• Mattis Reisen
  • Hi Ke
Jun – Jul 2019

NOR-NL-Kombi

Juni/Juli 2019, erst Norwegen ohne, dann Holland mit Matti Baca selengkapnya
  • Awal trip
    11 Juni 2019

    Matti rollt wieder

    11 Juni 2019, Jerman ⋅ ☀️ 21 °C

    Lang ist's her, dass Matti bewegt wurde, also außer ein paar Rangieraktionen auf dem Grundstück und einmal TÜV abholen bei der nahegelegenen Werkstatt. Nun ist es endlich so weit. Mit neuen Reifen ausgestattet, die es erlauben, wieder mit 100 km/h über deutsche Autobahnen zu brettern, und neuen schicken Radkappen werden die ersten Reisekilometer dieses Jahr in Angriff genommen. Dass die Antischlingerkupplung neue Reibbeläge hat, merkt man gleich - es quietscht gar nicht mehr am Haken!

    Erstes Etappenziel ist Delmenhorst. Hier wird Matti für drei Wochen wohlbehütet abgestellt. Für den ersten Teil der Reise wird er nicht gebraucht. Danach ging es abends noch zum Zwischenstopp nach Hamburg, das ja nur schlappe 1h 20min entfernt ist.

    Tageskilometer: 447 km - Gesamtkilometer: 447 km
    Baca selengkapnya

  • A long ride to Hirtshals

    13 Juni 2019, Denmark ⋅ 🌫 15 °C

    Das Versorgungsfahrzeug bis oben hin gepackt, ging es heute weiter nach Norden. Mit Zwischenstopps erreichte ich den Fähranleger in Hirtshals nach brutto 7,5 Stunden, satte zwei Stunden vor Boarding. Nach dem Bezug der Kajüte verbrachte ich den Abend in der Lounge, um dem Sunset beizuwohnen. Der dauert im Norden ja bekanntlich was länger, sodass ich es wegen Müdigkeit heute leider nicht geschafft habe.Baca selengkapnya

  • Abhängen in Stavanger

    14 Juni 2019, Norway ⋅ ⛅ 17 °C

    Der Wecker klingelte um 5:45 Uhr. Mit duschen, Kaffee fangen und kurz aus dem Fenster gucken reichte die Zeit gerade so, um noch rechtzeitig am Auto zu sein. Überpünktlich wurden die Fahrzeuge mit Destination Stavanger aus der Fähre gelassen. Für die Fähre ging es dann weiter nach Bergen. Für mich ging es erstmal durch den Zoll. Ein freundlicher Blick aus dem geöffneten Fenster reichte aber und ich wurde durchgewunken. Puh!

    Ich musste mir heute hier die Zeit vertreiben, weil Hi Ke und Sito Brown erst morgen ankommen. Das gelang ganz gut. Die Stadt Stavanger selbst habe ich diesmal links liegen lassen. Ich kenne sie ja vom letzten Norwegenbesuch. Das Wetter spielte mit - windig und kühl zwar, aber überwiegend sonnig - und so schlenderte ich ein wenig am Strand herum und suchte mir später einen Campingplatz, wo ich die Nacht verbringen werde. Da mein geliebtes Hubba Hubba in Nova Scotia leider das Zeitliche gesegnet hatte, kommt nun eines meiner Zweitzelte zum Einsatz.
    Baca selengkapnya

  • Angekommen am Krossfjord

    15 Juni 2019, Norway ⋅ ⛅ 18 °C

    Mit leichter Verspätung kamen Hi Ke und Sito Brown am Flughafen Stavanger an. Sie hatten eigentlich nur noch Handgepäck dabei. Na, und ein bisschen Alkohol, der in die letzten Ritzen des Autos gestopft wurde. Noch ein bisschen frisches Gemüse beim Rema 1000 gekauft, aber nun ging wirklich nichts mehr! Vollbeladen ging es auf die 150 km zu unserem Ziel, den schönen Krossfjord. 150 km klingt wenig, aber da wir uns in Norwegen befinden, muss man immer so ca. eine Stunde pro 50 km rechnen. Also kamen wir so gegen 15:30 Uhr an und bezogen unsere Hütte bzw. Haushälfte, die wir schon von früher kannten.

    Warm war es, 25 Grad. Nach dem Einrichten mussten wir gleich erstmal runter zum Kai und die Angeln ins Wasser halten. Dieser erste Versuch war zwar erfolglos, unsere Laune konnte das aber nicht trüben. Vielmehr steigerte es die Vorfreude auf die nächsten Angeltage. Nicht mal der einsetzende Regen konnte was an der guten Stimmung an diesem ersten Abend ändern.
    Baca selengkapnya

  • Heute gibt es Fisch!

    16 Juni 2019, Norway ⋅ ⛅ 15 °C

    Der erste richtige Angeltag war ein voller Erfolg. Seelachs, Pollack, Makrele und sogar ein Dorsch landeten in unserem Boot. Der längste Pollack hatte 60 cm. Das hat uns dann doch ein bisschen beeindruckt.

    Der Dorsch wurde am Abend direkt verspeist, dazu zwei Makrelen, alles natürlich wie gewohnt auf unserer Muurikka gebraten. Die anderen Fische wurden filetiert, eingeschweißt und ins Eis geschmissen. Wir wollen uns ja bevorraten, wie man es als deutscher Fjordangler eben so macht, und die gefrorenen Filets in der Thermobox mit nach Hause nehmen.

    Der Abend war nach diesem Erfolg ausgesprochen mild und sonnig. Richtig dunkel wird es zu dieser Jahreszeit wohl nicht, nächstes Wochenende ist ja auch Mitsommer. Als dann spät in der Nacht der Vollmond über dem Fjord aufging, war es dann doch Zeit zu Bett zu gehen.
    Baca selengkapnya

  • A lazy day

    17 Juni 2019, Norway ⋅ 🌧 13 °C

    Noch vor dem Frühstück brachen wir zu einer kurzen Angeltour auf der anderen Fjordseite auf. Der Wetterbericht prophezeite Regen für den Nachmittag mit auffrischendem Wind. Der blies uns dann auch regelrecht in unseren kleinen Hafen zurück, sodass wir mit überschaubarem Angelertrag zurückkamen. Immerhin war die heutige Mahlzeit gesichert und ein Beutel Filet landete sogar in der Truhe.

    Das nachmittags einsetzende Schmuddelwetter kam gerade recht. Beste Bedingungen, um ein bisschen abzuhängen, Fischkunde zu betreiben und die Sauna anzuschmeißen. Das wurde dann auch ausgiebig genutzt, und der Abend vor der Glotze mit Fussigucken rundete diesen lazy day ab.

    Das mit den Fischen und deren Namen ist ja etwas verwirrend. Hier in Norwegen wird unterschieden zwischen Seelachs und Köhler. Der eine Fisch silbern glänzend mit einer geraden Seitenlinie, der andere golden schimmernd mit einer geschwungenen Seitenlinie. Aber eigentlich sind Seelachs und Köhler identisch, also verschiedene Namen für die gleiche Art, nämlich die silberne mit gerader Seitenlinie. Das andere ist ein Pollack oder Steinköhler.
    Verwirrend ist auch die Bezeichnung für den Dorsch oder Kabeljau. Während z.B. der in der Ostsee vorkommende grundsätzlich Dorsch genannt wird, wird hier nur der junge, noch nicht geschlechtsreife Fisch so genannt. Erst wenn er ausgewachsen ist, wird er zum Kabeljau. Bei dem gestern gefangenen Exemplar dürfte es sich wegen seiner Länge von 34 cm also sehr wahrscheinlich um einen Dorsch gehandelt haben.
    Aber um die Verwirrung komplett zu machen: eigentlich gehören alle in dieser kurzen Abhandlung genannten Fische zur Familie der Dorsche...
    Baca selengkapnya

  • Ausflug nach Sand

    18 Juni 2019, Norway ⋅ ⛅ 15 °C

    Zwei Tage ohne Einkaufen, die Einkaufsliste bedrohlich lang, da mussten wir handeln. Wir fuhren heute in den Ort Sand, der etwa 50 Minuten entfernt ist. Dort wurde der COOP geplündert und ein spätes Frühstück in einem kleinen Café eingenommen. Zurück in unserer Behausung ging es dann gleich wieder auf's Wasser. Diesmal zu unserer Lieblingsstelle auf der anderen Fjordseite. Tatsächlich konnten wir hier ein paar schöne Seelachse ins Boot holen. Als dann eine von unseren zwei Rollen einfach durchbrach, beendeten wir die Aktion und tuckerten zurück. Der Wind hatte merklich zugenommen und so wurde die Rückfahrt sehr feucht, weil immer wieder Wasser ins Boot schwappte.

    Völlig durchnäßt und durchgefroren kamen wir an und nahmen diesen Umstand zum Anlass, einmal komplett alle Klamotten durchzuwaschen. Abends wurde es wieder sehr sonnig und wir verbrachten einen weiteren schönen Sunset auf unserer Terrasse.
    Baca selengkapnya

  • Besuch

    19 Juni 2019, Norway ⋅ 🌧 14 °C

    Mit nur einer funktionstüchtigen Angel wollten wir nicht auf's Wasser. Also mussten wir erneut den weiten Weg nach Sand auf uns nehmen und eine neue Rolle kaufen, eine teure norwegische... :-/ Beim nächsten Mal nehmen wir auf jeden Fall eine komplette Ersatzangel mit. So kam es, dass wir erst am Nachmittag auf's Wasser konnten. Bei Ebbe fängt man aber nun mal nüscht. Das wurde uns schon mehrfach gesagt und nun glauben wir es auch langsam. Enttäuscht und ausgekühlt - aber hey, wir haben es wenigstens versucht! - mussten wir an unsere Vorräte und den schon reisefertig verpackten Fisch aus der Truhe holen. Schließlich erwarteten wir Besuch. Der verrückte Radfahrer hat in 5 Tagen 1000 km von Norddeutschland hierher geschrubbt, um zu uns zu kommen. Da können wir ihn ja schlecht mit Thüringer Rostbratwurst abspeisen. Das verbietet unsere Anglerehre.

    Den Abend verbrachten wir dann ganz entspannt zu viert vor dem Kaminofen bei einem "Lauscherle" (erzgebirglerisch für Kaminholz).
    Baca selengkapnya

  • Ein Angeltag

    20 Juni 2019, Norway ⋅ ⛅ 14 °C

    Weil wir gestern leer ausgegangen waren, wollten wir heute unbedingt Angelerfolg haben. Wir fuhren noch vor dem Frühstück zu unserer bewährten Stelle, zogen aber in zwei Stunden nur zwei Seelachse aus dem Wasser. Unsere Nachbarn hatten mehr Ausdauer, aber ebenso wenig Glück. Wir beschlossen, erstmal zu frühstücken und nachmittags nochmal rauszufahren. Da waren die Fische zwar ebenso unwillig, aber immerhin kamen noch zwei Köhler dazu. Alles wurde dann heute zu einem leckeren Kochfisch Göhrener Art verarbeitet. Man soll sich ja nicht einseitig ernähren 😉

    Bei den Nachbarn, einer 10-köpfigen Männergruppe, gab es, dem Geruch nach zu urteilen, der herüberwehte, wieder was fleischiges vom Grill. Die essen den frischen Fisch glaube ich gar nicht, sondern nehmen alles mit nach hause. Dabei verpassen sie doch das Beste: frischer Fisch, direkt auf den Tisch!
    Baca selengkapnya

  • Mittsommer in Stavanger

    21 Juni 2019, Norway ⋅ ⛅ 12 °C

    Heute ist Mittsommer, der längste Tag des Jahres. Die Norweger feiern ihn gar nicht so, sie feiern eher am 23.6. Sankt Hans, den Vorabend des Johannistages. Sei's drum, wir machen heute einen Ausflug nach Stavanger. Die Schnellfähre bringt uns morgens in 90 Minuten hinüber, 50-60 km/h ist sie schnell.

    In Stavanger laufen wir den üblichen Touristenpfad durch die Altstadt mit den hübschen weißen Häusern und den schönen Blumenarrangements. Heute sind gar nicht so viele Kreuzfahrer unterwegs. Es liegt nur eine AIDA am Kai. Schade eigentlich. Ich hatte mich schon so auf die Stadtführungsgruppen gefreut.
    Für den großen Einkauf - es sind ja immerhin zwei Tage ohne Einkaufen vergangen - haben wir unsere Rucksäcke dabei. Am Schluß muss natürlich eine Tüte frische Shrimpse vom Kutter mit.

    Am frühen Abend sind wir zurück und fallen erstmal über die Schalentiere her. Das Puhlen dauert ja immer etwas und bei der Menge hat das nach einer Weile richtig was meditatives.
    Der Sunset um 22:59 Uhr war dann leider wegen zu vieler Wolken nicht zu sehen. Wir hatten trotzdem einen weiteren schönen Abend. Das Licht abends fasziniert uns auch nach einer Woche noch.
    Baca selengkapnya

  • Voller Erfolg

    22 Juni 2019, Norway ⋅ ⛅ 14 °C

    Samstag ist Bettenwechsel. D.h. alle unsere Nachbarn mussten abreisen und wir hatten den Fjord praktisch für uns alleine. Außerdem waren die Gezeiten und das Wetter günstig und wir hatten neue Glücksbasecaps. Es konnte also nichts schief gehen. Tatsächlich lief es heute für uns sehr gut auf dem Wasser. Neben einer Menge Makrelen gab es auch Seelachs und Köhler. Und das Beste: Schweinswale direkt an unserem Boot! Das ist einfach ein tolles Erlebnis.

    Makrele von der Muurikka war dann das heiss ersehnte Abendmahl. Ich kannte Makrelen bisher eigentlich nur geräuchert und fand sie immer ziemlich langweilig. Frisch gebraten sind sie aber was wirklich leckeres, wegen dem hohen Fettanteil sehr saftig und vom Eigengeschmack her sehr aromatisch.
    Baca selengkapnya

  • Die Jagd nach dem Fjord-Chicken - Teil 2

    23 Juni 2019, Norway ⋅ ⛅ 16 °C

    Vor zwei Jahren haben wir es schon mal versucht. Man sagte uns, hier gäbe es einen Fisch namens Leng, der wie Hühnchen schmecken soll. Gesehen habe ich den noch nie, gegessen wahrscheinlich auch nicht und gefangen sowieso nicht. Dieses Jahr hatten zumindest unsere Nachbarn mal einen aus dem Wasser gezogen. So konnten wir ihn uns immerhin mal anschauen. Was dann aber heute geschah, war einfach unglaublich, weil unerwartet. Wir cruisten so an unserer Lieblingsstelle herum und plötzlich zog es ganz gewaltig an der Angel. Tatsächlich ging ein Leng an unser Opfermakrelenstück und wir schafften es, ihn sicher ins Boot zu holen. Was für eine Freude! Glücklich fuhren wir zurück und disponierten kurzfristig unseren Speiseplan um. Eigentlich sollte er heute fischlos bleiben, aber der Leng hatte natürlich Vorrang.

    Der Abend war einer dieser seltenen perfekten Abende: sonnig, warm, ein leckerer Fisch auf dem Teller und dazu das Glücksgefühl eines erfolgreichen Tages. Und wie schmeckt der Leng nun? "Hühnchen" trifft es nicht ganz, aber festes Fleisch, kaum Gräten und ein feines Aroma, wirklich was ganz besonderes.
    Baca selengkapnya

  • Ein ruhiger Tag auf dem Wasser

    24 Juni 2019, Norway ⋅ 🌧 14 °C

    Die beste Zeit zum Angeln ist, wenn das Wasser in den Fjord hineinläuft. Heute ist die Flut für gegen 16 Uhr angekündigt. Idealerweise sind wir deshalb immer so ca. 4 Stunden vorher auf dem Wasser. Wir leben also nach der Tide. Das bedeutet, heute morgen ist genug Zeit zum Abhängen oder Einkaufen. In 18 km Entfernung ist ein Landhandel. Der wird heute Morgen angesteuert. Schließlich waren wir zwei Tage nicht einkaufen.

    Nach einem späten Frühstück geht es wieder raus auf's Wasser. Heute ist der Fjord spiegelglatt. So können wir ganz problemlos die Seite wechseln, wie es uns passt. Sonst ist die Überfahrt ja wegen des Wellenganges oft schwierig. Nicht so heute. Der Fang ist zwar nicht so üppig, aber wir sind trotzdem ganz zufrieden.

    Der Dorsch, der Köhler und die beiden kleinen Rotbarsche bilden unser Abendessen. Die Makrelen kommen ins Salz für unser Projekt "Räuchermakrele norwegische Art".
    Baca selengkapnya

  • Heute wird geräuchert

    25 Juni 2019, Norway ⋅ ⛅ 16 °C

    Es kommen immer mehr Makrelen in den Fjord, die den Seelachs verdrängen. Da wir sie nicht filetieren wollen, stellt sich die Frage: wie verarbeiten? Am Bootshaus gibt es eine Räuchereinrichtung, die unser Vermieter uns eingeladen hat zu nutzen. Er erklärt uns die einzelnen Arbeitsschritte und das Projekt "Räuchermakrele Norwegische Art" ist geboren. Heute Vormittag ist Ebbe, also haben wir Zeit, uns dem Räuchern zu widmen. Die Fische hatten wir schon gemäß Anleitung vorbereitet: 24 Stunden salzen, 8 Stunden wässern, 12 Stunden trocknen. In den Wacholderrauch sollen sie dann 30-45 Minuten. Aus denen wurden zwei Stunden, weil vermutlich die Trocknungszeit bei unseren Fischen zu kurz war. Aber geschmacklich waren unsere ersten Geräucherten 1A. Für den zweiten Versuch am Freitag haben wir jedenfalls wertvolle Erkenntnisse gesammelt.

    Nachmittags ging es nochmal raus auf's Wasser, weitere Makrelen angeln. Wir verstehen inzwischen immer weniger, warum die Makrele so einen negativen Ruf hat. Frisch gebraten ist sie lecker und saftig und kaltgeräuchert auch sehr aromatisch. Was ab morgen gefangen und nicht mehr frisch gegessen werden kann, werden wir so aufgeklappt einfrieren und mitnehmen.
    Baca selengkapnya

  • The day of the mackerel

    26 Juni 2019, Norway ⋅ ⛅ 13 °C

    Durch das häufige Kochen auf der Muurikka haben wir einen hohen Holzverbrauch. Das Räuchern hat die Situation nochmal verschärft. Unserem Vermieter, der uns das Holz bisher immer zur Verfügung stellte, wollten wir nicht weiter zur Last fallen, und beschlossen daher, selbst für Nachschub zu sorgen. An der Straße war ein Hof, bei dem einige Holzsäcke herumstanden. Wir fuhren dorthin und fragten einfach, ob das Holz zu verkaufen wäre. Wir wurden uns schnell einig und so packten wir unseren Kofferraum voll. Das sollte für die letzten Tage reichen.

    Der Angeltag war heute schwierig. Wind aus Norden und Westen drückte in unseren Fjord. Wir erhofften uns auf der anderen Seite etwas Windschatten, mussten aber erstmal durch die Wellen rüberkommen. Patschnass drüben angekommen war von Windschatten aber nicht viel zu spüren. Dafür aber umso mehr von den Makrelen. Wie zur Bestätigung meiner gestrigen Aussage hatten wir heute fast ausschließlich Makrelen an der Angel. Nur der allerletzte Biss war ein kleiner Seelachs.

    Nach dem anstrengenden Ritt auf den Wellen wurde erstmal die Sauna angeschmissen. Ich weiss, Sauna klingt für euch in Deutschland gerade ziemlich absurd und angesichts der aktuellen Wetterprognosen für Deutschland sind wir ganz froh über unsere erfrischenden 15 Grad.

    Die frischen Makrelen wurden heute mal direkt auf dem Grill zubereitet. Die größeren aufgeklappt, die kleineren so, wie sie sind. Die kleinen erinnern mich geschmacklich sehr an Sardinen. Dabei sind sie gar nicht verwandt. Während Makrelen mit den Thunfischen verwandt sind, gehören Sardinen zur Familie der Heringe.
    Baca selengkapnya

  • Ich würde gerne noch mindestens einen..

    27 Juni 2019, Norway ⋅ ⛅ 15 °C

    .. Monat bleiben!

    Die Tage verlaufen recht ähnlich und doch wird es nie eintönig. Das Grundgerüst ist ein erster Kaffee auf der Terasse mit Blick auf den Fjord, ein ausgiebiges Frühstück, Angeln auf dem Fjord, dann wieder essen und den Tag ausklingen lassen in diesem wunderbaren Abendlicht über dem Fjord.

    Zum Frühstück gibt es Eier in allen möglichen Varianten- gekocht, gespiegelt, gebraten mit Speck und Zwiebeln, als Tortilla (naja, eher langsam gestocktes Ei mangels geeigneter Pfanne) mit Süßkartoffeln, als Omelette mit Speck und Zwiebeln und zerlassenem Käse oder als Bauernfrühstück mit Speck und geschmälzten Zwiebeln und Pellkartoffeln vom Vortag.

    Abends dreht sich natürlich alles um den gerade gefangenen Fisch. Der kommt meist auf die Muurikka, eine langstielige, tellerförmige Pfanne, die einfach perfekt ist fürs Draußenbraten und uns schon etliche Jahre auf Reisen begleitet. Der Fisch ist je nach Größe filetiert, als Steak in Scheiben geschnitten oder im Ganzen, wird leicht gesalzen und gemehlt und dann im heißen Öl gebraten. Alternativ haben wir den Fisch direkt auf einem Rost über Holzfeuerglut gegrillt, da hat man noch mehr vom Aroma des Holzfeuers, aber weniger Knusper und mehr Risiko, dass der Fisch zerfällt.
    Etwas aufwendiger in der Zubereitung ist Kochfisch, jedoch zweifelsohne eine lohnenswerte Anstrengung! Am besten eignet sich Fisch mit weißem, festen Fleisch. Wir haben diesmal Seelachs und Pollack genommen, wobei letzterer eigentlich zu weich ist. War aber trotzdem lecker. Der Fisch wird in großzügige Stücke geteilt und dann in einem Sud aus Petersilienwurzel, Karotten und Porree gegart. Dann wird aus Mehlschwitze, dem Sud und ganz viel Petersiliengrün eine helle Soße gebastelt.
    Eigentlich geht für mich nichts über Salzwasserfisch, noch am Fangtag gegessen. Die diesjährige Krönung ist aber die kaltgeräucherte Makrele, weil wir das zum ersten Mal probieren. Der lange Anlauf aus Salzen, Wässern, Trocknen, und dann Räuchern dauert mindestens 2 volle Tage. Doch das steigert die Vorfreude, und das Ergebnis des allerersten Versuchs war direkt spektakulär!
    Zum Fisch gibts immer Salat und/oder Kartoffeln. Hier in Norwegen kaufen wir meist sogenannte Mandelkartoffeln, wobei die Form eher Cashewkernen als Mandeln gleicht. Sie sind schön klein und, als Pellkartoffeln gekocht, schnell gar. Für meinen Geschmack sind sie etwas zu mehlig, aber dafür sehr aromatisch. Ein bisschen Salz und Butter drauf, oder ein Klecks Aioli- vorzüglich!
    Gestern saß ich im schaukelnden Boot und meine Gedanken schweiften und ich musste an Bubba aus Forrest Gump denken, als ich mir immer mehr Wege aufzählte, wie ich noch Fisch zubereiten könnte 😋
    Baca selengkapnya

  • Wind und Sonne

    27 Juni 2019, Norway ⋅ ⛅ 15 °C

    Das mit dem schwierigen Wind hat sich bis heute nicht wesentlich geändert. Deshalb beschlossen wir, nicht zu queren sondern auf unserer Fjordseite zu bleiben. Wir mussten erst nachmittags raus, weil das Wasser erst um 19 Uhr seinen Höchststand erreichen sollte. Bei schönstem Sonnenschein fuhren wir zum Dorschgrund, den Bereich nennen wir so, weil wir hier unseren ersten Dorsch gefangen haben, und ließen uns vom Wind parallel zum Ufer treiben. Auf der Speisekarte für heute stand Kochfisch. Dass das schwierig werden würde auf dieser Fjordseite, war klar. Aber immerhin konnten wir einen Pollack fangen, so war das Abendessen gesichert. Und dann mussten wir auch schon zurück, weil das Halbfinale unserer U21 anstand. Die Rückfahrt gegen Wind und Wellen wurde "feucht-fröhlich", ein richtiger Rodeoritt, der viel Spaß gemacht hat.Baca selengkapnya

  • Freitag ist Räuchertag

    28 Juni 2019, Norway ⋅ ⛅ 17 °C

    Für die heutige Räucheraktion sind wir perfekt vorbereitet: 12 gut abgehangene Makrelen, 1 norwegischer Billigkäse, trockenes Holz, ausreichend Wacholder und Sonne, die für optimale Bedingungen in der Räucherkammer sorgt. Das Ergebnis ist dann auch sehr überzeugend. Wir sind jedenfalls begeistert und befinden den Fisch für gut genug, um ein Exemplar unserem Vermieter zu schenken. Der ist schwer beeindruckt. Er hätte ja schon viele Räucherversuche seiner Gäste gesehen, die meisten davon hätte er dann später in der Mülltonne wiedergefunden und niemand hätte es jemals so perfekt zuende gebracht wie wir.

    Stolz wie Oskar machen wir uns auf unsere letzte Angeltour. Heute ist Abendangeln angesagt, weil Hochwasser erst um 20:30 Uhr ist. Ein paar schöne Seelachse für die Truhe hätte ich gerne noch, denn die Kühlbox sollte besser voll sein für den Transport. Das klappt leider nicht ganz, auch weil gleich am Anfang die Spitze einer Angel zerbricht. Empfindliches Teil das! Unter damit erschwerten Bedingungen holen wir immerhin noch drei Seelachse ins Boot. Drei weitere Bisse springen wieder vom Haken. Schlechte Quote heute.

    Aber so isses eben. Das macht ja auch ein bisschen den Reiz aus, dass man sich nie sicher sein kann, dass es gut läuft. Andere mögen enttäuscht sein von diesem Fjord und seinen angeblich wenigen und kleinen Fischen. Wir sind zufrieden so wie es ist. Wir konnten jeden Tag frischen Fisch essen, waren jeden Tag draußen und können sogar noch was mit nach hause nehmen.
    Baca selengkapnya

  • Abschied vom Kross Fjord

    29 Juni 2019, Norway ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute ist es stürmisch, die Wolken hängen tief, und wir müssen abreisen. In den vergangenen 2 Wochen hatten wir uns wirklich häuslich eingerichtet, so dass wir den ganzen Vormittag mit Packen beschäftigt waren. Noch ein ausgiebiges Frühstück aus Räuchermakrele, Rührei und Salat, dann brechen wir auf in Richtung Stavanger.
    Es war mir, wie auch beim ersten Mal vor 2 Jahren, ein großes Vergnügen! Der Fjord hat uns auch diesmal genug gegeben, dass ich mich als passionierte Freizeitköchin austoben konnte 😋
    Baca selengkapnya

  • Abreise nach Stavanger

    29 Juni 2019, Norway ⋅ ⛅ 13 °C

    Das Wetter hat uns die Abreise heute etwas erleichtert. Bei dem Wind, der heute deutlich stärker war als in den ganzen zwei Wochen zuvor, wären wir heute sicher nicht auf's Wasser gegangen. Mit dem Packen unserer sieben Sachen konnten wir uns zum Glück Zeit lassen. Es wurden keine neuen Gäste erwartet. So dauerte es bis zum frühen Nachmittag, bis wir alles im Auto verstaut hatten. Für die Rückreise nach Stavanger wählten wir diesmal eine andere Route, länger zwar als auf der Hinfahrt, aber dafür mit nur einer Fährverbindung. Auf dem Campingplatz nahe dem Flughafen stellten wir unsere Zelte auf und fuhren zum Dinner nach Stavanger. Hier war heute Abend der Teufel los. Laute Musik dröhnte aus den Boxen der Hafencafés. Dieses Wochenende hat in Norwegen die Urlaubssaison angefangen. Das merkt man ;-)Baca selengkapnya

  • Abhängen in Stavanger reloaded

    30 Juni 2019, Norway ⋅ ☁️ 13 °C

    Hi Ke und Sito Brown mussten heute schon früh zum Flughafen. Da hieß es dann Abschied nehmen. Das waren zwei tolle Wochen zusammen am Fjord. Das Versorgungsfahrzeug nahm abends die Fähre. Bis dahin vertrieb ich mir die Zeit wieder überwiegend am Strand und sah den Einheimischen bei ihren Sonntagsausflügen zu. Selbst das stürmische Wetter heute konnte sie nicht davon abhalten, ein erfrischendes Bad im kalten Meer zu nehmen.

    Für die Rückfahrt nach Hirtshals habe ich mir diesmal eine Deluxe Kabine gegönnt. Die hatte ein Fenster zum Rausgucken und war auch tatsächlich ganz gemütlich. Und sogar günstiger als die Innenkabine auf der Hinfahrt. Dabei war die Fähre voll mit norwegischen Familien auf dem Weg zu ihrem Sommerurlaub. Wie gut, dass ich den Abend entspannt in meiner Kabine verbringen konnte und nicht in einer der unruhigen Lounges. Sogar das Fussballspiel wurde in einem an Bord empfangbaren Fernsehkanal übertragen, aber das war ja nicht so erfreulich :-/
    Baca selengkapnya

  • Hamburch deine Perle

    1 Juli 2019, Jerman ⋅ ⛅ 18 °C

    Über den langen Ritt von Hirtshals nach Hamburg gibt es eigentlich nichts zu sagen, außer dass es ein langer Ritt war. Heftiger Wind wehte über der Autobahn, sodass volle Konzentration gefordert war, um nicht von der Straße geweht zu werden. Gut, dass Matti noch nicht hinten dran hängt. Der wartet ungeduldig in Delmenhorst auf mich.

    Zunächst ging es aber nur zur Zwischenstation nach Hamburg. Hier wurde als erstes die Kühlbox ausgepackt. Ich war ja schon gespannt, ob die Fischfilets den mehr als 48-stündigen Aufenthalt dort überlebt hatten. Erleichtert stellte ich fest, dass die meisten Fischfilets noch komplett gefroren waren. Nur einige wenige waren angetaut. Da sie vakuumiert sind, sollte das aber kein Problem sein. Ab dafür in die Kühltruhe. Hier sind sie vorerst sicher. Hoffe ich zumindest, denn ab jetzt habe ich keine Kontrolle mehr darüber ;-) Dann wurden die letzten Klamotten aussortiert, die nicht weiter mitfahren sollen, und ein leckerer Burger mit Hi Ke bei Frau Möller rundete diesen anstrengenden Tag ab.
    Baca selengkapnya

  • Oldschool navigieren nach Zeeland

    2 Juli 2019, Belanda ⋅ 🌙 18 °C

    Eigentlich sollte es ein ganz normaler Reisetag werden. Matti wurde aus seinem Versteck geholt und das Navi, also das Telefon, mit den neuen Zieldaten gefüttert. Dann rollte das Gespann ganz gemütlich davon, bis... ja, bis ich zu einer kleinen Pause anhielt und, wie üblich, das Telefon mit raus nahm. Ab da ging nichts mehr. Bildschirm schwarz, keine irgendwie geartete Tastenkombination vermochte das Gerät wieder zum Leben erwecken. Nicht mal die Nadel meiner Woodoopuppe konnte mich retten. Was tun hier in the middle of nowhere? Ich kannte den genauen Weg nicht, konnte niemanden anrufen und spürte ob der Ausweglosigkeit meiner Situation einen leichten Panikschüb. Ich zermarterte mir das Hirn und plötzlich kroch ganz nebelig ein Wort in mein Bewusstsein. Karte! Landkarte! "Kauf dir eine Landkarte" war jetzt ganz deutlich zu hören. Zum Glück konnte ich auf der Tankstelle noch mit EC-Karte zahlen und machte mich gleich ans Kartenstudium. Wie lange ist es her, dass das noch die übliche Vorgehensweise beim Reisen war? Von dem Moment an war es jedenfalls ein ganz anderes Reisegefühl, viel aufregender irgendwie. Ich beruhigte mich langsam und hatte sogar Spaß dabei, abwechseln auf die Karte und die Schilder zu schauen. Erkenntnis: Die Verkehrsführung um Rotterdam ist für die Tonne. Etwa zwei Stunden später hatte ich plötzlich wieder volle Kontrolle über das Telefon und erreichte zum Schluss dann doch noch zielstrebig meine Endstation.

    Hier in Renesse stehe ich zusammen mit den Kölnerinnen auf einem Campingplatz. Zum Abendessen gab es Burger Marke Eigenbau und der Aufbau des Vorzeltes hat sich auch direkt bezahlt gemacht als es langsam schuppig wurde und wir alle dort gemütlich zusammensitzen konnten.

    Tageskilometer: 454 km - Gesamtkilometer: 901 km
    Baca selengkapnya

  • Ein sonniger Tag in Renesse

    3 Juli 2019, Belanda ⋅ ☀️ 17 °C

    Es sind eigentlich nur 19 Grad angesagt, doch es fühlt sich an wie ein knackiger Sommertag. Die Sonne scheint unablässig und wir frühstücken bei den Kölnerinnen "im Garten". Danach richte ich mich erstmal vollständig häuslich ein, bevor es mit den Rädern nach Downtown Renesse geht. Ganz schön voll hier, denke ich und weiß gleichzeitig, dass das für hiesige Verhältnisse noch wenig ist. Aber wenn man gerade aus der norwegischen Abgeschiedenheit kommt...

    Nachmittags bin ich zu erschöpft, um noch mit an den Strand zu radeln. Der muss dann wohl noch auf mich warten, ich brauche eine Mütze Schlaf. Die bekomme ich auch in meinem gemütlichen Schlafzimmer und so kann ich mich abends konzentriert dem Seafood Barbeque widmen, das wir für heute geplant hatten. Ich hatte ein paar unserer Fischfilets mitgebracht. Die wurden ergänzt durch Lachs und Shrimps, dazu Grillgemüse und Couscous. Sensationell! Toll, was man beim Camping alles zaubern kann.

    Als es frisch wird, ziehen wir um in mein Vorzelt und spielen dort eine weitere Runde Begrifferaten "Der Waschbär in der Zettelbox". Acht Personen in diesem kleinen Raum geben ordentlich Wärme ab und so halten wir es noch eine ganze Weile aus.
    Baca selengkapnya

  • Zierikzee

    4 Juli 2019, Belanda ⋅ ☁️ 17 °C

    Ein weiterer sonniger Tag erwartete uns. Heute machten wir einen Ausflug nach Zierikzee zum Städtchen gucken und shoppen. Ich weiss nicht, warum die Holländer es so viel besser hinkriegen, aber es sieht einfach schön verträumt aus mit den kleinen Häusern, den Blümchen überall und den Lädchen, in denen man immer was interessantes entdecken kann. Hier in Zierikzee nahmen wir auch unser Abendessen in einer Pizzeria ein und fuhren dann zurück zum Sunsetgucken am Strand von Renesse. Hier hielt ich meine Füße kurz ins Wasser und die Sonne machte es sehr spannend, ob wir sie zum "Neiditschen" nochmal zu Gesicht bekommen würden, so dicht hatte sich inzwischen der Hochnebel gebildet. Aber am Ende wurde alles gut.Baca selengkapnya