Mexico
Puebla

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Resenärer på denna plats
    • Dag 63

      Puebla

      7 november 2022, Mexico ⋅ ☀️ 24 °C

      In Puebla we had a great time, meeting many people, exploring small streets, tasting different food. Simon also got the opportunity to play at one caffe place bacause our couchsurfer is musician. We really love the city and we will spend more days here.Läs mer

    • Dag 157–159

      Puebla

      3 maj, Mexico ⋅ ☁️ 29 °C

      Nach zwei Tagen Autofahren legen wir einen Zwischenstopp in Puebla ein. Unser Ziel: eine spezielle Sicherung für unser Solar System zu finden. Nach etwa 5 erfolglosen Läden finden wir eine provisorische Lösung. Die Stadt ist hübsch mit den schön farbigen Häusern, Salome ergattert sich eine 'Plantita', wir besuchen die historische Bibliothek und wir geniessen einen richtig guten Kaffee. Die Hitze ist in der Stadt aber fast unerträglich und die Autofahrer wenig Rücksichtsvoll...😅 wir fahren also lieber gleich weiter.Läs mer

    • Dag 5

      Puebla

      31 januari 2023, Mexico ⋅ ☀️ 13 °C

      Gester Abe heimer es feins Znacht bim Vidit und sire Frau, dr Franziska gnosse u hei denn i irem wunderschöne Huus dörfe pfuuse. Iz ischs hüt morge witer gange nach Puebla. Die Stadt isch für üsi Verhäutnis immer no sehr gross. Trotzdäm hets hie e entspannteri Stimmig u mir hei wieder z Fuess viu erkundet. Am Abe heimer de mit paarne vom Hostel es paar Bierli gha u si aschliessend no mit Tapas im Buuch is Bett.Läs mer

    • Dag 77

      Puebla, PUE, Mexiko

      15 mars 2023, Mexico ⋅ ⛅ 23 °C

      An meinem vorletzten Tag im bezaubernden Cholula nahm ich mir vor, einen Abstecher ins benachbarte Puebla zu machen. Am Vormittag stieg ich für 10 Pesos in ein Collectivo am Straßenrand unweit des Campingplatzes ein. An den Frontscheiben der Fahrzeuge sind jeweils die Orte und Distrikte angeschrieben, in die sich der öffentliche Verkehr bewegt. Mein Ziel war Puebla Centro.

      Die Stadt Puebla ist mit seinen 1.5 Mio Einwohnern die viertgrößte mexikanische Stadt und trägt den Beinamen „Stadt der Engel.“ Sie wurde im Jahr 1531 von den Spaniern gegründet und der Überlieferung zufolge soll ein Engel dem Bischof den Ort für die Stadtgründung gezeigt haben.

      Puebla erstreckt sich sehr weitläufig und obwohl Cholula an der Stadtgrenze liegt, erreichte ich das Zentrum erst nach ca. 40 Minuten. Einer der größten Wirtschaftszweige der Stadt ist die Automobilindustrie. In Puebla ist Volkswagen ansässig und produziert werden Tiguan, Golf und Co und werden von hier aus weltweit exportiert.

      Bevor ich das historische Zentrum Zócalo erreichte, streifte ich lange durch die Geschäftsstraßen, in denen sich wie in allen mexikanischen Grossstädten üblich, Geschäft an Geschäft reiht, in denen lokale Waren verkauft werden. Man kommt an einem Laden mit Stoffen und Kleidern vorbei, gefolgt von Einem mit Spielzeugen, im Nächsten versucht man Chilis an den Mann zu bringen, der Nachbar bietet gekühlte Getränke in allen Variationen an, eine Tür weiter findet man Obst und Gemüse, Tacos oder Fleischwaren. Diese Geschäftsmeilen sind durch Vielfalt nicht zu übertreffen und beeindrucken mich immer wieder aufs Neue. Vor den Läden wird ebenfalls verkauft, auch wenn es nur ein paar Ananas sind.

      Im historischen Zentrum, welches 1987 zum Weltkulturerbe erklärt wurde, angekommen, schlenderte ich vorbei an Dulcerias (Süsswarenläden), die eine ganze Straße für sich beanspruchen, sowie an historischen Gebäuden und Gotteshäusern bis ich schließlich auf dem Plaza de Constitución, dem zentralen Platz ankam. An der Südseite des Platzes steht die imposante Kathedrale, ein markantes Wahrzeichen der Stadt und die zweitgrösste des Landes, nach derjenigen von Mexiko City.

      Leider konnte ich in Pueblas Zentrum nicht mehr allzu lange verweilen. Es zog eine heftige Schlechtwetterfront mit Starkregen, Wind und kühlen Temperaturen auf. Darauf war ich nicht gefasst und hatte das komplett falsche Outfit an. Zuerst begab ich mich in ein nettes, gemütliches Café, wovon es etwas abseits des Zócalo viele gibt und versuchte etwas Zeit totzuschlagen. Als es nicht aufhörte zu regnen, ließ ich mich von einem Taxi zum Busbahnhof fahren. Am späten Nachmittag ging es mit dem Collectivo zurück nach Cholula. Nach der Ankunft auf dem Campingplatz hatte ich damit zu tun, meine Campingmöbel ins Trockene zu bringen. Ein Streifzug durch eine interessante Stadt gepaart von Wetterkapriolen neigte sich dem Ende entgegen.
      Läs mer

    • Dag 6

      Erholungstag im Bett

      15 mars 2023, Mexico ⋅ 🌩️ 22 °C

      Zwar waren Hals-, Kopf- und Gliederschmerzen heute verschwunden, aber ich bin noch sehr platt. Nachdem Roli negativ getestet wurde (Selbsttests gibt es hier nicht), hat er mich ganz liebevoll umsorgt und unseren Hausstand hier (da das Hotel keine Beköstigung bietet) um einen Wasserkocher, zwei Plastikschüsseln und zwei große Becher erweitert. Mehr braucht es im Moment nicht. Der kulturelle Höhepunkt war für mich Marlas Besuch am Nachmittag, für Roland die Jagd nach Lebensmitteln. Dabei stieß er ein wenig an seine Grenzen, als er erfahren musste, dass einige Supermärkte, die ihm Google anbot, einfach nicht existierten. Marla bestätigt dieses Phänomen. Der Nachmittag bot dann noch etwas Abwechslung: Ein Gewitter mit Platzregen, der hier ganz anders riecht, nämlich rauchig. Und später zeigte sich noch ein Regenbogen .... der wirkt gerade doppelt schön und gibt Hoffnung.Läs mer

    • Dag 5

      Corona!!!

      14 mars 2023, Mexico

      Wer sagt es denn, ich bin doch nicht immun gegen Corona! Wahrscheinlich lag es an dem entsprechenden Bier gestern Abend. Bei Roli kratzt es auch schon im Hals. Dann können wir jetzt wohl unseren Schlafmangel ausgleichen.Läs mer

    • Dag 169

      Puebla intenso

      17 mars, Mexico ⋅ ⛅ 28 °C

      Puebla het eus richtig I sin Bann zoge. Wo mer am Morge en Kafi bim Zocalo (Hauptplatz) sind go trinke, sind sicher über 100 Fraue am Aerobic/Salsatanze mache gsi und die meiste Violett agleit oder händ öpis violetts debi gha. D Jeannine hets natürli sehr beidruckt und gfreut, isch die Frauebewegig au in Mexico so präsent und sichtbar😊
      Plötzlich isch uf de andere Site en Umzug losgange, wo Mänsche mit emene riiiisige Sombrero und enere Maske umetanzt sind. Mir händ gar nüm gwüsst, wo mer jetzt sölled go luege😂😂😂

      Nachher simer mit emene Turibus e Rundi go fahre. Er het eus Egge vo Puebla zeiget, wo mer nonig gse hend und het eus zumene Ussichtspunkt bracht. Dete hämer en u schöne Usblick über d Stadt gha und händ sogar no de Vulkan gse, wo vor es paar Täg aktiv gsi isch. Hüt het er nur es paar Wülchli gha, vermuetlich no biz Restrauch oder so🤷‍♀️😅

      Nachher simer no an Markt chli go dureschlendere und händ imene Kafi eusi Blogg Biiträg gschriibe. Sind wiederemal im Rückstand grate😂

      Am Abig simer s traditionell typische Mole vo Puebla go ässe und wils so fein gsi isch, hämer nomal d Spezialität Chiles en nogada wele ässe. Mir händ es Resti uf TripAdvisor gsuecht, wo Föteli vo dem Gricht gha hend. Wo mer den dete gsi sind und händ wele bstelle, hends gmeint, es segi nöd Saison und sie hegets imomänt nöd🤷‍♀️ haha mir händ demfall so ziemlich s einzige Resti in Puebla gfunde, wo das Gricht nöd händ😂 jänu, Mexiko het zum Glück no viel meh feins Ässe😊
      Läs mer

    • Dag 116

      Puebla & Lucha Libre

      19 februari 2023, Mexico ⋅ ☀️ 22 °C

      Auf dem Weg von Puerto Escondido über Oaxaca nach Mexico City blieb ich 5 Nächte in Puebla.

      Puebla de los Ángeles (ein Engel hatte angeblich den Ort für die Stadtgründung gezeigt) ist eine prachtvolle Kolonialstadt, bei der sich die Spanier viel Mühe gegeben haben. Sie liegt in einer Hochebene in 2200 Metern und hat ca. 1,5 Millionen Einwohner. Das Stadtzentrum kann man gut erlaufen und es gibt auch Uber.

      Volkswagen ist einer der grössten Arbeitgeber der Region. Wusste ich bisher auch nicht. Nun erklärt sich mir aber, warum hier so viele Oldtimer fahren. Angeblich wurde hier der letzte VW Käfer produziert. «Pueblo» bedeutet auf Spanisch übrigens «Volk». Zufall?

      Bei einer Free Walking Tour besuchte ich die Kathedrale mit einer der größten Orgeln die ich je gesehen habe. Die historische Biblioteca Palafoxiana, mit 40.000 Büchern erinnerte mich stark an Indiana Jones und ist Weltdokumentenerbe der UNESCO. Die berühmte Froschgasse war wie alle Gassen und Häuser sehr bunt. Und der Rosinenschnaps in der legendären La Pasita Bar hat auch geschmeckt. Typisch für die Stadt sind die bunt bemalten Talavera-Kacheln, die die Fassade vieler Häuser und Kirchen verkleidet. Und ich war am und im kleinsten Vulkan der Welt.

      Doch das Highlight an Puebla war mein erster Besuch bei Lucha Libre - dem mexikanischen Wrestling. Der Kampfsport mit den bunten Masken. Ich verabredete mich mit Raj und Lili, die ich am Tag vorher kennenlernte und stürtzte mich ins Getümmel. Von jung bis alt - alles war im Publikum vertreten. Die Stimmung war besser als beim Chemnitzer Basketball und die Preise beliefen sich zwischen 5 und 20 €. Wir entschieden uns gegen die erste Reihe, denn da wird man schnell Teil der Show. Und ja, es ist eine Show. Mit Gewalt hat das nicht viel zu tun. Eine gute Choreografie mit Akrobatik, Saltos und Luftsprüngen, bei der man staunt, lacht und mitfiebert. Es gab insgesamt 4 Kämpfe in denen sich Rudos (die Bösen) mit den Tecnicos (die Guten) anlegten. Einer der Kämpfer wurde sogar demaskiert. Eine echte Schande! Wer wann wofür Punkte erhalten hat, war mir nicht klar. Aber es war sensationell!
      Läs mer

    • Dag 163

      Puebla

      4 oktober 2023, Mexico

      Wir sind von Mexiko City nach Süden gefahren. An den beiden Vulkanen Iztaccihuatl und Popocatepetl vorbei, die leider im Dunst der Stadt nicht zu erkennen waren.
      Unser Ziel für heute: Puebla. Eine volle und wuselige Stadt mit wunderschöner Altstadt.
      Wir wollten ein Hotel in der Altstadt nehmen, dass wir am Abend eine gemütliche Runde durch die Stadt spazieren können. Die Suche war leider schwieriger als gedacht, weil wir einen sicheren Platz für unsere Motorräder benötigen. Nach knappen 2 Stunden Suche haben wir endlich ein Hotel gefunden, wo wir unsere Motorräder in den Innenhof stellen konnten.
      Läs mer

    • Dag 9–11

      Puebla

      7 januari, Mexico ⋅ ☁️ 22 °C

      Next stop Puebla. Puebla was planned into our trip as it is renowned for its food, as is Oaxaca, which we enjoyed very much. The drive enabled us to take in the dramatic mountainous landscape that exists between Oaxaca and Mexico City. The roads tended to be lined with Agave plantations or corn and further into the mountains, tall cacti. As has become our tradition when we arrive in a new location, we had a wonder around the city. Puebla isn’t notable for anything in particular, apart from Mexican delicacies, but there were continuations of the street parties we had witnessed in Oaxaca. We also visited the Biblioteca Palafoxiana in Puebla, the oldest public library in the Americas, containing more than 45,000 books and manuscripts, ranging from the 15th to the 20th century! Elana was initially surprised by the lack of colour but then started to appreciate the age and importance of the books on display.

      Puebla isn’t as quaint or sleepy as Oaxaca, but certainly isn’t as busy as Mexico City.

      The following day we spent the morning at a wonderful park (Parc Ecological) on the outskirts of the city. We mainly planned it in to give Elana and Bert some time to let off steam at the park (or lots of parks within a park!), but it was actually lovely to spend time away from the hustle and bustle, there was certainly significant investment with sports facilities, boating lake, zip wires, running and cycling tracks which were well-used. In the afternoon we did a guided food tour, taking in five different eateries with our guide we had a taste of what Mexico had to offer from street food to a contemporary bar putting their spin on Mexican specialities. The highlight was the ‘cemitas’, they’re basically a massive bread roll lightly fried then stuffed with a host of ingredients, one is enough to serve a family of four! The food in Mexico hasn’t been as vibrant as we expected, and after a while it has become a little ‘samey’ (and we’ve been adventurous). There’s a lot of corn, whether as a main ingredient or the tortillas and they go heavy on the meat – the don’t understand vegetarians and we’ve struggled to find vegetables when eating out (a tricky one for Helen)! We have been taken by their guacamole and moles (kind of a refried bean dish with many regional variations and served with most meals), avocados abound roadside stalls and are the best you can taste!

      The food tour opened our eyes to a wider variety of food but the jury is still out!
      Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    Puebla, Heroica Puebla de Zaragoza, Puebla de Zaragoza, بويبلا، بويبلا, Горад Эроіка-Пуэбла-дэ-Сарагоса, Пуебла, Пуэбла-де-Сарагоса, Πουέμπλα, پوئبلا٬ پوئبلا, פואבלה, プエブラ, პუებლა, 푸에블라, Angelopolis, Puebla de Saragosa, पुएब्ला, Cuetlaxcōāpan, Byen Puebla, Пуэблæ-де-Сарагосæ, ਪੁਐਬਲਾ, 普埃布拉

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android