Japan
Minami-ku

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 15

      Hiroshima & Miyajima 2

      August 21, 2023 in Japan ⋅ ⛅ 35 °C

      Am nächsten Morgen auf Miyajima sind wir so aufgestanden, dass wir um 7 Uhr morgens erneut am Torii sein konnten - ohne Touristen. Und in der Tat: es waren wirklich nur eine Hand voll Leute da, sodass wir die Szene ungestört genießen konnten (Bild 1 & 2). Danach sind wir noch kurz durch die Touristenläden beim Strand geschlendert, haben die ein oder andere Leckerei probiert und dann ging das Spiel des Vortages in umgekehrter Reihenfolge los: Fähre- Zug in Miyajimaguchi nach Hiroshima HBF- Gepäck abgeben und ab in die Stadt. Unser Ziel heute war das „Peace Memorial Museum“, ein Museum über den Atombombenabwurf. Dort lernten wir über die Hintergründe, die Vorbereitung des Abwurfs, den Moment des Abwurfs (Bild 3), aber vor allem über die Folgen für die Beteiligten, Betroffenen und Überlebenden mit deren Familien und Nachkommen. Für mich war besonders berührend über Einzelschicksale zu lesen, wie z.B. auf Bild 4. Dort wurden verschiedene Besitztümer der Betroffenen ausgestellt und darüber bzw. darunter konnte man neben einem Bild von Ihnen über ihre Geschichte (leider meist über ihren Tod) aus Perspektive der Angehörigen lesen. Auch uns beiden trieb der Anblick mancher Ausstellungstücke und Informationen die Tränen in die Augen und man hörte auch immer mal wieder schluchzende Menschen in der Ausstellung.
      Kurze Facts zum Bombenabwurf: Am 6. August 1945 wurde eine Atombombe von den Vereinigten Staaten über Hiroshima abgeworfen, was zur nahezu vollständigen Zerstörung der Stadt und zum Tod von insgesamt ca 140 000 Menschen führte. Drei Tage später wurde eine weitere Atombombe über Nagasaki abgeworfen, ebenfalls um Japan zur Kapitulation im zweiten Weltkrieg zu zwingen, was Anfang September dann auch geschah.
      Danach haben wir uns noch kurz den Peace Memorial Park angeschaut (Bilder 5 und 6). Das Feuer, was man ganz leicht in Bild 6 sehen kann, soll erst erlöschen, wenn es keine Atomwaffen mehr auf der Welt gibt.
      Danach haben wir nochmals leckere Okonomiyaki verspeist und sind abends mit dem Shinkansen in 3:55 h die 820km von Hiroshima zurück nach Tokio gefahren.
      Read more

    • Day 9

      Friedenspark

      May 10 in Japan ⋅ ☀️ 23 °C

      Sicher eines der schwierigsten und eindrucksvollsten „Sehenswürdigkeiten“ von Japan ist der Friedenspark mit dem Friedensmuseum in Hiroshima. Nur wenige Meter entfernt vom Explosionsort der ersten Atombombe „Little Boy“ am 6. August 1945 entfernt, erinnert der Park, das Museum und einige Gedenkstätten an den Schrecken dieses Tages. Das sehr gut gemachte Museum teilt viele Geschichten der Menschen die während und in den Jahren nach der Explosion starben. Bis heute rechnet man mit 180.000 Toten. Aber das Museum klärt auch über die Funktionsweise der Atombombe auf und bemüht sich eindringlich um Abrüstung und Frieden.
      Definitiv ein Must See in Hiroshima.
      Read more

    • Day 20

      Peace park

      December 18, 2022 in Japan ⋅ ⛅ 1 °C

      Since I'm in Hiroshima I needed to visit peace park. Even as I was looking for a hotel a Japanese lady saw I was looking at maps and asked if I was looking for peace park but I explained I will go there later.
      It was a bit somber walking around and reading the signs about what happened but I then sat down for a second and a cat came up and sat on my lap. I thought at first he just wanted some warmth but then 10 mins later a lady showed up with some food for them. They seemed healthy enough cats and very friendly.
      Read more

    • Day 67

      Hiroshima, Blick nach vorne

      October 13, 2023 in Japan ⋅ ☁️ 23 °C

      Hiroshima war einmal Erster.

      Der 6.8.1945 hat die gesamte Stadt ausgelöscht. Außer einer ausgebrannten Ruine ist nichts mehr von „ Alt Hiroshima“ zu sehen.
      Warum ist die Bombe zuerst auf Hiroshima gefallen?
      Die Stadt ) heute 1,2 mio Einwohner)
      Ist von Bergen umgeben. DieAmerikaner wollten die Wirkung der Bombe ausprobieren, die Wirkung sollte auf ein Kerngebiet begrenzt werden. Der Bergring um H. garantierte die Begrenzung.
      Die gleiche geographische Lage bescherte das gleiche Umglück Nagasaki, 3 Tage später.

      Der Friedenspark ist hochfrequentiert, insbesondere mit Schulkindern, für die von ganz Japan kommend, ein Pflichtbesuch ist.
      Südlich von H. besuchten wir heute die Insel miayajima.
      Das ist ein world herantrage.

      Ca 600 bis 1300 war die Insel für Menschen unbetretbar, weil sie die Insel Gottes war.
      Für die Shintu Gläubigen wurde ein Shrine im Wasser gebaut, um
      sakrale Handlungen zu zelebrieren.
      Heute musste der ehemalige Gott die Insel räumen und Platz machen für Gläubige undTouristen.

      Es ist noch vom Ursprung viel zu sehen , vor allen die Überbleibsel japanischer Kultur, die wir bis heute vermisst haben.

      Morgen gehts nach Kyoto, der alten Kaiserstadt, damit kommen wir dem Ende der Tour näher

      Am 24.10. it will be all over

      Bis dann, noch 2 oder 3 Footprints, dann ist Ruhe auf diesem Kanal
      MuT
      Read more

    • Day 316

      Friedensdenkmal & Friedenspark

      May 30 in Japan ⋅ ☁️ 23 °C

      Die Atombombenkuppel, eine ehemalige Ausstellungs- und Messehalle, befindet sich etwa 160 Meter entfernt vom Hypo-Zentrum der Explosion. Wie ein Wunder ist das Gebäude als einziges stehen geblieben, obwohl alle im Gebäude befandeten Personen sofort starben. 

      Im Friedenspark befinden sich noch mehrere Gedenkstätten der Opfer – auch eines für die unzähligen verstorbenen Kinder.
      Read more

    • Day 235

      Peace Memorial Park, Hiroshima, Japan

      May 28 in Japan ⋅ ☁️ 20 °C

      The city of Hiroshima has such bad connections, of devastation and sorrow. In school we are taught about the horrors, with facts and figures we are later tested on...but being there is different. There is sadness to the city, but also hope; a city rebuilt from rubble, and united in the campaign to abolish nuclear weapons.

      We were surprised about the sheer number of school children also visiting the memorial park, but we shouldn't have been. The Japanese are determined that this tragedy will not be forgotten by future generations, and will not be repeated.

      A haunting memorial, and somewhere I wouldn't have dreamed I would visit when I learnt about it all those years ago in school.
      Read more

    • Day 9

      Hiroshima

      July 8, 2023 in Japan ⋅ 🌧 26 °C

      Wenn wir ehrlich sind, hat es uns nur wegen der Geschichte nach Hiroshima gezogen. Daher war es auch nicht allzu tragisch, dass es die kompletten zwei Tage, die wir da verbracht haben, aus Eimern geschüttet hat.
      Aber die Geschichte Hiroshimas und deren Aufarbeitung im Peace Memorial Museum war faszinierend, bedrückend, extrem visuell und schockierend aufgearbeitet. Aufgrund der Stimmung haben wir innerhalb des Museums keine Fotos gemacht und die Informationen rein auf uns wirken lassen. Vorallem die persönlichen Berichte von Überlebenden und Zeugen waren mehr als fesselnd. Und haben auch zu der ein oder anderen Träne geführt.
      Hier zeigte es sich eindeutig, dass das Reisen zu Zweit ein wesentlicher Vorteil beim Verarbeiten der gesamten Eindrücke ist.

      Um den Post nicht ganz so melancholisch darzustellen, wollen wir euch nicht unsere gelungene Anreise und unsere Unterkunft verschweigen. Nachdem wir uns wie bei jeder Shikansenfahrt auf das Essen der Bentos gefreut hatten, merkten wir im Zug sehr schnell, dass wir ein Bento mit Oktopusbällchen erwischt hatten. Diese hatten uns in Osaka schon so gut zugesagt. Nicht. Aber zugegebenermaßen schmecken sie kalt und einigermaßen fest innen doch etwas verträglicher. Vorallem mit japanischer Mayo (Lifehack!).

      Unsere Unterkunft fand Saskia nach ordentlicher Recherche. (Als Reiseunerfahrene habe ich (Tabea) mich bei der Unterkunftssuche natürlich auf Saskia als Jetsetterin verlassen.) Hinweis an dieser Stelle: sowohl in Tokyo als auch in Osaka waren vorallem Saskia die "Betten" zu hart. Es waren dünne Schaumstoffmatten auf Holz.
      Wie Saskia gerne im Nachhinein betont, stand in der Hostelbewertung für Hiroshima dieses Mal nichts von harten Betten! Im Endeffekt lagen wir auf Schaumstoffmatten auf dem Boden. Viel besser und weicher, wie Saskia beim ersten Betreten des Zimmers rief! Ihr Rumgewälze und Schlafmangel nachts sprachen vom Gegenteil (siehe Fotos).

      Neben dem Museum haben wir noch eine weitere Regenpause genutzt und haben uns die (nachgebaute) Burg von Hiroshima inklusive Burggraben und Kois (!) angeschaut. Die Kois und die Schildkröten, die wir gesehen haben, waren so ziemlich unser Highlight. Thorben hätte sicherlich gesagt, dass das die Familie von Mr. Turtle ist. Merle bestimmt, dass das die Familie von BamBam ist 😅

      Insgesamt haben uns die 9 Tage Großstädte in Japan gereicht und wir waren bereit für die (einsame) Insel. Aber dazu demnächst mehr!
      Read more

    • Day 154

      Hiroshima, Japan

      June 16, 2023 in Japan ⋅ ☀️ 79 °F

      Because of the late departure yesterday, we arrived one hour late in Hiroshima. But the departure time is the same as schedules. Again, it is a very short day in port.

      Hiroshima was the first military target of a nuclear weapon in human history. This occurred on August 6, 1945

      So, we decided that our focus of today will be the history of this event.

      The shuttle brought us from the ship to the center of the city and after walking for 15min we arrived at the Hiroshima Peace Memorial Museum. It is three levels museum telling the history of the live before, during and rebuilding of the city after atomic bomb.
      After museum we went see adjacent Peace Memorial Park with Cenotaph for the A-bomb Victims, Flame of Peace and Children’s Peace Monument.
      Across the river stands Atomic Bomb Dome which symbolizes the pledge to convey the horror of nuclear weapons.

      After that we went to see Hiroshima Castle, former site of the Imperial military headquarters. Beautiful setting on the island.

      By now we has to rush back to find our shuttle.
      Read more

    • Day 6

      Shukukeien Gardens

      May 16, 2023 in Japan ⋅ ☀️ 27 °C

      We contemplated what to do on the way back from the island. We’d talked to a young couple yesterday who’d been to the Gardens and they were very impressed so we thought we’d have a look.
      Bit of a city tour on the green bus and we were there. Another picture perfect spot in the middle of a busy city. The Japanese really know how to do manicured gardens. There are so many, big ones, little tiny ones in front of apartments and houses.

      Hiroshima is hosting the G7 in a couple of days which we knew nothing about when we booked although I did wonder why nearly every hotel was booked out. Consequently nearly every policeman in Japan is here. They are literally on every street corner. Even over on the island this morning. We got a couple of them to take photos for us, they were very accommodating. 😂

      Made our way back into the restaurant area after the gardens. Still too early for dinner so we found a bar to have a drink. Had to pay ¥1100 to sit at the bar for half and hour but you got a free drink. Couple of very pretty girls behind the bar all dressed the same, black short skirt, white shirt, bit like Simply Irresistible. Umm we’re not really sure what sort of bar this is, seemed like once they’d got your drink they had to stay and talk to you. Hard work for our waitress, but she was doing her best. She wants to go to Australia later in the year and work for a year over there. So of course Graham gives her his card and invites her to stay with us. Well she was trilled and all the other girls came running over to look at the card. I wouldn’t be surprised if Monkey turns up on our doorstep in November. By this time our half and hour was up so either buy another drink or get out, Graham had another beer and we started quizzing the waitress where to have dinner, we’ll there was a big discussion across the whole bar and luckily one of their regulars or their pimp I’m not really sure which had a bit of English and he managed to tell us about a Sashimi restaurant only a few hundreds meters away.

      Set off to find this place with only a photo and the vague directions from old mate. After a couple of wrong turns and some guidance from a young guy getting into his flash car, he actually followed us in his car around a few corners to make sure we got there ok.
      Delicious sashimi, fish, prawns, caviar, eel, squid, bonito, very upmarket place all the chefs behind the bars in their gleaming whites.

      When we’d left the bar we noticed a charcoal grill place across the way, so after leaving the sashimi we decided to check it out. It was another winner. Got some cooking lessons off the head Chef ( well not really a chef because they don’t cook any thing you do that at the table but the knife skills they had to cut that meat, amazing) They had the baseball playing in there and Hiroshima was winning. They were all very excited when we showed some interest.

      When we got back to the hotel the funny little guy came running out to find us. Sorry sorry he keep saying, I’m pretty sure that the only English word he knows. He forgot to get me to sign the credit card slip, had probably been having anxiety attacks over it all day.
      Read more

    • Day 10

      Vanaf de A-Dome is het een klein stukje wandelen naar kasteel Hiroshima.

      Als ik eerlijk ben is er niet heel veel over te zeggen of zien. Even kort rondgelopen. Op zich mooi maar op het binnenterrein stonden vooral souvenierswinkeltjes dus ik was snel klaar. Wel even bij de kooikarpers staan kijken en dat geeft me een idee voor vanavond.

      Even naar de 7-11 om een kaartje te halen.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Minami-ku, مينامي-كو, 南区, 미나미 구, Минами, Район Мінамі, مینامی وارڈ، ہیروشیما, Minami, 南區

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android