Warum ist die Bombe zuerst auf Hiroshima gefallen?
      Die Stadt ) heute 1,2 mio Einwohner)
      Ist von Bergen umgeben. DieAmerikaner wollten die Wirkung der Bombe ausprobieren, die Wirkung sollte auf ein Kerngebiet begrenzt werden. Der Bergring um H. garantierte die Begrenzung.
      Die gleiche geographische Lage bescherte das gleiche Umglück Nagasaki, 3 Tage später.

      Der Friedenspark ist hochfrequentiert, insbesondere mit Schulkindern, für die von ganz Japan kommend, ein Pflichtbesuch ist.
      Südlich von H. besuchten wir heute die Insel miayajima.
      Das ist ein world herantrage.

      Ca 600 bis 1300 war die Insel für Menschen unbetretbar, weil sie die Insel Gottes war.
      Für die Shintu Gläubigen wurde ein Shrine im Wasser gebaut, um
      sakrale Handlungen zu zelebrieren.
      Heute musste der ehemalige Gott die Insel räumen und Platz machen für Gläubige undTouristen.

      Es ist noch vom Ursprung viel zu sehen , vor allen die Überbleibsel japanischer Kultur, die wir bis heute vermisst haben.

      Morgen gehts nach Kyoto, der alten Kaiserstadt, damit kommen wir dem Ende der Tour näher

      Am 24.10. it will be all over

      Bis dann, noch 2 oder 3 Footprints, dann ist Ruhe auf diesem Kanal
      MuT
      En savoir plus

    • Jour 10

      Eine Stadt, die keine mehr war

      13 mai, Japon ⋅ ⛅ 17 °C

      Nun war es endlich wieder soweit, wir konnten uns dieses Mal auf eine längere Shinkansen Fahrt freuen. Da die Strecke von Osaka nach Kyoto doch nur 15 min andauerte, hatten wir nun knappe 2h vor der Brust, denn es ging nach Hiroshima. Die Stadt, die vor knapp 80 Jahren durch die erste amerikanische Atombombe dem Erdboden gleich gemacht wurde. Was konnten wir also, außer viel Geschichte, erwarten?
      Auf jeden Fall Okonomiyaki 😂! Dicke Krautpfannkuchen, die nach Belieben gefüllt und mit gebraten Sobanudeln getoppt werden. Ihr müsst diese Variante aus Hiroshima unbedingt probieren!!
      Dann unser Highlight: das Peace Memorial Museum. Wunderschön inmitten des Friedensparks gelegen und ein MUSS!!! wenn man in Hiroshima ist. Die Geschichten um den Atombombenangriff und die Zeit danach, sind erschütternd und faszinierend zu gleich. Tolle Storyline und klasse Darstellung. Ehrlicherweise muss man aber dazu sagen, dass das alles schon sehr unter die Haut geht und nicht von jetzt auf gleich aus dem Kopf verschwindet. Auch in Anbetracht der aktuellen geopolitischen Unruhen, macht der reine Gedanke an den Einsatz von Nuklearwaffen fassungslos. Auch wenn das jedem klar ist (sein sollte), trägt das Museum aber dazu bei, sich mit dem Ausmaß einer Atombombe anders auseinanderzusetzen, wie man es bisher vielleicht getan hat.

      ** Never again - Hiroshima, 6.8.45, 08:15 a.m.**

      Umso schöner ist jedoch, wie sich die Stadt neu erfunden hat. Neben dem toll angelegten Friedenspark, inkl. dem A-Bomb-Dome ist die Stadt super modern. Es gibt mega Kaufhäuser, Restaurants ohne Ende und die Leute hier sind so crazy angezogen, dass man sich mal die Zeit nehmen sollte, um das bunte Treiben auf den Straßen zu erleben (und zu 📸)
      En savoir plus

    • Jour 16

      Hiroshima Tag 3

      17 septembre 2019, Japon ⋅ ⛅ 29 °C

      Ich sag mal so: Für Hiroshima selbst reicht eigentlich ein Tag. Außer dem Friedenspark gibt es hier nicht so viel zu tun und zu sehen. Ja, die Stadt ist nett, kompakt, grüner als Tokyo. Und ja, vielleicht sind wir am Ende nicht mehr ganz so motiviert, jeden Tempel anzusehen. Ich tue der Stadt also evtl. Unrecht.
      Aber das Highlight hier ist für mich ohnehin das Essen, Okonomiyaki.

      Das kann ich leider nicht den ganzen Tag tun, deshalb fahren wir per Bus zu einer Shopping Mall etwas außerhalb am Hafen, die eigentlich 365 Tage im Jahr geöffnet hat. Eigentlich. Nur heute ist sie geschlossen. Am Eingang hängt ein Schild in japanischer Schrift. Nur die 17 und die 9 können wir lesen. 17.9. vermutlich. Heute also. Geschlossen. So ein Pech.
      Wir fahren also zurück und shoppen in der Innenstadt. Na gut, wir shoppen eigentlich nicht, sondern gucken nur. Und zum Rasten gibt es mal wieder keine Bänke... Außer mitten auf einer Verkehrsinsel. Das muss mit einem Bier gefeiert werden. :)

      Gerne hätten wir auch einfach noch einen Strandtag eingelegt. Obwohl Japan so viel Küste hat - Strandtage sind hier einfach nicht üblich. Trotz spanischem Wetter. Das japanische Freizeitverhalten bleibt uns ein kleines Rätsel.

      Gegessen wird heute wieder Okonomiyaki. Noch besser als vorgestern. Einfach lecker. Hoffentlich gibt es das zu Hause auch irgendwo.
      En savoir plus

    • Jour 5–9

      Hiroshima

      17 novembre 2023, Japon ⋅ ☁️ 9 °C

      Vandaag de bullet train of Shinkansen genomen richting Hiroshima, voor een 5 uur durende rit , met een maximum van 300km/u🚄. Aangekomen in Hiroshima en het Memorial Peace Park bezocht, gevolgd door Hiroshima Castle. Om de dag af te sluiten Okonomiyaki Hiroshima Style uitgetest en goed bevonden😋 Op weg naar hotel al wat kerstsfeer in de straten🌟🎄En savoir plus

    • Jour 79

      Transit to Hiroshima

      4 décembre 2023, Japon ⋅ ☀️ 12 °C

      Nothing much to tell, around 11:00 I took a 3h train back to the city of Okayama and then a Shinkansen to Hiroshima. Arrived around 16:30. I continued to check in and walked to the central post office to post my cards. The rest of the evening I spent relaxing and watching some Netflix. Tomorrow will be a heavy day, since I plan to visit the peace memorial and dome, visiting all the related museums about the atomic bomb dropped on the city.

      Google Translate:
      Es gibt nicht viel zu erzählen, gegen 11:00 Uhr nahm ich einen dreistündigen Zug zurück in die Stadt Okayama und dann einen Shinkansen nach Hiroshima. Kam dann gegen 16:30 Uhr an. Ich checkte in mein Hotel ein und ging zum zentralen Postamt, um meine Postkarten aufzugeben. Den Rest des Abends verbrachte ich damit, mich zu entspannen und Netflix zu schauen. Morgen wird ein schwerer Tag, da ich vorhabe, das Friedensdenkmal und die Friedenskuppel zu besichtigen und alle dazugehörigen Museen über die, über der Stadt abgeworfene Atombombe zu besuchen.
      En savoir plus

    • Jour 15

      Kon'nichiwa Hiroshima

      12 avril, Japon ⋅ ☁️ 22 °C

      Mit 300 km/h von Osaka nach Hiroshima in 1 1/2 Stunden.
      Shinkansen machst möglich, wahrscheinlich die teuerste aber auch schnellste Art zu reisen.

      Von allen 7 Städten in Asien sind wir jetzt in der Kleinsten angekommen - mit 1,2 Millionen Einwohnern.

      Bei herrlichen Temperaturen haben wir mal die Umgebung ums Hotel erkundet.

      Das typische Gericht Okonomiyaki hat es uns angetan und Hiroshima gefällt uns mit seinen vielen kleinen Restaurants und Bars bis jetzt sehr.

      Viele Kilometer gemach aber dafür weniger Schritte als sonst

      10.723 Schritte
      En savoir plus

    • Jour 9

      Dinner mit Chisato & Karaoke-Bar

      10 mai, Japon ⋅ 🌙 16 °C

      Zum Abendessen waren wir mit einer Bekannten von Tony verabredet. Tony lernte sie in Australien kennen, wir durften sie nun in ihrer Heimatstadt Hiroshima treffen. Sie unterrichtete English und gibt manchmal auch Japanisch Unterricht sowie arbeitete ab & an in einem Restaurant eines Freundes. Chisato hat uns außerdem weitere Tipps für Japan gegeben, all unsere Fragen beantwortet und in Erinnerungen geschwelgt. Es war ein sehr schönes Abendessen. Wir haben uns wie die „Locals“ gefühlt.

      Nachdem wir uns verabschiedet, sind wir noch durchs Ausgeh-/Partyviertel geschlendert.
      Aber warum sind an den Gebäuden 10 Leuchtreklamen von irgendwelchen Bars und was passiert da drin?
      Nachdem wir an mehreren dieser vorbei gezogen sind, bog Romy in einen der Gänge ab und rüttelte an der ersten Tür. Aber diese war zu bzw. durch eine Kette verriegelt… egal, weiter zur Nächsten.
      Und schon standen wir drin in einer dieser berühmten Karaokebars. Eine schon etwas ältere Dame sowie eine Kollegenschaft schaute uns irritiert an. Scheinbar ist das nicht die übliche Art die Location einfach zu betreten oder in Romy Style einfach mal reinzuplatzen. Am Ende freuten sich die anderen Gäste sowie die Bardame über internationalen Besuch und hießen uns willkommen. Dafür gab es direkt ein Ständchen für uns. Sehr witzig. Wir sahen uns schon selbst ins Mikro gröhlen da verabschiedeten sich die 6 Kollegen und wir wurden allein zurückgelassen.
      Mangels Japanisch- vs. Englischkenntnisse, wurde direkt ein Call nach Berlin via FaceTime eröffnet und schon unterhielten wir uns mit einer Japanerin, die in Berlin lebt und für uns übersetzte. Etwas skurril die Situation aber definitiv eines der lustigsten Erlebnisse, die wir je hatten 😂

      Ein großartiger Tag geht zu Ende und wir nun ins Bett.
      En savoir plus

    • Jour 8

      Hiroshima

      24 octobre 2022, Japon ⋅ ⛅ 17 °C

      We had a fairly long driving day from Nagasaki to Hiroshima and encountered our first rain showers, but only as we were travelling and didn't effect any of our tours.

      Arriving in Hiroshima we immediately visited the Peace Park with its iconic Atomic Dome building which managed to survive the blast somewhat intact. It is now World Heritage listed. The eternal flame is supposed to keep burning until the last nuclear weapon is destroyed.

      Initially we were not supposed to visit the museum but about half our group decided it was important to see and so glad we did. The displays were similar to the one in Nagasaki but a little better laid out. When we left the museum we were rewarded with a beautiful rainbow - a true sign of peace.

      Back to the hotel we had a special dinner of okonomiyaki dinner (Japanese savoury pancake). We had this in Osaka and I preferred that one but it was still a pleasant night.
      En savoir plus

    • Jour 12

      Miyajima

      20 septembre 2023, Japon ⋅ ☁️ 30 °C

      The tram to the ferry port took an hour, and then we caught a ferry, together with lots of schoolchildren, for the 10 minute ride to the island of Miyaajima.
      Passing a deer, and after eating oyster croquettes for lunch, I visited the Itsukushima Shrine with its red torri gate appearing to float in the sea. Then I walked uphill through a forest to the first of two ropeways which reached a viewpoint at 1400ft. overlooking the Inland Sea and its many islands. I didn't continue to the top of the mountain because of the time it might take plus it was a hot and sticky day. It would have been good to spend a night on the island at a ryokan, and get up early to go to the top of the mountain for sunrise.
      After descending on the ropeways, I visited the 616 year-old five-storied pagoda next to the 434 year-old Hokoku Shriine.
      I bought a mano sundae before catching the return ferry and then the tram back to our hotel.
      I spent time on my iPad researching researching holdalls and finding Osprey dealerships in Kyoto and Osaka.
      We returned to the okonomiyaki cafe for dinner.
      En savoir plus

    • Jour 30

      Kagura

      15 octobre 2023, Japon ⋅ 🌙 63 °F

      A local troupe of performers came out from Hiroshima and presented their local adaptation of a historical play. Quite similar to the ancient Japanese Noh theater, their dance tells the story of a young warrior who encounters a couple with a beautiful daughter. They tell him that they have had seven previous daughters. There are also eight fearsome huge serpents in the neighborhood. Each daughter was eaten by one of the snakes, and now they fear that their only living daughter, the most beautiful, will be eaten by the king of the snakes. If the young warrior can kill the snakes, her parents tell him, he can marry their daughter.

      There follows a colorful, thirty-minute show of the most meticulous choreography I have ever seen. The energetic dance is such that the warrior’s sword is repeatedly at the precise location of the dragon’s neck, even though the creature’s operator is inside the costume and can hardly see the warrior. With all the writhing, spinning and dancing, the color and motion of the performance is mesmerizing.

      I won’t reveal the outcome of the story. You’ll have to see it for yourself. I hope you can take this Viking cruise soon. You’ll see things you will never forget.
      En savoir plus

    Vous pouvez également connaitre ce lieu sous les noms suivants:

    Hiroshima, هيروشيما, Хирошима, Hirošima, Χιροσίμα, Hiroŝimo, هیروشیما, Hiroxima - 広島市, הירושימה, हिरोशिमा, HIJ, ひろしま, ჰიროსიმა, 히로시마 시, Hirosima, Hiroxima, Hiroșima, Хиросима, ฮิโรชิมา, Hiroşima, Хіросіма, 廣島市

    Rejoignez-nous:

    FindPenguins pour iOSFindPenguins pour Android