Australiaaaaa

juli - oktober 2016
En 93-dags äventyr från Mia Martin Läs mer
  • 70fotavtryck
  • 3länder
  • 93dagar
  • 389foton
  • 0videoklipp
  • 19,4kkilometer
  • 14,5kkilometer
  • Dag 41

    30 • Bloody cold! Eine arschkalte Nacht

    26 augusti 2016, Australien ⋅ 🌙 11 °C

    Brrrrrrrr, damit hatten wir nicht gerechnet! Nachdem die letzten Nächte am Strand regelrecht warm waren, wurden wir in Gympie von der Kälte überrascht. Etwa 5 oder 6 Grad hatte es Nachts! Zum Glück hatten wir Mia in ihren warmen Schlafsack gesteckt. Aber uns wärmte leider auch die zusätzliche Kleiderschicht nicht, die wir uns nachts noch angezogen hatten. Heute morgen waren wir ganz schön durchgefroren. Die Kälte hat uns dann auch den ganzen Tag beschäftigt: wir haben zwei zusätzliche Schlafsäcke besorgt und überlegt, wie wir das Auto und unseren Abend einigermaßen warm bekommen. Das Auto haben wir mit nicht benötigten Polstern isoliert und bis es ins Bett geht wärmen wir uns hier im Mary Valley an einem kleinen Lagerfeuer unter traumhaftem Sternenhimmel.Läs mer

  • Dag 42

    31 • Gipfelerfolg am Mt. Allen

    27 augusti 2016, Australien ⋅ 🌙 12 °C

    Zum Glück wärmt uns die Sonne und ein warmes Frühstück (heute Griesbrei, yummie!) immer ganz rasch nach einer kalten Nacht. Wir haben die Vormittagssonne für einen Spaziergang durch den Regenwald genutzt. Endlich haben wir auch 'Stinging Trees' gesehen. Deren Blätter und andere Teile haben winzig kleine Härchen, die man kaum sieht und an denen man sich richtig böse stechen kann.
    Danach sind wir in den Conondale Nationalpark gefahren und auf den Mt. Allen gekraxelt. Eine eher langweilige aber überraschend steile Tour. Die Anstiege wollten und wollten kein Ende nehmen... Vom Fire Tower auf dem Gipfel hatte man einen tollen Rundumblick. Die Türme haben früher zur Überwachung/Erkennung von Waldbränden gedient.
    Im ganzen waren die Wanderung und der Tag aber unspektakulär. Dafür war die Fahrt durch das Mary Valley zu unserem nächsten Rastplatz am Obi Obi Creek ganz schön.
    Läs mer

  • Dag 43

    32 • Sunshine Coast Hinterland

    28 augusti 2016, Australien ⋅ 🌙 11 °C

    Seit unserem Abflug sind wir nun reichlich 4 Wochen und 3000 km unterwegs. Mia genießt die Reise... oder das Zusammensein mit uns, wer weiß. Jedenfalls scheint sie rundum zufrieden und probiert sich immer mal an neuen Geräuschen - momentan hoch frequentes Schreien und tiefes Brummen. Abends ist sie meist so müde, dass sie fast beim Essen einschläft. Dafür meldet sie sich nachts immer mal 🙄.

    Heute sind wir eine landschaftlich schöne Strecke durch die Blackall Range gefahren. An den Mapleton Falls standen wir hoch über dem Abgrund und haben Bell Birds und Whip Birds zugehört. Die einen klingen tatsächlich wie kleine Glöckchen (Bell) und die anderen wie ein Peitschenhieb (Whip). Auf der Weiterfahrt sind wir durch putzige Örtchen mit hübschen Cottages gekommen und haben einen spektakulären Weitblick bis zur Sunshine Coast und unserem nächsten Ziel, den Glass House Mountains, gehabt. Und tatsächlich gibt es in Australien auch Staus, zum Glück auf der Gegenfahrbahn 😉
    Läs mer

  • Dag 44

    33 • Mount Ngungun

    29 augusti 2016, Australien ⋅ 🌙 16 °C

    Der nächste Gipfelerfolg! Diesmal auf einen schöneren Berg, nämlich Mount Ngungun, einen der Glasshouse Mountains. Die paar Höhenmeter waren für uns natürlich kein Problem. Mia hatte wieder den bequemsten Platz: schlafend auf Papas Rücken ;) oben erwartete uns, neben fliegenden Ameisen, ein toller Ausblick auf die benachbarten Gipfel, Küste und Hinterland.
    Weiter ging es dann nach Bribie Island, einer Insel nördlich von Brisbane, die durch eine Brücke mit dem Festland verbunden ist - und damit auch finanziell für uns erreichbar 😎. Mit Barbecue im Park und einem langen Strandspaziergang in feinstem weißen Sand haben wir den Tag dann ausklingen lassen.
    Heute waren wir leider auch mal Rabeneltern... Wir haben die Morgensonne etwas unterschätzt und Mia zu spät eingecremt. Die arme Maus hat nun ziemlich rote Backen vom Sonnenbrand und war ab Nachmittag etwas platt und erhitzt. Wie haben ihr ein Benuron Zäpfchen gegeben und hoffen dass sie heute Nacht gut schlafen kann. Mist 💩.
    Läs mer

  • Dag 45

    34 • Bribie Island

    30 augusti 2016, Australien ⋅ ⛅ 22 °C

    Noch einmal entspannen am Strand bevor wir uns in die Großstadt stürzen. Auf Bribie Island kann man außer in Hotels und auf Campingplätzen auch ganz normal wohnen. Die herrlichen Strände sind insbesondere auch bei den Einwohnern von Brisbane beliebt. Am Red Beach, wo der Strand direkt an einen dichten Wald grenzt, haben wir nochmal einen schönen Spaziergang gemacht. Mia hing noch etwas in den Seilen, aber hatte trotzdem ein bischen Spaß im feinen Stand und zwischen den knorrigen Baumstämmen. Da wir sie aber möglichst von der Sonne fernhalten wollten, haben wir uns bald auf den Weg nach Brisbane gemacht, bzw. zum nördlichen Ortsteil Brighton, wo uns Antjes Freundin Linda mit Mike und Papagei Iggy schon erwarteten.Läs mer

  • Dag 48

    35-37 • Brisbane

    2 september 2016, Australien ⋅ ⛅ 21 °C

    Puh, für die Großstadt braucht man schon gute Nerven, vor allem nach einem Monat im Bus und mit Mia die sich eine Infektion eingefangen hat...
    Aber zunächst mal das positive ;) wir hatten drei nette Abende bei Linda und Mike mit sehr gutem Essen, unter anderem von Mike gefangene Fische mmmh! Papagei Iggy kann schon mehr Wörter als Mia und ist genauso frech. Gestern haben wir uns, nach dem faulen Erholungstag davor, auch ins Stadtzentrum gewagt. Durchaus schön anzuschauen aber natürlich mit viel Trubel. Tolle Spielplätze gibt es dort auch, wie in ziemlich vielen Orten wo wir bisher waren. Die Aussie Kids haben auf jeden Fall reichlich Gelegenheit sich auszutoben.
    Mia hat uns vor allem gestern einige Nerven gekostet und soviel geheult wie noch nie und wollte am liebsten den ganzen Tag von Mama geschleppt werden. Dabei war sie am Tag davor eigentlich wieder recht gut drauf. Nachdem sich aber heute ein Ausschlag an Rücken und Kopf gezeigt hat, waren wir mit ihr beim Arzt, der eine Roseola Infektion (Drei-Tage-Fieber) diagnostiziert hat, die aber fast überstanden ist.
    Nach dem Arztbesuch sind wir wieder aufs Land geflüchtet um Antjes ehemalige Schuldfreundin Lisa zu besuchen. Die Ruhe hier tut wieder richtig gut :)
    Läs mer

  • Dag 49

    38 • Landluft

    3 september 2016, Australien ⋅ 🌬 21 °C

    Haben uns auf der ökologischen Farm eingenistet, wo Lisa arbeitet. Erst mal entspannen nach dem Großstadtstress. Hier gibt es jede Menge leckeres Gemüse und gutes Fleisch. Mia geht es auch schon wieder merklich besser. Einen Ausflug haben wir zum Mount French gemacht, ein kleiner Berg mit stürmischer aber guter Aussicht aufs Fassifern Valley. Hier gibt es auch tolle Kletterfelsen, ein Paradies für Freunde der Rißkletterei. Abends gabs noch Barbecue in traumhafter Lage am See, umgeben von hohen Bergen. Und der Sternenhimmel hier ist mal wieder fantastisch!Läs mer

  • Dag 50

    39 • Landabenteuer

    4 september 2016, Australien ⋅ ☀️ 15 °C

    Ein aktiver Tag auf dem Land!
    Nach dem Aufstehen haben wir gleich mal Hühner gejagt. Zwei sind nämlich aus ihrem Gehege entwischt, aber wir haben es geschafft sie wieder einzufangen 🐔.
    Weiter ging es mit einer Bergtour. Mount Cordeaux wurde uns empfohlen und die Tour war tatsächlich wunderschön. Schattiger Aufstieg durch den Regenwald und oben eine herrliche Aussicht aufs Umland, bei blauem Himmel.
    Am späten Nachmittag sind wir dann noch mit dem Kajak auf einem kleinen Fluß in der Nähe gepaddelt. Für Mia haben wir natürlich wieder eine Schwimmweste besorgt. Heute war sie wieder richtig gut drauf, die Krankheit ist überstanden!
    Eine ganze Herde Kängurus haben wir im Sonnenuntergang neben der Farm sitzen gesehen... vor uns sind sie leider geflüchtet.
    Martin hat noch ein paar Flaschen Bier bekommen, da heute in Australien Vatertag ist ;)
    Läs mer

  • Dag 51

    40 • Landeinwärts

    5 september 2016, Australien ⋅ ☀️ 13 °C

    Lisa hat uns mit Obst und Gemüse für mehrere Tage eingedeckt. Hatten zwei schöne Tage auf der Farm und wurden ganz lieb umsorgt, nochmal vielen Dank an Lisa und Diane :)
    Unsere Route führt uns weiter Landeinwärts, durch die Bergkette der Great Dividing Range. Für unser nächstes Ziel, den Bald Rock waren wir bei Ankunft schon zu spät dran; wir wollen natürlich auf den Gipfel des kahlen Granitberges. Dafür haben wir einen einsamen, landschaftlich toll gelegenen Busch-Campingplatz in der Nähe im 'Basket Swamp' gefunden, viele Wallabies und sogar zwei Dingos gesehen. Den kühlen Abend verbringen wir schön am großen Lagerfeuer mit Bier, Milo und TimTams :-)Läs mer

  • Dag 52

    41 • Der kahle Fels

    6 september 2016, Australien ⋅ ☀️ 15 °C

    Heute haben wir es geschafft den Gipfel des Bald Rock zu erobern. Es ist ein sogenannter Inselberg, erkaltetes Magma, das in Form von Granit in Millionen Jahren durch die Erdoberfläche nach oben gedrückt wurde. Der Anstieg ging direkt über den blanken Fels. War toll oben auf diesem 200m hohen Koloss zu stehen. Überall lagen große Steinkugeln, auch in der ganzen Gegend, durch die wir heute gefahren sind.
    Nachdem wir uns leckeren Wurst- Burger gegrillt haben ging die Reise weiter über den New England Highway und die Northern Tablelands nach Süden, stets auf einer Meereshöhe über 1000 m. Abseits der Küste ist deutlich weniger Verkehr und wir begegnen kaum Touristen. Dafür haben wir in den den letzten beiden Tagen die meisten Kängurus und Wallabies gesehen, 30 waren es bestimmt.
    Läs mer