Jordan
Petra

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 4

      Tiere und Menschen im Wadi Musa

      May 3, 2022 in Jordan ⋅ ⛅ 27 °C

      Auf dem Weg durch die Felsenstadt sind uns viele interessante Menschen und Tiere begegnet, von denen ich einige im Bild festgehalten habe.
      Besonders hübsch und farbenfroh gekleidet waren viele junge Frauen aus Bangladesh, die als Gastarbeiterinnen in Jordanien arbeiten und die Feiertage zu diesem Ausflug nutzten.

      Unser Reiseführer Mohammad meinte, dass fast alle Beduinen wie Jack Sparrow aussehen...

      Gegen ein "Trinkgeld" möglich sind Pferderitte vom Besucherzentrum bis zum Eingang in den Siq, Kutschfahrten vom Besucherzentrum bis zum Schatzhaus und Kamelritte vom Mädchenschloss bis zum Schatzhaus.
      Read more

    • Day 171

      Petra

      December 15, 2021 in Jordan ⋅ ⛅ 9 °C

      Trotz dem Schlafen auf dem Sofa diese Nacht (beide Betten hatten Flecken auf dem Laken), fühlen wir uns heute Morgen fit.

      Um 5.00 Uhr beginnt unser Tag. Wir machen uns fertig, packen das Nötigste, das wir für unseren Morgenausflug nach Petra brauchen.
      Von unserer Unterkunft aus fahren wir nur 5 Minuten bis zu einem der sieben neuen Weltwunder.
      Als wir um 6.10 Uhr den Eingang betreten, sind wir fast die Einzigen. Unterwegs begegnet uns lediglich eine geführte Gruppe und ein anderes Paar.

      Gemütlich laufen wir durch die alte Stadt hindurch. Diese führt zunächst durch eine 1.2km lange Schlucht (Siq). Das erste Highlight befindet sich mitten in der Schlucht. Das alte Gebäude heisst Al-Khazneh oder auch Treasury. Dieses diente auch als Filmkulisse für Indiana Jones Teil 3 😁.
      Danach öffnet sich wie ein Tal, eingebettet zwischen zwei Gebirge. Wir laufen dort hindurch und kommen dann wieder in eine Schlucht hinein. Diesmal über viele Stufen hinauf, die zum zweiten Highlight, dem Ad-Deir (oder auch Monastery), führen. Es ist erstaunlich, wie alleine wir während des ganzen Aufenthalts sind. Dies liegt wahrscheinlich einerseits an der frühen Morgenstunde, aber auch an der Jahreszeit und sicherlich spielt auch Corona eine wesentliche Rolle.
      Wir geniessen die Ruhe. Auch sind wir froh, sind die Touristenshops entlang des Weges noch nicht in Betrieb. Bereits auf dem Rückweg werden wir vermehrt von Einheimischen in die Shops eingeladen. Wir aber lehnen jeweils dankend ab.
      Beim Zurücklaufen hat es viiiiel mehr Touristen, die wir antreffen. Es hat sich also durchaus gelohnt, früh am Morgen aufzustehen.

      Vor über 2000 Jahren wurde Petra von den Nabatäern im Herzen der Shara Berge gebaut. Vor allem im Jahrhundert vor und nach Christi Geburt führte eine florierende Handelsroute zwischen Mesopotanien und Ägypten hier durch.
      Die Einwohner Petras wurden 550n.Chr. durch ein Erdbeben gezwungen, die Stadt zu verlassen.
      1812 wurde die Ruinenstadt durch den Schweizer J.L. Burckhardt wiederentdeckt.

      Obschon es ein sehr touristischer Ort ist, scheint es, als wäre die Zeit stehen geblieben. Viele Beduinen leben heute immer noch in den Höhlen. Auch gibt es zahlreiche Esel, Kamele und Ziegen, die frei herumlaufen.

      Der Besuch ist absolut lohnenswert. Wir sind fasziniert von der alten Kunst und Schaffenskraft. Wahnsinnig, was die Menschen mit damaligen Mitteln errichtet haben.

      Um 10 Uhr sind wir dann zurück in der Wohnung. Wir essen das Frühstück, duschen, packen alles, denn es geht weiter nach Dana. Dies ist eine Bergregion weiter nördlich und nur etwa 50 Minuten von hier.
      Dort werden wir diese Nacht in einer kleinen Hütte schlafen.
      Read more

    • Day 170

      Wadi Rum to Petra

      December 14, 2021 in Jordan ⋅ ⛅ 16 °C

      Um 6.30 Uhr klingelt der Wecker. Martina steht auf, während Müggi noch etwas liegen bleibt (er hatte wieder etwas eine unruhige Nacht). Tinali verlässt das Zelt, um auf die Toilette zu gehen. Unterwegs begegnet sie John (derjenige Gast, der gestern Abend spät angekommen ist). Sofort kommen die beiden ins Gespräch. John kommt ursprünglich aus England, lebt aber seit vier Jahren in Mallorca. Er ist Flight Attendant für Easy Jet. Jährlich arbeitet er 8 Monate, 4 davon hat er frei. Wenn immer er kann, reist er. Jordanien ist bereits sein 50. Land.

      Um 7.00 Uhr ist frühstücken angesagt. Unser Guide, Awwad ist immer noch am Schlafen, draussen unter einer Felsformation.
      Der junge Beduinenmann jedoch hat das typische Beduinenzmorga bereits aufgetischt.
      John und wir beide frühstücken gemütlich und tauschen uns übers Reisen und die verschiedenen Destinationen aus. Ein wirklich spannender Typ und durchaus mutig, alleine durch die Weltgeschichte zu ziehen.

      Um 8.30 Uhr kommt Johns heutiger Tour-Guide. Dieser nimmt uns alle mit, da wir ja kein Auto mehr haben.
      Wir fahren etwa 20 Minuten quer durch die Wüste zum Village zurück.
      Dort werden wir vom Bruder unseres Führers herzlich begrüsst. Viele im Dorf wissen, was gestern mit dem Auto passiert ist. Alle wollen sie die Fotos sehen. Sie entschuldigen sich mehrmals.
      Die Herzlichkeit dieser Menschen ist immens. Sie geben uns noch eine typische Jordanische Süssigkeit mit auf den Weg und wünschen uns weiterhin viel Spass.

      Dann fahren wir gute 2h nach Wadi Musa. Dort angekommen, suchen wir nach Wifi, denn wir müssen Kontakt mit dem Host unserer nächsten Wohnung aufnehmen, da wir die genaue Adresse nicht haben.
      Als wir tanken, fragen wir einen Angestellten für den Wifi-Hotspot. Er gibt uns, aber komischerweise werden wir nicht verbunden. Wir bedanken uns herzlichst und fahren dann zu einem einheimischen Kaffee. Dort bekommen wir Wifi. Wir bestellen zwei schwarze Kaffees. Noch nie haben wir einen solch ungeniessbaren Kaffee getrunken und das für umgerechnet 5.-. Türkischer, starker Kaffee mit irgendwelchem Zimtgeschmack.
      Natürlich werden wir beim Bezahlen über das Ohr gehauen, denn sie wissen, dass wir aus Europa kommen. Doch immerhin haben wir Internet und können mit dem Host Kontakt aufnehmen.
      Netterweise dürfen wir bereits um 12 statt erst um 15.00 Uhr die Wohnung beziehen.

      Diese ist wirklich sehr schön und wir fühlen uns wohl. Als erstes waschen wir gerade unsere ,Benzinkleider' und geniessen das Nichtsmachen.
      Read more

    • Day 12

      Jordan - Day 11 Tour - Petra & Amman

      August 7, 2019 in Jordan ⋅ ☀️ 16 °C

      Leaving Petra this morning and budding it back to Amman.

      Both Kirah and I are very sore from yesterday but we will survive 😁

      Made it back and just crashed for a few hours then managed to find a Hommus and Falafel place to eat.

      BED TIME.
      Read more

    • Day 19

      Movenpick Petra

      September 23, 2023 in Jordan ⋅ ☀️ 84 °F

      Absolutely lovely 😍
      You can feel the Turkish influence everywhere.

    • Day 2

      Wadi Musa, Jordanien

      October 23, 2018 in Jordan ⋅ ⛅ 21 °C

      Wadi Musa ist eine Stadt im Verwaltungsbezirk Ma'an im Süden Jordaniens. Es ist das administrative Zentrum der Petra-Abteilung und die nächste Stadt der archäologischen Stätte von Petra. 
      Die enge Verbindung von Fels und Wasser in der Region ließ die Legende entstehen, Petra sei der Ort gewesen, an dem Mose beim Exodus des Volkes Israel aus Ägypten mit dem Schlag seines Stabes eine Quelle aus dem Stein habe sprudeln lassen. Die Region um Petra trägt daher den Namen Wadi Musa (dt.: „Mosestal“). Tatsache ist, dass die Nabatäer mit ihren Fähigkeiten in der Wasserbewirtschaftung eine künstliche Oase und damit eine wesentliche Voraussetzung für Blüte und Wachstum der Stadt schufen.Read more

    • Day 4

      Petra

      November 24, 2021 in Jordan ⋅ ☀️ 12 °C

      You Indiana Jones fans recognize this building. For those of you who are not fans, this is the so called Treasury at Petra that was featured in the Last Crusade. Most archaeologists these days think this is a tomb, most likely royal. But whatever it was, this building hewn out of the rock face is the only possible picture to headline a post about Petra. And it is another of those places that is far more impressive in person than in a book or on a screen.
      Petra is a significant archaeological site with human habitation evident to at least 7,000 BCE. What we see dates to the Nabataeans who made this place their capital. It is highly defensible; has reliable water and is in a great location astride one of the main caravan routes of antiquity. All making this a good guy profitable place.
      The 2nd picture looks down the main street towards the rest of town from near the Treasury. The 3rd picture is more rock carving of tombs, probably royal or noble.
      Petra was highly cosmopolitan. You can find traces of many ancient cultures here. As an example, the tomb carving in the 4th picture has an Assyrian motif.
      The 5th picture is of the Nabataeans' theater. This was remodeled by the Romans. I bet you thought Sky Boxes were a modern invention.
      The last picture is at the far end of the main street looking towards the sacred quarter where one of the temples of the Nabataeans remains standing and is visible through the gate. There are ruins of a Roman temple to the left.
      Read more

    • Day 4

      Petra - dag 1

      November 5, 2018 in Jordan ⋅ 🌧 10 °C

      Vi havde halvvejs planlagt at tage til "Petra by night" om aftenen. Men regn, blæst og det faktum at vi var godt trætte, fik os alligevel på bedre tanker. Ellers har Petra faktisk en klageboks, hvis man ikke er tilfreds med ruinerne.Read more

    • Day 5

      Petra - dag 2

      November 6, 2018 in Jordan ⋅ ☀️ 12 °C

      Den første dag var vi med vores guide, men ankom først ved en 12-tiden og skulle nå ud igen inden de lukkede kl 16. den anden var vi på egen hånd, og havde således hele dagen til at udforske, og kunne gå længere ind i Petra. Bare indgangen igennem kløften er 1,2 km lang.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Petra, بترا, Петра

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android