Giappone
Ōsukachō

Scopri le mete di viaggio dei viaggiatori che scrivono diari di viaggio su FindPenguins.
Viaggiatori in questo posto
    • Giorno 8

      Tag 8: Kanazawa

      2 settembre 2023, Giappone ⋅ ☁️ 31 °C

      Ein Tag der langen Wanderungen durch die Stadt. Busfahren ist super, aber tückisch, da man nicht immer weiss wo es hin geht. Beim Einsteigen (hinten) zieht man ein winziges Ticket. Bezahlt wird dann beim Aussteigen aufrund der Ticketnummer und der über dem Fahrer dargestelletn Fahrpreis. Haben wir anfangs natürlich komplett falsch gemacht.
      Als erstes haben wr uns den Omchi-Markt angeschaut, danach die Burg nd den berühmten Garten neben der Burg, Als Opi über 65 hatte ich freien Eintritt! Der Garten ist wunderschön und wird permanent gepflegt. Selbst die Nadeln der Bäume werden gezupft. Ausserdem waren wir im alten Geisha-Viertel und später noch im Samurai-Viertel. Das besuchte Samurai-Haus mit kleinem Garten war wunderschön. Die Hitze weniiger, wr hangelten uns von Cafe zu Cafe. Abends war die Idee die samstags beleuchtete Burg anzusehen, aber das endete in einem Rundlauf um den geschlossenen Park auf der Suche nach einer Öffnung.
      Leggi altro

    • Giorno 10

      Hiroshima Castle & Itsukushima-Schrein

      29 marzo, Giappone ⋅ ☀️ 20 °C

      Nach dem Garten ging es zum Schloss von Hiroshima. Da hab ich auch mal kurz in Schale geworfen und mit ein paar Italienern Foto-Session gemacht.
      Die Ausstellung im Schloss ist meiner Meinung nach mindestens genau so detailliert und informativ wie die im Schloss von Ōsaka und deutlich weniger überlaufen - ist mir ein Rätsel.
      Ich möchte an der Stelle noch mal anmerken, dass ganz Hiroshima nach dem Abwurf der Atombombe neu aufgebaut wurde. Nach dem 6.8.45 stand fast nichts mehr - was nicht von der Druckwelle weggerissen wurde, hat Feuer gefangen. Zu sehen, wie groß die Stadt nun ist und was alles in den ursprünglichen Zustand zurückversetzt wurde, ist einfach beeindruckend.

      Neben dem Friedensmuseum ist die Insel Miyajima ein riesiger Touristenmagnet. Alle 10min legt ein Schiff mit um die 100 Fahrgästen ab. Hauptgrund ist der Itsukushima-Schrein mit ihrem Torī, welcher mitten im Wasser steht (Fun fact: Er steht nur durch das eigene Gewicht an Ort und Stelle - kein Fundament, keine in den Boden eingelassenen Pfeiler). Auf der Insel gibt es ein paar Rehe in dem Stadtgebiet, die sich nicht zierten offene Taschen zu durchwühlen.
      Leggi altro

    • Giorno 70

      Hiroshima 1 - Hiroshima Castle

      7 aprile 2019, Giappone ⋅ ⛅ 17 °C

      Vom Peace Memorial Park bin ich anschließend zum Hiroshima Castle gelaufen.
      Es ist eine relativ kleine Burg, die aber wirklich hübsch ist und von deren Turm aus man einen schönen Blick auf Hiroshima hat.
      Heute zum Sonntag waren wieder viele Einheimischen auf der Burganlage, um unter den Kirschbäumen zu picknicken.
      Leggi altro

    • Giorno 352

      Hiroshima

      29 maggio 2019, Giappone ⋅ ⛅ 21 °C

      Heute geht es weiter nach Hiroshima und da wir mit dem "normalen" Zug fünf Stunden gebraucht hätten, entscheiden wir uns wieder für den Shinkansen und sind nach einer Stunde Fahrt am Ziel.

      Wir laden unsere Rucksäcke im Hotel ab und starten unsere Erkundungstour. Wir schlendern an dem japanischen Garten Shukkei-en vorbei zum Hiroshima Castle und dem Tempel Gokoku-jinja. Beides liegt auf einer von einem Burggraben umgebenen, schönen grünen Insel, wo man ein bisschen verweilen kann. In dem Burggraben sehen wir noch einige sehr große Koi Karpfen und die ein oder andere Wasserschildkröte.

      Nach einer kurzen Verschnaufpause und einer kleinen Stärkung geht es weiter zu einem historisch geprägten Platz, dem Friedensdenkmal. Das Friedensdenkmal war früher eine Commercial Exhibition Hall, welche durch die Hiroshima-Atombombe 1945 zerstört wurde, die 600 Meter über dem Gebäude explodiert ist. Aufgrund des vertikalen Drucks der Explosion sind einige tragende Mauern nicht zerstört wurden, ganz im Gegensatz zu der Umgebung dieses Denkmals. Heute heißen die Überbleibsel nur noch "a-bomb dome" und sind abgesperrt und verstärkt, um im optisch ursprünglichen Zustand erhalten zu bleiben.

      Weiter geht es in den Friedenspark wo wir eigentlich in das Memorial Museum gehen wollten. Da das Hauptgebäude des Museums jedoch wegen Bauarbeiten geschlossen ist und es im Rest des Museums und auf dem Vorplatz nur so von Schulklassen wimmelt, entscheiden wir uns doch spontan dagegen und für eine nachträgliche Geschichtsstunde. Andererseits haben wir uns auch bereits nahe Santa Fe (USA) mit den Atombomben und den Auswirkungen auseinandergesetzt, wenn auch aus anderer Perspektive.
      Leggi altro

    • Giorno 11

      How to...

      15 settembre 2018, Giappone ⋅ ⛅ 23 °C

      Ich bin inzwischen in Hiroshima und habe mich ausführlich im Memorial Museum über den Abwurf der ersten Atombombe im Einsatz als Kriegswaffe gegen Menschen informiert...
      Anstattdessen gibt es heute eine Bilderreihe von meinem sehr herzlichen Abschied aus dem Hostel in Kyoto und von meiner ganz persönlichen Art zu reisen.Leggi altro

    • Giorno 95

      Ferien

      8 dicembre 2018, Giappone ⋅ ⛅ 4 °C

      Kurzer Spontanflug zurück nach Hiroshima aufgrund unserer FREIHEIT nach dem letzten Projekt. Mit im Boot: drei Italiener und ein Schweizer! Und wir genießen: Gemüse, Fleisch und Fisch (darunter Magen, Darm und Gambaretti) im YAKINIKU (yaki = Grill, niku = Fleisch), dem japanischen Grillrestaurant mit eigenem Tischgrill, vergleichbar mit Raclette! Auf dem Bild aber ersichtlich: alles Rohe einfach direkt aufs Gitter überm Feuer! UND: kein Käse!!! 😉Leggi altro

    • Giorno 20

      Hiroshima & Miyajima island

      11 ottobre 2016, Giappone ⋅ ⛅ 19 °C

      S ochtends vanuit Kyoto met onze koffers weer de trein (Shinkansen, heééeele snelle trein) ingestapt naar Hiroshima, dat ging goed! Minder druk dan vorige keer, we waren lekker op tijd en hadden een plekje vooraan in de rij.
      Treinen & metro's rijden hier stipt op tijd en stoppen ook altijd op dezelfde plek. Er staat op het perron aangegeven waar de deuren zijn en de Japanners staan bij deze plekken netjes in een rij achter elkaar te wachten. Dus niet dringen bij het naar binnen gaan. Goed geregeld!

      We blijven maar 1 dagje in Hiroshima, ons hotel ligt gelukkig vlakbij het station. Snel ingecheckt, spullen achtergelaten en op pad. Hmm bussen, metro's, trams, streetcars? Het OV gaat hier weer net wat anders. We stappen een bus in naar het Memorial Park, Nash kan eigenlijk niet meer stilzitten en ook blijkt dat we in de verkeerde bus zitten. Tevens hebben Paul en ik nog niet gelunched, dus we beginnen lichtelijk geïrriteerd te raken.
      Bus uit, Nash ff lopen, taxi aangehouden en 2 straten verderop eruit, we zijn er! (Viel allemaal wel mee hoe ver we uit de richting waren).

      Nash en ik rondje Memorial Park en Paul op zoek naar eten!
      Bij de A-Bomkoepel op een bankje wat gegeten. Niet voor te stellen dat bijna heel de stad in 1945 weggevaagd is door de atoombom. Alleen die ene koepel is voor een deel blijven staan. 10.000 mensen waren op slag dood en in de jaren erna meer dan 180.000 personen.

      Na het eten waren we weer vol goede moed en hebben we vanuit het park de boot genomen naar Miyajima eiland. Hier lopen tamme herten rond, die bij alle mensen om eten staan te bietsen. (Net Dushi) Nash vond ze maar niks.

      Het eiland staat bekend om een oranje poort die bij eb uit de zee oprijst, het eiland staat ook op de werelderfgoedlijst.
      Wij richting de poort gelopen, langs allemaal toeristische tentjes, ja ze weten het hier mooi te verkopen!
      Het begon al vloed te worden en donker, achter ons gingen 1 voor 1 de tenten dicht en zo krijgen ze dus ook alle bezoekers weer van het eiland af. Bij de laatste tenten gaat iedereen nog snel een souveniertje kopen en in de rij staan om wat te eten.
      Wij zijn doorgelopen en hebben aan de rand bij een tentje binnen Noodles gegeten, Paul met gebakken oesters en ik samen met Nash met vis. Het werd voor je neus bereidt en was echt lekker! Gerechten ongeveer tientje per stuk, dus dit was een goedkope avond 😉.

      Met een andere boot teruggegaan naar het vaste land, vanwege onze speciale JRtreinpas was dit gratis en laatste stukje met de trein naar Hiroshima/hotel. Bekaf!

      Morgenochtend ff rustig opstarten en dan pakken we de koffers en gaan we richting Nagasaki.
      Leggi altro

    • Giorno 6

      Day 6 - Hiroshima & Miyajima

      9 aprile 2017, Giappone ⋅ ⛅ 14 °C

      We left Namba at 6am!! Caught the subway to Shin -osaka and then rode the shinkasen to Hiroshima. Arriving at 9am we dropped the bags at our hotel - Hotel new hiroden. Nice place close to the station.

      A change of plans saw us head to the peace park first and Miyajima second. We caught the tram there. Sakura are definitely in bloom. We walked all the monuments and went into the nearby street to see the ground zero marker.

      We then rode the hop on/off bus (free with jr pass) back to the station, rode the train and ferry to Miyajima arriving around 1:30pm. No rain today, just overcast. The kids loved the deer and hubby loved the food. The deer also loved the food and we had to fend them off while the kids ate. We walked out to the giant Tori gate at low tide.

      We then walked to the ropeway and did a quick trip up to the top station and back. It was 5pm when we returned, so we did Itsukushima shrine and a final walk back through the streets as most shops were shutting. If there you must visit the back garden of one of the cake shops. It had a waterfall, huge koi and anazing bonsai.

      After arriving back in Hiroshima we headed to the station restaurant floor for some Okonomiyaki, along with a huge post baseball crowd. We finally checked in at 7pm!
      Leggi altro

    • Giorno 19

      Hiroshima

      15 maggio 2017, Giappone ⋅ ⛅ 19 °C

      Forever engraved in peoples memories as the victim of the first Atomic Bomb to be dropped on a city; Hiroshima is once again a thriving, beautiful and interesting place. Many of its pre atomic attractions have been restored to thier former glory such as Hiroshima Castle and the Shukkeien Gardens which I visited on this trip. When I came here back in October 2016 I visited the Peace Park and the Atomic Bomb site and memorials and it is a very moving experience to ring the Peace Bell in the centre of the park and to experience the memorial Exhibition hall with its horrors and reminders of what man is capable of doing to man.

      This visit I focused more on the beautiful places in the city and spent time at thefamous Shukkeien Gardens. Shukkeien translates as Shrunken Scenery and there are little landscape scenes everywhere you look and also the hallmarks of Japanese Gardens everywhere, the lakes and bridges and gnarly trees. The lakes are teaming with Carp which is the cities mascot - they also have a famous Baseball team called the Hiroshima Carp - and feeding them results in a frenzy of multi-coloured fish bodies.

      Hioshima Castle, sometimes called Carp Castle or Rijo, was destroyed by the atomic bombing on August 6, 1945 but was rebuilt in 1958, a replica of the original. Unlike Osaka castle this one retains some atmosphere and authenticity and is set in beautiful grounds which also contain a Shrine and other buidings. Its been another glorious sunny day with temperatures in the high 20's and today there is also a cooling breeze which is nice.

      I arrived here by Marine Liner and Shinkansen from Takamatsu; the Marine Liner is a particularly cool jouney as it traveserses the Seto Ohashi bridge across the Seto inland Sea.

      Tomorrow I will head out into uncharted territory to the west of here and inland; a place I discovered while browsing Japan destinations and sites of interest online...
      Leggi altro

    • Giorno 46

      Ahkunft Hiroshima

      4 aprile, Giappone ⋅ ☁️ 20 °C

      E ziemlich schnälle Shinkansen & es super cools Hostel hie in Hiroshima. Es paar cooli Beizli heimr ungerwägs oh no gsichtet🚆🏨

    Potresti conoscere questo luogo anche con i seguenti nomi:

    Ōsukachō, Osukacho

    Unisciti a noi:

    FindPenguins per iOSFindPenguins per Android