• Liz und Thomas on tour
Apr – Jun 2021

Kroatien 2021

A 55-day adventure by Liz und Thomas on tour Read more
  • Trip start
    April 22, 2021

    Ankunft im Paradies

    April 23, 2021 in Croatia ⋅ ☀️ 15 °C

    Nach einem Monat in Frankfurt und den sich abzeichnenden weiteren Einschränkungen in Sachen Corona wurde unser Fernweh immer größer. Nachdem Thomas Anfang der Woche geimpft wurde, stand einer Reise nichts mehr im Wege. Nur wo sollte es denn hingehen? Wir überlegten hin und her und entschieden uns letztendlich für Kroatien, auch wenn es aktuell Hochrisikogebiet ist. Voraussichtlich werden wir aber nur Istrien bereisen und hier liegt die Inzidenz aktuell bei "nur" 65.

    Nach dem für die Einreise erforderlichen Corona-Test und Online Reiseanmeldung in Kroatien konnte unsere Reise beginnen. Mit Wehmut fuhren wir an Dettelbach und Ruhpolding vorbei. Dies sind für uns klassische Übernachtungsorte, um eine Reise in den Süden ganz langsam anzugehen. Statt schön in einem bayerischen Biergarten zu sitzen, übernachteten wir an der Autobahn Tankstelle Hochfelln Nord und holten uns einen Big Mac 🙄.

    Heute morgen machten wir uns bereits vor 7 Uhr bei tollem Wetter auf die Weiterreise. Die mit Rauhreif überzogenen Wiesen und die schneebedeckten Berge waren ein toller Anblick.

    An der österreichischen Grenze wurden wir lediglich gefragt, wo unsere Reise hinführt und auch der Grenzübertritt nach Slowenien war kein Problem. Mit den erlaubten 80 Stundenkilometer in beiden Ländern kamen wir auf nahezu leeren Autobahnen mittags ganz entspannt an dem kleinen kroatischen Grenzposten auf der Landstraße hinter Kober an. Es waren nur wenige Fahrzeuge vor uns, aber es wurde sehr akribisch kontrolliert. Einen kleinen Schreck bekamen wir, als ein Auto mit Düsseldorfer Kennzeichen nicht einreisen durfte. Bei uns waren aber anscheinend alle vorgelegten Dokumente okay und so konnten wir zu unserem ersten Ziel Savudrija weiterfahren.

    Hier hatten wir dann so richtig viel Glück 🍀. Der Campingplatz eröffnete erst heute die Saison (das wussten wir gar nicht) und so ergatterten wir als 2. (!) Anreisende den allerschönsten Stellplatz der gesamten Anlage.

    Nach einem köstlichen Essen im Restaurant Pikado machten wir noch einen Spaziergang zum Leuchtturm und genossen danach den tollen Sonnenuntergang vor unserem Wohnmobil. Besser hätte der Tag nicht sein können 💃. Alle Mühen haben sich gelohnt.

    P. S. Wir halten kontaktarmes Reisen nach wie vor für vertretbar und wären in Deutschland geblieben, wenn es auch dort möglich gewesen wäre ...
    Read more

  • Radtour von Savudrija nach Umag

    April 24, 2021 in Croatia ⋅ ☀️ 15 °C

    Unsere erste Radtour des Jahres führte uns bei tollem Wetter in das kleine Städtchen Umag. Wir genießen es sehr, dass die Außengastronomie in Istrien offen hat. Schade, dass dies in Kombination mit kontaktarmen Reisen und Testpflicht nicht auch in Deutschland ermöglicht wird 🙄. Dann würden sich die Leute vielleicht weniger in geschlossenen Räumen treffen ...

    Auch mit unserem zweiten Restaurant Besuch hatten wir richtig Glück. Die Servicekräfte sind hoch motiviert und freuen sich noch über jeden einzelnen Gast. Die Lage des Restaurants Bifora direkt am Meer ist ein Traum und wir genossen jede einzelne Minute unseres Aufenthaltes.

    Masken müssen hier nur in geschlossenen Räumen getragen werden. Falls es mal irgendwo eng werden sollte, werden wir sie aber freiwillig tragen. Ansonsten achten wir einfach sehr auf Abstand ...
    Read more

  • Radtour von Novigrad nach Umag

    April 28, 2021 in Croatia ⋅ ⛅ 16 °C

    Nachdem wir die letzten vier Tagen die Gegend rund um das beschauliche Savudrija erkundeten, verlegten wir gestern unseren Standort rund 20 km weiter südlich nach Novigrad.

    Der Campingplatz Sirena ist aktuell weniger als 10 % belegt und so stehen wir nun auch wieder auf einem tollen Platz direkt am Meer.

    Eine 43 km lange Radtour führte uns heute an schönen Küstenabschnitten vorbei nach Umag. Die meisten Restaurants haben mangels Touristen unter der Woche noch geschlossen, aber wir fanden mit dem "Mani" eine schöne Einkehrmöglichkeit mit Blick auf die große Plaza. Der istrische Schinken war ein Gedicht 😋.

    Das Wetter war heute viel besser als vorhergesagt und so konnten wir uns nach unserer Rückkehr noch bis zum Abend vor unser Womo setzen und den schönen Blick auf das Meer genießen.

    Ich zeichne alle unsere Wander- und Radtouren über Komoot auf und habe hierfür die Kollektion "Kroatien 2021" angelegt: https://www.komoot.de/collection/1150952/-istri…
    Read more

  • Kreuz und quer durch Motovun

    April 30, 2021 in Croatia ⋅ ⛅ 22 °C

    Wenn man länger als 10 Tage in Kroatien bleibt, muss man einen zweiten Corona-Test machen. Im zum Campingplatz gehörenden Hotel gab es eine kleine Arztpraxis, wo das möglich war und so ließen wir uns heute morgen hier testen. Wir hofften, dass der Arzt kein Abkommen mit dem Hotel hatte, die leeren Betten mit 14-tägig unter Quarantäne stehenden Menschen zu füllen. Aber alles nochmal gut gegangen 😅.

    Weiter fuhren wir dann ins Landesinnere nach Motovun, wo wir für eine Nacht blieben. Das mittelalterliche Städtchen mit gerade mal 500 Einwohner ist bekannt für seine tolle Lage auf einem steilen und isolierten Hügel, von dem man tolle Ausblicke in alle vier Himmelsrichtungen hat. Durch nahezu leere Altstadtgassen konnten wir durch den hübschen Ort mit mehreren kleinen Delikatessen Lädchen flanieren. Bei einem Fläschchen Olivenöl mit weißen Trüffeln konnte ich nicht widerstehen 😋.

    Das Mittagessen genossen wir mit tollem Fernblick von der schönen Aussichtsterrasse der Konoba Fakin zu der ich folgende Rezension geschrieben habe: https://g.co/kgs/kHBd9U.

    Nach dem Essen bummelte ich noch kreuz und quer durch den Ort und entdeckte dabei einen wunderschönen Friedhof mit einer ganz besonderen Atmosphäre. Gut, dass ich alleine unterwegs war, Thomas kann Friedhöfen nämlich nichts abgewinnen 🙄.
    Read more

  • Vrsar
    Zwei Casanovas 😉Perfekte Location für ein Abendessen 💃

    Rund um Vrsar

    May 2, 2021 in Croatia ⋅ ⛅ 16 °C

    Gestern morgen sind wir auf dem Campingplatz Porto Sole angekommen, von dem man fußläufig das schöne Hafenstädtchen Vrsar erreichen kann.

    Bei der Platzwahl sind Thomas und ich immer wieder mal unterschiedlicher Meinung und das war auch heute so. Für mich ist die Lage und der Ausblick am wichtigsten. Thomas pflegt eher den pragmatischen Ansatz (einfache Zufahrt, Lage der Stromsäulen etc.). Er wollte daher allen Ernstes auf einen Stellplatz direkt neben einer Baustelle 🙄. Dem verweigerte ich mich bockig wie eine Vierjährige. Bei Vogel's 🐦 hing mal kurz der Haussegen schief. Letztendlich landeten wir auf dem von mir ausgesuchten Plätzchen. Die Zufahrt war wirklich tricky und kostete mich etliche Schweißtropfen zumal mich Thomas (mittlerweile bockig wie ein Fünfjähriger 😡) beim Einparken nicht besonders unterstützte. Zentimetergenau hat dann aber alles gepasst. Wir stehen nun (wieder versöhnt 💕) direkt am Meer mit tollem Blick auf eine kleine Bucht. Mich stört es kein bisschen, dass die Entsorgungsstation für unsere Toilettenkassette einen Kilometer entfernt ist. Dafür ist Thomas zuständig 😜 ...

    Eigentlich wollten wir heute eine Rundwanderung zum Limski Kanal machen. Aber drei Mal kamen wir nicht weiter. Einmal verlor sich der Weg im Nirgendwo, einmal war ein Abschnitt wegen Dreharbeiten gesperrt und am Ende scheiterten wir an einem geschlossenen Tor, wo ein FKK Bereich begann. Uns war es zu kalt, um nackig durch die Gegend zu wandern 😇 und so bummelten wir an der Strandpromenade zurück nach Vrsar.

    Der Wind ließ im Laufe des Tages nach und so stellten wir abends unseren Tisch und Stühle direkt ans Meer. Die Wellen brachen sich neben unseren Füßen. Mit Blick auf den schönen Sonnenuntergang war das die perfekte Location für ein romantisches Abendessen💃 ...
    Read more

  • Abendstimmung im Hafen von Vrsar
    Leere Altstadtgassen in PoreçEs ist herrlich, fröhliche Menschen zu sehen ...Unser schöner Campingplatz in Vrsar

    Radtour nach Poreç und zum Limski Kanal

    May 4, 2021 in Croatia ⋅ ☀️ 17 °C

    Gestern machten wir eine 43 km Radtour nach Poreç und nahmen dabei jede am Wegesrand liegende Halbinsel mit. Dabei landet man durchaus auch mal in einer Sackgasse ⛔. Das kennen meine "Happy Feet" Freunde gut. Es gibt keine Tour, wo wir nicht einen Weg doppelt machen 😇. Sei es, weil ich mich an einer wesentlichen Kreuzung verquatsche und dabei die Navigation vergesse oder ich mein Handy verliere 🙄 (und als Glückspilz wieder finde🍀). Diesbezügliche Beschwerden meiner besseren Hälfte gehen also ganz routiniert ins linke Ohr rein und durch das rechte Ohr wieder raus 😁.

    In Poreç bummelten wir wie mittlerweile gewohnt durch ziemlich leere Gassen und kamen dabei mit einem Händler ins Gespräch, der uns fragte, wieso kaum Deutsche im Ort seien. Für ihn sind die nur wenigen Touristen eine persönliche Katastrophe 🥺.

    Heute planten wir eigentlich eine größere Rundtour, aber nach Erreichen des ersten Aussichtspunktes auf den Lomski Kanal wurde die Beschaffenheit des Weges sehr schlecht und war damit nur noch für Mountainbikes geeignet.

    Wir entschieden uns daher fürs Umdrehen und ein Mittagessen im nahe gelegenen Restaurant Petra. Das Essen war ein Gedicht. Ich schrieb hierzu folgende Rezension: https://g.co/kgs/pF4Qqbk
    Read more

  • Rovinj

    Radtour nach Rovinj

    May 6, 2021 in Croatia ⋅ ⛅ 18 °C

    Gestern kamen wir auf dem Campingplatz Polari südlich von Rovinj an. Der Platz ist riesengroß und wir brauchten fast eine Stunde, um uns zu Fuß den perfekten Platz für die nächsten Tage auszusuchen. Da es ziemlich windig werden soll, entschieden wir uns gegen einen Platz direkt am Meer. Nun stehen wir leicht erhöht mit schönem Blick auf die Bucht und Thomas hat es auch nicht allzu weit um seiner "Lieblingsaufgabe" nachzukommen 😜.

    Heute kam gegen Mittag die Sonne raus und so machten wir uns mit dem Rad auf den Weg in das hübsche Städtchen Rovinj. Aufgrund der zahlreichen Restaurants kann man erahnen, was hier in der Hauptsaison zu normalen Zeiten los wäre. Wir konnten jedoch ganz entspannt durch nahezu leere Altstadtgassen bummeln.

    Unser Glück war perfekt, als wir (nach ziemlich langer Suche und immer mit der Befürchtung, in einer Touristenfalle zu landen) mit dem Bistro Riva ein Lokal fanden, das alle unsere Erwartungen übertraf. Das Thunfisch-Tartar und die Fleischbällchen mit Trüffel waren einfach ein Gedicht. Die kroatische Gastronomie hat sich in den letzten Jahren toll entwickelt. Mega zufrieden machten wir uns inclusive Einkehrschwung auf den Heimweg 🍺🍹💃 ...
    Read more

  • Die Gebrauchsanweisung gab es nur auf kroatisch 🧐
    🐜🐜🐜 in meinem Bett ...🐜-Friedhof nach Einsatz der Chemiekeule ...

    Hilfe, Ameisen haben unser Womo ...

    May 7, 2021 in Croatia ⋅ ⛅ 17 °C

    ... übernommen. Heute morgen wurde ich wach und bemerkte, dass eine Ameise über mich krabbelt. Da dachte ich mir noch nichts dabei. Ein bisschen Ungeziefer gibt es immer mal und ich dachte mir noch: "Besser als Moskitos 🦟". Das änderte sich aber schlagartig, als ich sah, dass direkt neben meinem Kopfkissen eine 🐜🐜-Schlange vorbei ging. Ich sprang aus dem Bett und Thomas und ich waren den restlichen Tag als Kammerjäger unterwegs.

    Mit der herkömmlichen Methode (gemeines Erschlagen) kamen wir hier nicht weiter. Für jede ermordete Ameise kamen gefühlt drei Neue aus irgendwelchen Ritzen. Thomas ging also zum Campinglädchen (Hin- und Rückweg 2 km) und kaufte eine Chemiekeule. Ich räumte in der Zwischenzeit ALLES aus unserem Schlafzimmer und schüttelte sämtliche Klamotten aus. Es trug nicht zur Verbesserung meiner Stimmung bei, dass bei dieser Aktion jede Menge weitere Ameisen 🐜 auftauchten.

    Nach einem Fachgespräch mit unserem Camping Nachbarn fand sich das Übel. Anscheinend parkten wir direkt über einem Ameisennest und die Viecher spazierten über unsere Reifen in unser Womo. Also war ein Umzug fällig. Thomas ging also zur Rezeption (Hin- und Rückweg weitere 2 km) und erfuhr, dass der gewünschte Platz besetzt sei. Also nochmal hin ...

    Zum allgemeinen Chaos passte, dass Thomas (noch bevor ich die Ameisen entdeckte), ausgerechnet heute eine Waschmaschine angeworfen hatte. In unserem Womo sah es aus, als ob eine Bombe eingeschlagen hätte. Als dann auch noch ein Wasserfall aus dem Kühlschrank kam, weil ich in der Hektik eine Wasserflasche nicht richtig verschloss, hasste ich den Tag so richtig 😡.

    Aber dann: Tief durchgeatmet (Ommmm...), Womo zum neuen Platz direkt am Strand gefahren (dabei bin ich wegen schlechter Sicht nach rechts fast noch mit einem Müllwagen zusammengestoßen 🙉), die Chemiekeule eingesetzt und das Womo eingeräuchert, das ganze Outdoor-Equipment zu Fuß zum neuen Platz geschleppt, die (natürlich um einen Meter zu kurze🙄) Wäscheleine gespannt, Wäsche aufgehängt und dann die Ameisenfront überprüft.

    Unsere Erleichterung war riesengroß, dass die Ameisen in der Zwischenzeit tot umgefallen sind. Wir räucherten das Womo im Laufe des Tages noch zwei weitere Male ein und hoffen, mit dem Einsatz dieses Mittels unsere eigene Lebenserwartung nicht wesentlich reduziert zu haben.

    Unser neuer Platz am Meer ist toll und wir kamen noch in den Genuss eines wunderschönen Sonnenuntergangs. Letztendlich hatten wir heute richtig Glück. Es hätten ja auch Feuerameisen 🔥 sein können. Jetzt habe ich nur noch die Hoffnung, dass sich der Tag morgen nicht wiederholt und mir Träume mit Riesenameisen erspart bleiben.

    P.S.: Mich tröstete heute bei dem ganzen Chaos, dass ich meinen Lesern mit der Schilderung unseres grässlichen Tages eine kleine Freude machen kann. Bekanntlich ist Schadenfreude ja die schönste Freude 😇.
    Read more

  • Auf zu neuen Ufern ...

    May 9, 2021 in Croatia ⋅ ☀️ 19 °C

    In den letzten Tagen reifte bei uns die Entscheidung entgegen unser ursprünglichen Absicht Istrien zu verlassen und 700 km weiter in den Süden Kroatiens zu reisen. Wir wollen die einmalige Chance nutzen die berühmte Altstadt von Dubrovnik ohne Touristenmassen zu erkunden. Unser Plan ist es, auf der Autobahn mit nur einem 2-tägigen Zwischenstop in Zadar bis nach Dubrovnik zu fahren und uns dann gaaaaanz langsam an der Küste entlang wieder Richtung Norden zu bewegen. Unsere Hoffnung ist, dass bis dahin die Inzidenz in Kroatien soweit gefallen ist, dass wir auch noch in Österreich umher reisen können. Aktuell dürfen wir aus Kroatien kommend nur durchfahren 🙄 und müssen uns zu Hause in Quarantäne begeben. Vielleicht bleibt uns das erspart, wenn wir lange genug unterwegs sind 😇.

    Gestern fuhren wir dann auf einer nahezu leeren Autobahn zum Campingplatz Falkensteiner am nördlichen Rand von Zadar wo wir beim Einchecken erstmal einen Corona-Test machen mussten. Wir waren überrascht, dass Kroatien im Hinterland so gebirgig ist. Auf einigen Bergen lag sogar noch Schnee und wir mussten durch unzählige Tunnel durchfahren.

    Heute machten wir dann einen 14 (!) km langen Spaziergang in die schöne Altstadt, die vor allem durch ihre römischen und venezianischen Ruinen sowie ihren Markt berühmt ist. Mit der Konoba "Skoblar" fanden wir eine Einkehrmöglichkeit mit hervorragender Hausmannskost und schönem Ausblick ...

    Die Route habe ich wie immer über "Komoot" aufgezeichnet: https://www.komoot.de/tour/365028988?ref=aso
    Read more

  • Unser hässlicher Stellplatz

    Der Tag verlief anders als geplant ...

    May 11, 2021 in Croatia ⋅ ☀️ 22 °C

    Auf dem Weg nach Dubrovnik mussten wir den Neum-Korridor passieren und verließen damit die EU. Der Korridor von Neum ist ein 5 km breiter Zugang des Staates Bosnien-Herzegowina zur Adria. Wir hatten Glück, es war kaum Verkehr und so konnten wir beide Grenzen zügig durchfahren. Die Frage nach Alkohol an Bord blieb uns erspart. Das war auch gut so, denn wir hatten bestimmt ein klitzekleines Bisschen mehr dabei als erlaubt 🤫.

    Die letzten 100 km nach Dubrovnik führen über eine Landstraße und entsprechend anstrengend war die Kurverei. Wir fahren froh, als wir endlich den Campingplatz in Dubrovnik erreichten. Leider war dieser Platz mangels Touristen noch geschlossen 🥴. Guter Rat war teuer. Laut Internet gab es vor Ort nur noch einen Stellplatz am Hafen und der hatte übelste Bewertungen. Uns blieb jedoch nichts anderes übrig und so machten wir uns auf den Weg dorthin. Hierzu mussten wir nochmals durch die wuselige Stadt fahren und verirrten uns dabei natürlich auch noch.

    Endlich im Hafen angekommen, sahen wir nur einen schnöden PKW- Parkplatz direkt an der verkehrsreichen Hauptstraße. Da fuhren wir dann erstmal dran vorbei und landeten dann auf der Zufahrt zu einer Fähre 🙉. Durch waghalsige Wendemanöver konnten wir die Überfahrt nach Bari gerade noch abwenden und erreichten dadurch die Aufmerksamkeit einiger Hafen Mitarbeiter, die wir fragen konnten, wo wir für eine Nacht parken können. Mit deren Hilfe landeten wir nach einem weiteren falschen Abbiegen auf dem PKW- Parkplatz. Obwohl der Platz bestimmt 100 freie Plätze hatte, durften wir uns nur längs reinstellen und so ragten wir natürlich ganz weit aus dem Parkplatz heraus.

    Unser ursprünglicher Plan war es gewesen, uns auf dem Campingplatz auszuruhen und uns morgen dann in aller Ruhe Dubrovnik anzuschauen. Das kam auf diesem Parkplatz mit viel Straßenlärm natürlich nicht in Frage und so machten wir uns nach einer kurzen Verschnaufpause auf den 45-minütigen Fußweg in die Altstadt. Der Weg war richtig hässlich und führte die ganze Zeit an stark befahrenen Straßen entlang.

    Wir waren richtig froh, als wir endlich das Tor zur autofreien Altstadt erreichten. Dieser Teil der Stadt ist wirklich wunderschön, aber so richtig genießen konnten wir unseren Aufenthalt trotzdem nicht. Wir waren einfach zu k. o. vom Tag und sahen eher die negativen Seiten. Auf uns wirkte heute alles etwas künstlich und das durch den Overtourism verursachte Preisniveau war einfach atemberaubend. In den nächsten Tagen geben wir Dubrovnik eine zweite Chance 👍.

    Mit dem Taxi ging es zurück zu unserem miesen Stellplatz. Zumindest dem Taxifahrer machten wir damit eine kleine Freude. Aufgrund der nur sehr wenigen Touristen ist er zurzeit quasi arbeitslos. In Kürze läuft seine staatliche Unterstützung von 500 € im Monat aus ...
    Read more

  • Ausflug nach Cavtat

    May 13, 2021 in Croatia ⋅ 🌧 18 °C

    Gestern kamen wir auf dem ca. 10 km südlich von Dubrovnik gelegenen schnuckligen Campingplatz "Camp Kate" an. Unser Platz bietet einen tollen Blick ins Grüne, aufs Meer und die steil aufragenden Berge, die schon zu Bosnien-Herzegowina gehören. Hier in Mlini ist Kroatien nur einen Kilometer breit!
    Wir gönnten uns einen Ruhetag am Wohnmobil und kochten uns etwas Leckeres 😋.

    Heute waren wir wieder voller Elan und machten trotz des anfangs schlechten Wetters einen Ausflug. Mit dem Taxi 🚕 fuhren wir in das 10 km entfernte Cavtat. Das Örtchen liegt herrlich in einer Bucht zwischen zwei Halbinseln, die wir später zu Fuß umrundeten. An Fahrrad fahren ist in dieser Region nicht zu denken. Es gibt nur eine einzige Straße und die ist stark befahren.

    Nach einem heftigen Regenguss, dem wir gerade noch entkamen, lag die gesamte Bucht schlagartig in der Sonne. So konnten wir mit tollem Blick zu Mittag essen und unseren schönen Spaziergang fortsetzen.
    Read more

  • Zugang zur Stadtmauer

    Das war ein Satz mit X und ...

    May 15, 2021 in Croatia ⋅ 🌧 16 °C

    ... war wohl nix. Gestern trafen wir uns mit einem privaten Tour Guide. Peggy führte uns bei herrlichem Wetter 1 1/2 Stunden durch die Altstadt und gab uns gute Tipps mit auf den Weg, was wir in Dubrovnik noch unbedingt anschauen sollen. Sie empfahl uns einen Besuch der Insel Lokrum, einen 2 km langen Spaziergang über die Stadtmauer und einen kleinen Abstecher zur Burg. Wir entschieden uns daher, einen Tag länger als geplant zu bleiben und das Programm heute in Angriff zu nehmen.

    Leider war das Wetter heute so richtig miserabel und das sollte sich auch den ganzen Tag nicht ändern 🙄. Wir fuhren trotzdem in die Stadt und stiegen bei strömendem Regen aus dem Taxi aus. Lustlos stapften wir umher und überlegten, was wir machen sollen. Ein Besuch der Insel Lokrum kam wegen der rauhen See nicht mehr in Betracht. Als der Regen eine Pause einlegte🌂, entschieden wir uns Tickets für die Stadtmauer zu kaufen. Die 54 € hierfür hätten wir allerdings genauso gut direkt aus dem Fenster schmeißen können 🤔 ...

    Der 2 km lange Spaziergang über die Stadtmauer nimmt normalerweise mindestens 1 1/2 Stunden in Anspruch, da man dabei 1.111 Treppen überwinden muss. Es gibt nur zwei Zugänge und man kann die Tour auch nicht unterbrechen. Wir wussten, dass wir ein Risiko eingehen, aber dass bereits 5 Minuten nach Kauf der Tickets der Regen wieder einsetzte, war schon gemein. Dazu kam noch ein fieser Wind 🌧☔🌬. Unsere Laune war auf dem Nullpunkt und wurde nochmals deutlich schlechter, als aufgrund der schlechten Wetterbedingungen auch noch Höhenangst dazu kam. Normalerweise darf man die Mauer nur in eine Richtung begehen, aber bei diesem Sauwetter waren außer uns nur eine kleine Gruppe junger Männer unterwegs und so kehrten wir um. Für unser Ego war es gut, dass wir die Jungs kurz darauf in der Altstadt wiedersahen. Also nicht nur wir alten Säcke haben gekniffen 😜.

    Nach einem guten Mittagessen, das uns etwas mit unserem ansonsten kläglich verlaufenen Dubrovnik Besuch versöhnte, verbringen wir nun den restlichen Tag im Wohnmobil. Ich könnte mir jetzt noch in den Hintern beißen, nicht schon gestern bei schönem Wetter die Stadtmauer besucht zu haben. Die Ausblicke von da oben sind schon toll. Schönere Bilder von der Stadtmauer als von mir gibt es bei Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtmauer_von_Du…

    P.S. Die Laune von Thomas ist erneut auf dem Tiefpunkt. Die Eintracht hat gerade 3:4 gegen den Tabellenletzten und Absteiger verloren 😡. Es gibt definitiv bessere Tage 🙄. Ab morgen machen wir uns in kleinen Etappen auf den Weg Richtung Norden ...
    Read more

  • Letzter Blick auf Dubrovnik ...
    Unser schöner Campingplatz in MliniCampingplatz Male Čiste

    Fazit Dubrovnik und Weiterreise ...

    May 16, 2021 in Croatia ⋅ ☁️ 17 °C

    Insgesamt verbrachten wir 5 Tage in Süddalmatien und besuchten in dieser Zeit 3 Mal die Altstadt von Dubrovnik. Wie erwartet war die Stadt sehr leer, aber so richtig begeistern konnte sie uns dennoch nicht. Uns fehlte das lokale Flair, das aufgrund des Over-Tourism gänzlich verloren ging. Uns erschien alles ein bisschen wie Disney Land. Da das Leben in der Altstadt sehr beschwerlich ist, leben heute kaum noch 800 Menschen dort. Fast alle Fensterläden sind verschlossen.

    Die Altstadt ist autofrei und die wenigen Parkplätze außerhalb sind exorbitant teuer. Für die Bewohner ist es daher sehr mühsam ihre Einkäufe nach Hause zu bringen. In der Hochsaison fluten die Passagiere von bis zu 13 (!) Kreuzfahrtschiffen pro Tag die Stadt. Dazu kommen noch die ganzen anderen Touristen. Die Massen schieben sich dann durch die Gassen. In der Hochsaison sieht man angeblich noch nicht mal mehr den schönen Steinboden vor lauter Menschen und entsprechend laut geht es dort dann auch zu.

    Dubrovnik ist einer der Hauptdrehorte von Game of Thrones und zieht daher auch viel Publikum an, das schnell mal hierher fliegt um die Original Drehorte zu sehen. Dubrovnik ist extrem teuer und alles ist auf Kommerz ausgerichtet.

    Wir sind dennoch froh, die Stadt gesehen zu haben, zumal wir sie fast leer erleben durften. Hier noch ein paar Tipps zu einem Besuch:

    • auf KEINEN Fall in der Hochsaison herkommen
    • bei Höhenangst, Regen und auch bei zu großer Hitze auf einen Besuch der Stadtmauer mit ihren 1.111 Treppen verzichten
    • Einen schönen Blick auf die Stadt hat man auch von der Burg in der Nähe des Pile Tors oder von der Hauptstraße oberhalb der Stadt Richtung Cavtat.
    • mit dem Taxi oder Bus herkommen, das ist billiger als ein Parkplatz
    • Empfehlen können wir das Restaurant "Dubravka" am Pile-Tor mit tollem Blick auf die Stadtmauer, sehr gutem Essen und fairen Preisen. Zu meiner Rezension geht es hier: https://g.co/kgs/LPvESh .
    • Eine wirklich schöne Zeit hatten wir auf dem schnuckligen Campingplatz "Camp Kate", der ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge nach Dubrovnik und Cavtat ist.

    Nach einem letzten Blick auf Dubrovnik landeten wir heute nach 130 km Fahrt über die landschaftlich reizvolle Küstenstraße auf dem kleinen einsam gelegenen Campingplatz Male Čiste. Außer von uns war nur ein weiterer Platz belegt. Wir holten also unsere Fahrräder raus und fuhren nach Drvenik. Aber auch hier war noch der Hund 🐕 begraben. Im ganzen Ort hatte nur ein Restaurant offen und das war leider auch noch richtig schlecht 😒. Auf dem Rückweg wurde ich von einem LKW mit Anhänger überholt, der nur einen halben Meter Abstand hielt. Glück gehabt, ich sitze hier und kann noch einen Reiseblog schreiben 🍀. Nein, ganz im Ernst: Ich rate dringend von Fahrten mit dem Fahrrad auf der Küstenstraße E65 ab!

    Abends kam noch die Betreiberin des Campingplatzes vorbei und brachte uns einen Teller voller selbst gebackener Stückchen. Sie kamen frisch aus dem Ofen und waren noch warm. Einfach köstlich 😋. Das tröstete mich später darüber hinweg, als mir ein Vogel 🐦 auf den Kopf schiss und mir das Haar so verklebte, dass ich zur Schere greifen und mich von einer dicken Haarsträhne trennen musste 😡. Ich frage mich noch immer, ob Vogelkot so dermaßen kleben kann oder ob vielleicht Harz vom Baum tropfte 🤔.
    Read more

  • Das Silbertor
    Der säulemumkränzte Hof ...

    Split ist ein Traum ...

    May 18, 2021 in Croatia ⋅ ☀️ 20 °C

    Gestern fuhren wir 130 km Richtung Norden. Die Küstenstraße bot wunderschöne Ausblicke auf die Berge und vorgelagerte Inseln, auch wenn der Himmel leider die ganze Zeit bedeckt war. Nach unserer Ankunft in Strobreç machten wir noch einen Spaziergang durch den kleinen Ort.

    Heute ging es bei tollem Wetter mit den Rädern nach Split. Nach ca. 10 km über kleine Nebensträßchen und Küstenpfade erreichten wir die Altstadt und wir waren vom ersten Moment an total begeistert.

    Sowie wir das Silbertor durchschritten hatten, wähnten wir uns in einer anderen Welt. Wir standen direkt im gut erhaltenen Diokletian-Palast aus dem Jahr 300 n. Ch.. Einst hatte dieser Palast fast 100.000 qm Wohnfläche. Glanzstück des Palastes ist das zentrale Peristyl, ein säulemumkränzter Hof, von dem Eingänge in die kaiserlichen Gemächer führten. Heutzutage dienen diese Stufen als nette Sitzgelegenheiten.

    Wir bummelten kreuz und quer durch die schönen Altstadtgassen. Auch hier waren nur wenige Touristen unterwegs, aber trotzdem empfanden wir den Ort als quirlig. Es ist alles viel weniger perfekt als in Dubrovnik, hat dafür aber viel mehr Flair.

    Und jetzt noch ein kleine Geschichte vom Leben auf dem Campingplatz:
    1. Heute morgen ging ich duschen. Ich entledigte mich meiner Kleidung, stellte mich unter die Dusche und kein Tropfen kam aus der Leitung 😠 ...
    2. Da fiel mir wieder ein, dass man hier zum Duschen ein vorprogrammiertes Armband braucht 🙄 ...
    3. Also wieder angezogen und zum Womo zurück gelaufen, um dort festzustellen, dass Thomas sich mittlerweile auch auf den Weg zum Duschen gemacht hatte 😬 ...
    4. Zurück zum Sanitärgebäude gelaufen und gefühlt eine Stunde gewartet, bis mein Göttergatte endlich auftauchte 😖 ...
    5. Dann sein Armband genommen, eine Duschkabine besetzt, erneut ausgezogen und festgestellt, dass immer noch kein Wasser aus dieser Scheiß-Brause kommt 😡 ...
    6. Ich hatte übersehen, dass man die Dusche bereits im Eingangsbereich freischalten muss. Also nochmals angezogen und wieder ausgezogen 🙈 ...
    7. Fazit: Das nächste Mal dusche ich wieder im Womo 😜 ...
    Read more

  • Da wollte ich hoch ...Die Treppen waren richtig fies ...

    Bummel durch Trogir

    May 20, 2021 in Croatia ⋅ ⛅ 18 °C

    Gestern landeten wir auf dem Campingplatz Belvedere. Wir ließen uns von folgender Werbung blenden: "Es gibt keinen schöneren Ort zum Campen als unseren Campingplatz Belvedere, welcher sich in einem der schönsten Orte Dalmatiens, Seget Vranjica, befindet. Sie werden sich in die kühlen Schatten der Kiefern, umgeben von der mediterranen Vegetation und dem kristallklaren Meer verlieben".

    Das war die rosarote Theorie, in der Realität landeten wir nach einem kleinen Spaziergang in einem gottverlassenen kleinen Kaff, in dem es nur ein einziges offenes Restaurant gab und wir dort außerdem noch die einzigen Gäste waren. Trotzdem hatten wir richtig Glück. In der Konoba "Ribar" gab es hervorragende Hausmannskost und Gastfreundschaft wurde hier ganz groß geschrieben 🤗.

    Heute machten wir uns dann zu Fuß auf den 6 km langen Weg nach Trogir. Die ersten Kilometer verliefen durch eine zu dieser Jahreszeit total verlassene und leider auch herunter gekommene Ferienhaus Siedlung und die letzten beiden Kilometer führten an einer stark befahrenen Hauptstraße entlang. Ein Vergnügen war das nicht 😏. Wir waren froh, endlich durch die schönen Altstadtgassen von Trogir laufen zu können. Die gut erhaltene Altstadt liegt auf einer kleinen Insel, die über Brücken mit dem Festland und der Insel Čiovo verbunden ist.

    Lohnenswert ist ein Besuch der Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert. Wer schwindelfrei ist, kann den luftigen Turm besteigen und einen tollen Ausblick genießen. Ich musste beim letzten Drittel passen. Der Wind pfiff durch den Turm und ich war der einzige Mensch, der zu dieser Zeit das Abenteuer in Angriff nahm. Ich dachte wohl einen Moment zu lange darüber nach, dass dieser gewagten Treppenkonstruktion heute der letzte Tag beschieden sein könnte 😱. Mit Lynn zusammen hätte ich es bestimmt geschafft 😇 ...
    Read more

  • Blick auf Primošten

    Ausflug in den Krka Nationalpark

    May 22, 2021 in Croatia ⋅ ☀️ 21 °C

    Nachdem wir gestern einen kleinen Zwischenstop im beschaulichen Fischerörtchen Primošten eingelegt hatten, fuhren wir weiter nach Skradin, wo wir am Ortsrand auf einem kleinen entzückenden und fast leeren Campingplatz landeten. Hier kamen wir mit Tina und Sascha aus Hamburg ins Gespräch. Die Beiden waren uns auf Anhieb sympathisch und so fragten wir sie, ob sie nicht Lust hätten, abends noch auf ein Glas Wein vorbei zu kommen. Das hatten sie und wir verbrachten einen schönen Abend zusammen. Nach einem Monat Zweisamkeit tut einem ein Gespräch mit anderen richtig gut 😊.

    Heute hieß es dann früh aufstehen, um das Boot um 10 Uhr zu den Wasserfällen zu erreichen. Leider wachte ich ausgerechnet heute erst um 9:15 Uhr auf. Ich sprang aus dem Bett und erledigte nur das Allernötigste. Im Dauerlauf ging es dann in den Hafen, um vorher noch die Tickets zu kaufen. Ich frage mich, wie ich es früher geschafft habe, innerhalb von einer halben Stunde nach dem Aufstehen mit frisch gewaschenen Haaren an der U-Bahn-Station zu stehen 🧐.

    Mit dem Bötchen ging es dann ganz gemütlich bis zu den Wasserfällen, wo der Rundweg begann. Am Anfang war ich noch ein wenig enttäuscht, aber umso höher wir kamen, umso faszinierter war ich von der beeindruckenden Landschaft und der herrlichen Geräuschkulisse (rauschendes Wasser aus allen Himmelsrichtungen und Quaken der Frösche 🐸).

    Abgerundet wurde unser schöner Ausflug mit einem köstlichen Fischessen in der Konoba Dalmatina, wo wir bereits gestern schon mal waren.
    Read more

  • Erste Fährfahrt 👍 ...Das Dach müsste mal wieder geputzt werden 🙄 ...

    Einmal Pag und nie wieder ...

    May 24, 2021 in Croatia ⋅ ☁️ 22 °C

    Die Insel Pag hat es einfach nicht geschafft, uns in ihren Bann zu ziehen. Die Anfahrt durch wüstenähnliches karges Gelände war zwar durchaus imposant, aber ansonsten hat die Insel wenig zu bieten. Die Orte sind gesichtlos und man hat das Gefühl, dass hier alles auf den (zurzeit nicht vorhandenen) Tourismus ausgelegt ist.

    Dazu kam, dass wir im Camping Resort Strasko landeten, das uns von der Atmosphäre her nicht so gut gefiel. Nach einer kurzen Erkundungstour durch den nächst gelegenen Ort Novalja war für uns schnell klar, dass wir Pag bereits nach einer Übernachtung wieder verlassen. Wir fragen uns, wie hier jemand seinen Jahresurlaub verbringen kann, aber Geschmäcker sind ja Gott sei Dank verschieden 😇.

    Mit der Fähre ging es heute auf das Festland und weiter auf der endlos erscheinenden aber reizvollen Küstenstraße weiter nach Krk. Für die 140 km benötigten wir incl. Fährfahrt über 4 Stunden ...
    Read more

  • Blick auf Krk Stadt
    Unser erster Campingplatz in KrkPerfekt eingeparkt 👌

    Wir sind verliebt ...

    May 28, 2021 in Croatia ⋅ ☀️ 20 °C

    ... in die Insel Krk ❤. Hier landeten wir vor 4 Tagen und machen gerade Urlaub vom Urlaub. Normalerweise heißt für uns Urlaub ständig auf Achse zu sein und Neues zu entdecken. Hier kommen wir kaum vom Fleck und chillen mal richtig.

    Die ersten beiden Tage verbrachten wir auf einem idyllisch gelegenen Campingplatz inmitten von Olivenhainen oberhalb von Krk Stadt und seit 2 Tagen sind wir nun nur 2 km entfernt im prallen Leben eines tollen Camping Ressorts direkt am Meer. Wir genießen die lebhafte Atmosphäre und den Blick auf die schöne Bucht des Hafenstädtchens Krk. Um uns herum nur fröhliche Menschen, die sich darüber freuen, ihr Leben wieder genießen zu dürfen 💃. Ein besonders schönes Erlebnis war am 26. Mai der Aufgang des Supermondes. Er erschien greifbar nahe (es müssen so um die 357.000 km gewesen sein) und sein Licht glitzerte ganz toll im Meer 🌕🤗.

    Wir erkundeten die Gegend sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad. In beiden Fällen waren wir nicht sonderlich erfolgreich. Unsere Fahrradtour brachen wir ab, als wir absehen konnten, dass der größte Teil auf einer stark befahrenen Straße entlang gehen sollte und bei unserer geplanten Rundwanderung kehrten wir um, weil Thomas (mal wieder 🙄) die falschen Schlappen 🩴 an hatte. Mehr dazu bei meiner Komoot-Collection "Kroatien 2021" https://www.komoot.de/collection/1150952/-kroat… .

    Trotzdem gefällt es uns hier richtig gut und so haben wir unseren Aufenthalt gerade um einen Tag verlängert. Morgen geht es 20 km weiter in den Süden von Krk. Wir sind schon gespannt ...
    Read more

  • Hat genau gepasst 😇 ...

    Baška ist ein Traumplätzchen ...

    May 30, 2021 in Croatia ⋅ ☀️ 19 °C

    Nachdem wir gestern auf Empfehlung von Alex einen Abstecher nach Vrbnik machten und Thomas dort in der "engsten Straße der Welt" nicht stecken blieb 😜, fuhren wir weiter nach Baška. Wir waren vom ersten Augenblick an entzückt. Der lang gezogene Ort liegt in einer traumhaft schönen Bucht mit türkisblauem Wasser und ist von Bergen umrahmt. Es gibt eine lange autofreie Promenade mit zahlreichen hübschen Restaurants, auf der man herrlich bummeln kann.

    Heute machten wir eine lohnenswerte Wanderung zu einer Kirche oberhalb der Bucht, von der man wunderschöne Ausblicke auf den Ort hat. Für unsere Anstrengungen belohnten wir uns mit einem guten Essen im Restaurant Franica, das wir aufgrund seiner einladenenden mit Weinreben überdachten Terrasse wählten. Auf dem Nachhauseweg machten wir noch einen Einkehrschwung in der Beachbar "No stress" 🍹 und freuten uns darüber Baška entdeckt zu haben.

    Das Badeörtchen ist die perfekte Location, um ein paar Tage zu relaxen. Unsere Camping Nachbarn sind so begeistert, dass sie schon seit 30 (!) Jahren herkommen. Eines Tages landen wir hier bestimmt auch nochmal. Ob es dann noch so beschaulich zugeht wie aktuell in Corona Zeiten, wage ich allerdings zu bezweifeln. In der Hochsaison würden wir auf jeden Fall einen großen Bogen um diesen Ort machen ...
    Read more

  • Abschied von Baška ...

    June 1, 2021 in Croatia ⋅ ☀️ 20 °C

    Nachdem wir drei herrliche Tage in Baška verbrachten, überraschte ich heute morgen Thomas mit dem Vorschlag, die Weiterreise nach Bayern im Hinblick auf den bevorstehenden Feiertag aus organisatorischen Gründen schon einen Tag früher anzutreten als geplant. Unsere Entscheidung fiel dann ratzfatz und mit etwas Wehmut verließen wir diesen schönen Ort. Wir kommen bestimmt eines Tages wieder!

    Da Österreich und Slowenien uns nach wie vor nur den Transit erlauben, mussten wir in einem Rutsch bis nach Deutschland fahren. Das zog sich ziemich, da wir über 100 km auf Landstraßen zurücklegen mussten. Abends übernachteten wir dann wieder gezwungenermaßen an der Autobahnraststätte Hochfelln Nord.

    Einige wenige Plätze sind dort für Wohnmobile reserviert, aber die Verzweiflung der LKW-Fahrer bei der Suche nach einem Parkplatz ist so groß, dass sie dort versuchen rückwärts einzuparken. Wir hielten die Luft an, als ein großer Sattelzug in einem abenteuerlichen Manöver nur wenige cm neben uns einparkte 😱.

    Morgen fahren wir dann nach Ruhpolding, um einen Corona-Test zu machen. Dann sind wir von der Quarantäne befreit und dürfen uns mit unserem Womo auf einen bayerischen Campingplatz stellen (aber auch nur so lange, wie die Inzidenz dort unter 100 liegt ). Außerdem müssen wir uns für ein Bleiberecht in Bayern ab sofort alle 2 Tage testen lassen 🙄.

    Was war das Leben in Kroatien so unbeschwert 💃 🥳...

    P. S. : Am 2. Juni erfuhren wir, dass mit Wirkung vom 1. Juni Einreisen aus Kroatien in Österreich wieder ohne Quarantäne erlaubt sind. Wir hätten also doch noch ein paar Tage in Kärnten verbringen können. Die Info erfolgte leider nicht rechtzeitig 😡.
    Read more

  • Beim HäuslerZirmbergalmReit im Winkl

    Bei der Rückreise ließen wir uns Zeit ..

    June 5, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 23 °C

    Am 1. Juni kehrten wir nach knapp sechs abwechslungsreichen Wochen in Kroatien nach Deutschland zurück. Wir hatten Glück, dieses Mal blieb uns eine 5-tägige Quarantäne erspart, da Kroatien seit kurzem "nur" noch Risikogebiet ist und so konnten wir uns nach nur einer Quarantäne-Nacht an der Autobahnraststätte Hochfelln Nord am nächsten Morgen im Testcenter von Ruhpolding freitesten lassen. Nun stand einer Verlängerung unserer Reise nichts mehr im Wege. Leider gab es in Ruhpolding keinen freien Stellplatz mehr und so entschieden wir uns, die nächsten 4 Tage auf einem einfachen, aber idyllisch gelegenen Stellplatz in Reit im Winkl zu verbringen.

    Die Highlights dort waren unsere beiden 50 km langen Radtouren nach Ruhpolding. Wir landeten dabei jeweils "Beim Häusler", unserem Lieblings Gasthof der Region. Außerdem machten wir einen Großeinkauf bei einem bayerischen Metzger. Nirgendwo gibt es so gute Wurst und Brot wie in Deutschland 😋. Das versüßt einem immer die Rückkehr in die Heimat ...
    Read more

  • Hohes Schloss Füssen

    Und weiter geht es an den Hopfensee ...

    June 9, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

    Auf der Fahrt an den Hopfensee verfranzten wir uns ordentlich. Mehrere Ortsdurchfahrten waren gesperrt und diverse Umleitungen führten uns nach einer 50-minütigen Fahrt in den Ort Kössen, der nur 6 km von unserem Startpunkt entfernt lag 🙈. Bis nach Kufstein war dann erstmal Landstraße angesagt. Bei miesem Wetter landeten wir auf dem schönen Campingplatz am Hopfensee.

    Wir trafen uns hier für gemeinsame Radtouren mit Dirk, der mittlerweile vollständig geimpft ist. Ich war frisch getestet und somit war es der erste Freund seit weit über einem Jahr, den ich wieder mal richtig knuddeln konnte. Da musste er durch 😜❤ 😇...
    Read more

  • Im Hintergrund sieht man Schloss NeuschwansteinAnalog-Fahrer 😅 ...E-Biker 💪...

    Radtour zur Wieskirche

    June 11, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

    Gestern drehte ich eine große Runde mit Dirk. Die ca. 50 km lange Tour ging leicht hügelig hoch und runter, genauso wie ich es liebe (an manchen Stellen Dirk als Einziger im Alpenvorland ohne E-Bike mal weniger 😜). Absolut sehenswert ist die Wieskirche. Getoppt wird diese Location noch durch eine schöne Einkehrmöglichkeit 😋.

    Nach dem Mittagessen wurde der Himmel finster und wir mussten uns mal kurz unterstellen. Das tat unserer guten Laune aber keinen Abbruch 🥳.

    Die Tour ist so schön, dass ich sie heute nochmals mit Thomas machte, der die Auszeit gestern von mir nach über sieben gemeinsamen Wochen im Womo genauso genossen hat wie ich die Auszeit von ihm 😇. Wir haben ordentlich reingetreten und auf Fotostopps verzichtet. Unsere Anstrengungen wurden belohnt. Wir wurden erst auf dem allerletzten Kilometer von einem kleinen Regenguss erwischt 🌧😁 ...

    Ich konnte der Versuchung nicht widerstehen, Dirk ein Vergleichsfoto von dem Radlerstopp "Jetzt reicht's" zu schicken 😜 ...
    Read more

  • 33 ° ...

    Letzte Station Klingenberg

    June 14, 2021 in Germany ⋅ ☀️ 21 °C

    Auf der Heimreise machten wir noch einen 3-tägigen Abstecher zu einem unserer Lieblings Stellplätze in Klingenberg am Main. Am Sonntag leerte sich der Platz. Dann ist es hier besonders schön ...

    Bei wunderbarem Wetter machten wir gestern eine aussichtsreiche Radtour über Groß-Heubach mit Einkehr in der schönen Häcke Straub. Über Röllbach ging es dann zurück nach Klingenberg. Diese 🚲 Runde fahren wir immer wieder gerne 👌.

    Heute wanderten wir über die Clingenburg zur Häckerwirtschaft Thomas Reis. Nach einer gemütlichen Pause trennten sich unsere Wege. Ich hatte Lust, mich mal so richtig treiben zu lassen und entdeckte dabei tolle (aber auch teils sehr schweißtreibende) neue Wege.

    Ich durchquerte die Heunenschlucht und die Seitenbachschlucht und erreichte auf der anderen Seite den Klingenberger Galgen. Von dort ging es weiter zum Churfrankensteig, der dann aber leider gesperrt war. Bei sengender Hitze musste ich über bestimmt 150 Treppen wieder zurück zum Hauptpfad 🥵.

    Am Womo zurück ließ ich mich erschöpft in den bereit stehenden Liegestuhl plumpsen und mir die Schuhe und die qualmenden Socken ausziehen. Dazu wurde mir ein eisgekühlter tiefgespritzter Äppler gebracht. Besser geht es fast nicht 😁.

    Für uns war die letzten 3 Tage der perfekte Abschluss eines wunderschönen Urlaubs 💃.

    Wir lieben die Gegend rund um Klingenberg und ich habe hierzu die Komoot-Collection "Klingenberg" angelegt: https://www.komoot.de/collection/958496/-klinge…
    Read more

  • Unsere Lieblings Restaurants ...

    June 15, 2021 in Croatia ⋅ 🌙 22 °C

    Wir lieben es, essen zu gehen und waren angenehm überrascht, dass sich die kroatische Gastronomie in den letzten Jahren so toll entwickelt hat. Wir haben jede Menge gute Restaurants entdeckt.

    Falls irgend jemand mal eines Tages aufgrund meiner Empfehlung in einem dieser Restaurants landet, würde ich mich unheimlich über ein Feedback freuen 😁 ...

    P. S.: Ich habe zu allen Restaurants Rezensionen geschrieben. Diese Restaurants haben uns am besten gefallen und wurden von mir mit 5 Sternen 🌟 bewertet:

    Konoba Pikado, Savudrija
    Die Fischplatte war ein Gedicht ... https://goo.gl/maps/buJ3MAgtYy9Ss9CS8

    Bifora, Umag
    Die Lage direkt am Meer ist ein Traum ...
    Nachtrag: Leider waren wir bei unserem erneuten Besuch in 2023 vom Essen enttäuscht 😞
    https://goo.gl/maps/fgqi27xaaaNBhymp6

    Restaurant Mani, Umag
    Hier haben wir den besten Istrischen Schinken gegessen ...
    https://goo.gl/maps/vV3Xd5vwMKRq8gym8

    Konoba Fakin, Motovun
    Sensationeller Ausblick und köstliches Trüffelöl ...
    https://goo.gl/maps/K2dZApjYUNFdWNSQ6

    Bistro Riva, Rovinj
    Das Thunfisch-Tartar und die Fleischbällchen mit Trüffel waren zum Niederknien gut ...
    https://goo.gl/maps/oW8JBSp4U8hYgDDy5

    Restaurant Petra, außerhalb von Vrsar
    Diesen Feinschmecker Tempel entdeckten wir zufällig während einer Radtour in einem kleinen Dorf ...
    https://goo.gl/maps/gVTwBTtSNDupwxjy5

    Konoba Skoblar, Zadar
    Hervorragende Hausmannskost zu kleinen Preisen ...
    https://goo.gl/maps/HcYftXr1pTbydaZ37

    Restaurant Dubravka 1836, Dubrovnik
    Tolle Lage mit Blick auf die Stadtmauer ...
    https://goo.gl/maps/k3nGQQac4uNKMRwDA

    Konoba Ribar, Seget Vranjica
    Hier wird Gastfreundschaft noch ganz groß geschrieben ...
    https://goo.gl/maps/xTFcE5Px5uLeBEYU6

    Restaurant Pizzeria Orbis, Stobreč
    Hier gab es die beste Pizza ...
    https://goo.gl/maps/UL8UKpqp1cbhjsjB6

    Konoba Dalmatino, Skradin (am Krka National Park)
    Liebevoll angelegter Innenhof, toller Service und köstliches Essen ...
    https://goo.gl/maps/qAWXgfRRBsTS6LcV7

    Beach Bar & Restaurant No Stress, Baška (Krk) https://goo.gl/maps/nv1a4T8Whd1FH8yX9
    Chillige Atmosphäre direkt am Strand und tolles Essen ...

    Auf dem Rückweg waren wir noch in Bayern unterwegs:

    Beim Häusler, Ruhpolding
    https://goo.gl/maps/bRHuC2Q5u2Ga376b7
    Der Häusler ist unser Lieblingsgasthof in Ruhpolding, für den wir gerne einen Umweg in Kauf nehmen (in diesem Fall 2 Mal eine 50 km lange Radtour) ...
    Read more