24.11. - 01.12.2022
Ziel dieser 8-Tagesreise ist der 4167 m hohe Jbel Toubkal - höchster Berg Marokkos. Von Marrakesh geht's nach Imlil und von dort zu Fuß auf den Toubkal.
==
> Marrakesch
> Imlil
> Jbel Toubkal
> Ait-Benhaddou
> Ouarzazate
Read more
  • vAUwE

List of countries

  • Morocco Morocco
  • Germany Germany
Categories
Backpacking, Bus, Car, Culture, Hiking, Hitchhiking, Nature, Sightseeing, Solo travel, Vacation
  • 5.4kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight4,958kilometers
  • Car197kilometers
  • Bus55kilometers
  • Hiking25kilometers
  • Walking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Train-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 31footprints
  • 8days
  • 218photos
  • 37likes
  • Facts about Morocco

    November 24, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 11 °C

    LANDESNAME
    Offiziell .................... Königreich Marokko Arabisch ................. المملكة المغربية
    Transliteration ... al-Mamlaka al-Maġribiyya
    Tamazight .............. ⵜⴰⴳⵍⴷⵉⵜ ⵏ ⵍⵎⴰⵖⵔⵉⴱ
    Transliteration .... Tageldit n Elmaɣrib

    Während sich das Land in der eigenen offiziellen Staatsbezeichnung al-Mamlaka al-Maghribiyya bezeichnet (bis in die 1960er „Scherifisches Maghrebinisches Königreich“), hat sich international die europäische Ableitung des Namens der ehemaligen Hauptstadt Marrakesch (marokkanisches Tamazight ⵎⵕⵕⴰⴽⵛ Mṛṛakc) für das gesamte Königreich Marokko durchgesetzt.

    ------------------------------------------------

    Hauptstadt .............. Rabat
    Sprache .................... Arabisch, Tamazight
    Ethn. Gruppen ..... 67% Araber, 31% Berber
    Religion ..................... Islam (> 99 %)
    Fläche .,....................... 446,000 km²
    (+ Westsahara ........ 713,000 km²)
    Wasser ........…............ 0.06 %
    Einwohner ............... 38 Mio (2022)
    Dichte ,........................ 83 Einwohner/ km²
    Währung ................... Dirham (MAR)
    Zeitzone ..................... UTC+1:00
    Internet TLD ........... .ma
    Höchster Berg ...... Toubkal (4167 m)

    Quelle und mehr Infos bei Wikipedia https://en.m.wikipedia.org/wiki/Morocco
    Read more

  • Anreise: Die Deutsche Bahn

    November 24, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 11 °C

    Ja, die Züge der Deutschen Bahn sind mega! Gute Ausstattung und schnurren leise über die Gleise.
    Wenn sie denn nur kommen würden 🫣🤔.
    Um kurz vor halb drei sollte mein Zug losfahren, 15 min später stehe ich immer noch am Bahnsteig und blicke mit unzähligen Wartenden auf das gähnend leere Gleisbett. Endlich kommt die insgeheim langersehnte Durchsage "Zug fällt aus"!
    Der nächste Zug kommt um kurz vor 15 Uhr - pünktlich 😅. In Ehrenfeld wird schnell umgestiegen, so daß ich gegen 16:20 Uhr den heiligen Boden vom Bahnhof Flughafen Köln/Bonn betreten kann 👏💪👍. Passt!
    Read more

  • Anreise: CGN -> RAK (I)

    November 24, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 7 °C

    Vom unterirdischen Airport-Bahnhof geht es über unübersichtliche Treppen zum Terminal 1. Der Security Check zieht sich - wenig Personal! Nachträglich werden noch meine Schuhe gecheckt und meine Jacke einbehalten - meine Ärmel-LED-Lämpchen stecken noch in der Jackentasche und machen am Scanner ärger 🫣. Meine Hilfe ist gefragt. Die Security-Dame bedankt sich nach dem Auffinden mit "wieder was gelernt Kollegen".
    Danach geht's über lange Flure zum Gate D40 im Terminal 2 🤔😆. Weiß auch nicht warum der Terminal gewechselt werden muss. Die Passkontrolle dauert wieder - wahrscheinlich auch wegen Personalmangel.
    Nach über 1 Stunde bin ich endlich am Gate und erfahre, dass sich der Flug um 35 min verspäten wird 😵‍💫.
    Das Boarding findet zu Fuß übers gut abgesperrte Rollfeld statt 😆🤔. Um kurz nach 19 Uhr sitze ich dann auf meinem Platz im Flieger. Grelles Gelb mit Werbebanner strahlt einem entgegen - ist halt Ryanair 😏. Vom Captain gibt es noch eine kurze Ansprache mit stark polnischem Akzent. Die Jungs von Ryanair haben 's halt drauf 😆😏.
    Mit ca. einer Stunde Verspätung heben wir dann ab und verlassen deutschen Boden 🙋🏻‍♂️.
    Read more

  • Anreise: CGN -> RAK (II)

    November 24, 2022 in Morocco ⋅ ⛅ 17 °C

    Der Flug verläuft sehr ruhig. Nur die Sitze sind etwas unbequem. Gefühlt alle 20 min gibt es ne Durchsage über die nun aktuell stattfindende Verkaufstour im Flugzeug. Zuerst Kaffee, kleine Mahlzeiten, dann Bier, Wein und hartes Zeug. Etwas später werden noch Lose verkauft mit einem Hauptgewinn von 1 Mio (die Währung kann ich nicht entziffern 😆). Und so geht es bis zur Landung in Marrakesch um 23:10 Uhr weiter.
    Zu Fuß geht's über das Rollfeld zum schicken Terminal. Das Gesundheitsformular, das jeder Fluggast ausfüllen muss, wird gelangweilt und kommentarlos in die Ablage gelegt.
    Die Passkontrolle dauert ca. 15 Minuten, trotz der 15 besetzten Schalter. 50 m weiter kontrolliert ein Beamter nochmals den Einreisestempel. Dann kommt schon die erste Wechselstube, bei der ich meine ersten 300 Dirham (ca. 30€) erstehe.
    Zu guter Letzt wird noch mein Gepäck gescannt - wieso eigentlich? - dann habe ich alle Anforderungen der Einreise erledigt 👍💪👏🙋🏻‍♂️.
    Read more

  • Anreise: RAK -> Medina

    November 25, 2022 in Morocco ⋅ ⛅ 15 °C

    Um fast genau 0:00 Uhr habe ich alle Hürden und Wege des Flughafens hinter mich gebracht und stehe draußen am Eingangsbereich des Flughafens.
    Mein Plan, mit dem Bus in die Altstadt (Medina), muss ich fallen lassen, da der letzte Bus vor ca. 1 h abgefahren ist. Da bleibt nur noch die Taxi-Mafia übrig. Zum Verhandeln gibt es keinen Spielraum und andere Fahrgäste, mit denen ich mir ein Taxi teilen könnte, sind Mangelware 🤔. Für sagenhafte 15€ in die Medina, wo mich der Taxifahrer nach ca. 15 min rausschmeißt, da die schmalen Gassen zu meiner Unterkunft für Pkw nicht zugänglich sind.
    Zu Fuß geht's weiter durch mehr oder weniger verlassene Gassen, die immer schmäler werden. Zum Glück ist die Straßenbeleuchtung hervorragend 👏💪.
    Um 0:30 Uhr stehe ich vor meiner Unterkunft, dem "Riad Rime Qoussai". Ein Angestellter passt mich direkt an der verschlossenen Tür ab und führt mich ins Gebäude, wo ich mein nettes Zimmerchen beziehe. Er holt mir noch eine Flasche Wasser vom benachbartem Shop für 5 Dirham (ca. 50 Cent), dann ist Schluss für mich.
    Read more

  • Marrakesh: Riad Rimsi Qoussai

    November 25, 2022 in Morocco ⋅ ⛅ 13 °C

    Mittelmäßig geschlafen. Wie so üblich sind traditionelle Riads, mit ihren engen Innenhof, sehr hellhörig. Nicht richtig schließende Fenster und Türen machen das nicht besser. Im Haus ist es zwar ruhig, aber von den engen Gassen hört man schreiende Katzen, Rollkoffer usw., als ob sie durch's Zimmer rauschen.
    Das Frühstück - einfach aber leckt - gibt es auf der Dachterrasse. Es ist noch ziemlich frisch, aber die Sonne setzt sich so langsam durch 😆😆💪👏.
    Read more

  • FACS: Riad, Kasbah & Ksar

    November 25, 2022 in Morocco ⋅ ⛅ 16 °C

    Wikipedia über Riads, Kasbahs und Ksars
    ====================================

    RIAD:
    Ein Riad (arabisch رياض, DMG* riyāḍ) ist ein traditionelles marokkanisches Haus oder ein Palast mit einem Innenhof bzw. inneren Garten. Der Begriff kommt vom arabischen Wort für Garten, riyāḍ (von dem auch der Name der Stadt Riad abgeleitet ist). Die Gestaltung dieser Innenhöfe in der Küstenregion von Marokko geht auf die lokale Übernahme der Bauweise römischer Villen (Atriumhaus) zurück. Der Riad wurde mit Beginn des Islams populär. Sie bieten der Familie Schutz und Privatsphäre.

    DMG = Deutsche Morgenländische Gesellschaft (Umschrift des arabischen Alphabets für die Sprachen Arabisch, Osmanisch-Türkisch, Persisch, Kurdisch, Urdu und Paschto) ist eine Norm für die Transliteration (buchstabengetreue Umschrift) der arabischen in die lateinische Schrift).

    KASBAH:
    Kasbah (arabisch قصبة, DMG qaṣba) ist eine Ableitung aus dem arabischen Verbalstamm قَصَبَ, DMG qaṣaba ‚zerschneiden, zerlegen‘ und bedeutet „die [von der Stadt] Abgeschnittene, abseits Gelegene“, womit eine innerhalb oder außerhalb von Städten gelegene Festung gemeint ist.

    KSAR:
    Als Ksar (arabisch قصر, DMG qaṣr, Plural قصور, DMG quṣūr oder in französischer Schreibung Ksour; Zentralatlas-Tamazight ⴰⵖⵔⵎ Aɣrem, Plural ⵉⵖⵔⵎⴰⵏ Iɣerman) werden traditionelle, ländliche befestigte Siedlungen oder Speicherburgen der Berber im Maghreb, also in den Ländern Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen und Mauretanien bezeichnet.
    Der Ksar ist das ländliche Gegenstück zur Kasbah, ein befestigtes Dorf (z. B. Aït Benhaddou oder Tizourgane).
    Read more

  • Marrakesh: Souks

    November 25, 2022 in Morocco ⋅ ☀️ 23 °C

    Gut gestärkt, geht es ins Getümmel. Direkt zum Hauptplatz "Jeema al-Fna" und von dort in das Labyrinth der Souks - Verkaufsstände ohne Ende - "shop till you drop". Ohne GPS wäre ich wahrscheinlich immer noch da drin 😅💪👏.
    Da ich noch früh dran bin, hält sich der Trubel aber in Grenzen. Auch das ständige Ansprechen der Verkäufer hält sich schwer in Grenzen. Alles ist sehr entspannt und die Marokkaner sind sehr hilfsbereit, wenn man hilflos im Labyrinth stecken bleibt - ohne Geld zu verlangen 👏💪.
    Nach 2 Stunden ist dann aber auch genug!
    Read more

  • Marrakesh: Etwas Kultur

    November 25, 2022 in Morocco ⋅ ⛅ 27 °C

    Nach einer kurzen Pause, steht ein wenig Kultur auf dem Programm. Zuerst geht es zum "Palais de la Bahia". Die Menschenschlange am Eingang ist mir aber zu lange, so daß ich nur den kleinen Garten im Eingangsbereich sehe.
    Weiter geht's dann zum nächsten "Palais El Badii", von dem nur noch ein paar Ruinen stehen. Für 7€ schaue ich mir das riesige Gelände an. Von der Aussichtsplattform hat man außerdem einen netten Blick auf die Umgebung. Alles ist ganz nett, aber auch nicht der "burner".
    Ein paar Schritte daneben steht die Moschee "Moulay El Yazid". Leider kann man in Marokko Moscheen nur als Moslem besichtigen (außer in Casablanca). Dennoch das Minarett und die Ausmaße des Gotteshauses sind schon beeindruckend. Gleich daneben genieße ich meinen ersten Minztee auf einer schattigen Dachterrasse, das Nationalgetränk in Marokko.
    Zurück geht es über die Moschee "Koutoubia Marrakesch". Dort lass ich mir erst mal einen frisch gepressten Grenadinesaft für 1,50€ schmecken. Die Jungs am Stand sind mehr in das WM Spiel Senegal vs Quatar interessiert, als mir einen Saft zu verkaufen 😅💪👏. Schmeckt aber prima!
    So das war's dann mit der Kultur für heute 🙋🏻‍♂️.
    Read more

  • Marrakesh: Sundowner am Jamaa el-Fna

    November 25, 2022 in Morocco ⋅ ⛅ 23 °C

    Auf dem Weg zum Hauptplatz "Jamaa el-Fna" fällt mir ein interessanter Imbiss ins Auge. Döner auf marokanisch 😅. Lecker das Zeug, dazu gibt's einen Minztee vom Chef 👏.
    Danach mache ich es mir auf einer Dachterrasse zum sundowner gemütlich - mit Blick nach Westen. Alkohol gibt's hier nicht, deshalb muss eine Pepsi herhalten.
    Je mehr wir uns dem Sonnenuntergang nähern, desto voller wird der Laden. Dennoch ganz nett hier 💪👏🙋🏻‍♂️.
    Read more