Jordan
Bāb ‘Ammān

Découvrez les destinations de voyage des personnes rédigeant un carnet de voyage sur FindPenguins.
Voyageurs à cet endroit
    • Jour 6

      Jerash oder das Ende von Lotti

      8 mai 2019, Jordan ⋅ ☀️ 20 °C

      Ca. 2000 Jahre alt, einst eine der wichtigsten römischen Städte der Welt, durch einen Fluss geteilt, von dem man heute nicht mal mehr ansatzweise etwas erahnen kann.
      Der Fluss war der Grund für die Ansiedlung, heute ist er asphaltierte Straße.

      Der Guide vermittelt unglaublich tolle Eindrücke und zum ersten Mal bekomme ich wirklich so etwas wie ein Gespür dafür, was sich früher in der Stadt abgespielt haben kann.

      Start in die Ausgrabungsstätte durch ein imposantes Stadttor, was vor Fertigstellung durch ein Erdbeben zerstört wurde.

      Dafür umso mühevoller restauriert, zum Teil wurden aber auch einfach neue Steine gebastelt, was einiges erklärt.

      Weiter über das ehemals gigantische Hippodrom, von dem leider fast nichts mehr übrig ist, außer Sand.
      Hier sollen Gladiatoren gekämpft haben und es gab viel Glücksspiel und Wetten, von den 30.000 Bewohnern der Stadt (inklusive Sklaven) passten 15.000 in die Arena.

      Ich sehe die frühere "Shoppingmall", erinnert an die Brezel-Buden im Fußballstadion.
      An einer Stelle finden sich doch noch ein paar Reste des alten Baus. Der Guide bleibt stehen, an einer ganz bestimmten und zeigt, wozu die alten Römer fähig waren:
      Ohne lauter zu werden, spricht er in Richtung der Ruine. Unfassbar: die Konstruktion verstärkt seine Stimme, wie wir es heute nur mit Lautsprechern und sonstiger Technik hinbekommen.

      Über das Südtor, was früher nach Philadelphia führte (heute Amman), komme ich zum Forum, dem alten Marktplatz, in dessen Mitte noch der Original Opferaltar steht.
      Von Säulen umsäumt, die ebenfalls relativ original sind, ist das schon ein toller Anblick.
      Wirklichen Sinn hatten die hübschen Säulen anscheinend nicht, denn sie waren nicht überdacht und scheinen eher Dekoration gewesen zu sein.

      Weiter oben ist der Zeus-Tempel, er sollte das erste sein, was man erblickt, wenn man die Stadt betritt.

      Zur Baukunst: Die alte Straße ist noch komplett erhalten, die Steine wurden bewusst diagonal gesetzt, damit die Wagen nicht so viel Schaden anrichten, wenn sie schwer beladen entlang fahren und tatsächlich sind die Fahrrillen gut zu erkennen.

      🧐 Es gab auch schon Abflüsse in der Straße, nur ist der Gullideckel aus massivem Stein. Neue Erkenntnis: die runde Form der Deckel ist bewusst gewählt, so kann das schwere Ding beim Öffnen nicht versehentlich in die Kanalisation fallen.

      Den Tempel von Artemis hoch, vorbei an 3 ehemaligen byzanischen Kirchen mit schönen Mosaiken geht es zur letzten Station, den alten Theater, in dem Pseudo-Beduinen in alter jordanischer Tradition schottische und amerikanische Lieder auf dem Dudelsack klampfen... Und da ist es passiert... 😫...
      Lotti hat sich nicht mal verabschiedet, sondern sich einfach klammheimlich aus dem Staub gemacht.

      Vermutlich reist sie jetzt allein weiter durch das Land auf der Flucht vor beduinischen Dudelsäcken 😅
      En savoir plus

    • Jour 6

      Gerasa, Jordanien

      27 octobre 2018, Jordan ⋅ ⛅ 17 °C

      Bild 1-4: ovales Forum
      Bild 5, 6: Der Cardo Maximus aus dem ersten nachchristlichen Jahrhundert, eine 800 Meter lange, gepflasterte Hauptstraße zwischen dem Marktplatz und dem nördlichen Stadttor (erbaut 115). Sie war von einem Säulengang gesäumt, von dem heute noch 500 Säulen erhalten sind.En savoir plus

    • Jour 3

      Jarash

      16 août 2022, Jordan ⋅ ☀️ 32 °C

      Rovine romane mantenute benissimo!! Posto incantevole 💓

    • Jour 3

      Jerash

      22 octobre 2021, Jordan ⋅ ☀️ 24 °C

      Jerash is one of most preserved old Roman town. It's about 45 minutes drive to the north of Amman. I didn't wanna bother with buses so Uber was the way to go 😎
      It was great to see Jordan outside of Amman for the first time. It's dry, sand and stones everywhere, some little bushes here and there except for parts around Jordan river, they are a bit greener. There are fruit stalls on side of the road the whole time. Really nice countryside.
      Jerash is a small town but it has these ruins. And this is big. I overhead some guide saying they are trying not to make Jerash become super crouded tourist place.
      At first I thought "that's it?" and then I came to the second entrance where whole new world opens 😀 This is pretty amazing, there is Zeus temple, Artemis temple, theater, old shops, baths, it's a good two hours of walking around and exploring. It's good to dream what the city must've looked like back then. Romans sure had the style 😃
      It was pretty hot, so I got myself a hat (as always). Interesting - I bought SAME hat in India and Myanmar. One Chinese company is doing good 😂
      I wanted to take the bus back, but some dude offered a ride for 20JOD so why not! We talked using Google translate, laughed when translations came weird or awkward. He stopped to show me Jordan river and some part beside the road I'd never see otherwise.
      When I got back to the hostel I was wondering if there's some food I could order since I really didn't fancy the idea of walking down the hill and then aaaaall the way back up. They didn't sell food but offered I joined them - turned out the woman I asked was owner's wife so I had the lunch with them, their family, kids and grandson. The food here is so so damn good! I like to think it's healthy too, so if it's not, don't spoil the fun and tell me, deal? Great.
      Evening ended with a long walk through center of town, tons of cars, people, food, they have this desert with cheese and some stuff on it, really sweet and people are eating this on the street like crazy, whole families and all! I grabbed one and this is GOOD! No photos, I ate it 🤪 and while waking back to hostel some guy started talking to me, said he's a guide. Sooo I asked him to tell me where the liquor store is. Mission accomplished 💪 Ahmad is a guide, walks through the city, showing people around, knows everybody on the streets. Fun guy.
      So.... writing this while sitting on a terrace of a hostel, having my birthday beer and looking forward to tomorrow's Wadi Mujib and Dead sea. This is what it's all about: waking up in the morning being excited what the day will bring and in the evening smiling with memories about another great day and thinking about what new adventures next day will bring.
      Cheers! 🍻
      En savoir plus

    • Jour 2

      Jerash

      6 octobre 2018, Jordan ⋅ ⛅ 26 °C

      Then it was off to the amazing Jerash, happily walking for a good few hours around this ancient city.

      Jerash is a city in Jordan, north of the capital Amman. Inhabited since the Bronze Age, it’s known for the ruins of the walled Greco-Roman settlement of Gerasa just outside the modern city. These include the 2nd-century Hadrian’s Arch, the Corinthian columns of the Temple of Artemis and the huge Forum’s oval colonnade.En savoir plus

    • Jour 4

      Das anitke Gerasa

      4 novembre 2016, Jordan ⋅ ☀️ 21 °C

      Pünktlich um 10 Uhr nahmen wir den Schlüssel unseres 60 PS starken Automatikwagens entgegen. Entgegen unserer Buchung handelt es sich allerdings nicht um einen Mittelklassewagen, sondern einen Nissan Micra. Also, ausgecheckt und in den Verkehr gestürzt. Der jordanische Fahrstil ist easy, alles geht und fast alles ist erlaubt. Aufpassen muss man lediglich auf die unangekündigten Strassenschwellen, die schon die ein oder andere Achse weggerissen haben, und auf die Polizeikontrollen und Fahrten in Dunkelheit. Ansonsten heißt es: Hupen, Platz da, ich komme. Gehupt wird übrigens immer und überall, es gibt Codes für „ich überhole rechts“, „ich überhole links“ oder einfach nur „du Arschloch“. Auseinderhalten kann ich diese allerdings nicht. Nicht selten wird eine einspurige Straße zur dreispurigen. Achtet bei einem Leihwagen auf eine ausreichende Motorisierung, Jordanien ist nicht nur leicht bergig, einige Straßen haben richtig Gefälle. Übrigens, der Kleinwagen hat uns inkl. Versicherung mit Eigenbeteiligung 25 JD ( 32 Euro) pro Tag gekostet.

      Unser erstes Ziel war Jerash, besser gesagt die weltweit besterhaltene römische Stadt: das antike Gerasa. In ihrer Glanzzeit lebten dort rund 20.000 Menschen, bis langsam der Verfall begann und die Stadt im 9. Jahrhundert endgültig verlassen wurde.

      Wohnen, Handeln, Lifestyle. Die Stadt beherbergte ein Hippodrom, zwei große Amphitheater und ein grosses öffentliches Bad. Ihr könnt viele noch gut erhaltene Säulen an der rund 800 Meter langen Allee bewundern und schlendert auf Originalpflaster aus dem Jahr 150 nach Christus. Der Weg ist mittlerweile sehr uneben, da darunter das Abwassersystem hergeleitet wurde und entsprechend zusammengesackt ist.

      Im Anschluss an unsere Besichtigungstour und ein Mittagessen, machten wir uns am Nachmittag auf den Weg nach Ajloun (Adjun oder auch mal Aijloun geschrieben). Die Stecke führte über Berge und durch Täler, meist aber auf guten bis mittelmäßigen Strassen bis kurz unterhalb der Festung Qala’at ar-Rabad. Eine Unterkunft fanden wir im Ajloun Hotel für 35 JD ( 44 Euro) für das Zimmer inkl. Frühstück.

      Als wir am Abend im Saal als einzige Gäste Platz nahmen, erinnerte mich der Aufenthalt an den Filmklassiker „Shining“: menschenleere Räume, das Hotelbesitzerpaar, und wir als einzige Gäste. Und das im November, der noch zur zweiten Hauptreisezeit in Jordanien zählt.
      En savoir plus

    • Jour 6

      Ancient Jerash

      26 novembre 2021, Jordan ⋅ ☁️ 18 °C

      Known in Roman times as Gerasa or Antioch on the Golden River, settlement here dates back to neolithic times. Inscriptions attribute the founding of the city to Alexander the Great.
      Ancient Jerash is best known today as one of the best preserved Greco-Roman cities anywhere. These pictures recognize the historic and archaeological importance of the site.
      The 1st picture is the triumphal arch of Hadrian celebrating his visit in about 129 CE. It is located along the road about 400 meters before the city gate
      The 2nd picture is taken from the Temple of Jupiter, looking down on the famous oval forum and the even older temple of Zeus. Normally the Romans just built on top of what they found, but it is thought that the Zeus temple was used for Jupiter worship until the new temple was ready. So they decided to preserve it. The 3rd picture is a better view of the famous forum from near the Temple of Jupiter.
      The 4th picture looks back from the forum to the temple of Jupiter on the hill. The temple of Zeus is just visible to the right (the box like building with a stone arch). Also, the stone pavement is original from about 2,000 years ago.
      The 5th picture is the Cardo Maximus, the main north south street. It is a straight, colonnaded street that runs like this for almost a kilometer. There would have been shops on each side behind the colonnades.
      The last picture looks through a gate up to the Temple of Diana (or Artemis to the Greeks).
      En savoir plus

    • Jour 8

      So viel zu sehen in Jerash...

      11 mars 2023, Jordan ⋅ ☀️ 23 °C

      ....auf ururururalt gepflasterten Straßen wanderten wir weiter und nach ca. fünf Stunden Stadtbummel verließen wir die Stadt durch den Hadriansbogen.

    • Jour 4

      Jerash

      17 octobre 2022, Jordan ⋅ ☀️ 23 °C

      Alte römische Anlage
      Riesige Stadt mit Tempeln
      Stadttoren
      Theatern
      Sehr beeindruckend
      Aber auch echt heiß
      Restaurant abgelehnt dafür Schawarma

    Vous pouvez également connaitre ce lieu sous les noms suivants:

    Bāb ‘Ammān, Bab `Amman, باب عمان

    Rejoignez-nous:

    FindPenguins pour iOSFindPenguins pour Android