• Liz und Thomas on tour
Feb – Mar 2025

Liz on tour in Thailand

A 19-day adventure by Liz und Thomas on tour Read more
  • Trip start
    February 26, 2025

    Chaos pur bei der Anreise ✈️

    February 27 in Thailand ⋅ ⛅ 34 °C

    Nachdem wir Ende November wegen Pleiten, Pech und Pannen mit unserem Womo einige Monate früher als geplant aus Spanien und Portugal zurückgekehrt waren, musste für den Winter ein Plan B her. Mit unserer ersten Reise nach Garmisch-Partenkirchen hatten wir weniger Glück, da wir beide krank wurden 🤒. Dafür verbrachten wir dann noch zwei schöne Wochen auf Mallorca.

    Das war mir aber alles noch nicht Abenteuer genug. Ich hatte wieder mal so richtig Lust auf eine abwechslungsreiche Fernreise und so entschied ich mich für eine Rad- und Wanderrundreise durch Thailand mit neun verschiedenen Standorten. Thomas konnte ich mit meiner Begeisterung für dieses Reiseziel aufgrund des Klimas nicht anstecken und so wird er die nächste Zeit als Strohwitwer verbringen 😜.

    Ich freue mich nun schon seit Wochen riesig auf diese Reise und hoffe auf faszinierende Landschaften, tolle Erlebnisse und nette Begegnungen. Der Start verlief dann aber leider holpriger als gedacht 😱. Mein Flieger hätte um 14:00 Uhr starten sollen, aber der Start wurde immer wieder weiter nach hinten verschoben. Nach über zwei Stunden kam dann die niederschmetternde Mitteilung, dass wir erst einen Tag später fliegen können 😭.

    Zusammen mit total deprimierten Mitreisenden wurde ich mit einem Shuttle in das 17 km vom Flughafen entfernte Kaff Raunheim gebracht. Zwischenzeitlich gratulierte ich einer Freundin zum Geburtstag und erzählte ihr von meinem Desaster. Sie lud mich spontan zu ihrem Geburtstagsessen ein. Das hob meine Stimmung enorm 🥳. Gerade als ich mich entschieden hatte, tatsächlich später ein Taxi zur Geburtstagsfeier zu nehmen, erhielt ich noch vor dem Einchecken im Hotel von meinem Reiseveranstalter die Mitteilung, dass ich auf einen Flug um 21.00 Uhr umgebucht worden sei. Also nicht wie geplant in ein Taxi nach Hofheim gesprungen sondern in ein Taxi zurück zum Flughafen 😅.

    Dort wieder das komplette Programm durchlaufen und pünktlich am Abflug Gate gestanden. Der zweite Flieger des Tages hatte auch schon wieder eine halbe Stunde Verspätung. Aber endlich ging es irgendwann los und wir rollten zur Startbahn. Auf dem Weg dorthin stellte der Pilot jedoch ein technisches Problem fest und es ging zurück ans Gate 😬. Dort standen wir ewig herum und hofften, dass wir noch vor dem Nachtflugverbot starten können. Ich befürchtete schon, wieder in dem grässlichen Hotel in Raunheim zu landen 🙉. Aber mit zwei Stunden Verspätung haben wir es tatsächlich noch geschafft zu starten und eben bin ich gerade bei 35 º in Bangkok angekommen und bekomme sogar noch rechtzeitig meinen Anschlussflug nach Chiang Rai 🤗. Was bin ich froh, wenn ich dort ankomme. Ich bin schon fast 24 Stunden unterwegs 🥱.

    Jetzt hoffe ich nur, dass es mein Koffer geschafft hat, die Reise mit mir gemeinsam anzutreten und ich ihn nachher am Gepäckband in Empfang nehmen kann 🙏.

    @Lynn: Du hast mich gestern aus einer tiefen Depression gerissen 😜! Du bist eine wahre Freundin ❤️😘.
    Read more

  • Ankunft in Chiang Rai 🦎

    February 27 in Thailand ⋅ ☀️ 31 °C

    Kennt ihr das Gefühl am Gepäckband zu stehen und langsam die Hoffnung zu verlieren, dass dein Koffer dabei ist? So erging es mir am Flughafen von Chiang Rai 😳. Mir war ja klar, dass es eine logistische Herausforderung war, das gute Stück aus dem bereits abgefertigten Flieger in den neuen Kreislauf incl. Änderung des Anschlussfluges zu bringen, aber dennoch war ich zuversichtlich und starrte immer weiter auf das Gepäckband wo vereinzelte Koffer mittlerweile schon ihre dritte Runde drehten 🤔.

    Da sprach mich plötzlich eine Mitarbeiterin des Flughafens an und fragte mich nach meinen Bordkarten. Es stellte sich heraus, dass ich bei Ankunft in Chang Rai in die falsche Halle geschickt wurde 🙉. Wenige Minuten später konnte ich meinen Koffer freudestrahlend in Empfang nehmen und zum Ausgang gehen. Das war schon eine riesengroße Erleichterung auch wenn ich meinen Rucksack in weiser Voraussicht für den Notfall strategisch gepackt hatte 😅 (Wanderschuhe, Ersatz -T-Shirt und Unterwäsche sowie natürlich Schminksachen 😂 kommen bei mir immer ins Bordgepäck).

    Meine thailändische Reiseleiterin erwartete mich dort bereits und informierte mich darüber, dass ich die Einzige war, die auf den Nachtflug nach Bangkok umgebucht wurde und der Rest der Gruppe erst einen Tag später ankommen würde. Nach etwa einer halben Stunden Fahrt landete ich in einem schönen Resort und verbrachte den Abend dann unerwartet alleine 🤷🏼‍♀️. Der einladenden Hotelbar stattete ich natürlich trotzdem noch einen Besuch ab 🥳.

    Meine Unterkunft war prima und ich war froh, endlich angekommen zu sein. Die Schönheit der Anlage zeigte sich jedoch erst am nächsten Morgen, als ich alles bei Tageslicht anschauen konnte. Das Boutique Hotel "The Legend Chiang Rai" liegt wunderschön an einem Nebenfluss des Mekong. Juhuuuu, ich bin in Thailand 💃!

    P. S. Ich habe mich riesig über eure netten Kommentare und guten Wünsche zum Beginn meiner Reise gefreut 🤩. Ihr könnt weiterhin gespannt sein! Ich hatte heute einen erlebnisreichen Tag, von dem ich morgen berichten werde. Jetzt bin ich einfach zu müde zum Weiterschreiben 🥱.
    Read more

  • Lam Nam Kok Nationalpark 🕸

    February 28 in Thailand ⋅ ☀️ 30 °C

    Heute morgen kam endlich der Rest der Gruppe an. Die Armen hatten nach einer zweitägigen Anreise nur eine Stunde Zeit für ein schnelles Frühstück und Beziehen des Zimmers 🙉. Dann startete auch schon unser Ausflug zum Lam Nam Kok-Nationalpark. Dort angekommen kletterten wir auf die offene Ladenfläche eines Pritschenwagens und wurden zum Ausgangspunkt unserer Wanderung gebracht, die uns anfänglich auf grünen Dschungelpfaden zu zwei wunderschönen Wasserfällen und Bergdörfern der hier ansässigen Stämme der Akha und Lahu führte. Immer wieder hatten wir grandiose Aussichten auf das umliegende Bergland. Durch Wald und Teeplantagen erreichten wir am Ende einen kleinen Wasserfall, wo uns unter archaischen Umständen ein fantastisches Essen zubereitet wurde (dazu später mehr).

    Getoppt wurde diese schöne Wanderung durch unseren tollen Guide. Er machte uns nicht nur mit seiner Machete ab und zu den Weg frei, sondern er schnitzte damit auch in atemberaubender Geschwindigkeit unglaublich viele verschiedene Gegenstände. Angefangen von einem Selfie-Stick über Stäbchen, Esslöffel, Spielsachen, Objektiv für den Foto bis zu Ketten, Dschungelkronen und Ringen. Außerdem machte er uns auf Dinge im Dschungel aufmerksam, die wir ohne sein geschultes Auge nicht gesehen hätten. Besonders beeindruckend fand ich die riesengroße Seidenspinne und das Netz mit ihrem Nachwuchs.
    Read more

  • Spektakuläres Dschungel Essen 🐛

    March 1 in Thailand ⋅ ☀️ 31 °C

    Hier wurden alle unsere Erwartungen übertroffen. Wir gingen eigentlich davon aus, irgendwo in einem thailändischen Bergdorf bekocht zu werden. Stattdessen landeten wir an einem kleinen Wasserfall, an dem ein Mann an einem Feuer Gemüse und heißes Wasser in Bambusrohren zubereitete und Fleisch grillte. Am Ende wurde dann das Gemüse in großen Bananenblätter mit thailändischen Nudeln gemischt. Gegessen haben wir aus Bambusbechern mit frisch geschnitzten Stäbchen. Zum Dessert gab es in Bananenblätter eingewickelten süßen Klebereis. Das Essen war ausgesprochen gut, allerdings konnte ich mich nicht dazu überwinden, das mit frischen Ameisen Larven 🐜 zubereitete Rührei zu essen 🤢. Einige Mutige aus unserer Gruppe probierten die Spezialität jedoch und berichteten, dass es sehr lecker gewesen sei.

    Nach dem Essen wanderten wir zum nächsten Dorf, wo wir noch in den Genuss von gerösteten Bambusmaden 🐛 und einem selbst gebrannten thailändischen Schnaps kamen. Hier überwand ich meinen anfänglichen Ekel und war überrascht, wie gut die Dinger schmecken 😅.

    Gut gelaunt ging es dann auf dem Pritschenwagen zurück zum Eingang des Nationalparks. Bereits nach dem ersten Tag kann ich sagen, dass ich in einer ausgesprochen netten Gruppe gelandet bin. Wir werden sicherlich noch viel Spaß miteinander haben 🥳.

    Fazit des ersten Tages: Wandern in Thailand ist mindestens 3 Mal so anstrengend wie zuhause 😅 und man kommt aufgrund der Temperaturen und der hohen Luftfeuchtigkeit nur in Zeitlupe vorwärts. Ich freue mich trotzdem auf alle bevorstehenden Touren 💃.
    Read more

  • Der weiße Tempel Wat Rong Khun ⛩️

    March 1 in Thailand ⋅ 🌙 22 °C

    Bevor wir uns heute auf den 220 km langen Weg nach Chiang Mai machten, besuchten wir noch den berühmten weißen Tempel Wat Rong Khun. Die architektonisch beeindruckende Tempelanlage befindet sich noch im Bau. Die Ausgestaltung soll erst ca. 2080 (!) abgeschlossen sein. Bis dahin werden wohl noch unzählige Touristen dieses außergewöhnliche Kunstprojekt besichtigt haben. Etwas Vergleichbares habe ich bisher noch nicht gesehen.

    Obwohl ich vom Anblick des blendend weißen Tempels entzückt war, war ich doch ein wenig von dem Besuch der Anlage enttäuscht. Mir fehlte jegliche spirituelle Ausstrahlung. Für mich war es mehr eine Touristenattraktion als ein Tempel. Da wir in den nächsten beiden Wochen noch jede Menge weitere Tempel besichtigen macht das aber nichts 🤷🏼‍♀️.

    Bereits am Nachmittag kamen wir in der toll in den Bergen gelegenen Hmong Hilltribe Lodge an.
    Read more

  • Wanderung in den Bergen von Chiang Mai

    March 2 in Thailand ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute stand eine 5-stündige Wanderung mit rund 300 Höhenmetern auf dem Programm. Aufgrund der hohen Temperaturen wurde die Tour durch unsere Reiseleiterin etwas verkürzt, dafür wurden es am Ende aber über 500 Höhenmeter 🥵. Thailändische Höhenmeter sind definitiv gemeiner als europäische Höhenmeter 😜.

    Die abwechslungsreiche Wanderung führte durch landwirtschaftliches Gebiet und bot immer wieder tolle Ausblicke auf die Berglandschaft. Belohnt wurde unsere Anstrengung mit der Einkehr in einem einfachen, aber toll gelegenen Lokal in einem Bergdorf. Das Thai Curry war super lecker und für weniger als 5 € (incl. zwei Kaltgetränken) für europäische Verhältnisse äußerst preiswert 🤑.
    Read more

  • Wat Chedi Luang und Wat Phra Singh 🔔

    March 3 in Thailand ⋅ ☀️ 28 °C

    Auf dem Vormittagsprogramm stand heute der Besuch von zwei Tempeln in den alten Stadtmauern von Chiang Mai. Wir schlenderten jeweils eine gute halbe Stunde durch die prachtvollen Anlagen und betraten dabei unzählige Gebäude, wo wir jeweils die Schuhe ausziehen müssten. Man betritt hier grundsätzlich alle Gebäude barfuß 🦶. Lachen musste ich allerdings bei der Toilettenanlage. Da mussten wir allen Ernstes auch die Schuhe ausziehen und in die bereitgestellten (und schon von Tausenden getragenen) Toilettenschlappen wechseln 🙉. Eine Fußpilzphobie sollte man hier besser nicht haben 😂.

    Unser Mittagessen verbrachten wir in einer einfachen Garküche. Für rund 2 € incl. einer Cola light kam ich hier in den Genuss eines leckeren Mittagessens 🥢. Gott sei Dank konnte man hier die Toiletten mit Straßenschuhen betreten 🙏 (s. letztes Bild).
    Read more

  • Tempel Wat Phra That Hariphunchai 🕌 ...

    March 3 in Thailand ⋅ ☀️ 35 °C

    und Wat Phrathat Lampang Luan. Am Nachmittag standen zwei weitere Tempelbesuche auf dem Programm. Die Tempelanlage Phra That Hariphunchai besuchten wir zur Mittagszeit. Es waren nur wenige andere Touristen unterwegs und so konnten wir ganz gemütlich durch die wunderschöne Anlage schlendern und die schöne Atmosphäre genießen.

    Nach einer einstündigen Fahrt landeten wir dann im Tempel Wat Phrathat Lampang Luan. Auch wenn die Anlage wirklich grandios war und sie erneut komplett unterschiedlich zu den ersten drei Tempeln war, konnte ich den Besuch nicht mehr genießen. Ich war einfach angesichts der vielen Eindrücke nicht mehr aufnahmefähig. Vier Tempel an einem Tag sind definitiv zuviel 🥱. Außerdem war es mittlerweile sauheiß und ich verbrannte mir daher barfuß laufend teilweise echt die Füße 🔥. Beim nächsten Tempelbesuch nehme ich mir Socken mit 💡 !
    Read more

  • Von Lampang nach Sukhothai 🏺

    March 4 in Thailand ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute war der Tag recht unspektakulär. Auf dem 250 km langen Weg von Lampang nach Sukothai statteten wir lediglich zwei Töpfereien einen Besuch ab. Es war sehr interessant dem Produktionsprozess zuzuschauen. Wir waren alle überrascht, wie schnell so eine Vase von Hand bemalt wird. Es dauerte genau 41 Sekunden! Im Laufe des Nachmittags kamen wir im Legendha Sukothai Hotel an, wo ich mir für 450 Baht (12,50 €) eine hääääärliche 60-minütige Thai-Massage gönnte 💃. Danach führte mich ein Abendspaziergang noch zu einem nahe gelegenen Tempel.Read more

  • Radtour zu den Ruinen von Sokhuthai 🏯

    March 5 in Thailand ⋅ 🌙 38 °C

    Nachdem wir unsere Fahrräder ohne Gangschaltung und mit quietschenden Bremsen 🙉 in Empfang genommen hatten, machten wir uns auf den Weg zu den faszinierenden Ruinen von Sukothai, der alten Hauptstadt des Sukothai Königreiches. Sie gilt als Wiege der Nation mit den schönsten Bau- und Kunstwerken aus dem 13. und 14. Jahrhundert.

    Die alte Stadt war durch Erdwälle und Wassergräben umgeben. Durch die Befestigungen führten insgesamt vier Eingangstore in die Stadt. Innerhalb dieser Mauern sind die Überreste des königlichen Palastes und mehr als 20 Tempeln zu sehen, von denen der größte und beeindruckendste der Wat Mahathat war.

    Aufgrund unserer zahlreichen Stopps und Bummel durch die faszinierenden Tempelanlagen sind wir nur sehr langsam vorwärts gekommen. Das Rad war aber auf jeden Fall das ideale Fortbewegungsmittel für das weitläufige Gelände. Auf keinen Fall hätten wir bei Temperaturen von fast 40 º im Schatten nur zu Fuß unterwegs sein wollen. Auch so war die Tour aufgrund der Hitze schon anstrengend genug 🥵. Der Besuch hat sich dennoch absolut gelohnt. Die Atmosphäre war einzigartig, fast sogar schon mystisch ✨️.

    P. S. Am Ende der Radtour war ich überrascht, wie gut man mit einem Fahrrad ohne Gangschaltung und ohne sonstigen Schnickschnack vorwärts kommt 😁.
    Read more

  • Übernachtung auf dem River Kwai 🐘

    March 6 in Thailand ⋅ ☁️ 37 °C

    Gestern hatten wir einen längeren Fahrtag. Die Strecke von Sukothai zum River Kwai betrug rund 500 km. In Sam Chuk machten wir eine Pause und bummelten über den traditionellen Markt. In einer Garküche kamen wir in den Genuss eines leckeren Nudelgerichtes. Inklusive einer Flasche Wasser kostete mein Mittagessen dort 40 Baht, das sind rund 1,10 €. Wenn in Thailand der Wein nicht so teuer wäre, würde ich eine Menge Geld sparen 😜.

    Am River Kwai angekommen wurden wir dann von traditionellen Longtailbooten zu unserer idyllisch im dichten Dschungel mitten auf dem Kwai-Fluss gelegenen Lodge gebracht. Wir waren alle vom ersten Augenblick von unserem schwimmenden Hotel total begeistert; die Atmosphäre war einmalig schön. Uns hat es kein bisschen gestört, dass die Wasserbungalows sehr einfach eingerichtet sind und auch keinen Strom haben. Etwas bedenklich fand ich lediglich, dass das Wasser der Dusche direkt durch den Holzboden in den Fluss läuft 🙈. Ich habe es total genossen in der Hängematte zu liegen und abends die schöne Stimmung am Fluss zu genießen.

    Total überrascht wurden wir heute morgen durch den Anblick eines Elefanten. Er kommt regelmäßig zur Lodge um sich vom Fluss aus mit Obstabfällen füttern zu lassen. Das war ein besonderes Erlebnis 🐘. Nachdem wir noch einen schönen Spaziergang zu dem nahegelegenen Mon Dorf mit einem sehenswerten Klippentempel gemacht hatten, geht es nun mit einen Longtailboot flussaufwärts weiter nach Hintok, wo wir für die nächsten zwei Tage ein komfortables Zeltcamp beziehen.
    Read more

  • Hintok River Camp ⛺️

    March 8 in Thailand ⋅ ☀️ 29 °C

    Gestern kamen wir nach einer nur halbstündigen Fahrt mit einem Longtailboot bereits um die Mittagszeit im inmitten der Natur gelegenen Hintok River Camp an. Ich genoss es sehr den Nachmittag mal faul zu verbringen. Nach einem erfrischenden Bad in einem natürlichen Pool direkt am Kwai gönnte ich mir noch eine Fußmassage. Das war einfach hääääärlich 💃. Den restlichen Tag prasselte dann ein heftiger Regen auf unsere Zeltdächer. Bis auf die (eigentlich überdachte) Veranda und das Bad blieb aber alles trocken 😅.

    Heute stand eine Wanderung an einer durch tragische Umstände berühmten Eisenbahntrasse an, die 1943 bis 1945 Thailand mit Burma verband. Sie wird umgangssprachlich auch als Eisenbahn des Todes bezeichnet. Im Zweiten Weltkrieg ließ die Kaiserlich Japanische Armee die 415 km lange Strecke in kürzester Zeit von Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen bauen, die mehr als unmenschlich behandelt wurden. Weithin bekannt wurde die Strecke durch den Film "Die Brücke am Kwai". Insgesamt haben hier über 100.000 Zwangsarbeiter ihr Leben verloren 😢. Die Japaner haben sich bis zum heutigen Tag noch nicht für dieses Kriegsverbrechen entschuldigt. Ich hoffe, das holen sie eines Tages noch nach 🙏.

    Heute ist von der alten Bahntrasse fast nichts mehr zu sehen; der Dschungel hat sich das Gelände fast gänzlich zurückerobert. Entsprechend mühsam war es, sich durch den Urwald zu kämpfen. Teilweise machte uns unser Guide den Weg mit der Machete frei. Durch die starken Regenfälle am Vortag war der Weg teilweise total matschig und die Wanderschuhe wogen ganz schnell gefühlt ein paar Kilo mehr. Ehrlich gesagt habe ich den scheußlichen Weg gehasst 😡.

    Nach ein paar Kilometern fuhren wir mit Jeeps weiter um dann die letzte Etappe bis zum Kwai wieder zu laufen. Meine Laune wurde schlagartig besser, als ich mich an einem Bach in einem kleinen Wasserbecken erfrischen konnte. Das Wasser war herrlich erfrischend und ich konnte dort sogar etwas schwimmen. Der zufließende Bach wirkte wie eine Gegenstromanlage.

    Gut gelaunt ging es dann weiter bis zum Kwai, wo wir auf einem schwimmenden Restaurant in den Genuss eines köstlichen Mittagessens kamen. Ich bewundere immer wieder die Thais, wie sie unter einfachsten Umständen leckere Menüs zaubern. Zurück zu unserem schönen Zeltcamp ging es dann mit Longtailbooten.
    Read more

  • Ankunft in Bangkok 🕌

    March 9 in Thailand ⋅ ☁️ 34 °C

    Nach einer 200 km langen Fahrt und einem kurzen Stopp an der berühmten Brücke am Kwai landeten wir um die Mittagszeit in Bangkok. Bei sengender Hitze besichtigten wir dort als erstes den Großen Königspalast. Auf dem 218.000 qm großen Gelände gibt es unzählige prachtvoll verzierte Gebäude. Auch wenn ich mittlerweile schon ein bisschen tempelmüde bin, hat sich der Besuch des Großen Königspalastes absolut gelohnt.

    Als ich dann aber hörte, dass am Nachmittag noch ein weiterer Tempelbesuch auf dem Tagesprogramm steht, hätte ich am liebsten gestreikt 😜. Die Temperatur lag mittlerweile bei 36 º und es war eine Qual schattenlos durch Bangkok zu laufen. Letztendlich gefiel mir der Tempel Wat Saket Golden Mount dann aber doch sehr gut. 343 Stufen führten nach oben. Belohnt wurde die Anstrengung mit einem tollen Blick auf die Skyline von Bangkok. Den Weg zum Hotel legten wir dann teilweise mit dem Boot zurück. Was war ich froh, als wir endlich im Hotel ankamen und ich ein klimatisiertes und relativ ruhiges Zimmer beziehen konnte 🥵. Nach 10 Tagen in schöner Natur empfand ich heute die 6 Millionen Einwohner Metropole Bangkok als sehr anstrengend. Die heißeste Hauptstadt der Welt ist hektisch, laut und leider auch nicht besonders schön 🙄. Viele Häuser sind heruntergekommen und wirken sehr ärmlich. In dieser Stadt wollte ich um keinen Preis der Welt wohnen 🤔. Morgen machen wir eine Radtour durch Bangkok. Ich bin schon gespannt, ob sich mein erster Eindruck bestätigt oder ich der Stadt doch noch etwas abgewinnen kann 🤷🏼‍♀️.
    Read more

  • Liebe auf den zweiten Blick 💔 ...

    March 10 in Thailand ⋅ ☁️ 36 °C

    wurde Bangkok für mich nicht, auch wenn mir die Stadt am zweiten Tag schon deutlich besser gefiel als am Tag zuvor. Eigentlich stand heute eine organisierte Fahrradtour durch Bangkok auf dem Programm, aber ich hatte Lust, meinen Tag mal ganz gemütlich anzugehen und ihn selbst zu gestalten. Über meinen gestrigen Reiseblog bekam ich den Tipp eine Bootstour auf dem Chao Phraya zu machen.

    Diese Idee gefiel mir und nach ein bisschen Recherchearbeit und Herunterladen der "Grab App" (asiatisches Pendant von Uber) machte ich mich mit einem Grab Taxi auf den Weg zur Anlegestelle am Wat Pho Pier. Dort angekommen wusste ich nicht so recht welches Boot ich nehmen soll 🤔. Die Damen am Ticketverkaufsschalter waren null hilfsbereit und sprachen nur ein paar Brocken unverständliches Englisch 🙉. Letztendlich ist es mir gelungen ein Bootsticket für 21 Baht (ca. 0,60 €) zu kaufen, allerdings wusste ich nicht, ob das Boot nun flussaufwärts oder -abwärts fährt 😂. Das war mir aber mittlerweile auch egal und so bestieg ich einfach das nächste Boot. Dank Komoot wusste ich immer wo ich bin und das war schon sehr hilfreich.

    Ich genoss die Fahrt auf dem Chao Phraya sehr. Der Ausblick auf die Skyline war vom Fluss aus sehr schön und der Fahrtwind sorgte für ein wenig Abkühlung ❄️. Irgendwann entschied ich mich auszusteigen und ein Stück zu laufen und entdeckte dabei wieder schöne Fotomotive am Straßenrand. Getoppt wurde das Ganze noch durch ein leckeres Mittagessen in einem netten Lokal. Zurück zum Hotel ging es dann wieder mit dem Schnellboot und einem Taxi. Mit Hand und Fuß ist es mir gelungen, einen akzeptablen Preis auszuhandeln 😁.

    @'Alfons'AufTour: Liebe Steffi, ganz herzlichen Dank für den tollen Tipp 🤗!
    Read more

  • Zwei Tage auf Koh Lipe 🏝🧜🏼‍♀️

    March 12 in Thailand ⋅ ☁️ 30 °C

    Koh Lipe ist eine nur 2 qkm große Insel im Adang-Rawi-Archipel in der Straße von Malakka in Südwesten Thailands, nahe der malaysischen Grenze. Die Highlights der Insel sind wunderbare Sandstrände mit schön gelegenen Restaurants und Bars sowie die sogenannte "Walking-Street", in der sich weitere Restaurants sowie viele Geschäfte und unzählige Massage Salons aneinander reihen. Der abendliche Trubel ist vergleichbar mit der Drosselgasse in Rüdesheim 😅.

    Die Anreise hierher war ziemlich anstrengend 🥵. Wir starteten bereits um 4:00 Uhr morgens in Bangkok um zum Flughafen zu fahren. Nach einem 1 1/2 stündigen Flug landeten wir in Hat Yai. Dort ging es mit dem Bus 160 km weiter zum Pak Bara Pier, wo wir auf ein altes klappriges Boot umstiegen. Irgendetwas stimmte mit dem Motor nicht und so musste unzählige Male auf dem offenen Meer bei schaukelnden Wellen angehalten werden 🤢. Es wurde immer wieder mal etwas mit einem Schraubenzieher festgezogen und irgendwann sogar die Schiffsschraube getauscht. Wir dachten schon, wir kommen gar nicht mehr an, aber nach 3 Stunden war es endlich geschafft. Nach einer kurzen Fahrt mit einem Pritschenwagen hatten wir nach 11 Stunden Fahrzeit endlich unsere Bungalow Anlage erreicht. Ich war todmüde 😴. Abends hatten wir dann noch ein schönes Abendessen am Strand.

    Heute stand dann ein Schnorchel Ausflug auf dem Programm. Mit einer Nussschale tuckerten wir in den Tarutao Nationalpark, wo wir an drei verschiedenen Orten schnorcheln konnten. An diesen Hotspots waren dann jeweils zwei Dutzend weitere Boote und entsprechend viele Touristen tümmelten sich dort im Wasser 🙄. Leider gab es unter Wasser bis auf einige Korallen und ein paar bunte Fische wenig zu sehen. Das angekündigte Mittagessen an einem einsamen Traumstrand entpuppte sich dann leider auch als Touristenhochburg 😳.

    Abends hatte ich Lust mal etwas alleine zu unternehmen und so bummelte ich durch die Walking-Street und ließ mich einfach treiben. Spontan besuchte ich einen der vielen Massage Salons und buchte dort für weniger als 10 € eine hääääärliche Fußmassage 💃.

    Danach hatte ich dann so richtig Hunger.
    Ich landete in einem urigen Lokal, wo ich völlig unerwartet in den Genuss einer köstlichen Pizza kam. Das Schönste an diesem Abend war aber, dass ich Lucile, eine 33 Jahre alte Französin, kennenlernte. Sie saß am Nebentisch und irgendwie kamen wir ins Gespräch. Wir waren sofort auf einer Wellenlänge und irgendwann wechselte sie an meinen Tisch. Der Abend war absolut kurzweilig. Ich finde es immer wieder schön, sich mal generationenübergreifend unterhalten zu können 🤩.

    @Lucile: Merci pour la belle soirée et la belle conversation. Je te souhaite un merveilleux voyage. It was a pleasure to meet you!

    Fazit Koh Lipe: Insgesamt war ich sowohl von der Insel als auch von dem Schnorchelausflug etwas enttäuscht. Ich hatte irgendwie romantischere Vorstellungen von so einer kleinen abgelegenen Insel. Dass hier der Bär tobt, hatte ich einfach nicht erwartet. Außerdem steht die lange Anreise und die lange Weiterfahrt in keinem Verhältnis zu einem 1 1/2 tägigen Aufenthalt. Das Positivste war das zufällige Kennenlernen von Lucile. An diese schöne Begegnung werde ich mich bestimmt noch lange erinnern 🫶.
    Read more

  • 1.260 Stufen zum Tiger Cave Tempel 🏆

    March 13 in Thailand ⋅ ☁️ 30 °C

    Den Tiger Cave Tempel (Wat Tham Sue) hatte ich bereits 2012 schon mal gemeinsam mit Thomas und Dirk bestiegen. Wir machten damals eine tolle Radreise durch den Süden Thailands. Nach einer dieser anstrengenden Radtouren machten wir uns auf den 1.260 Stufen langen Weg zum Tigertempel. Der Tag war brütend heiß 🔥 und nur mit gegenseitiger Motivation und Aussicht auf das Gipfelerlebnis quälten wir uns Absatz für Absatz die Treppen hoch 🥵. Das Bild vom Gipfelschrein wurde damals das Titelbuch unseres Fotoalbums.

    Nun 12 Jahre älter dachte ich nicht, dass ich mich nochmals motivieren könnte, bis ganz nach oben zu laufen. Aber einen Versuch war es wert und so machte ich mich auf den Weg. Die steilen Treppen sind teilweise schienbeinhoch und recht schmal. Aber irgendwann sah ich ein Hinweis auf bereits geschaffte 400 Stufen und da war ich überrascht, dass ich schon fast ein Drittel geschafft hatte. Das motivierte mich zum Weiterlaufen. Bei Stufe 863 dachte ich mir: "Den Rest schaffst du jetzt auch noch" und so war es dann auch. Komplett durchgeschwitzt stand ich auf dem Gipfel, genoss dort die schöne Aussicht und schwelgte in schönen Erinnerungen. Ein Beweisbild an Thomas und Dirk habe ich natürlich auch verschickt 😜. Ich war stolz wie Otto.

    Beim Abstieg machte ich noch einen jungen Mann glücklich, dem ich meine Reserveflasche Wasser schenkte. Er saß vollkommen fertig und dehydriert auf der Treppe. Er dankte mir zigmal und ich führte noch ein nettes Gespräch mit ihm 🤩.

    Weiter ging es dann für letzten beiden Tage zum Anyavee Beach Resort Krabi. Leider hatten wir ausgerechnet hier die schlechteste Unterkunft der gesamten Reise. Die Hütten sahen zwar von außen hübsch aus, waren innen aber völlig gedankenlos eingerichtet. Am schlimmsten war der Fußboden aus Bambusrohren über den man balancieren musste und wo Platz für jede Menge Schmutz und Ungeziefer war 🦗😬.
    Read more

  • Wanderung auf dem Khao Ngon Nak Trail 🥾

    March 15 in Thailand ⋅ ☁️ 26 °C

    Nach dem gestrigen 1.260 Stufen-Aufstieg zum Tiger Cave Tempel hatte ich heute große Lust, mich einfach mal nur faul an den Strand zu legen 👙🏖. Ich überwand aber meinen inneren Schweinehund und machte mich mit auf den Weg zum Khao Ngon Nak Nationalpark, wo unsere Wanderung zum Drachenkamm startete.

    Der Weg führte durch den Dschungel auf größtenteils unwegsamen Gelände über 500 Höhenmeter stetig nach oben. Der Aufstieg war bei dem feuchten Klima mehr als kräfteraubend 🥵. Trotzdem hatten wir heute Glück. Die Temperatur betrug "nur" 32 Grad und das war deutlich weniger als in den Tagen zuvor 🍀. Bei 5 º mehr hätte ich den Gipfel garantiert nicht erreicht. Kurz vor dem Ziel musste ich noch eine kleine Kletterpassage sowie eine wackelige Leiter meistern. Gerne habe ich hierbei die Hilfe netter Mitwanderer in Anspruch genommen. Ein beherzter Griff an den Hintern kann bei schwierigen Passagen Wunder bewirken 😂. Oben angekommen wurde der mühevolle Aufstieg mit einem sensationellen Ausblick belohnt 👌.

    Die Freude über das Erreichen des Gipfels war dennoch etwas getrübt, da ich ja wusste, dass noch der anstrengende und volle Konzentration erforderliche Abstieg vor mir lag 🙉. Zwei meiner Reisegefährten verletzten sich bei der Tour leicht. Das hätte auch schlimmer ausgehen können 🤔.

    Fazit der heutigen Tour: Für das Ego war es toll, den Gipfel erreicht zu haben, aber für mich kam die Erkenntnis, solche Touren in Zukunft nicht mehr unbedingt machen zu müssen. Was freue ich mich auf tolle Wanderungen im schönen Spessart und das herrliche Klima in Deutschland 💃.
    Read more

  • Thailand Reiseprogramm 🌏

    Mar 16–Apr 3 in Thailand ⋅ ☀️ 34 °C

    Diese Reise hatte ich 2020 schon mal gebucht, aber damals machte mir Corona einen Strich durch die Rechnung. Aufgrund des subtropischen Klimas in Thailand hatte Thomas auch dieses Mal keine Lust mitzukommen und so machte ich mich alleine auf den Weg 🤷🏼‍♀️. Meine Reisegruppe bestand aus fünf Paaren und drei einzelreisenden Frauen sowie unserer Reiseleiterin Betty, einer vor Ort lebenden Thailänderin.

    Fazit: Die Reise war sehr abwechslungsreich, aber aufgrund des Klimas und der vielen Ortswechsel und langen Tranfers auch sehr anstrengend. Wandern in Thailand ist nicht immer ein Vergnügen 😅. Das war für mich nun nach einer wunderbaren Radreise in 2012 durch den Süden Thailands die zweite Reise durch das Land und aller Voraussicht nach auch die letzte. Ich habe das Gefühl, nun genug von Land und Leuten gesehen zu haben.
    Read more

    Trip end
    March 16, 2025