Souvenir aus La Serena

Für Montag haben wir nochmal einen Termin in der Werkstatt und bis dahin mieten wir uns zwei Nächte auf einem Campingplatz am Playa Coquimbo ein.
Leider ist es nicht ganz so sonnig und warm wie Czytaj więcej
Scenic road to Huasco

Von La Serena wollen wir an der Küste entlang in Richtung Norden fahren. Dabei kommen wir durch Punta de Choros und Caleta Chañaral de Aceituno. Eigentlich gute Ort um Wale, Delfine und Pinguine zu Czytaj więcej
Fotoshooting und Videodreh mit Oscar

Región de Atacama

Entlang der Pazifikküste fahren wir weiter gen Norden. Es wird zunehmend trockener, kaum etwas wächst mehr. Bei Bahía Inglesa machen wir Mittagspause. Der weiße Strand, das türkisfarbene Wasser Czytaj więcej
Zwischen Ozean und Wüste

Von Chañaral fahren wir über Taltal rund 250km durch die Atacama, die - außerhalb der Polargebiete - trockenste Wüste der Erde. Sie erstreckt sich über eine Distanz von 1.200 Kilometer. Immer Czytaj więcej
Sandboarden in Antofagasta

Mit Antofagasta, "La Perla del Norte", werden wir nicht so richtig warm. Die Stadt soll reich sein, wirkt auf uns aber eher ärmlich. Es ist laut und extrem dreckig. Eigentlich sind wir sowieso nur Czytaj więcej
Iquique und Fast Fashion in der Atacama

Mehr als 400km fahren wir von Antofagasta nach Iquique. Die Ruta 1 führt fast ausschließlich entlang der Küste und es liegen nur eine handvoll Dörfer auf der gesamten Strecke.
Iquique gefällt Czytaj więcej
Ghost Town Humberstone

Etwa 40km weiter im Landesinneren liegen die beiden ehemaligen Salpeterwerke Humberstone und Santa Laura. Beide mussten Anfang der 1960er Jahre ihre Tore schließen weil der Absatz von Salpeter immer Czytaj więcej
Región I und II

Die Strecke von Pozo Almonte bis Calama ist nicht sonderlich spannend und auch nicht besonders schön. Wir fahren einen kleinen Umweg über La Tirana und die kleine grüne touristische Wüstenoase Czytaj więcej
San Pedro de Atacama

Wir erreichen unsere letzte Destination in Chile. Auf San Pedro de Atacama und die beeindruckende umliegende Landschaft freuen wir uns schon lange. Ruinen, Wüsten, Salzpfannen, Vulkane, Geysire und Czytaj więcej
Valle de la Luna

Das Valle de la Luna befindet sich im Domeyko-Gebirge, unweit von San Pedro. Aufgrund der großen Salzmengen wurde es ursprünglich 'Las Salinas' genannt.
Mit dem Auto fahren wir 11km durch das Czytaj więcej
Lagunas Altiplánicas & Piedras Rojas I

Höhen und Tiefen.
Wir übernachten auf knapp 4.000m Höhe. Nachts haben wir Minusgrade. Gut also, dass Julian unsere Standheizung am Vortag wieder zum Laufen gebracht hat, denn die lief nicht mehr Czytaj więcej
Lagunas Altiplánicas & Piedras Rojas II

Getrübte Stimmung

Etwas niedergeschlagen sind wir zurück im Hinterhof des Puritama Hostels. Am Wochenende unternehmen wir nicht viel. Keine Lust. Das Spannendste ist das kurze Erdbeben mit Stärke 4,9 am Sonntagabend Czytaj więcej
Kakteen, Natural Pools, Geysir...

...und jede Menge Vicuñas. So wäre der heutige Tag schnell zusammengefasst.
Das Valle de los Cactus ist unser erstes Ziel. Wir laufen ein paar hundert Meter durch den Cañón de Guatin und sind Czytaj więcej
Geyser Blanco

Kurz vor El Tatio befindet sich der Geyser Blanco, da wollen wir als nächstes hin. Wir gehen ein wenig spazieren und erfreuen uns an der dampfenden, bunten Natur. Beim Bergaufgehen spüren wir die Czytaj więcej
Salar de Atacama & Laguna Chaxa

Wir durchqueren die Salar de Atacama, die mit 3.051km² größte Salzpfanne Chiles. Sie ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, hier befinden sich auch beträchtliche Lithium-Reserven.
Inmitten Czytaj więcej
Lagunas Escondidas de Baltinache

Bevor wir San Pedro nach 10 Tagen verlassen, wollen wir gerne noch in einem Salzsee baden. Also starten wir einen zweiten Versuch, entscheiden uns dieses Mal aber für die etwas abgelegenere Laguna Czytaj więcej
¡Hasta luego Chile!

Heute passieren wir das 10. Mal die Grenze zwischen Chile und Argentinien. 13 Wochen waren wir insgesamt in Chile unterwegs. Ein allerletztes Mal reisen wir aus und knacken dabei unseren bisherigen Czytaj więcej
Straßenblockaden in der Provinz Jujuy

Susques liegt auf 3.896m und soll der höchstgelegene Ort Argentiniens sein, der über eine asphaltierte Straße erreichbar ist. Da es schon Abend ist, beschließen wir über Nacht zu bleiben. Czytaj więcej
Salta

Über die RN51 fahren wir durch ein zerklüftetes Tal voll riesiger Kakteen nach Salta hinab auf unter 1.200m.
Die Altstadt Saltas ist bekannt für ihre alte spanische Kolonialarchitektur. Gefällt Czytaj więcej
Fortsetzung Salta

In Salta kümmern wir uns ein wenig um Berry und lassen für unter 10€ auch mal die Fahrersitze professionell reinigen (bitter nötig). Währenddessen warten wir in Mutters Wohnzimmer.
Außerdem Czytaj więcej
Ruta Nacional 68

Die Ruta 68 von Salta nach Cafayate führt durch die Quebrada de las Conchas und hat landschaftlich einiges zu bieten.
Wir fahren entlang des grünen Flusstals vorbei an Johannisbrotbäumen und Czytaj więcej
Cabalgata

Etwa 30km vor Cafayate finden wir eine kostenlose Übernachtungsmöglichkeit bei einer Finca, wo wir super herzlich empfangen werden.
Um 9:30 Uhr am nächsten Morgen werden wir von Antonio abgeholt. Czytaj więcej
Cafayate

Wir verabschieden uns von den lieben Menschen und all ihren Tieren (Schafe, Ziegen, Hühner, Pfauen, Schweine, Katzen, Hunde, Pferde...) und fahren die restlichen Kilometer ins touristische Czytaj więcej
Podróżnik
Ist es wirklich so leer auf den Straßen?
Katja SchillerWenn man abseits der Hauptverkehrsstraßen unterwegs ist ja. Hier haben wir bestimmt 40km kein anderes Fahrzeug getroffen. Es war allerdings auch eine ziemlich kurvige Spazierfahrt mit Umweg und nicht der direkte Weg von Vicuña nach La Serena. Normale Straßen können auch ganz schön voll sein.
PodróżnikDa kann man bestimmt auch sagen: viel Steine gab's und wenig Brot.