Mongolia
Ulan Bator

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Ulan Bator
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Tag 211 - 213: Ulaanbaatar

      8. oktober 2023, Mongolia ⋅ ☀️ 11 °C

      Wir essen das Frühstück, das im Preis mit enthalten ist und strecken es noch ein bisschen. Nach einigen kleinen Dingen die wir regeln, gehen wir nochmal los in die Stadt, kaufen in einem riesigen Supermarkt ein, von dem wir vollkommen überwältigt sind, besichtigen einen Tempel, bekommen ein Gebet der hier häufig zu sehenden "tibetischen" Mönche mit und suchen dann Ina und Mirko in ihrem Hostel auf.
      Gemeinsam gehen wir Pizza essen und verbringen mal wieder einen sehr schönen Abend.
      Die nächsten zwei Tage verbringen wir noch damit unsere Wäsche zu waschen, ich schaue nochmal nach meiner Rohloff, die allerdings kein Öl mehr verliert, wir ruhen uns aus und planen noch die weitere Route (bzw. schauen, was auf uns zukommt). An den beiden anderen Abenden essen wir Käsespätzle (wir haben tatsächlich "Schwäbische Käsespätzle" gefunden!).
      Les mer

    • Dag 15

      Weg zum Flughafen

      15. april 2023, Mongolia ⋅ ⛅ -5 °C

      Verkehrskontrolle... Fahrer muss in ein Gerät pusten... aber nur ganz kurz... entweder ist das ein super Gerät oder der Alkohol den die hier trinken schlägt direkt an 🤣

      Sauber ist es... nicht ganz wie in Japan, aber sauberer als bei uns auf der Straße.

      Die Stadt ist riesig... die Vorstadt noch größer... und es wird überall gebaut.
      Les mer

    • Dag 2

      Ulaan Bataar

      1. august 2023, Mongolia ⋅ ☁️ 30 °C

      Primo approccio in Mongolia. Visita della piazza Gengis Khan e tempio-museo Choijin Lama. Nel 1937, sotto dominio sovietico, più di 700 monasteri furono distrutti e 27'000 persone tra monaci e civili vennero uccisi. I Mongoli sono quindi stati costretti ad abbandonare il buddhismo e lo sciamanismo. Oggi stanno pian piano riimparando tutti gli aspetti legati a questa religione.Les mer

    • Dag 99

      Ulaanbaatar vom süden

      7. juni 2023, Mongolia ⋅ 🌬 13 °C

      Da der Parkplatz von den Flughafen Mitarbeitern genutzt wird verlasse ich ihn am morgen bevor ich zugeparkt werden. Es soll zur Kahn Statur gehen dabei komme ich an diesem Aussichtspunkt vorbei von dem man einen guten blick über die Stadt hat.Les mer

    • Dag 96

      Ulaanbataar

      8. september 2018, Mongolia ⋅ ⛅ 18 °C

      Today it was our last day in Mongolia and we walked around through Ulaanbaatar. It is a very noisy, dirty city and definitely not a must see.

      An unserem letzten Tag in der Mongolei sind wir ein bisschen durch Ulan Bator gelaufen. Es ist eine sehr schmutzige und laute Stadt und definitiv keine Stadt die man gesehen haben muss.
      Lustig ist, dass jedes zweite Auto hier auf der Straße ein Toyota Prius Hybrid ist. An einer Kreuzung haben wir alleine 14 an der Ampel stehen sehen :D Dennoch stinkt es hier an vielen Ecken sehr nach Abgasen.

      Kapitel unnützes Wissen: Ulan Bator gilt als die kälteste Hauptstadt der Welt!
      Les mer

    • Dag 26

      Kosten Mongolië

      8. oktober 2018, Mongolia ⋅ 🌬 0 °C

      Mongolië was een heel pak duurder dan de “stans” die we eerder bezochten. We verbleven 26 dagen in het land van Chinggis Khan en gaven gemiddeld 140 euro per dag uit.

      Het grootste deel daarvan ging naar onze 21-daagse tour. Die kostte ons ongeveer 50 euro per dag per persoon. We reisden in groep met andere toeristen en hadden een eigen chauffeur en een gidse die ook onze kok was. Alles van activiteiten, eten, transport,… was inbegrepen in de prijs. Enkel snacks (in ons geval vooral chocolade en vodka) moesten we zelf nog betalen.

      De tweede grote brok was de vlucht van Kirgistan naar Mongolië (360€ pp). De overige dagen verbleven we in de hoofdstad Ulaanbaatar. Een nacht in een kamer voor 2 personen vind je al voor 15€, ook lunchen met 2 kan je gemakkelijk voor die prijs. Daarnaast gaven we ons geld vooral uit aan souvenirs.
      Les mer

    • Dag 66

      Fun in UB!

      3. november 2014, Mongolia ⋅ ⛅ 1 °C

      After our country tour, we stayed in the capital-- Ulan Bator (UB for short) for a few days waiting for Kevin's Chinese visa to process. We checked out the local monasteries and land marks. Also bought an artwork from this artist... But I lost it an hour after, distracted by eating a Cinnabon... Now i just have this artwork to remember what it looked like.Les mer

    • Dag 18

      Ulan-Bator 2

      10. desember 2014, Mongolia ⋅ ⛅ -20 °C

      Morgen früh geht es weiter in Richtung China und wir lassen die Mongolei hinter uns. Für mich und wohl auch meine Mitstreiter war es das bisherige Highlight der Reise.
      Unser allwissender Guide hat uns die Geschichte des Landes und vieles anderes anschaulich vermittelt.
      Am besten war aber sicherlich der 3 tägige Ausflug in den nahegelegenen Nationalpark. Mit Reiten, Adler halten, Kochkurs, Schlafen in der Jurte, Tempelbesuch und gemeinsamen Abenden am Feuer war alles dabei.

      In wenigen Tagen endet unsere Tour in Peking und wir alle gehen wieder getrennte Wege, dann muss ich mich für eine Woche alleine zu meinem nächsten Ziel XiAn, wo ich Weihnachten verbringen werde, durchschlagen. Aber ein paar Nächte ohne schnarchenden Bettnachbarn werden mir sicher nicht schaden.

      Am 26.12. geht es dann mit der nächsten Reisegruppe über Neujahr nach Tibet.
      Les mer

    • Dag 63

      Ulaanbaatar

      6. september 2015, Mongolia ⋅ ⛅ 13 °C

      Sooo, jetzt haben wir Russland hinter uns gelassen und sind in der Mongolei angekommen, besser gesagt in deren Hauptstadt Ulanbaatar. Die Fahrt hierher war landschaftlich sehr beeindruckend, die Birkenwälder schwinden langsam und es erscheinen grüne Hügellandschaften und Seen. Was für ein Panorama!

      Das erste mal auf dieser langen Zugfahrt reisen wir nicht 3. sondern 2.Klasse. Das heißt wir sind zu viert in einer Kabine. Wirkt auf den ersten Eindruck und nach dem weiträumigen Erscheinen der 3. Klasse erstmal ein wenig beengend. Und dann bleibt ja noch die Frage, wer sind die anderen zwei bei uns in der Kabine? ... Wir hatten großes Glück, denn zu uns gesellte sich ein junges Paar aus Schweden, die beide sehr freundlich waren. Da ging die Zugfahrt, der Grenzübergang und die recht kurze Nacht auch ziemlich schnell rum.

      In Ulanbaatar (folgend UB genannt) wurden wir nach einer wenig erholsamen Nacht gleich von hunderten Leuten angesprochen, wir sollten doch diese oder jene Tour und genau dieses und jenes Hostel buchen. Das Einzige was wir wirklich brauchten war ein richtiges Bett und etwas Erholung. Zum Glück fanden wir eine nette Frau, die uns in der Nähe von unserem schon vorher gebuchten Hostel absetzte.

      Es war früh am Morgen und wir brauchten deshalb ein wenig Zeit, bis wir unser Hostel fanden. Wir klopften an und ein älterer Mann lies uns in den Flur. Genauer gesagt stand man wenige Schritte nach dem Betreten des Hostels mitten im Mehrbettzimmer und so weckten wir auch erstmal die anderen Hostelgäste, was für ein Einstieg :-)

      Die ersten Tage verbrachten wir damit UB zu erkunden und uns eine 12 tägige Tour durch die Mongolei zu buchen. Nachdem wir mehrere Hostels angeschrieben und besucht hatten, entschieden wir uns für das, welches am schnellsten geantwortet hatte und uns gleichzeitig das günstigste Angebot schickte.

      Als Anzahlung für die Tour mussten wir 1.600.000 Tugrik leisten, also haben wir den nächsten Bankautomaten gesucht, leergeräumt und waren einen Tag lang Tugrik-Millionäre!

      Auf geht's die Mongolei entdecken!
      Les mer

    • Dag 77

      Back in UB

      20. september 2015, Mongolia ⋅ ⛅ 15 °C

      Nach einer kurzen Nacht ging es wieder in die Zivilisation.

      Wir hatten eine bombastische Zeit auf dieser Tour. Es gibt nicht genug Superlative, um die Eindrücke zu beschreiben, die wir dort erlebt haben. Die Landschaft ist einfach phänomenal und einzigartig, die Nächte präsentieren ein Meer aus Sternen, das wir bis jetzt nirgendwo so intensiv erlebt haben. Die Menschen, die hier leben sind offen, warmherzig und gastfreundlich. Und das bei dem oft so kargen Leben, welches sie hier führen.

      Das Essen ist Bedarf einiger Gewöhnung, aber wenn der Magen rumort, schafft ein bisschen Wodka Abhilfe.

      Wir haben wieder tolle Menschen kennen gelernt, und den ein oder Anderen werden wir sicher auf dieser Reise nochmal treffen.

      Es waren die wenigen, aber intensiven Eindrücke, die diese Reise ausgemacht haben. Fernab von all der Technik und der Schnelllebigkeit der Zivilisation.

      Am Abend geht es mit all unserem Gepäck Richtung China.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Ulan Bator, Ulaanbaatar, ኡላዓን ባዓታር, أولان باتور, Улан Батор, ཝུ་ལན་བ་ཐུར, Ulánbátar, Ουλάν Μπατόρ, Ulaanbaataro, Ulán Bator, اولان‌باتور, Oulan-Bator, Ulán Bátor, אולן בטור, Ulánbátor, ULN, Úlan Bator, ウランバートル, 울란바토르, Ulan Batoras, Улаанбаатар, उलानबातर, Улан-Батор, Ułan Bator, Ulã Bator, Ulanbátar, อูลานบาตอร์, Ulan Batur, 乌兰巴托

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android