Meksyk
Colonia Juárez

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 153

      Mexico City: Tag 1

      24 maja, Meksyk ⋅ 🌩️ 31 °C

      Es ist warm, warm, warm 🥵 So warm, dass sogar die Affen von den Bäumen fallen https://www.vulkane.net/blogmobil/mexiko-hitzew…
      Für uns heißt das, am Vormittag ein bisschen herum laufen und ab Mittag nichts mehr tun 😀 Nachmittags kommen die täglichen Gewitter, die aber auch nicht wirklich Abkühlung bringen ⛈️🌩️ Wir haben Unterhaltung genug, auf dem Revolutionsplatz direkt vor uns wird eine riesige Bühne aufgebaut - Jugend für den Frieden ☮️ Wie schon festgestellt wurde, gehören wir zwar nicht mehr dazu, aber Frieden finden wir gut und gucken deshalb schon mal hin 🕊️ Zwischen den Konzerten gibt's Wrestling 😳 sehr friedlich. Wir gönnen uns zum Tagesabschluss die obligatorischen Spaghetti 🍝 Czytaj więcej

    • Dzień 152

      Von Puebla nach Mexico City

      23 maja, Meksyk ⋅ ☀️ 30 °C

      Heute erwartet uns die letzte Überland-Busfahrt dieser Reise - fast drei Stunden von Puebla nach Mexiko City. Wir haben nicht mitgezählt, wie oft wir in den letzten fünf Monaten Bus gefahren sind, aber es waren Tausende Kilometer und ein bisschen wehmütig sind wir schon 😥
      Die letzten Tage der Feuerring-Tour verbringen wir also in Mexico City - einer Mega-Stadt mit über neun Millionen Einwohnern 😳 Mal sehen, wie uns das bekommt ... Wenn wir aber schon mal hier sind, dann richtig 😎 Wir haben ein Apartment in einem Wolkenkratzer mitten in der Stadt gefunden und haben aus dem 36. Stockwerk einen atemberaubenden Blick auf die Stadt. Nur mit dem Balkon muss ich mich erst anfreunden 😜 Abends schaffen wir es zu Fuß bis zur Alameda, einem riesigen Platz, wo das abendliche Leben tobt 🎸 Direkt vor unserer Cerveceria spielen Straßenmusiker alles von "Smoke on the water" bis "Mayor Tom" auf Spanisch 🎸
      Czytaj więcej

    • Dzień 4

      Arena México

      28 czerwca 2022, Meksyk ⋅ 🌧 21 °C

      ¡Bienvenidos Anika y Oli!
      Unsere Reise geht ab jetzt zu viert weiter und das erste Abenteuer lässt auch nicht lange auf sich warten: Anika Rucksack steckt noch irgendwo zwischen Montreal und Mexico fest und so geht es für sie erstmal shoppen. Bevor es zum Abendprogramm über geht, schmieden wir bei ein paar Drinks Pläne für die weitere Reise. Die Getränke sind genau wie das Land selber - unfassbar riesig! So genießen wir im wahrsten Sinne des Wortes literweise Margherita, Mojito und Micheladas. Den Abend verbringen wir beim Wrestling und sind erstaunt, wie cool es doch ist, den Athleten beim gestellten Kampf zuzuschauen. Es wird gegröhlt, gepfiffen, gebuht und gestaunt! Czytaj więcej

    • Dzień 2–4

      Weiterreise nach Mexiko City

      21 kwietnia, Meksyk ⋅ 🌩️ 24 °C

      Nach einer langen Nacht auf dem 12h Stunden Flug bin ich in der Früh endlich in Mexiko angekommen. Einreise war problemlos. Ein Taxifahrer hat mich abgeholt und zu unserem Hotel gebracht. Der mexikanische Stil des Hotels gefällt mir sehr.

      Habe dann noch 3h Schlaf nachgeholt. Meine Zimmerkollegin Afton (aus England) habe ich bald kennengelernt. Sie ist total nett. Am Nachmittag sind wir dann gemeinsam mit Miton (aus London) ein bisschen in Mexico City herumgestrollt - in die Mall und in einen großen Park.

      Meine ersten Eindrücke sind besser und entspannter als erwartet. Leider können wirklich nur wenige englisch sprechen hier. Und ich bin jetzt im Besitz einer Wasserflasche mit inkludiertem Lautsprecher - auch mal was anderes.
      Czytaj więcej

    • Dzień 3

      Mexikos historische Altstadt zu Fuß

      27 czerwca 2022, Meksyk ⋅ 🌧 16 °C

      Erste Erkundung von Mexico City:

      Es ist 22:30 Uhr und wir sind gerade wieder zurück ins Hotel gekommen. Wir sind voll - voll mit neuen Eindrücken und Erfahrungen und vor allem voll vom ganzen Essen, das hier einfach zu köstlich ist! Noch können wir uns die ganzen Namen der Speisen nicht merken, es ist einfach sehr viel, aber wir lernen immer mehr dazu.

      Was wir heute auch gelernt haben bzw. uns eingestehen mussten: Das hier ist kein Reise-Blog es mutiert zu einem Tagebuch. Zugleich fallen uns gerade die Augen zu und wir schaffen es nicht, alles so im Detail nieder zu schreiben wie es unsere Notizen hergeben würden.

      Somit folgt der erste von vielen im Halbschlaf getexteten Einträgen:

      Wir haben heute nach der Free walking tour mit ein paar anderen Reisenden verschiedene Märkte Mexikos erkundet (Jamaica und Sonoro), haben sehr gut gegessen und den Tag oben auf dem ehemals höchsten Gebäude Lateinamerikas, dem Tower Latinamericano, mit einem zwar überteuerten Bier, aber dafür einem unglaublichen Blick, abgeschlossen.

      Und bei Zeit wird dieser Beitrag ausgeschmückt und mit weiteren Fotos ergänzt.
      Czytaj więcej

    • Dzień 28

      Lucha Libre

      10 marca, Meksyk ⋅ ☀️ 26 °C

      An unserem letzten Abend ging es nochmal zum traditionellen mexikanischen Wrestling namens Lucha Libre. 🤼‍♂️😂
      War nochmal ein interessanter Abschluss fürn diese Reise und sehr witzig. 😁
      Es gab dann natürlich auch nochmal ein paar Abschlusstacos, das darf nicht fehlen. 🌮🥲

      Morgen treten wir dann die Rückreise an 🛫 und lassen dieses schöne Land hinter uns. 🇲🇽👋
      Czytaj więcej

    • Dzień 5

      Lucha Libre

      28 października 2022, Meksyk ⋅ ⛅ 23 °C

      Am Abend finden wir uns in der Arena des Lucha Libre wieder. Lucha Libre ist mexikanisches Wrestling und eine der beliebtesten Sportarten hier. Deshalb wollten wir uns das Spektakel auf keinen Fall entgehen lassen. Die Luchadores, also die Wrestler, tragen allesamt Masken, die ihre Gesichter verdecken. Es gilt als große Schande, wenn ein Luchador während des Kampfes seine Maske verliert und in der Arena sein Gesicht offenbart. Manche Luchadores werden sogar mit ihren Masken bestattet, damit ihre wahre Identität auch nach ihrem Tod ein Geheimnis bleibt.

      Wir sind pünktlich vor Ort und die einzigen in unserem Block. Mit einem großen Bier in der Hand schauen wir dabei zu, wie die Arena sich nach und nach füllt. Vor uns nimmt eine Familie mit einem Neugeborenen Platz. Die andere Tochter trägt eine Maske und einen goldenen Umhang. Damit ist sie nicht die Einzige: auch viele Zuschauer verbergen ihre Gesichter hinter Masken.

      Der erste Kampf findet zwischen Frauen statt und wirkt auf uns sehr gestellt und einstudiert. Langsam füllt sich die Arena. Die meisten Besucher trinken Bier, dessen Becher ein roter, klebriger Rand ziert. Dabei handelt es sich um eine scharfe Chili Paste. Das irritiert uns nicht nur, weil es gegen das deutsche Reinheitsgebot verstößt, es sieht auch einfach richtig eklig aus.

      Auf die Frauen folgt eine Männergruppe. Heute tritt Titelverteidiger „El Místico“ mit seinen Freunden gegen seinen Herausforderer „El Último Guerrero“ mit dessen zwielichtiger Gang an. Wir verstehen anhand des emotional aufgeladenen Gebrülls um uns herum schnell, dass es ganz klar einen Guten und einen Bösen gibt.
      „HUUUUURENSOOOOHN!“, brüllt die Mutter mit dem Neugeborenen im Arm Último Guerrero entgegen und alle, Kinder wie Erwachsene, lachen und stimmen zu.

      Die Kämpfe der Männer sehen etwas weniger gestellt aus und wir sind beeindruckt von den vielen Stunts, aber nach etwa zwei Stunden haben wir genug gesehen und suchen, zum Unverständnis unser Chili-Bier trinkenden Nachbarn, das Weite.

      Unsere Gastfamilie in Oaxaca (hierzu später mehr), sagt, dass El Místico einer der bekanntesten Luchadores ist. Joe möchte das Spektakel nicht missen, findet aber, dass einmal reicht. Und ich würde gerne mal einen richtigen Boxkampf besuchen, bei dem das Ende nicht feststeht. Denn auch wenn der „Hurensohn“ Guerrero den Titel am Ende geholt hat ist doch klar, wie das Spektakel bei der Revanche kommende Woche ausgehen wird.
      Czytaj więcej

    • Dzień 4

      Mole & Lucha Libre

      3 marca, Meksyk ⋅ ☀️ 28 °C

      Heute Morgen geht es hoch hinaus, nämlich auf die Aussichtsplattform des 182 Meter hohen Torre Latino. Mit mehr als 20 Millionen Einwohnern im Einzugsgebiet ist CDMX eine gigantische Stadt, deren Ränder wir trotz relativ wenig Sonntagssmog nicht erkennen können. Vielleicht liegt es aber auch an der Asche des stadtnahen Vulkans Popocatépetl, der in den letzten Tagen mehrmals ausbrach.

      In der Ferne erkennen wir die Grünflächen vom Bosque de Chapultepec, einer Mischung aus riesigem Park und Wald, und entscheiden uns, ihn zu erkunden. Der Weg dorthin hält einige Überraschungen bereit: Der angepeilte Bus fährt nicht, weil eine der zentralen Hauptstrassen mitten durch die Stadt gesperrt wurde. Statt Autos sehen wir auf der Strasse hunderte Velos und Läufer. Jemand erklärt uns, es handle sich um einen Marathon. Wir beneiden die Läufer nicht, denn die Sonne brennt und wo möglich drängen sich die Leute in den Schatten.

      Der Bosque de Chapultepec ist einerseits ein idyllischer Ort mit Wald und künstlichen Seen, aber gleichzeitig hat es auch hier tausende Menschen die feiern und an Ständen etliche Dingen verkaufen - es ist schwierig die Atmosphäre in Worte zu fassen. Die Leute sind gut drauf und nur der tiefe Wasserstand der Seen deutet auf die Wasserkrise hin, in der sich die Stadt wegen alter Infrastruktur und dem Klimawandel befindet.

      Für den Abend haben wir Tickets für Lucha Libre, einer Art mexikanisches Wrestling, einfach noch übertriebener und fester Bestandteil der Kultur. Auf dem Weg dorthin stolpern wir über das Restaurant Angelopolitano, wo wir das beste Essen bisher geniessen: Mole. Mole ist eine würzige Sauce, die je nach Koch oder Köchin zusammen mit Hähnchen, Gemüse, und Allerlei weiterem als Gericht serviert wird. Mit was genau die Mole serviert wird ist aber nicht so wichtig, denn den meisten Mexikanern geht es nur um die Mole selbst, lassen wir uns erklären. Das anschliessende Lucha Libre sind 2 Stunden geballte Unterhaltung. Die Stimmung ist top, die choreographierten Kämpfe erstaunlich unterhaltsam und wir fühlen und mitten im Geschehen. Wir empfehlen es bedingungslos weiter.
      Czytaj więcej

    • Dzień 19

      Busfahrt nach Mexiko City

      20 października 2022, Meksyk ⋅ ☁️ 17 °C

      Sooo,klassischer Reisetag! ADO-Bus vom Feinsten- bedeutet für eine 6h 40min Fahrt eine Beschallung mit drei Filmen nonstop in voller Lautstärke und keine Klopause...hmmm.
      Dafür dann im 2. Anlauf das "Taxi Seguro-sicheres Taxi" erwischt. Juhu!
      Dann auf zur Fressmeile und jetzt Servezas.
      Good Night!
      Czytaj więcej

    • Dzień 92

      Mexico City

      21 lutego 2023, Meksyk ⋅ ☀️ 26 °C

      I've arrived in Mexico and starting my route through north/central America. It wasn't on my original plan, but here I am. I didn't know what to expect coming to Mexico City. I've been absolutely blown away by how beautiful it is. I thought I would only spend 3 days here but it ended up being 6.

      Accommodation:
      -Casa Pepe. Outrageously nice hostel and very fun. It's downtown. Spent the first two nights here and met great friends.
      -Roomies hostel Condesa. Absolute dive. Only perk was that I was in a private room, even though it resembled a cave. In a very desirable area though. Very affluent and has been taken over by Europeans. I was spoiled with nice coffee and brunch spots. Completely ignored the fact I was on a backpackers budget.
      -Hostel Mundo Joven Cathedral. I wanted to come back to the centre to explore it properly. Spent my last two nights here. Very strange people in my dorm room. Hostel itself was nice, clean and has an incredible rooftop bar overlooking the main square. Not very social though.

      -Day one: Arrived to Casa Pepe off my overnight flight. Very tired from Rio. Hangout on the rooftop bar and met really great people. This included Willa who I would spend the next few days with. Went out for dinner to a spot called The Opera House. A little on the fancy side and the food was incredible.
      -Day two. Went on a walking tour with our hostel. It wasn't as factual as I like and involved a lot of stops at food stalls. It covered the area of Roma. Willa, Jesse and I broke off to do our own little tour around Condesa. In the evening the hostel had Drag Karaoke which was absolutely insane.
      -Day three. Willa and I, along with our hangovers, moved to Condesa. It's such a beautiful neighbourhood. We had dinner at Mi Compa Chava which was honestly the best meal of my trip.
      -Day four. It was a 4:30 start for a sunrise hot air balloon ride. It's something I've wanted to do for so long. It was beautiful and it was really cool to be able to see the pyramids from above. We finished the day by going to an Electronic club with some locals we met through friends.
      -Day five. On the move again back to the centre as I felt I hadn't gotten a proper feel for the city. I spent the day wandering around and going to food and craft markets.
      -Day six. I did a walking tour. It was pretty average as far as walking tours go. I met some nice English people who I had lunch with and went to Luche Libre with.

      Recommendations:
      Stay at Casa Pepe
      Have dinner at Mi Compa Chava.
      Do the hot air balloons
      Also do Xochimilco. Unfortunately I never got out there.
      Luche Libre
      Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Colonia Juárez, Colonia Juarez

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android