• Hans Schwendner

Deutschland der Länge nach 2.

An open-ended adventure by Hans Read more
  • Ich wollte es ja so ☹️

    July 18, 2022 in Germany ⋅ 🌙 22 °C

    Heute ging es ja über 21km zum Campingplatz „Auf dem Simpel“ bei Soltau. Das ist auch mit ein Grund, warum der tägliche Footprint etwas später kommt. Auf dem Zeltplatz ist man schnell im Gespräche mit den „Nachbarn“.
    Und ja ich wollte es so, dass ich möglichst direkt hier her komme, also ohne große Umwege.
    Das bedeutete aber, dass von den 21km bestimmt 15-16km auf dem Radweg direkt neben der Hauptstraße entlang führten. Ich habe mir heute wieder die Kopfhörer eingesteckt. Dabei habe ich dann Hörbücher gehört. Teilweise war es aber zu laut von der Straße, dass ich das eine oder andere nicht verstand. Aber wie gesagt: Ich wollte es ja so 😜
    Ich habe heute auch 3 Pausen eingelegt. War ja aufgrund der geringen Tagesstrecke kein Problem. Morgen wird es dann mit 29-30km schon anders. In der Unterkunft in Handeloh habe ich schon mal 17:30 Uhr als Ankunftszeit angegeben.
    Die Temperaturen kommen mir jetzt mehr gelegen. Heute können es 30 Grad gewesen sein. Da der Himmel aber meisten leicht mit Schleierwolken bedeckt war und meistens ein leichter Wind zu spüren war, war es zum laufen für mich optimal 😎
    Jetzt hoffe ich, dass die Nacht nicht zu kalt wird.
    Gemeldet sind 14 Grad.
    In 3 Tagen (Donnerstag) werde ich nach meiner jetzigen Planung an der Elbe sein😎
    Read more

  • Endlich Sommer

    July 19, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 29 °C

    Die letzte Nacht im Zelt war gerade so auszuhalten. 13 Grad ist halt die Grenze.
    Heute war vermutlich meine Königsetappe. Von Soltau bis hier in Handeloh. Zuletzt standen 29,3km auf der Uhr. Die Strecke verlief Anfangs noch entlang der Hauptstraße. So waren erstmal wieder 8km Radweg zu bewältigen. Dann allerdings ging es in die „ Wildnis“. Für 20Km sollten keine Behausungen mehr zu sehen sein. Da es heute ja endlich Sommer geworden ist, ist mir auf der langen einsamen Strecke fast das Wasser ausgegangen. Die mitgeführten 2,5l haben gerade so gereicht, um hier in Handeloh zum Edeka zu kommen. Ich bin sozusagen mit den letzten Tropfen hier in Handeloh rein gerollt.
    Hier hatte es um die 36 Grad. (Soviel hat es hier in meinem Zimmer bestimmt auch noch 😩)
    Für Morgen habe ich noch kein Quartier organisieren können. Das angedachte Gasthaus hat nicht auf die Mail von gestern Abend reagiert und telefonisch erreiche ich nur den AB.
    Eine alternative Unterkunft, welche annähernd auf meiner Route liegt habe ich nach 20:00 Uhr nicht mehr erreicht. So werde ich morgen früh erst mal die Unterkunft klären müssen, damit ich die genaue Richtung für meine Route habe.
    Read more

  • Der Mensch denkt,…

    July 20, 2022 in Germany ⋅ ☀️ 32 °C

    und Gott lacht. 🤭 So sagt man manchmal.
    Mir erging es gestern und heute so.
    Seit 2 Tagen versuche ich eine Unterkunft für Heute zu bekommen. Der ausfindig gemachte Gasthof hat auf meine Mail nicht reagiert und am Telefon geht nur der AB ran. Ein gewünschter Rückruf blieb aus. Das alternativ Quartier, welches ich heute früh angerufen habe, ist ausgebucht. Eine weitere Alternative war auch ausgebucht. Da es ja unterschiedliche „Plattformen“ für die Quartiersuche gibt und ich auf keiner ein Angebot in der Nähe meiner geplanten Route gefunden habe, bin ich auf die Homepage der politischen Gemeinde. Dort konnte ich unter der Rubrik „Geschäfte/Pensionen“ noch 2 weitere Anbieter finden. Der erste war wieder ausgebucht. Beim 2. hatte ich Erfolg 😎.
    Was hat das jetzt mit dem Titel zu tun?
    1. liegt diese Unterkunft auf meinem direkten Weg. Also keine zusätzlichen Kilometer 😎
    2. ist diese Unterkunft deutlich günstiger als alle anderen vorher angefragten.
    3. die heutige Strecke ist dadurch „nur“ 22km, was bei den zu erwartenden Temperaturen von Vorteil ist.
    So geht es heute von Handeloh nach Rade (Mienenbüttel)
    Bin heute auch mit 3l Wasser im Gepäck unterwegs.
    Da ich im Quartier erst ab 17:00 Uhr einchecken kann und ich ja heute früh erst noch das Quartier suchen musste, bin ich erst gegen 9:45 Uhr gestartet. Jetzt, nach knapp 5km, mache ich auf einer schattigen Bank meine ersten Trinkpause.
    Mit Ausblick auf die Heidelandschaft. 😉
    Der Weg ist heute bisher nur Spitze!
    Ich bin offensichtlich auf dem Heidschnuckenweg gelandet. Es ging zuletzt durch den Wald auf einem Singletrail. Der Waldboden tut meinen Füßen richtig gut 👍
    Read more

  • Jetzt wird‘s „Vogelwild“

    July 20, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 24 °C

    Die lästige Quartiersuche😩
    Ich habe heute und auch gestern schon versucht in der Nähe der Fähre in Cranz eine Übernachtung zu organisieren. Trotz etlicher Telefonate konnte ich nichts finden. Die Flugzeugfabrik in Finkenwerder belegt alle Pensionen.
    Die Entscheidung sieht nun wie folgt aus.
    Ich laufe morgen von Rade (also hier) mit minimalem Gepäck nach Cranz. Direkt am Fähranleger ist eine Bushaltestelle des HVV. Von dort werde ich um 15:51 Uhr wieder hierher nach Rade fahren, wo ich um 18:08 Uhr ankommen werde. Der Bus hält direkt vor meiner Unterkunft. Dann verbringe ich eine weitere Nacht in dieser (… Gott lacht…) Unterkunft. Am Freitag fahre ich dann mit dem ÖPNV von hier über HH Hbf. , S-Bahn und Bus nach Blankenese direkt zum Landesteg der Fähre aus Cranz. Verliere also keinen Meter der Strecke😉 und spare mir die Fährgebühr.
    Von dort laufe ich dann meine Tagesetappe. Vermutlich nach Pinneberg. Dazu zu gegebener Zeit mehr.
    Wie war der Tag?
    Heiß! Mindestens 38 Grad.
    Die Strecke: 22,88 km ( überwiegend) im Schatten. Sonst wäre es zu heiß geworden.
    Da ich heute mit 3l Wasser gestartet bin, war alles Ok. Nur dass das Wasser beim trinken einfach wärmer war als der eigene Körper ☹️
    Nach ca. 5km hatte ich schon eine längere Trinkpause an einer schattigen Sitzgruppe gemacht. Dort sind dann im laufe der Zeit immer mehr Menschen dazu gekommen. Die haben alle nur gejapst. Mir war es nicht zu warm 😜
    Nach sehr langer Pause musste ich dann doch weiter. Nach 2-3 weiteren Trinkpausen (eine sogar mit einem kleinen Powernap) bin ich um 17:45 hier gelandet.
    Nachdem ich einiges an Kalorien und Flüssigkeit nachgefüllt habe, ist mir dann die Idee mit dem ÖPNV gekommen. Und nachdem meine Vermieterin das Zimmer als „frei“ signalisiert hat, habe ich diesen verwegenen Plan ausgearbeitet.
    Ich hoffe, dass ich mich in HH nicht verfahre🤪
    Ihr werdet es vielleicht nie erfahren, wenn mich die Großstadt verschluckt hat.
    Read more

  • Darauf habe ich auch gewartet ☹️

    July 21, 2022 in Germany ⋅ 🌧 23 °C

    Zum ersten Mal auf den 1000km habe ich mich heute „ vernavigiert“.
    Wie ist das passiert?
    Bei der Quartiersuche gehe ich wie folgt vor.
    Ich suche ein Quartier auf meiner geplanten Route. Dann kopiere ich die Adresse in Komoot und lasse mir den Standort anzeigen. Wenn er nahe genug an der Route ist und die Tageskilometer dann im gehbaren Bereich liegen, dann speichere ich die Route erst mal ab.
    Wenn dann das Quartier nicht zu bekommen ist, plane ich wie beschrieben weiter.
    Gestern wollt ich eine gespeicherte Route anpassen. Das hat nicht funktioniert. Deshalb habe ich die Route neu geplant.
    Als ich dann heute früh die Navigation gestartet habe, hatte ich natürlich die „falsche“ Route, mit dem falschen Ziel geöffnet und bin gestartet. Als ich dann in Buxtehude eingelaufen bin, kam mir das komisch vor, denn ich hatte die Route über Neu-Wulmstorf geplant.
    Ich habe dann von meinem Standort aus die kürzeste Route nach Cranz herausgesucht und dieser dann gefolgt. Ergebnis: 3km mehr ☹️
    Read more

  • Die Luft ist raus

    July 21, 2022 in Germany ⋅ 🌧 20 °C

    Mein Zeitfenster war ja bis 24.7.
    Nun hatte ich gedacht, dass ich morgen mit dem ÖPNV bis Blankenese fahre und dann bis Pinneberg (16-17km) laufe und dort am Bahnhof einen Cut mache. Am Samstag mit der Bahn dann an die Nordsee fahre. Am Sonntag dann zurück nachhause.
    Nachdem ich heute die 1000km überschritten habe, die Elbe sehen konnte und ich in Pinneberg wieder trotz mehrfacher Versuche (telefonisch und Mail) erneut kein Quartier organisieren konnte, ist irgendwie die Luft raus 😕
    Jetzt habe ich auch noch direkt vor der Hoteltür (15m) die Bushaltestelle des HVV.
    Ich habe mich entschlossen, morgen im 8:22 Uhr hier in den Bus zu steigen um nachhause zu fahren🙂
    Wenn alle Verbindungen klappen, sollte ich gegen 19:40 in Diespeck aus dem Bus steigen.
    Und Freitags, zumindest am Vormittag, könnten die Züge nicht so voll sein.
    Irgendwie schon Schade, aber auch irgendwie erleichtert. Es waren jetzt über 3 Wochen, in denen ich mich von Unterkunft zu Unterkunft durchquälen musste. Die Quartiersuche kostete mich den letzten Nerv 😡
    Die Option Zelt hat nur bedingt gegriffen, da es anfangs Nachts einfach zu kalt war. Hier jetzt „weiter oben“ scheitert es eher daran, dass alle kleineren Bäche und Flüsschen ausgetrocknet sind. Und Wasser braucht man unbedingt, wenn man außerhalb von Campingplätzen unterwegs ist.

    https://m.youtube.com/watch?v=QgnJ8GpsBG8&t…
    Read more

  • Mein Film läuft rückwärts

    July 22, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 30 °C

    Es ist interessant, wie manche Orte wieder an einen vorbeiziehen. Manche Punkte kann man wieder erkennen, wo man sich in den letzten Tagen/Wochen aufgehalten hat.
    Natürlich die letzten Tage. Buchholz in der Heide, wo ich am Bahnhof auf einer Bank Rast gemacht hatte. Auch Handeloh, wo ich von meinem Zimmer aus den Bahnhof sehen konnte.
    Ortsnamen, die ich vom Zug aus auf den Wegweisern lesen kann, sind mir ein Begriff.
    Ab Hannover ging es erst mal Richtung Osten.
    Da war ich nicht.
    Nun komme ich wieder Richtung Franken. Erster bekannter Punkt wird jetzt Neustadt/Saale sein.
    Dann weiter über Schweinfurt nach Würzburg. Hier kreuze ich bzw. fahre ich entlang einer Teilstrecke meiner Laufroute.
    Letztlich werde ich dann in Mainstockheim zum letzten Mal meine Laufroute kreuzen, um dann bis NEA weiter zu fahren.
    Read more

  • Auf zum Endspurt

    July 10, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 23 °C

    Nun soll der letzte Abschnitt bewältigt werden. Die Planung geht vom letzten Tourenpunkt weiter Richtung Norden.
    Heute erfolgt die Anreise.
    Diese hat schon mal mit Hinternissen begonnen. Der Zugverkehr von NEA nach WÜ erfolgt im Moment mit Ersatzbussen.
    Mein Buss kam leider mit 20 Min Verspätung in WÜ an. Da war mein Zug, welcher auch 10Min Verspätet war, weg.
    Nun warte ich 1h40 bis 10:01Uhr. Dann geht’s weiter.
    Mein heutiges Reiseziel ist Itzehoe. Dort werde ich voraussichtlich gegen 19:25 Uhr ankommen.
    Read more

  • Die geplante Route

    July 10, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 23 °C

    Es sind ja „nur“ noch ca.230Km bis zur Nordspitze auf Sylt.
    Nachdem bei den letzten Touren die Quartiersuche zum Problem wurde, habe ich wieder mal die Vorgehensweise geändert.
    Ich hab 2 Quartiere vorab gebucht. Eines in Itzehoe und ein weiteres in Niebüll.
    Vom ersten „Stützpunkt“ aus werde ich ( dank dem 49€-Ticket) zuerst (Morgen) nach Blankenese zurückfahren. Den End-/Startpunk aufnehmen und dann Richtung Quartier laufen. Ich werde immer wieder Bahnhöfe anlaufen, um zwischen dem Quartier und dem aktuellen Tourenpunkt zu pendeln.
    Am 16.7. werde ich dann einen Ruhetag nutzen um nach Niebüll umzuziehen.
    Vorteil bei dieser Vorgehensweise ist, dass ich mit leichtem Gepäck laufen kann. Das meiste meiner Ausrüstung bleibt im Quartier. Zelt, Schlafsack und Isomatte brauche ich auch nicht 😉
    In den Ersten Tage sind die geplanten Tagesstrecken auch eher kurz gewählt. Werden zwischen 18 und 22 Km liegen.
    Read more

  • Anschluss wieder nicht erreicht😡

    July 10, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 25 °C

    Bis Göttingen hat aller dann soweit funktioniert. Nun auf dem Weg nach Hannover hat am Bahnhof Kreiensen der Zug schlapp gemacht.
    Erst haben sie 20min. lang versucht den Zug zu reanimieren um dann durchzugeben, dass es mit diesem Zug nicht mehr weiter geht. Nun warten wir auf einen Folgezug. Soll um 15:31 Uhr kommen.
    Neue Ankunft in Itzehoe mit geänderter Streckenführung 20:25 Uhr 😣
    Und der Folgezug macht auch einen „seltsamen“ Eindruck.
    Hier ist noch das Jahr 2003 🤪
    Read more

  • Mit 3 1/2 Stunden Verspätung angekommen

    July 10, 2023 in Germany ⋅ 🌙 18 °C

    .. und ich kenne jetzt den Ausredenkalender der DB.
    Zugfolge, Güterzug voraus
    Überholung bevorrangter Zug
    Zug Reparatur
    Und das beste:
    Der Lockführer hat sich verspätet 😂
    Nun bin ich in Itzehoe in meinem gebuchten Quartier.
    Morgen werde ich dann nach Blankenese zurückfahren um den Tourenpunkt wieder aufzunehmen.
    Es geht dann von Blankenese über Pinneberg nach Prisdorf. Von dort geht es dann mit dem Zug wieder hierher nach Itzehoe. Ich hoffe die DB lässt mich nicht hängen😉
    Read more

  • Einlaufetappe

    July 11, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 28 °C

    Die heutige Tour war genau richtig zum Einlaufen. ca. 20Km. Anfangs in Blankenese ging es zwar viele Treppen rauf und ein paar runter, aber insgesamt waren die Wege häufig im Schatten und größtenteils weg von viel befahrenen Straßen. Die Zugverbindung auf dem Rückweg hätte nicht besser passen können. Ich bin 10min vor einer Abfahrt am Bahnhof angekommen. So war ich um 17:00Uhr wieder in Itzehoe.
    Heute bin ich wieder mal als Exote wahrgenommen worden. In Blankenese bin ich an einem kleinen Geschäft vorbei gekommen. Nachdem ich keinerlei Wegzehrung im Rucksack hatte, bin ich kurz rein für ein paar Knappereien und 2 Bananen. An der Kasse hat mich dann eine ältere Dame vor gelassen. Da ich ja unschwer als Wanderer zu erkennen bin, hat mich die Frau nach meinem Wanderziel gefragt. Als ich ihr Pinneberg sagte (ca. 13km) war sie und der Kassierer nahezu entsetzt, dass man soweit laufen kann. Als ich ihnen dann noch sagte, dass ich schon über 1000km durch Deutschland gelaufen bin, ist ihnen der Mund offen geblieben 😜
    Morgen Früh fahre ich dann wieder zurück nach Prisdorf.
    Die morgige Etappe geht dann geplant über 20,3Km von Prisdorf nach Horst.
    Von dort dann wieder mit dem Zug zurück nach Itzehoe.
    Zu den geplanten Kilometern kommen ja immer noch 1,5km (2x750m) zum Bahnhof und zurück 😉
    Read more

  • So liebt es der Wanderer

    July 12, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 21 °C

    Wie bereits gesagt, ging es heute von Prisdorf nach Horst.
    Die Anfahrt mit dem ÖPNV war wieder problemlos.
    Die ersten 6-7km ging es über Wirtschafts- und Waldwege. Schön zu laufen.
    Dann ging es auf den Radweg entlang der Bundesstraße.
    Als Zwischenziel hatte ich mir ein Cafe am Weg bei Elmshorn eingeplant. Dort gab es einen Cappuccino und ein Stück Kuchen. 😋
    Weiter ging es entlang der Straße.
    Auf der Suche nach einem geeigneten Rastplatz für eine ausgiebige Mittagspause ist mir auf der Wanderkarte ein kleiner Pfad ca. 30m neben der lauten Straße aufgefallen. Den habe ich dann alternativ gewählt. Das war eine gute Idee. Weicher Waldpfad und kaum Lärm. Beim näheren betrachten, wo der Pfad hinführt und wie ich wieder auf meine Route zurück komme, ist mir eine Beschriftungen: „Basketballplatz asphaltiert“ aufgefallen. Ich war gespannt. Ich wurde nicht enttäuscht. Bank, Tisch, Abfalleimer, Halbschatten, menschenleer und ruhig.
    Nach eine ausgiebigen Pause ging es wieder zurück zur Bundesstraße ☹️
    Nach kaum 5 Min. hat mich dann der erste Schauer überrascht. Dank einem großen Alleebaum konnte ich die 10min abwarten.
    Nach weiteren 2Km kam der nächste Schauer. Jetzt kam mein Wanderschirm zum Einsatz. Bin also kaum nass geworden 🤪
    Danach lief es gut bis zum Bahnhof in Horst. Die Rückfahrt verlief wie erwartet gut.
    Morgen dann also wieder zurück nach Horst (dieses Mal mit dem Bus!).
    Nachdem die morgige Etappe nur 19km gewesen wären und übermorgen dann 26km, werde ich morgen noch 3-4 km dranhängen. Vom neuen Ziel aus wird mich dann der Stadtbus zurück und Übermorgen wieder hin bringen.
    Jetzt gönne ich mir noch ein schönes Abendessen. Gegenüber meinem Quartier ist ein griechisches Lokal 😋
    Read more

  • Hab’s einfach durchgezogen

    July 13, 2023 in Germany ⋅ 🌬 21 °C

    Ich bin ja heute früh um 08:07 Uhr mit dem Bus zurück nach Horst gefahren. Die Fahrt dauerte 22 Minuten. Dabei konnte ich mir meine heutige Etappe schon mal anschauen. Die verlief nämlich genau neben der Straße auf dem Fuß/Radweg.
    Nachdem das Wetter auch nicht zum verweilen einlud, habe ich nur 2 kleine Trinkpausen eingelegt. Um 13:00 Uhr und nach 19km war ich wieder an der Einstiegshaltestelle angekommen. Dann bin ich, wie schon erwähnt, weiter Richtung morgiges Tagesziel gelaufen. Nach 23,2km kam ich fast pünktlich zu einer Abfahrt des Stadtbusses am geplanten Zielpunkt an. Um 14:30 Uhr war ich dadurch schon wieder im Quartier.
    Zur Strecke selbst kann ich nur: Split, Pflaster, Asphalt, Beton sagen. Das waren die Untergründe. Mein Weg führte mich durch eine Landschaft voller Windkraftanlagen. Ich habe mal eine 360 Grad Umsicht gemacht und dabei mehr als 60 Windräder gezählt. Man kann allerdings hier oben sehr weit schauen. Ist ja ziemlich flach. Morgen Früh geht’s mit dem Stadtbus wieder zum Touraufnahmepunkt. Dann geht’s weiter von Itzehoe nach Hanerau-Hademarschen. Ca23km. Von dort dann wieder mit dem ÖPNV zurück ins Quartier
    Read more

  • Die letzten Kilometer waren versöhnlich

    July 14, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

    23,5km bis nach Hademarschen. Davon leider wieder 15km entlang der Bundesstraße 🤪
    Die letzten Kilometer ging es dann zum Glück noch ein ganzes Stück durch den Wald, bevor es dann entlang der wenig befahrenen Landstraße bis zum Bahnhof in Hademarschen ging. Von dort hat mich dann der Bus zurück nach Itzehoe gebracht.
    Von den Verbindungsmöglichkeiten war es sehr dünn.
    Als ich am Bahnhof ankam, hatte ich 2 Optionen. Mit dem Zug über Neumünster mit 2x umsteigen oder mit dem Bus direkt zurück. Auf den Bus musste ich über 1 1/2h warten. Der Zug wäre zeitnah gefahren. Da die Ankunftszeit in Itzehoe die Gleiche war, habe ich lieber auf den Bus gewartet, als mich in die Hände der Bahn zu begeben 🤪 Da habe ich die Wartezeit genutzt um in einen nahegelegenen REWE- Markt zu laufen und dort mein Abendessen einzukaufen. Danach war immer noch genügend Zeit für einen kleinen Mittagsschlaf im Wartehäuschen 😴
    Auf der Rückfahrt, bei der ich weitestgehend der einzige Fahrgast war, konnte ich wieder weite Strecken meiner heutigen Tour nochmal sehen.
    Morgen früh (08:36Uhr) geht’s dann wieder mit der gleichen Buslinie zurück nach Hademarschen.
    Die morgige Strecke wird mich dann über ca.25km bis Heide führen. Ab dort wird es dann mit den Zugverbindungen wieder besser. Da fahren die Züge im 30Min. Takt. 😎
    Nachdem ich eben noch einige Sachen durchgewaschen und mich geduscht habe, werde ich jetzt mal ans Abendessen gehen. Meine Trekking-App meint, ich hätte zusätzlich 2000kcal verbraucht. Die werde ich mal weitestgehend nachfüllen 😋
    Read more

  • Der Schattenwanderer war wieder unterweg

    July 15, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 26 °C

    Nachdem ich heute früh als einziger Fahrgast mit dem Bus nach Hademarschen gefahren wurde, startete meine Tour erst um 09:30 Uhr.
    Der Busfahrer hat mich abweichend von seiner eigentlichen Route vorzeitig am Bahnhof aussteigen lassen 😎
    Am Vormittag war es hier wolkenlos und nach einigen Kilometern ging es wie gewohnt wieder an der Straße entlang.
    Da ich auf der rechten Straßenseite laufen musste und keine Bäume Schatten spenden konnten, kam mein Wanderschirm als Sonnenschutz wieder zum Einsatz. https://findpenguins.com/3fbs39dhmyubz/footprin…
    Die „Langeweile“ vertrieb ich mir, indem ich die entgegenkommenden Autofahrer beobachtete. Fast jeder 2. sah im Vorbeifahren seitlich aus dem Fenster 😂
    Nach einigen kleineren Trinkpausen, habe ich eine längere Pause abseits der Straße gemacht. Stichwort: Friedhof.
    Ruhig, schattig, Bank, Wasser.
    Dann ging es zügig weiter bis Heide.
    Am Ortseingang habe ich meine Zugverbindungen gecheckt. 16:23Uhr schien mir gut zu passen. Die Wanderapp meinte noch 2,5km und ich hatte noch 25 Minuten. Da waren allerdings immer die lästigen Fußgängerampeln🤪
    Zu guterletzt war noch der Treppenabgang für den Bahnhofszugang gesperrt und ich musste nochmal 200m zurück um einen anderen Abgang zu nehmen. In der Unterführung ging es dann glücklicherweise direkt hoch auf den Bahnsteig, auf dem bereits mein Zug stand. Ankunft am Zug: 16:21 Uhr. Punktlandung. Auf der Rückfahrt ging es nochmal über der Nord-Ostsee-Kanal.
    Morgen ist ein Ruhetag eingeplant.
    Ich werde morgen das Quartier wechseln.
    Ich fahre mit dem Zug nach Niebüll. Dort habe ich ein weiteres Quartier gebucht.
    Auf dem Weg dorthin werde ich in Husum einen Zwischenstopp einlegen. Schau mir das mal etwas an. Ich komme zwar übermorgen dann auf meiner Wanderung wieder durch Husum, da werde ich vermutlich nicht so viel Zeit haben.
    Diese Tagestour wird dann mit 27km lang genug.
    Read more

  • Quartierwechsel vollzogen

    July 16, 2023 in Germany ⋅ 🌬 20 °C

    Heute früh bin ich nun von Itzehoe abgereist Richtung Niebüll. In Husum habe ich einen längeren Zwischenstopp eingelegt. Um 15:00Uhr wurde ich dann hier in Niebüll mit einem heftigen Schauer begrüßt 🌧️.
    Das neue Quartier ist ein älteres Haus mit Gemeinschaftsräumen (Küche, Bad, WC, Wohnzimmer.)
    Wenn ich es richtig verstanden habe, teile ich das Haus mit 2 polnischen Mitbewohnern. Die sind aber nicht da.
    70m vom Haus entfernt ist der NETTO. Der hatte noch bis 17:00 Uhr geöffnet. Also war ich noch einkaufen. Muss mich ja jetzt kpl. selbst versorgen.
    Zur Tourenplanung:
    Eigentlich sollte es in den nächsten 3 Tagen von Heide bis Niebüll gehen.
    Leider habe ich mir eine Erkältung (?) zugezogen. Schweißausbrüche nachts und beim Essen. Mein Leistungsniveau ist total im Keller. Die geplanten 26-31km täglich sind so nicht zu bewältigen ☹️
    Nachdem ich das Quartier noch einen Tag länger bekommen kann, habe ich die 3 Tage auf 4 Tage umgeplant. So werde ich morgen und übermorgen „nur“ 18 statt 26 bzw. 31km laufen. Ich hoffe, dass es dann wieder besser geht. Die Etappe von Bredstedt nach Niebüll wird dann hoffentlich mit 27km zu bewältigen sein.
    Read more

  • Spaß geht anders ☹️

    July 17, 2023 in Germany ⋅ 🌬 20 °C

    Nach einer schweißgebadeter Nacht habe ich mich heute früh aufgemacht, um nach Heide zu fahren. In Niebüll habe ich in einer Apotheke noch Paracetamol besorgt und eingeworfen. Du Fahrt bis Heide dauert 1h. Die Wirkung des Paracetamols war nicht zu spüren. So bin ich langsam in Richtung meines heutigen Tagesziels los geschlendert. Normalerweise verschwinden die Spannungsschmerzen nach ca. 1km. Heute war das leider anders. Auf der gesamten Strecke hatte ich mehr oder weniger Schmerzen in den Hüften. Die Pausen, welche ich bei 6 und 12Km eingelegt hatte, waren sehr wichtig.
    Bei der 2. Pause habe ich im Windschatten einer Hecke 1h auf meiner Unterlegmatte gelegen und sogar kurz geschlafen.
    Ich hoffe, dass ich mich in der nächsten Nacht weiter erhole. Morgen soll es dann über 22,5km von Lunden nach Husum gehen. 😅
    Jetzt gehe ich mal in unsere Gemeinschaftsküche. Habe Tk-Gyros, Tomaten und Zwiebeln eingekauft 😋
    Read more

  • 51. Tagesetappe

    July 18, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

    Wenn alles so läuft wie geplant, bin ich in 3 Tagen am Ziel 😎😅🤪
    Aber noch habe ich zu knabbern.
    Die 23km heute waren wieder das Limit.
    Die Schmerzen in der Hüfte sind wieder weg. Aber ich bin sowas von müde.
    Ich muss aber gestehen, dass ich meine geplanten Pausen nicht so gehalten habe.
    Erst nach 8km habe ich eine Stunde Pause eingelegt. 1/2Stunde Beine hoch gelegt und glatt ein paar Minuten geschlafen. Ich war schon so müde 🥱.
    Dann Kaffee und Suppe gekocht. Dann ging es weiter. Eigentlich wollte ich 3 Pausen einlegen. So alle 5-6km.
    Dann habe ich leider nur noch eine (kurze) Pause bei Km 16 gemacht. Eigentlich hätte ich die länger machen können, denn mein Zugfahrplan zeigte mir, dass ich den Zug um 15:34 Uhr sowieso nicht mehr erreiche.
    Irgendwie trieb es mich weiter. FEHLER.
    Am Bahnhof angekommen musste ich wie erwartet 50min. warten.
    Auf den Bahnsteigen hier oben gibt es Wartekabinen. Wegen dem Wetter🌧️
    Darin habe ich es mir bequem gemacht.
    Auch da habe ich glatt 10min. gepennt.
    Irgendwas steckt noch in mir. Ich mach mal vorsichtshalber keinen Schnelltest😜
    Morgen werden es dann ca. 18km von Husum nach Bredstedt sein. Mal besser auf die Pausen achten!
    Ich habe ja durch die kürzer werdenden Zugpendelzeiten mehr Zeit für meine Strecken 😉 Niebüll-Husum: 30Min.
    Bredstedt-Niebüll: 15min.
    Read more

  • Das hat ja mal kommen müssen

    July 19, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

    51 Etappen bin ich nun ohne größere Regenmengen durchgekommen. Heute hat es mich erwischt 🌧️
    Die ersten 6 km waren noch OK. Kurz vor meiner geplanten Pause an einer Bäckerei, hat dann der Regen eingesetzt. Zuerst reichte die Regenjacke. Dann wurde es mehr und der Wanderschirm kam zum Einsatz. Bei meiner Pause konnte ich es mir im überdachten Gästebereich der Bäckerei bequem machen. Lt. Wetterbericht sollte der Regen in Kürze vorbei sein. Nach 30 min. hat es dann tatsächlich fast aufgehört und so bin ich weiter gelaufen. Leider hat kurze Zeit später der Dauerregen eingesetzt.
    So ging es über 3h entlang der sehr viel befahrenen B5. ( Die B8 ist da bloß eine Nebenstraße 😉)
    Der Regen, die Gischt und vor allem der Lärm hat mir den letzten Nerv geraubt.
    Da die morgige Etappe wieder über 28 km gehen wird, hatte ich überlegt, heute noch was drauf zu legen. Ich hatte die Option bis zum nächsten Bahnhof zu laufen. Das wären zusätzlich 9km gewesen. Den ganzen Tag über bewegte mich der Gedanke dieser Verlängerung. Kurz vor meinem heutigen Tagesziel hörte auch der Regen auf. Ich hatte aber keinen Willen mehr, mit nassen Hosenbeinen und nach bereits gelaufenen 19km nochmal 2h dran zu hängen. So werde ich morgen früh wohl einen Zug früher nehmen, damit ich es langsam angehen lassen kann.
    Gesundheitlich merke ich sehr, dass mir die Energie fehlt. Heute früh beim Frühstück stand mir der kalte Schweiß auf der Stirn. Scheint wirklich ein Virus zu sein🥲
    Read more