Meksika
Colonia Juárez

FindPenguins'te seyahat günlüğü yazan gezginlerin seyahat ettikleri yerleri keşfedin.
Buradaki gezgin
    • Gün 46

      Schloss, Museen und Místico

      19 Nisan 2022, Meksika ⋅ ⛅ 19 °C

      Wir besuchten das Schloss Chapultepec, das liegt auf einer Anhöhe in einem grossen Park, von wo wir über die Stadt sehen konnten. 🏰
      Darin sind viele Gemälde und Ausstellungsgegenstände von den Familien zu sehen, welche dort über Jahre gewohnt haben.
      Das war nicht besonders spannend, jedoch genossen wir die Aussicht und das Gebäude sehr. Im Anschluss liefen wir quer durch den Park zu dem Museum für moderne Kunst. Die Ausstellung war sehr interessant und es hatte ein paar sehr spannende Ausstellungsstücke darunter. 🖼️
      Nach der kleinen aber feinen Ausstellung gingen wir bei unserem neuentdeckten Lieblingsrestaurant um 17:00 Uhr essen. Es gab Alambres, das ist ein Teller voller Fleisch & Gemüse oder in Chantals Fall Gemüse & Käse. Dazu gibts Tacofläden. Superlecker.
      Nach dem Essen liefen wir zum Viertel Doctores. In diesem eher unsicheren Viertel ist die Arena Mexico beheimatet und am Abend kam Lucha Libre. 🤼‍♂️ Wie es der Zufall wollte hatten wir Tickets. 😋
      Lucha Libre ist eine Form des professionellen Wrestling, dabei tragen viele Wrestler eine Maske und es wird im Vorfeld besprochen wer gewinnt. Es gibt ein gutes und ein böses Team, wobei meistens, aber nicht immer, die Guten gewinnen.
      Das Publikum hat natürlich auch seine Favoriten und die werden lautstark angefeuert, oder der Gegner mit den entsprechenden Schimpfwörtern ausgebuht. 🤬
      Unser erster Eindruck nachdem wir in die Arena gekommen sind: „läck isch die gross“.
      Schweizer Pünktlichkeit zugunsten konnten wir zu sehen wie sich die Arena langsam füllte, Lucha Libre scheint bei den Einwohnern beliebt zu sein.

      Der Kampf beginnt. 🥊

      Die ersten zwei Teams kamen hinein, alle sechs Kämpfer waren sehr klein.
      Der Kampf war alles andere als klein, wir hatten langsam unseren Spass und verstanden auch bald, was wir dem bösem Team zurufen mussten.
      Als der vierte und letzte Kampf begann, war es nur noch Mann gegen Mann. Fast die ganze Arena fieberte mit Místico mit. In der ersten Runde ging er aber schon zu Boden und hatte keine Chance. In der zweiten Runde lief es besser für ihn und er hatte ein paar gute Treffer. In der dritten runde hatte der goldene Engel keine Chance mehr und er fiel zu Boden. Die Arena kochte. 🥳🔥

      Letzter Tag

      Am Morgen gingen wir ins Anthropologische Museum. Kurz gesagt, wir haben schon beachtlich Interessantere gesehen. 🧱🐚🗿 Als wir die 1000 Steine, Figuren, Schalen, Körbe und Werkzeuge besichtigt haben, liefen wir über eine Stunde zum nächsten Einkaufszentrum. Die Hosen die Philipp vor drei Tagen gekauft hat, waren schon kaputt. Zum Glück hatte er den Kassenbon noch und so war das Umtauschen kein Problem. 🩳
      Okumaya devam et

    • Gün 44

      Mexiko Stadt wir kommen!

      17 Nisan 2022, Meksika ⋅ ☀️ 20 °C

      Nach zwei Taxifahrten, einer Schiffsfahrt, einem Flug, zwei U-Bahnfahrten und einem Fussmarsch kamen wir in unserem Airbnb in Mexico City an. Unser Airbnb ist im Bezirk Cuauhtémoc, genauer gesagt neben dem Stadtviertel Zona Rosa. Zona Rosa ist für seine Häuser in Rosatönen bekannt und gilt als das homosexuelle Zentrum der Stadt.
      Uns gefällt die Zona Rosa sehr gut.

      Kurze Fakten zu Mexico City: 2200 Meter über Meer, 21 Millionen Einwohner, Fläche 2385 Quadratkilometer.

      Wir haben schon über 40 Kilometer zu Fuss zurückgelegt, einen sehr katholischen Osterumzug gesehen und wurden immer wieder überrascht.
      Es ist unglaublich grün, hat viele Palmen, Pärke und begrünte Fassaden. 🌴🌳🪴
      Fast überall ist kostenloses Wlan verfügbar.
      Die Gebäude sind im kolonialstil, oft aber auch sehr modern. Dazu muss man sagen, dass wir uns bis auf eine Ausnahme in sehr sicheren Stadtteilen aufgehalten haben.
      Wir freuen uns sehr auf die kommenden Tage. 😊
      Okumaya devam et

    • Gün 25

      Lucha Libre (Wrestling)

      23 Kasım 2021, Meksika ⋅ ⛅ 14 °C

      Nach dem Frida Kahlo Museum ging es Abends zum Lucha Libre 🤼‍♀️. Da die Arena de México allerdings in einem eher unsicheren Viertel liegt, sind wir mit dem Uber bis vor die Arenatore gefahren 🏟. Tickets gekauft, rein ins Getümmel und gleich hat uns ein netter Herr angesprochen die Tickets nochmal vorzuzeigen. Er führte uns zu unserem Platz und wir dachten schon was ein exzellenter Service … natürlich wollte er aber auch sein Trinkgeld für die 30 Meter bis zu unseren Plätzen. Haben wir aber gerne gezahlt … die Tickets für die 9. Reihe mit super Sicht haben uns nämlich nur 250 Pesos gekostet (ca. 11 Euro) ☺️.

      Lucha Libre ist mit dem aus den USA bekannten Wrestling zu vergleichen. Wobei die meisten Wrestler in Mexiko kleiner als ihre Kollegen in Nordamerika sind. Dadurch liegt der Schwerpunkt nicht so sehr auf Kraftaktionen wie in den USA oder Kanada 💪🏼 . Mexikanisches Wrestling zeichnet sich durch sowohl schnelle Abfolgen von Haltegriffen und Manövern als auch durch spektakuläres High-Flying aus. Lucha Libre ist außerdem für die farbenfrohen Masken bekannt 🎭. Nahezu alle Luchadores (Wrestler) in Mexiko beginnen ihre Karriere in Masken, aber fast alle werden irgendwann im Laufe ihrer Karriere einmal demaskiert. Manchmal wird ein Luchador, für den ein Rücktritt vorgesehen ist, in seinem letzten Kampf oder am Anfang seiner letzten Tour demaskiert, womit die dargestellte Figur ihre Identität verliert. Luchadores werden während ihrer Karriere auch in der Öffentlichkeit oft mit ihrer Maske gesehen.

      Wir haben an dem Abend gleich mehrere Kämpfe gesehen, von Mano a Mano (Mann gegen Mann) bis hin zu spektakulären Teamkämpfen. Sogar ein Luchadore wurde am Ende demaskiert 🤭😳. Wrestling ist zwar eine einstudierte Show, doch hat es uns extrem umgehauen wie akrobatisch und gelenkig die Muskelpakete durch die Arena flogen. Wer mal in Mexiko ist, sollte sich Lucha Libre nicht entgehen lassen 🇲🇽 🤩
      Okumaya devam et

    • Gün 23

      CDMX - Mexico City

      21 Kasım 2021, Meksika ⋅ ☀️ 18 °C

      Wir sind in Mexico City oder auch CDMX (Ciudad de Méxiko - Stadt von Mexico) angekommen und einfach nur überwältig. Ich war noch nie in einer so großen Stadt und bin auch schon ein wenig rum gekommen. Wir sind gefühlt 10 min. nur über CDMX geflogen, bevor wir dann zur Landung übergegangen sind 🙈✈️

      Im Internet, von Freunden und auch von einigen Reisenden liest/ hört man wilde Stories über Mexiko Stadt. Es ist definitiv nicht der sicherste Ort auf Erden, doch wenn man sich an gewisse Ratschläge hält und manche Viertel meidet, sollte nichts passieren. Doch gleich am Flughafen wurden wir bereits überrascht. Wir wollten nämlich das Flughafengelände verlassen, um ein günstiges Uber ohne Flughafenaufschlag zu bekommen. Dies erwies sich aber als gar nicht so einfach. Nach einigen Minuten der Suche konnten wir die am Flughafen angrenzende Schnellstraße über eine Brücke überqueren und gelangten in einen separierten Hotelbereich. Doch auch hier kein Ausgang in Sicht. Nach wiederum einigen Minuten des verwirrten Umherirrens sprach uns die Hotel Security an, wonach wir denn suchen würden … er hat uns dann klar gemacht, dass wir besser nicht diesen Bereich verlassen sollten, da es hier unsicher sei. Wir haben nicht damit gerechnet, dass es selbst am Flughafen nicht sicher ist. Er war aber super hilfreich und hat uns die Fahrt zum Hostel organisiert :) Auch am Hostel riss die angespannte Stimmung nicht ab. Bei einem entspannten Spaziergang um den Block und sahen wir direkt eine Vermisstenanzeige von 43 Studenten und ein sehr hohes Polizeiaufgebot 👮‍♀️

      Die ersten Eindrücke haben sich aber schnell verflüchtigt. Die Apple Watch bleibt aber trotzdem lieber im Backpack 😉 Am 2. Tag haben wir uns einer free walking tour angeschlossen und sind durch das Centro Historico gelaufen. Dabei lernten wir einiges zur Stadtgründung und den historischen Gebäuden. Ganz interessant dabei war, dass der Sage nach ihr Gott prophezeite, dass sie einen Adler an einem Ort erblicken würden, der eine Schlange zwischen Krallen und Schnabel festhalte und dabei auf einem Kaktus sitzt 🦅🐍🌵 . Genau dort sollten sie siedeln und ihre Stadt gründen. Dieser Ort ist das heutige Mexico City.

      Mexico wird immer wieder von starken Erdbeben heimgesucht und das kann man auch an einigen Gebäuden entdecken. U.a. durch deren alte Fundamente und da CDMX auf einer früheren Lagune gebaut wurde, sind sehr viele Gebäude schief. Das konnte man ganz besonders im Haus der Fliesen feststellen. Die Gebäude sollen hier im Durchschnitt um 7cm pro Jahr sinken 😅

      Mexico City liegt übrigens 2.200 Meter über dem Meeresspiegel. Das ist ungefähr die Höhe einer klassischen Wochenendwanderung in den bayrischen Voralpen ⛰. Dementsprechend ist es aktuell (Winter) auch ein wenig frischer als in Yucatan. Die Temperaturen schwanken aktuell zwischen 13-22 Grad. Da wird dann doch schon mal die lange Hose angezogen 🥶

      Danke nochmal Marina für die ganzen Tipps 🙏🏼 😍
      Okumaya devam et

    • Gün 130

      Auto fahren in Mexiko

      3 Ocak 2017, Meksika ⋅ ⛅ 19 °C

      Bevor wir einen Mietwagen in Mexiko gemietet haben, erfolgten eine umfassende Recherche im Internet, diverse Gespräche mit früheren Mexiko-Besuchern und intensives Lesen der Sicherheitshinweise im Reiseführer. Mexiko ist nicht gerade ein Traum für Auto fahrende Touristen. Nach einem 5-tägigen Selbsttest können wir sagen: Wir haben es ohne einen einzigen Kratzer am Auto überlebt (ok, ein kleiner Steinschlag hat einen Kratzer in der Scheibe hinterlassen, aber der fällt zwischen Fliegenmatsch nicht auf. ;)) Ohne Johns hervorragende Autofahrkünste wäre es allerdings nicht möglich gewesen.
      Die meisten Mexikaner fahren relativ gesittet. Aber in den Autobahnen klaffen riesige Löcher, die Fahrbahn geht plötzlich in eine staubige Schotterpiste über, die aussieht wie ein Schweizer Käse oder der eigene Fahrstreifen wird gerade neu geteert (man kann ja in der Gegenfahrbahn fahren, aber nur solange bis jmd. entgegen kommt). Außerdem blinkt niemand beim Überholen bzw. eigentlich haben Mexikaner fast immer die Warnblinkanlage an, um vor der nächsten (Stau)Gefahr zu warnen. Die Standardgeschwindigkeit liegt bei ca. 110km/h, selbt wenn nur 80km/h erlaubt sind. Direkt an der Autobahn gibt es Bushaltestellen, Personen laufen am Fahrbahnrand (auch wenn es keinen Standstreifen gibt), Fahrradfahrer radeln vorbei oder überqueren die Autobahn und die Polizei kommt mit Blaulicht auf dem Standstreifen entgegen gerast.
      Die Militärpräsenz ist ebenfalls hoch. Auf der Ladefläche steht immer ein Soldat mit den Händen am Maschinengewehr, das auf dem Fahrerhaus verankert ist. Gewarnt wurden wir außerdem vor Straßenblockaden und korrupten Polizisten, die für nicht begangene Straftaten Geld verlangen. Deshalb haben wir uns immer unwohl gefühlt, sobald ein Polizeiwagen in Sicht kam. Wir haben aber niemanden interessiert, da Mexiko gerade ein viel größeres Problem zu lösen hat: Die staatliche Tankstellengesellschaft Pemex (es gibt keine andere) hat zum Jahreswechsel die Benzinpreise massiv erhöht. Silvester gab es deshalb endlose Schlangen an den Tankstellen, sodass teilweise das Benzin alle war. Premium-Benzin kostet nun 93 Cent statt 74 Cent und die Mexikaner protestieren auf der Straße. Statt 4,5h haben wir von Guanajuato 9h gebraucht, weil diverse Straßen gesperrt, verstaut oder durch LKWs blockiert waren. Selbst eine Mautstation hatten die Protestanten eingenommen. Wir sind gespannt, wie es in den nächsten Tagen weiter geht. In Mexiko-Stadt war heute eine Markthalle fast komplett geschlossen, weil die Verkäufer von außerhalb durch die Blockaden nicht in die Stadt kamen.
      Okumaya devam et

    • Day 1

      28 Ekim 2016, Meksika ⋅ ⛅ 55 °F

      For Brittany's 30th, we decided to avoid Halloween and check out Día de los Muertos south of the border instead. Thanks to our Southwest companion pass, the flight to Mexico City was quite cheap. Some Marriott points came in handy as hotels were pricey due to the festivities and the F1 grand prix. We sat next to a guy that was headed to CDMX (ciudad de mexico) for his bachelor party and who happened to be a chef in Telluride. We talked about our upcoming reservations at Pujol (one of the acclaimed best restaurants in the world - located in CDMX) and he recommended some favorites in LA and San Diego.

      After a 5 mile drive that took an hour due to traffic that appeared to be worse than our current hometown's, we arrived at our hotel. The Marriott Reforma is in a bustling part of town, the Zona Rosa, that is close to a variety of shops, restaurants and bars. We also discovered that the first annual Día de los Muertos parade (first thanks to the James Bond film Spectre) will take place a short distance away.

      We walked to Mercado Roma, a modern food hall, for dinner. We tried a tostada de callo (scallops) and an empanada de pescado with two Pacificos to wash it down. Next we tried a torta vegetariana that had eggplant, cheese and avocado and 2 artisanal Mexican beers. The flavors of the torta really stood out, complemented well by spicy pickled vegetables.

      Following dinner, we decided to join the long line at the churro stand. Fortunately the friendly couple in front of us showed us that you order first and then wait in line to pick up your food. After around 30 minutes, we were almost up to pick up our churros and Mexican hot chocolate. The couple in front of us started having an intense conversation with the churro chef. I was able to recognize a few words from a TV show we recently started watching (Narcos), such as "hijo de punta," "pendejo," and "tienes juevos"? That's when I realized it wasn't just a friendly conversation. We figured out later that the couple was mad because the chef/cashier had let several people bypass the long line. To top it off, the chef got a slap before the couple stormed off. He was so shocked that he left our churros in the fryer a little too long. They were a bit crunchy but still good...
      Okumaya devam et

    • Gün 4

      Lucha libre show

      26 Kasım 2021, Meksika ⋅ ⛅ 15 °C

      Täna võtsime rahulikult. Jalutasime ja tutvusime meie lähedal olevate linnaosadega, sõitsime taksoga kaubanduskeskusesse, kus saime ootamatult toidupoe elamuse, külastasime ka ühte kunstimuuseumi.
      Õhtul kell 20, aga algas Lucha Libre show. Täpselt ei oskagi seletada, et mis asi see on 😆, aga selline näitemänguline maadlus kus osalejatel maskid peas ja teevad seal maadlusareenil erinevaid duelle.
      Olime eelnevalt tuuri ära bronninud ja koos tuurijuhi ning teiste osalejatega läksime alguses ühte baari, kus saime proovida sellist jooki nagu pulque. Erinevate maitsetega on neid, kui millegagi võrrelda, siis selline likööri sarnane. Sealt edasi Lucha Libret vaatama.
      Väga eriline kogemus ja kõige veidram oli näha kuidas mehhiklased ise nii ekstaasi sellest lähevad.
      Nüüd pakime asjad ja homme kell 10.50 algab lend Cancuni poole.
      Okumaya devam et

    • Gün 300

      Mexico City Part 1

      25 Mayıs 2018, Meksika ⋅ ☀️ 22 °C

      From Flores, we had to fly back to Guatemala City for six hours before catching a flight to Mexico City. We had anticipated the airline requiring proof of onward travel so we were prepared this time with a fake booking from Mexico City to Panamá. And it worked! During the long layover, we amused ourselves, as airport itinerants, passing the time away with a few episodes of a Mexican telenovela or Peppa the Pig in Spanish. We had even set-up our own home office in the food court. Before we knew it, we had boarded our Interjet flight and were on our way to Mexico City for one night. This would be the first of many stopovers in Mexico City as we tour the different parts of Mexico. Mexico City is the hub for all domestic flights, and flying seems to be the easiest and safest way to travel across some parts of the country.

      Next stop: Morelia
      Okumaya devam et

    • Gün 3

      Piramides Teotihuacan

      29 Ekim 2018, Meksika ⋅ ⛅ 15 °C

      Trepando las pirámides! De los planes favoritos! Recorrimos la calle principal hasta llegar a la pirámide del sol! 4 "pisos" y muchos escalones para llegar a la cima! Una gran subida! Especialmente para Emilia! La disfrutó un montón!Okumaya devam et

    • Gün 14

      Lucha libre

      9 Temmuz 2019, Meksika ⋅ 🌧 24 °C

      There is nothing more Mexican than a night at the wrestling.
      It's usually a family affair, where the whole family can enjoy the experience of throwing your favorite swear words around. Hahaha 🤣
      Litre beers, popcorn, good company, and laughs.
      I love how athletic the wrestlers are and the energy.
      Absolute cracker of a night and all for a whopping $20.
      Bargain!
      Okumaya devam et

    Burayı şu adlarla da biliyor olabilirsiniz:

    Colonia Juárez, Colonia Juarez

    Bize katılın:

    iOS için FindPenguinsAndroid için FindPenguins