Mexico
Oaxaca City

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 143

      Oaxaca: Regenzeit

      May 14 in Mexico ⋅ ☁️ 30 °C

      Wir sind nach Oaxaca gereist, weil es viel zu sehen und zu erleben gibt: eine koloniale Altstadt mit UNESCO-Welterbe-Status, eine der berühmtesten archäologischen Stätten Mexikos und angeblich eine der besten Küchen des Landes. Heute sind wir allerdings von der gestrigen Fahrt noch müde - zumal unsere Airbnb-Nachbarn uns früh halb sechs durch lautes Telefonieren geweckt haben (wir waren erst 1:00 Uhr im Bett 😡). Eine sehr verbreitete Unsitte in ganz Lateinamerika: das Telefon auf laut stellen und dann die Umgebung am Gespräch teilhaben lassen 😵‍💫
      Und nach dem ausgiebigen Frühstück bis in den Nachmittag hinein fängt es an zu gewittern ⛈️🌩️ Super Begründung für: wir machen heute NICHTS 😄 außer natürlich noch einen kurzen abendlichen Ausflug in die Bierkneipe nebenan 🍻
      Read more

    • Day 145

      Oaxaca: Kirchentag

      May 16 in Mexico ⋅ ☁️ 32 °C

      Oaxaca ist voll mit Kirchen - an jeder Ecke steht eine immer prächtiger als die andere ⛪ Wir schlendern alle ab, die wir finden - manche sind geschlossen, in einige können wir reinschauen. Das Schlendern wird erschwert durch Menschenmassen und Zelt-Städte in der Fußgängerzone 🏕️🏕️🏕️ Es herrscht Festivalstimmung und irgendwann bekommen wir mit, dass die mexikanische Bildungsgewerkschaft eine Veranstaltung abhält - d.h. die Stadt ist voll mit Lehrer*innen, Erzieher*innen und Sozialpädagog*innen 😳 Das macht uns schon ein bisschen Angst 😉 und wir verziehen uns mit einer Flasche Wein auf die Dachterrasse 🍷Read more

    • Day 22

      Adiós Oaxaca (y México)

      August 2, 2022 in Mexico ⋅ ☀️ 25 °C

      Mit diesen wunderbaren street art Fotos verabschieden wir uns von Oaxaca, die schönste und angenehmste Stadt, die wir bislang in México besuchen durften.

      Morgen geht es zurück nach Cuernavaca, um dann am Mittwoch unsere Rückreise in die Schweiz anzutreten.
      Wir verlassen México nur ungerne, freuen uns aber auch wieder auf Zuhause.
      Read more

    • Day 144

      Oaxaca: Kakteen und Kloster

      May 15 in Mexico ⋅ ☁️ 32 °C

      Nun aber, auf zum Sightseeing 😎 Für jede/n in der Reisegruppe ist heute etwas dabei: zuerst geht's in den Jardín Etnobotánico - hier wachsen über 1.400 Pflanzen aus der Region Oaxaca und der Guide erklärt uns die kulturelle und praktische Bedeutung der einzelnen Gewächse für die indigene Bevölkerung Mexikos. Das Ganze dauert zwei Stunden bei 38 Grad 🥵 Zum Glück sind Sonnenhüte im Eintritt inklusive 🤠
      Gleich daneben ist die Kirche Santo Domingo und das ehemalige Dominikaner-Kloster, wo jetzt ein tolles Museum untergebracht ist. Das Glanzstück der umfangreichen Ausstellung ist ein Grabschatz der Zapoteken, der am Monte Alban, einer Zapoteken-Stadt unweit von Oaxaca, gefunden wurde. Da müssen wir auch noch hin, aber nicht mehr heute 😉
      Read more

    • Day 259

      Puebla - Oaxaca

      November 24, 2019 in Mexico ⋅ ☀️ 21 °C

      Nach einer kurzen Fahrt mit dem Bus landete ich in einem kleinen Städtchen namens Puebla, in welcher Deutschland seine Spuren hinterließ. Dort blieb ich eine Nacht um dann weiter 5 Stunden Richtung Oaxaca zu reisen. Schnaps Verkostung, Tacos, traditionell Mexikanische Musik und Stadtgebummel ist der jetzige Stand in Oaxaca.Read more

    • Day 260

      Monte Alban

      November 25, 2019 in Mexico ⋅ ⛅ 27 °C

      Heute ging es auf einen kleinen Ausflug in die damalige Hauptstadt der Zapotheken. Mexico erinnert mich mittlerweile immer mehr an Indien, die Landschaft und die Verfassung der Gebäude oder auch die einzigartige Küche. Diese Nacht noch mach ich mich auf den Weg Richtung Puerto Escondido am Meer.Read more

    • Day 106

      Oaxaca

      December 22, 2019 in Mexico ⋅ ⛅ 19 °C

      Today, we took the cuota to Oaxaca. It was a lot of rolling, but luckily more downhill than uphill. The only problem was the dirty shoulder we had to use. We were actually expecting at least one flat tyre again, but seems we were lucky. Along the highway, some Mexicans sold wooden toys, mainly trucks and cars. Interesting place to sell those kind of stuff we thought.
      Once we arrived in Oaxaca, we were a bit shocked in a way. There were soooo many people, Mexicans as well as tourists. Hard to believe it's the same city I went to language school 13 years ago.... It's still a stunning place with colourful colonial architecture. And of course, we bumped into a parade again. After some exploring amd shopping in the market, we enjoyed a quiet meal in our hostel. We went for another walk into the centre when it was dark. It looked nice with all the lights, but after a while we decided it was too busy for us. What a difference to all the little villages we came passed the last few days.
      Read more

    • Day 166

      Oaxaca

      February 19, 2020 in Mexico ⋅ ☀️ 25 °C

      Zwischenstopp für eine Nacht in einem weiteren süßen Kolonialstädtchen mit historischer Altstadt, die - zurecht - ebenso wie Puebla von der UNESCO zum Weltkulturerbe gekürt wurde. Ich schlendere einen Vormittag ziellos durch die malerischen Gassen und lasse mich treiben, mühe mich die Treppen in der nahenden Mittagshitze zum Obervatorium über der Stadt hoch und stärke mich in einem niedlichen kleinen Café, bevor meine Reise weitergeht und ein langer Tag im Bus bevorsteht.Read more

    • Dia internacional de la mujer

      March 8, 2020 in Mexico ⋅ ☀️ 25 °C

      Heute haben die Frauem demonstriert für gleiche Rechte und soziale Sicherheit. Mexico hat ja bekanntlicherweise ein Gewaltproblem mit hohen Tötungs- und Mordraten.Davon sind Mädchen und Frauen in besonderer Weise betroffen, weil Machismo und Kartellkriminalität sich Frauen als Opfer suchen.
      Dagegen protestieren Frauenbewegung, Feministinnen aber auch viele Männer aus Gesellschaft und Politik.
      In Oaxaca wurden Meetings und Demonstrationen organisiert. Morgen soll Frauenstreik sein.
      Wir sympathisieren mit den Frauen, haben aber unseren eigenen Weltfrauentag begangen.
      Read more

    • Day 29

      Auf den Spuren der Zapoteken

      July 9, 2022 in Mexico ⋅ ⛅ 25 °C

      So ich melde mich mal wieder, ich bin jetzt schon einige Tage in Oaxaca und hab einiges gemacht.

      Ich war am Monte Albán, auf dem Weg dahin habe ich einen Portugiesen namens Enrico getroffen, witziger Kerl. Das Gute ist, er konnte sehr gut spanisch was uns einiges erleichtert hat.
      Auf dem Monte Albán lag das Stadtzentrum der Zapotheken, das ist wirklich beeindruckend, die haben den Berggipfel abgetragen und Pyramiden drauf erichtet, also sieht nach ein bisschen Arbeit aus, so ganz ohne Baager.
      Die Aussicht und die Atmosphere da oben ist jedenfalls wirklich super :)

      Desweiteren war ich mit einer ganz coolen Gruppe am Hierve el Agua. Dort sind wir ein bisschen klettern gewesen und danach in einen natürlichen Infinity Pool mit mega Aussicht.

      Das Transportwesen hier ist Chaos, funktioniert aber troztdem irgendwie ganz gut. Ich glaube es beschreibt ganz gut wie die Mexikaner insgesamt unterwegs sind, es gibt keine Fahrpläne sondern du stellst dich einfach auf die entsprechenden Routen und dann kommen Busse oder Colectivos vorbei, die vorne Schilder haben wo es hingeht, die musst du dann einfach anhalten und kannst mitfahren.
      Alle fahren hier mehr oder weniger Kamikaze, also in der Stadt musst du nicht glauben, dass irgendwer anhält wenn du dich auf einen Zebrastreifen begibst.

      Mir persönlich ist hier überall zu viel Verkehr in den Städten, paar Fußgängerzonen und zumindest eine Euro 1 Norm würden nicht schaden, manchmal bleibt dir hier echt der Atem weg.
      Aber gut, dafür ist wahrscheinlich einfach das Geld nicht da, hier deutscher TÜV, dann wären 80% der Autos nicht mehr auf der Straße.

      Was ich hier echt mega finde, ist die lockere, fröhiche Lebensart der Mexikaner, es passiert dir durchaus mal, dass im Bus gesungen wird oder ähnliches, dass ist irgendwie echt locker und cool.

      Womit ich nicht gerechnet habe, ist wie bekannt Deutschland eigentlich ist und das auch durchaus positiv. Um zwei Beispiele zu nennen, ich habe eine junge Mexikanerin in einer Tanzbar getroffen, die auf eigene Faust und Kosten deutsch lernt weil sie es sich zum Ziel gesetzt hat mal in Deutschland zu studieren. Oder eine Australieren, die einfach mal 15 deutsche Städte auswendig kennt, also ich kriege ehrlich gesagt keine 15 australischen Städe aus dem Kopf zusammen.

      Ich habe manchmal das Gefühl, Europa muss leer sein, es ist unglaublich wie viele Europäer man auf Reisen trifft und wo die schon überall waren, es gibt echt ein paar Reisefreaks, die Reisen gefühlt zu ihrem Lebensinhalt gemacht haben. Zu schaden scheint es jedenfalls nicht, meist treffe ich auf sehr offene, aufgeschossene und auch irgendwie smarte Reisende, da kann man sich dann schon das ein oder andere abgucken.
      Es ist witzig, dass mir das erst in Mexiko auffällt aber wenn man so mit den verschiedenen Nationen ins Gespräch kommt und was sie so für Gedanken haben wird einem immer mehr bewusst, was für ein fucking riesen Potential eigentlich wirklich in Europa steckt.

      Apropro Gespräch, mir wird immer mehr klar, dass ich nicht nur mein Spanisch sondern auch mein Englisch noch deutlich verbessern möchte, ich habe auf der Arbeit zwar sehr viel Englisch gesprochen aber man merkt dann doch, dass einem viele Worte fehlen, die man so im privaten, persönlichen Bereich braucht. Aber gut die Mimik und so ist ja zum Glück international ...

      Was gibt es noch zu erzählen, meine Verdauung ist im Eimer, was langsam echt anstrengend wird weil ich den ganzen Tag unterwegs bin und nur noch sehr wenig leicht verdaulichen Kram esse, also mexikanisches Essen und ich, dass dauert wohl noch was, bis das kompatibel ist aber zumindest bin ich nicht der einzig Betroffene. Ich durchlaufe gerade sozusagen ein ungewolltes Heilfasten.

      Was ich vermisse, ist die Familie, Freunde und das Vereinsleben zu Hause. Außerdem mein Bett, einen Raum wo man einfach mal seinen kram auf Dauer rum liegen lassen kann, Struktur und das sesshafte Leben an sich, also das man sich nicht ständig darum kümmern muss, wo schlafe ich morgen?, wie organisiere ich den Transport dahin? etc, dafür wird man mit vielen spannenden Begegnungen, Abenteuer und super Landschaften belohnt.

      Ich freue mich schon auf San Jose, dass liegt was ruhiger in den Bergen ... und ich bin sehr gespannt wie es wird.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Oaxaca, Oaxaca de Juárez, Oaxaca City, ወሓካ ዴ ዋሬዝ, أوخاكا, ܘܐܟܐܩܐ ܕܝ ܟܘܐܪܝܣ, Оахака де Хуарес, གའཀགྲོང་།, Οαχάκα ντε Χουάρες, اوآخاکا د خوارز, אואחאקה, वाहाका डे जुएरेज़, Օախակա դե Խուարես, OAX, オアハカ, ოახაკა-დე-ხუარესი, 오악사카, Guaxaca, Oachaka, Oahaka, Оаксака де Хуарез, वाशाका दे हुआरेझ, Huaxyacac Juárez, Byen Oaxaca, Oaxaca by, Оахакæ-де-Хуарес, ਵਾਹਾਕਾ ਦੇ ਖ਼ੁਆਰਿਸ, Oaxaka de Juárez, Оахака-де-Хуарес, Оахака, วาฮากา, Lungsod ng Oaxaca, اوکساکا سٹی, 瓦哈卡市

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android