Monako
Monaco

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 6

      Monaco - ein sehr bescheidenes Plätzchen

      11 sierpnia 2019, Monako ⋅ ⛅ 27 °C

      Was für eine Stadt! Es ist hier wie in einer anderen Welt. Von der Rennstrecke gibt es das nächste Mal Bilder. Auf Wunsch kann ich auch die ganzen Botox-Mädels knipsen, die sich hier wirken lassen wollen. Czytaj więcej

    • Dzień 111

      Blau Malen & Baden an der Côte d'Azur

      7 października 2019, Monako ⋅ ☀️ 22 °C

      Meeresmalkurs in Rayol-Canadel-sur-Mer, Baden in Nizza „et un petit café“ in Monte-Carlo. Der sonnige Oktober wärmt uns immer noch mit 25‘C. Unser Sohn Michel begleitet uns nun ein Stück auf unserer Europatour bis Rom.

      Sea painting course in Rayol-Canadel-sur-Mer, swimming in Nice and un petit café in Monte-Carlo. Sunny October still warms us with 25'C. Our son Michel now accompanies us a bit on our war to Rome.
      Czytaj więcej

    • Dzień 113

      Fragwürdige Musik und Botox ohne Ende

      20 listopada 2023, Monako ⋅ 🌙 12 °C

      Puhhh, was für ein Tag. Wir wachen am Gardasee auf, freuen uns über den Seeblick vom Bett aus und starten mit einem leckeren Frühstück in den Tag. Unser Ziel heute ist 🇲🇨 Monaco. Vorher müssen wir Vorräte auffüllen, also führt der erste Weg in den Eurospar. Wir brauchen Wasser und Lemon Soda - die ist im Angebot. Micky will ein oder zwei kaufen und meint Dosen, Patrick will 5 oder 8 Paletten kaufen - man einigt sich auf Mickys Vorgabe.

      Wir haben Zeit und fahren am See entlang und nicht direkt auf die Autobahn. Wieder einmal freuen wir uns über Peschiera. Auf Höhe Lugana gehts dann auf die Autobahn und passend zum dichten Verkehr schließt sich die Wolkendecke und die Sicht wird trübe.

      So fahren wir vor uns hin und machen eine Macchiatopause bei Autogrill. Autogrill ist irgendwie eine Konstante in Italien und unserem Leben. Der Kaffee ist extrem gut, die Toiletten sind - Achtung Wortspiel - beschissen und es sind eben keine Überraschungen zu erwarten. Alles wie immer.
      80 Kilometer vor Genua kommt auf einmal die Sonne raus und irgendwer im Auto fängt an zu singen "Die Sonne , die Sonne und Du , uhhhuuuuuhhhu - gehören dazuuuuuuuuhhhuuuu". So ein Mist. Diesen Ohrwurm wirst Du nicht mehr los. Also hören wir auf einmal "Best of Udo Jürgens" . Nicht über das Autoradio, sondern blechern aus dem Handy. Der Fahrer ist konzentriert und kann die Bluetoothverbindung momentan nicht herstellen, der Beifahrer ist technisch unbegabt und kann die Bluetoothverbindung nie herstellen. Allerdings schafft der Fahrer es später tatsächlich auch erst nach mehreren Versuchen und einem Reset.
      Ab Genua geht die italienische Autobahn wunderbar pittoreske an der Küste entlang. Die Straße besteht auf 200 Kilometern wirklich nur noch aus Brücken und Tunneln. Jetzt kann der Italiener Brücken so gut bauen und warten, wie der Norweger kochen kann. Und Tunnel baut der Italiener so zuverlässig, wie der Schweizer freiwillig Kapitalertragssteuer zahlt. Das hat zur Folge, dass die Brücken alle marode sind dauernd dran gebaut werden muss. Und die Tunnel sind alle dunkel, sehen aus wie Tropfsteinhöhlen und die Fahrbahn ist holprig. Also sind von den 200 Kilometern ungefähr 187 Kilometer Baustelle. Das fordert wiederum die italienischen Kleinwagenfahrer heraus. Wer kann in der Baustelle so dicht auf den deutschen Bulli auffahren, dass er nicht mehr in den Außenspiegeln zu sehen ist? Antwort : jeder 😃.
      Es ist inzwischen schön warm geworden, wir sind nach Skandinavien und UK aber auch wirklich verwirrt . Beim Tankstopp machen wir sogar die Standheizung an, um dann festzustellen, dass es draußen wirklich fast 20 Grad hat 😂.
      Wir kommen unfallfrei in Monaco an und suchen ein Hotel. Fündig werden wir am Hafen. Unser Zimmer ist im 4. Stock. Die Yacht, die ca 25 Meter entfernt liegt, könnte trotzdem eine Party auf dem Oberdeck veranstalten und jeder könnte in unser Zimmer schauen.
      Monaco ist krass - auf knapp 2 Quadratkilometern wohnen ca 40.000 Menschen. Das entspricht einer dichteren Besiedlung als Singapur. Fast 80 Prozent der Einwohner sind keine Monegassen, sondern Steuersünder oder andere Schlaumeier ....
      Wir gehen zum Casino und dem Café de Paris. Der Platz davor ist den Lambos und sonstigen Supersportlern vorbehalten . Eine G Klasse ( immerhin bei Brabus auf 8,5 Liter gepimped) darf ausnahmsweise hier parken und der Sozialhilfeempfänger im Ludenbentley muss direkt wieder fahren - zu billig ist der Bentley 🤣.
      Die Damen sind durchweg alle einmal generalsaniert. Offensichtlich ist : Botox, neue Brüste von Dr Zitzewitz und die Rundumabsaugung - oder die haben alle in den letzten 15 Jahren nie ein Kohlehydrat gegessen.
      Unser Weg führt uns nach oben. Wir wollen vom Berg aus auf den Hafen schauen. Sollte der gemeine Monegasse nicht mit einem ökologisch fragwürdigen Automobil unterwegs sein, kann er den Weg nach oben mit den Rolltreppen zurück legen, die es in der Stadt gibt. Die sind ein freundliches Geschenk von Fürst Rainier . Man merkt auf der Rolltreppe direkt, wenn man Monaco verlässt und in das leicht dreckige Beausoleil, Frankreich, kommt. Mit Überschreiten der Grenze war direkt die erste Rolltreppe kaputt 😃. Vielleicht war die von Renault , wer weiß das schon ?
      Patrick will jetzt unbedingt noch die Haarnadelkurve und Rascasse sehen, also laufen wir wieder bergab . Da hat der Fürst übrigens gespart- runter muss man laufen, da geht keine Rolltreppe.
      Wir finden die Haarnadel und beschließen Rascasse und Abendessen zu verbinden. Also laufen wir am Hafen entlang , genau auf der Strecke, auf der im Frühsommer die Formel 1 Boliden entlang donnern. Im Hafen liegen Megayachten - alle sind weitgehend unbeleuchtet und vermutlich auch unbewohnt. Apropos wohnen: der Quadratmeter in einer schönen Wohnlage kostet hier übrigens ab 50.000 Euro, wenn man aus der Wohnung den Formel 1 Grand Prix sehen kann, gehts ab ca 85.000 Euro los . Es gibt dabei zwei gute Nachrichten: die Wohnungen sind nicht soooo riesengroß, so dass auch gemischt reiche Millionäre ab 10 Mio Eigentum erwerben können und man kann eine solche Wohnung am Formel 1 Wochenende für bis zu 100.000 Euro vermieten - an die Botoxfrauen und deren Sugardaddies...
      Wir laufen noch durch die Rascasse und Micky sieht bei der Erklärung des Schumifakeumdasqualifyingzubeendenunfalls etwas genervt aus, also laufen wir durch die Boxengasse zum Café Milano. Es gibt Pinsa und den besten Thunfisch aller Zeiten. Wir waren zu Anfang etwas skeptisch, aber das Essen ist wirklich unglaublich lecker .
      Wir kehren nach einem abwechslungsreichen Tag ins Hotel zurück und freuen uns auf Hubert ohne Staller .
      Czytaj więcej

    • Dzień 2

      Monaco - Tag 2

      22 maja, Monako ⋅ ☀️ 19 °C

      Heute war - wie gestern versprochen - Händeschütteln, Champagner trinken, Kaviar essen, Yacht fahren und Geld ausgeben mit dem Superreichen in Monaco geplant. Wir haben leider nur letztes geschafft, und das auch nicht mit den Superreichen 🥹🤑

      Aber fangen wir von vorne an ⏮️

      Erstmal wurden letzte Nacht unsere Akkus wieder auf 100% aufgeladen, nachdem wir komplett platt waren.
      Leider wurden nicht alle Akkus vollgepumpt, Paula hat natürlich vergessen ihr Handy zu laden und so mussten wir leider mit 52% Handyakku in den Tag starten 🪫

      Um 10:20 Uhr ging es mit der Bahn, die vergleichbar schön ist wie unsere norddeutschen Metronome, in Richtung Nordosten :) Nach einer knappen Stunde Fahrt erreichten wir die Metropole der Lamborghini-Fahrer und Privatjet-Besitzer ✈️ Metropole ist aber nicht ganz das passende Wort, in Monaco wohnen nämlich nur ca. 40.000 Menschen. Also eher so klein wie Stade 😅 Dafür ist hier jeder Dritte ein Millionär, also eher fünfzigmal so reich wie Stade 👏🏼
      Weiterer kleiner - im wahrsten Sinne des Wortes - Fun-Fact: Ist übrigens mit etwas mehr als 2^km das zweitkleinste Land der Welt. Nach dem Vatikan 🤏🏽

      In Monaco durften wir direkt nach dem Aussteigen aus der Bahn feststellen, dass hier anscheinend noch so ein klitzekleines Event aufgebaut wird. Nennt sich Formel 1 oder so 🏎️ Sagte mir nichts und hatte "KAUM" Auswirkungen auf den Verkehr oder die möglichen Fußwege die man so nehmen konnte 🫣 ***Ironie aus***

      Aber ich als erfahrener "Überraschung-es-ist-Formel-1-Tourist" habe mich natürlich direkt zurecht gefunden 😅 Ich hatte die plötzliche Formel 1 Erfahrung ja schon in Singapur vor anderthalb Jahren, daher konnte ich mich hier in den eh schon sehr verwirrenden Gassen, jetzt wo die Rennstrecke aufgebaut war, noch besser zurecht finden also ohne 😅 ***Ironie wirklich aus***

      Aber ich finde es tatsächlich immer sehr spannend, wenn so eine Strecke mitten in der Stadt hochgezogen wird und mir den Trubel anzuschauen, der dazu gehört. Wir sind also im Laufe des Tages einmal ein paar Teile dieser absolut legendären Rennstrecke abgelaufen, konnten die Boxengasse durchlaufen und den Blick auf ein paar Rennwagen hinter Vorhängen erhaschen 🥳 Paula war eher nicht so begeistert, weder von der Rennstrecke, noch den ganzen Metalltribünen und so 😅

      Als aller erstes sind wir an dem Tag aber hoch hinaus gestampft und haben uns den fabelhaften fürstlichen Fürstenpalast auf den Klippen Monacos angeschaut 👀 Hier haben wir Menschen in weißen Klamotten gesehen, die Gewehre durch die Gegend geworfen haben und wohl sowas wie die fürstliche Garde sind. Dazu gab's ein bisschen was für die Ohren von einem Spielmannszug 😇 Hat sich wohl um einen Wachwechsel gehandelt und war cool anzusehen 😅

      Danach eine Runde durch die Altstadt und Postkarten gekauft, geschrieben und verschickt!
      (An dieser Stelle schonmal an meinen Papa: Ich habe auf meiner Karte etwas gelogen, womit genau wirst du dann wissen, wenn du sie bekommst 🫣)

      In der Altstadt habe ich dann auch den ersten Polizisten mit extrem geilen Patch an seiner Uniform getroffen. Dieses Patch hätte sehr gut in meine Sammlung gepasst. Er hat es mir nicht geben können, die haben wohl alle nicht so viele. Er war sehr nett. Ich sollte woanders fragen, ich würde sicher eins bekommen. Ich habe noch ca. 15 weitere Polizisten gefragt und war bei jeder Polizeistation in Monaco. Ich habe kein Patch bekommen 😪 Das war die Kurzfassung 😅 Aber die Polizisten waren wirklich alle extrem nett :) Mir wurde gesagt, ich soll nochmal eine Mail schreiben und dann habe ich vielleicht Glück, dass man mir eins schickt 😇 Also wird das nochmal versucht...

      Den Rest des Tages flanierten wir durch die Gassen von Monaco, machten Fotos und waren komplett überwältigt von den Autos und Yachten 😅 Mittagessen gab es in einem kleinen Markt, sehr lecker :) Nudeln waren es heute!

      Nochmal zu Autos und Yachten: Hier fuhren heute so viele Millionen Euro an Autos an uns vorbei. Absolut irre: Maserati, Lamborghini, Ferrari, Bugatti, Rolls Royce, Bentley, McLaren u.v.m 🚗 Und auf dem Wasser schwammen an uns auch diverse beeindruckende Gefährte vorbei: Benetti, Feadship, Lürssen, Princess Yachts ⛵🛥️ Was man halt so kennt und auch Zuhause auf dem Teich im Garten schippern lässt 🤫
      Auf einer Yacht stand sogar ein Bugatti, hatte ich auch noch nicht gesehen. Das ist Mal ne andere Art von Extravaganz 😅
      Hier sind in den Schaufenstern logischerweise auch keine Klamotten sondern Yachten und Privatjets ausgestellt 🤷🏽 Vielleicht bin ich (noch) nicht reich genug dafür 😅

      Nach dem ganzen Bestaunen ging es noch kurz an den Strand, einmal die Füße ins monacische Meer, in dem auch die ganzen Promis und Unternehmer ihre Füße schon hatten 👣 Davon sind wir aber leider auch nicht reich geworden. Überträgt auch also nicht übers Wasser und die schmeißen anscheinend auch keine Pakete voller Millionen ins Meer, die dann angeschwemmt werden 🌊 Wir versuchen es aber weiter, in Mexiko kann man schließlich auch Kokainpakete in Millionenwert im Wasser finden!!

      Jetzt sind wir aber auch zurück im Apartment, morgen Strandtag, dann können wir direkt nochmal nach den Geldbündeln gucken 💰💰

      Und jetzt erstmal Ende der Geschichte! Good night 💤
      Czytaj więcej

    • Dzień 27

      Planlos durch Monaco

      24 października 2022, Monako ⋅ ☁️ 22 °C

      Gestern sind wir aus Marseille weiter nach Nizza gefahren. Da unsere Tickets immer 24 Stunden lang gültig sind, haben wir uns entschieden den Tag noch für einen Stop in Monaco zu nutzen. Leider hat es uns dort gar nicht gefallen. Teure Luxusläden Reihen sich an die nächsten, alles wirkte sehr oberflächlich und natürlich waren die Preise in Restaurants oder auch nur an Imbissen lächerlich hoch. Dazu war es dort auch nicht sonderlich schön, alles in allem nicht unsere Welt. Nach 2 Stunden hat es uns dort dann auch wieder gereicht und wir sind zurück nach Nizza gefahren. Den Nachmittag haben wir erst einmal im Hotel bei einer Folge Game of Thrones ausklingen lassen, bevor wir abends noch etwas essen gegangen sind. Uns fällt auf, dass Frankreich das bislang mit Abstand vegan bzw. Sogar vegetarisch unfreundlichste Land ist. In einem libanesischen Restaurant wurden wir dann schließlich fündig. Allerdings wollten wir anstelle von 2 Hauptgerichten 1 Hauptgericht und 3 Vorspeisen nehmen, was der Kellner nicht gut fand und uns darauf verwies, das jede Person mind. 1 Hauptgericht nehmen muss. Wir konnten uns mit unserem Wunsch durchsetzen, was aber sehr an der Atmosphäre des Restaurants genagt hat. Immerhin war das Essen sehr lecker! Heute haben wir versucht ein Paket nach Deutschland zu verschicken. Gar nicht mal so leicht. Einen Karton haben wir in einer Apotheke bekommen, aber einen UPS-Store zu finden ging gar nicht. Erst beim 6. Angeblichen Laden wurden wir fündig und konnten es abgeben.
      Jetzt liegen wir aber am Strand und die Promenade und Altstadt von Nizza sind wunderschön.
      Czytaj więcej

    • Dzień 22

      Monaco

      3 marca 2023, Monako ⋅ ☁️ 13 °C

      Wir haben einen Nachmittag in Monaco verbracht und was soll man sagen? Irgendwie eine wilde Mischung aus Las Vegas, Sylt und Zoomania mit dem gewissen französischen Flair. Monaco ist der Staat mit der höchsten Bevölkerungsdichte und das merkt man definitiv. Eng ist's. Mein persönliches Highlight: Rolltreppen mit denen man sich durch die Stadt bewegen kann, damit sich die reichen Ladys auf Stöckelschuhen nicht die Haxen brechen. Das sollte es überall geben. Czytaj więcej

    • Dzień 27

      27ème étape ~ Monaco

      29 sierpnia 2022, Monako ⋅ ⛅ 27 °C

      Arrêt à Monaco improvisé, les joies d’être libre en camping-car. 🚐
      Nous avons été voir le port et se rafraîchir au Starbucks. 🥤
      Passage devant le Palais Royal obligé, puis petit tour au musée océanographique. 🐠🐢🦐🐟🦞
      Après une petite pause, nous avons découvert le parc animalier de Monaco. Chaque animal présent est un don d’autres parcs ou de particuliers, ou des sauvetages. 🦛🐒🦜🦚🐖
      Florian a ensuite été voir la collection automobile du prince pendant que Chiara rêvait d’une autre vie devant les yachts. 🛥
      Nous ne pouvions pas quitter Monaco sans passer devant le casino de Monte Carlo. 🎰
      Czytaj więcej

    • Dzień 22

      Day Twenty-Two: Nice and Monaco

      6 kwietnia, Monako ⋅ ☁️ 15 °C

      Day two of Contiki, and it started strong with having to pay for all the excursions. A solid 313€... big ouch after also spending almost 10€ a drink last night. But after having the included breakfast and being told I snored with my eyes open... we were on the move. And actually early! Unusual for us. We walked around with our bunk mate and some other guys for a while. We also stopped for a coffee. Afterward, we went to skip some rocks on the beach. It was not a sandy beach. But the views were just spectacular on the beach. You truly feel like you are in a movie. Just on the coast with beautiful buildings just layered on the hillsides. Then the other boys went off the bike ride we didn't do, and we just sat on the beach for a while. I decided to wear my flip flops walking around today, and I learned the hard way about breaking your shoes in. They were super comfortable, but the strap rubbed the shit out of the top of my foot. I couldn't walk around in them, but I was stuck in them. So you just suck it up. Spoiler alert, I guess, we are heading to Monte Carlo Casino later, but apparently, they have a strictish dress code and, of course, backpacking. I have nothing fancy. The only shoes I have are bright blue hikers. So Bec, our guide, said there was an H&M, so that is where we went. I ended up buying a new bathsuit (sorry, dad didn't really want your old one), a button-up shirt, and a cheap pair of nice-looking sneakers. Wasn't that cheap over all. Still spend just under 60€, ouch again. Then, on the way back to the hostel, we stopped at this burger place for lunch. And they even asked us if we wanted the burger well done! Thank god. And It was delicious, a nice BBQ burger with bacon and sautéed onions. It was expensive, for the burger fries and a drink it was 18€. We went back to the hostel and showered all the sweat from last night and got all fancy for the trip to monaco. I got to say it felt really nice to actually dress up and not wear the same t-shirts for once. Very refreshing! Ethan showered and everything first and went to get a quick drink before coming back to gether dressed. So then I showered and decided to get fully ready. Afterward, I met him, had a beer, and went back to get him dressed and for my passport. We did, in fact, not realize what time it was, and we were running short on it. We knew monaco was going to be expensive, so we quickly bought this chicken skewer from a Chinese place, shoved our faces, and left. When we reached the hostel, it turned out our hostel room door was broken. Our roommate was there too, and our door was just beeping at us. The problem was in monaco. The only way into the casino was if you had your passport because monaco citizens are not allowed to gamble. So we really needed it. And of course we talked to our travel guide and she explicitly said they can not wait for us if we are late... So, of course, we are all sweating our ass off. Luckily, the receptionist found a master key and let us in. Ethan was getting undressed before we were even in the room. And we sprinted our ass out of the hostel to the couch. Guess what?!? The couch was late anyways so we had plenty of time. But very stressful for sure. I really didn't want to miss out on that. The road to monaco was insanely beautiful, I am not sure if anything will beat those views. Just overlooking this city on the hills and the water... it was amazing just looking out of the window. And we had a quick stop for a grpup photo and pictures where they surprised us with some prosceco! I didn't realize either that monaco wasn't a part of the EU and has 12 millioniares per square km... it is only 2 square kilometers. We started monaco on a viewpoint overlooking the bay with all the crazy fancy boats. George Clooney has his yacht in there! We had time to walk around, and I wanted to get souvenir. Ethan just accidentally knocked over a hat, and he was just swearing at both of us and said he was closing and took the shit out of my hand that I was telling him I was buying. It's always the French people. Have yet to meet a nice one. Then we got to go to the Monte Carlo Casino. And as soon as we walked up, the whole street was just full of super cars. Millions of dollars just sitting right in front of me. With valet just driving these crazy cars, like how do I get that job?? But walking in to Monte Carlo was unreal, I'm used to the river Cree or the St. albert casino. This is a different beast. But honestly, it was smaller than I thought it would. I do guarantee there is plenty of the casino we can't see as commoners. Of course, the first thing I do is pull out some chips with another guy. And now I can officially say I gambled in Monte Carlo. And I can say I lost 50€ in one bet... of course, the guy convinced me to put all my money down on black at Roulette. The worst part of it was a different guy asked me to pick a number, I picked 12. A red number. And I pit money on black right after. AND IT LANDED ON 12. So I was stupid. I didn't want it to be over, so I grabbed a ten and put it into a roulette machine. Somehow, I did manage to turn that back into 60. So I did break even and even hit the right number! It was more fun than I would like to admit. But I had to leave, I only had an hour, unfortunately, or for the best. But afterward, we had a nice chill night. I just hung out with the group at the hostel and had a couple of drinks. Czytaj więcej

    • Dzień 278

      Musée océanographique de Monaco

      8 stycznia 2023, Monako ⋅ 🌧 13 °C

      Das verregnete Wetter veranlasst mich dazu, eine Beschäftigung im Trocknen zu suchen und so gehe ich heute ins ozeanographische Museum im kleinen Fürstentum Monaco.
      Die zahlreichen großen und kleinen Aquarien im Untergeschoss zeigen eine beeindruckene Fülle jeglicher Art Meereslebewesen. Von fluoreszierend Korallen, über kleine Seepferdchen und Quallen, bis hin zu riesigen Schildkröten und natürlich jeder Menge verschiedenster Fische in allen denkbaren Farben. Die Ausstellung ist sehr gut besucht und vor allem die kleinsten Besucher sind sehr begeistert.
      In den Obergeschossen werden Exponate aus Forschungsreisen sowie Tierpräparte gezeigte und eine große immersive Projektion entführt die Besucher in die Welt der Polarregionen.
      Czytaj więcej

    • Dzień 29

      Monaco und Hanbury Gardens

      10 sierpnia 2022, Monako ⋅ ☁️ 28 °C

      Für meine Tour durch Italien hatte ich noch einen Stop auf der Karte, den Botanischen Garten von Hanbury, kurz vor der französischen Grenze. Der Garten war wirklich richtig schön, mediterran gehalten. Aber mit einem tollen Blick aufs Meer und mit ein paar kleinen Gebäuden drin, welche den Flair des Gartens schön untermauern. Weiter ging es nach Monaco, naja, man hört ja viel drüber 😅. Gleich bei meiner Ankunft musste ich erstmal feststellen, wie schwer die Parksituation dort ist (aber wen wundert es, beim Land mit der höchsten Bevölkerungsdichte 😉). Da Monaco sehr übersichtlich ist, habe ich den zentralen Garten, den Palast, das ozeanografische Museum, die Kathedrale und…. natürlich das Casino besucht. Alles sehr gepflegt und auch schick, aber trotzdem kann ich nicht verstehen, wie es so viele Promis hierhin zieht (und wohnen hier? Niemals!). Dafür ist mir hier alles zu oberflächlich, sehen und gesehen werden. Aber: für einen Abstecher kann der Ort auch mal ganz nett sein. Weiter ging es nach Nizza, wo ich am Abend mit einem Pubcrawl erstmal ins Nachtleben eingetaucht bin. Louis, ein Physiotherapeut aus Hongkong und David ein Architekt aus Frankreich waren dabei die besten Partymates und ja, die Party war wirklich gut, Nizza weiß anscheinend wie man feiert und das unter der Woche 🥳. Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Monaco, Mònaco, Μονακό, Monako, Mónaco, MCM, Mónakó, Монако

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android