Marocco
Acheim

Scopri le mete di viaggio dei viaggiatori che scrivono diari di viaggio su FindPenguins.
Viaggiatori in questo posto
    • Giorno 3

      Imlil: WarmUp - Aroumd

      26 novembre 2022, Marocco ⋅ ☀️ 17 °C

      Vom Wasserfall aus kommt man schnell über einen z. T. steilen Anstieg zum Berberdorf Aroumd - wenn man nicht den falschen Abzweiger, wie ich, wählt 🫣. Das Dorf liegt auf ca. 2000 m am Hang gelegen, gibt den Blick auf den schneebedeckten Gipfel des Jebel Toubkal frei - ganz klein im hinteren Teil der Bilder.
      Über eine hochgelegene Schotterpiste, mit toller Aussicht auf die Umgebung, gelangt man wieder zurück nach Imlil. Zuvor muß aber noch ein Wasserfall überquert werden, der sich über die Straße ergießt 🫣.
      Das ganze ist in ca. 2 h zu schaffen, mit ausgiebigen Stopps.
      In Imlil gönne ich mir auf einer Dachterrasse noch einen Minztee. Die Sonne geht jedoch recht früh hinter den umliegenden Bergen unter, so dass es etwas frisch wird. An der "Durchgangsstraße" finde ich noch ein letztes, sonniges Plätzchen auf der Terrasse einer kleinen Bar und genieße einen "Caesar Salat" auf marokkanische Art ;-), während die Angestellten in ein WM-Spiel vertieft sind :-).
      Leggi altro

    • Giorno 5

      Jebel Toubkal Trek: Tag 2 (III)

      28 novembre 2022, Marocco ⋅ ☀️ 19 °C

      Nach der Ankunft am "Refuge du Toubkal" auf 3200 m, gewährt mir meine Guide ein ca. 30 min Tee-Pause, um mich etwas zu erholen. Wenn's nach im gehen würde, wäre er schon längst auf dem Weg nach Imlil 😆😅.
      Von den beiden Schweizern, die gerade ins Tal aufbrechen wollen, erfahre ich, das das belgische Pärchen nach ca. 1 Stunde Aufstieg aufgegeben mussten - zu starke Kopfschmerzen 😔.
      Um kurz vor 11 Uhr machen wir uns dann ebenfalls auf den Weg zurück nach Imlil - nochmals 1400 Höhenmeter nach unten 🤔. Mein Guide hat ein beachtliches Tempo drauf, welchem ich nicht mithalten kann. Auf dem Weg nach unten, mache ich bei jedem "Shop", der Getränke und Essen anbietet, eine kurze Pause und stärke mich mit frisch gepresstem O-Saft. Das ist dann auch jeweils unser Treffpunkt 😆.
      Am "Sidi Chamarouch" treffe ich das Schweizer Pärchen wieder. Eine kurze Strecke gehen wir zusammen, jedoch ist mir das alles zu schnell. Am ausgetrockneten Flussbett kurz vor Armoud hole ich sie dann wieder ein. Flache Wegstrecken gehen prima, aber wehe es geht bergab 😔. Kurz nach dem Polizei-Checkpoint trennen sich unsere Wege und mein "Riad Atlas Panorama" in Imlil ist schon in Sichtweite.
      Es ist Zeit sich vom Guide zu verabschieden, er nimmt meine Steigeisen, Stirnlampe, Stock und die restlichen 500 MAD in Empfang (+400 MAD Anzahlung vom Vortag).
      Nach etwas mehr als 3 Stunden (und ca 1400 Höhenmeter) habe ich meine Unterkunft in Imlil erreicht und falle ziemlich kaputt ins Bett - mein zurück gelassenes Gepäck liegt noch da👍. Nach einer kurzen Pause und notwendiger Körperpflege, muss ich nochmals in Dörfchen runter, für Wasser und Essen. Seit meinem Frühstück um kurz nach 4 Uhr, habe ich nur ein paar Nüsse gegessen - redlich geteilt mit dem Guide 😆. Ein nettes Cafe bietet marokanisch Salat an - Tomaten, Gurke, Zwiebel und Koriander, echt lecker das Zeug für nur 30 MAR.
      Der Rückweg bergauf zum Riad st die Hölle. Meine Beine wollen nicht mehr so, wie ich will.

      Zum Abendessen habe ich mir im Riad ein "Diner" bestellt. Als Vorspeise kommt eine Suppe, danach ein Tagine mit Hähnchen. Mandarinen zum Schluss als Nachtisch - lecker, jedoch ist auch hier das Essen sehr mild gewürzt. Irgendwie fehlen mir da Kräuter.

      Um 21 Uhr ist dann Schluss für heute. Ich stelle vorsichtshalber den Wecker auf 8 Uhr - ca. mehr 11 Stunden Zeit, um zu regenerieren 👍😏🙋🏻‍♂️.
      Leggi altro

    • Giorno 5

      Atlas Gebirge - FACS

      28 novembre 2022, Marocco ⋅ 🌙 10 °C

      Wikipedia über das Atlas Gebirge
      https://de.m.wikipedia.org/wiki/Atlas_(Gebirge)
      ==========================================

      Der Atlas (arabisch جبال الأطلس, DMG Ǧibāl al-Aṭlas, berberisch ⵉⴷⵓⵔⴰⵔ ⵏ ⵡⴰⵟⵍⴰⵚ, Idurar n Waṭlaṣ) ist ein Hochgebirge im Nordwesten Afrikas, das sich in einer Länge von etwa 2300 Kilometer über die Staaten Marokko, Algerien und Tunesien erstreckt. Der höchste Gipfel ist mit 4167 Metern der Toubkal im Süden Marokkos. Der Atlas bildet eine markante Scheidelinie zwischen dem relativ feuchten Klima im äußersten Norden des Maghreb und der extrem trockenen Sahara. Er ist Teil des Alpidischen Gebirgssystems.

      Das Gebirge gliedert sich in folgende Gebirgsketten (in Klammern die maximale Höhe):

      :: Rif oder Er Rif (2456 m) an der marokkanischen Mittelmeerküste

      :: Mittlerer Atlas (3340 m) im Zentrum Marokkos

      :: Hoher Atlas (4167 m) etwas südlich des Zentrums von Marokko

      :: Antiatlas (2531 m) im Südwesten Marokkos

      :: Jbel Sirwa (3304 m) im zentralen Süden Marokkos

      :: Jbel Sarhro (2712 m) im Südosten Marokkos

      :: Tellatlas oder Kleiner Atlas (2308 m) an der algerischen Mittelmeerküste

      :: Saharaatlas (2008 m) in Algerien südlich des Tellatlas

      In Tunesien sind nur noch die Ausläufer der algerischen Gebirgsketten Tellatlas und Saharaatlas zu finden. Tunesien hat dabei Anteil am Aurès, der gelegentlich ebenfalls zum Atlas gezählt wird.

      Der Atlas bildet heute plattentektonisch betrachtet die Grenze zwischen der Eurasischen Platte im Norden und der Afrikanischen Platte im Süden. Wenn diese beiden Platten aneinander reiben, kann es zu Erdbeben kommen. Die mitten im Tellatlas liegende Stadt Blida mit heute etwa 265.000 (2005) Einwohnern wurde im 19. Jahrhundert zweimal durch starke Erdbeben völlig zerstört. In der ebenfalls in Algerien liegenden Stadt Ech Cheliff mit heute etwa 235.000 (2005) Einwohnern starben bei einem Erdbeben mit der Stärke 7,3 auf der Richterskala im Jahr 1980 etwa 5000 Menschen.
      Leggi altro

    • Giorno 3

      Imlil: Riad Atlas Panorama

      26 novembre 2022, Marocco ⋅ ☀️ 20 °C

      Bevor es zu meinem Guesthouse geht, suche ich mir im Örtchen einen "local guide" für den 2-Tagestrek zum Jebel Toubkal. Das geht ratz-fatz, da der halbe Ort aus Trekking-Büros besteht. Der Guide kostet 40€/Tag + Steigeisen für 10€ und eine Stirnlampe + Stock gratis dazu. Um 9 Uhr geht es morgen los👏💪🙋🏻‍♂️.
      Seit dem tödlichenTerrorakt an zwei skandinavischen Touristinnen Ende 2018, darf die Kernzone des Nationalparks Toubkal nur noch mit einem "local guide" betreten werden. Traurige Angelegenheit 😔.

      Mein Guesthouse liegt etwas oberhalb vom Ortskern, so daß ich erst mal 15 min steil die Straße bergauf laufen muss. Mein Puls erklimmt die 160 Marke 🫣🤔😵‍💫. Wie wird das bloß morgen🤔.
      Einchecken ist unproblematisch, wenn man den Eigentümer bzw. Angestellten endlich gefunden hat. Alle Türen stehen in dem 3-stöckigem Haus in toller Hanglage auf. Danach spendiert mir Brahim, einer der beiden Angestellten, einen Minztee, ganz nach marokkanischer Sitte. Die Aussicht von meinem Balkon und der Dachterrasse ist super.
      Das Wetter ist ein Träumchen 👏.
      Leggi altro

    • Giorno 3

      Marrakesh -> Imlil

      26 novembre 2022, Marocco ⋅ ☀️ 17 °C

      Um kurz vor 8 Uhr bekomme ich mein Frühstück auf der Dachterrasse serviert. Ziemlich ähnlich zum gestrigen, Pfannenkuchen, Nusscroissant, Brötchen, Marmelade, Käseecken und frisch gepresster Orangensaft. Dazu leckeren Kaffee.
      Nach dem Auschecken begleitet mich einer der Angestellten zum "Grande Taxis", ganz in der Nähe vom Hotel Tazi. Für 3,50€ ist ein Sitzplatz im Dacia Lodgy ergattert. Jedoch muss ich noch eine Stunde warten, bis er los fährt, da mindestens 6 Fahrgäste zusammen kommen müssen. Imlil scheint im Augenblick nicht der burner zu sein🤔.

      Gegen 9:30 Uhr geht es dann los. Nach knapp einer Stunde wird es kurviger und über enge Passstraßen schrauben wir uns hoch auf knapp 1800 m. Der Fahrer drückt ordentlich auf's Gas. Überholverbote werden hier generell ignoriert und Kurven schneiden gehört zum guten Ton 😵‍💫🤔. 90 min später hat unser Sammeltaxi die ca. 1300 Höhenmeter von Marrakesh nach Imlil "erklommen".
      Vom Parkplatz am Ortseingang geht es zu Fuß stetig bergauf in das kleine Zentrum des Ortes, der auf ca. 1800 Höhenmeter liegt - je nachdem, wo man gerade steht 😆. Autos sind hier ne Seltenheit. Dafür gibt's um so mehr Mulis, die hier die bevorzugten Fortbewegungsmittel für Mensch und Waren sind.

      IMLIL:
      Zentralatlas-Tamazight: ⵉⵎⵍⵉⵍ
      Einwohner: ca. 800
      Höhe: 1750 m ü NN
      Leggi altro

    • Giorno 12

      Imlil

      5 maggio 2022, Marocco ⋅ ☀️ 16 °C

      Spontan lassen wir den geplanten Pausetag ausfallen, braucht ja keiner, und fahren direkt nach Imlil weiter. Man mag es kaum glauben, aber dieses mal haben wir wirklich etwas nachgedacht und Møre vor dem Anstieg stehen gelassen. An einer Tankstelle wartet sie jetzt ganz alleingelassen drei Tage auf uns.
      Zwischen ein paar schaukelden Wäscheleinen darf ich nun die nächsten 40 Minuten Berg rauf und runter ohne Sitzplatz Achterbahn spielen. Die Gegend wird zunehmend karger und das Klima wird merklich wärmer, willkommen in Afrika.
      In Imlil angekommen sind wir wieder von dutzenden Verkäufern umzingelt. Noch im Auto sitzend werden wir angehalten und uns wird ein Guide für den Toubkal angeboten und ein Campingplatz und noch eine Jacke obendrauf.
      Es ist auch das erste Mal das wir andere Touris sehen, die wie kleine Ameisen durch den engen Gassen pilgern. Jeder hier hat einen Bruder der zufällig Guide ist und immer günstiger werden uns Leute angeboten. Irgendwie wirkt das ganze sehr fishi und wir holen uns lieber einen offiziellen Guide um vor dem Toubkal durch die Polizeistellen durchzukommen. Seit einem Vorfall vor 4 Jahren, bei dem 2 Touristinnen von radikal gläubigen geköpft wurden ist es Pflicht hier mit einem Guide hochzuwandern. Sogar im offiziellen Büro wird gehandelt, statt 1200 MAD zahlen wir nurnoch 1000 und bekommen einen Stellplatz für das Auto. Dieser ist über eine easy Road zu erreichen... Das kann ja was werden. In der ersten Kurve hängt schon der erste Reifen in der Luft und dreht durch, während die anderen drei versuchen in gefühlt 80 Grad Steigung halt zu finden. Aber wir schaffen die Straße und schlafen zu viert wie die Sardinien in einem Bus ein.
      Leggi altro

    • Giorno 11

      Parc National du Jbel Toubkal - den 1

      19 maggio 2014, Marocco

      Následující dva dny nás čekala túra na nejvyšší horu severní Afriky a zpět. Výchozím bodem pro výstupy na Džebel Tubkal je horská vesnice Imlil (1740 m n.m.), kam jsme dojeli kolem jedné hodiny. Cestou sem z Taroudantu jsme však ještě museli během dopoledne přejet 200 km přes hory a překonat horský průsmyk Tizi n´Test v nadmořské výšce 2100 m. Ve vesnici jsme nechali auto, nakoupili poslední zásoby a vyrazili směrem nahoru. Na začátku jsme sice párkrát netrefili správný směr, ale po chvíli jsme se chytli nejdříve tří marockých turistů a poté česko-slovenského páru a společně ušli několik kilometrů až do vesnice Šamharúš, která leží zhruba v půli cesty k vrcholu. Cesta sem vede krásnou přírodou s vrcholky zasněžených hor v pozadí, není ani moc náročná a nabízí i několik občerstvovacích stanic. Další část cesty je již o něco prudší, ale spíš než o výstup se pořád jedná jen o jakousi náročnější procházku, jak tvrdí Lonely Planet. Většina horalů, stejně jako my, přespí přímo pod vrcholem Tubkalu v chatě v nadmořské výšce 3200 m. Kromě chaty Neltner, spravované francouzským svazem alpinistů, je zde nově postavená také chata Muflon, která je však o poznání dražší a má i méně návštěvníků. Zakotvili jsme tudíž v téměř plné chatě Neltner, kam jsme z Imlilu dorazili zhruba po 3,5 hodinách a kde ještě měli naštěstí místo k přespání pro nás oba (noc 90 Dh). Během večeře jsme si ještě popovídali s dalšími Čechy a šli spát. Ačkoliv až doteď jsme za celou dobu v Maroku nenarazili na jediného českého turistu, v horách Vysokého Atlasu jakoby se s nimi roztrhl pytel.Leggi altro

    • Giorno 181

      Aroumd

      18 dicembre 2017, Marocco ⋅ ⛅ 28 °C

      That is the correct name of the last and highest village in the High Atlas Mountains, at the foot of Jbel Tubkhal, the highest mountain in North Africa. This was the view from the Gite or home stay where we stayed.Leggi altro

    • Giorno 3

      Tagestrip zum Atlasgebirge

      24 luglio 2023, Marocco ⋅ ☀️ 25 °C

      Höchster Berg des Atlasgebirge gesehen, Valleys, Wasserfälle, Kamele, Tajine essen
      Toller Tagesausflug mit netter Kompanie ♡

    Potresti conoscere questo luogo anche con i seguenti nomi:

    Acheim

    Unisciti a noi:

    FindPenguins per iOSFindPenguins per Android