Marokko
Ifrane

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Top 10 Reiseziele Ifrane
Alle anzeigen
Reisende an diesem Ort
    • Tag 15

      Der Countdown läuft

      27. Mai 2023 in Marokko ⋅ ☁️ 10 °C

      Noch 2 Nächte in Fez und 2 an der Nordküste am Mittelmeer, dann geht es wieder auf die Fähre.

      Wir beide vermissen unsere Lieblimgsmenschen, das kann man gut merken, aber trotzdem können wir die Trails super genießen.

      Heute Morgen ging ein Schauer nieder. Der Staub sollte jetzt vom Moped sein, es sieht mittlerweile schön schmutzig aus.
      Wenn wir Samstag am frühen Abend in FN einfahren werden wir mit Dreck und Speck ein Bier in der Minibar trinken gehen.

      Heute wird die Strecke kurz und abhängig vom Wetter eventuell auch ohne Piste. Wir lassen alles auf uns zukommen. Thomas hat uns eine feine Übernachtung in Fez rausgelassen. Das Wetter soll leider labil bleiben, das finden wir nicht ganz so toll. Heute Morgen 10Grad und grau, also viel geschwitzt haben wir den ganzen Urlaub über noch nicht. Es war mal kurz an die 30Grad, aber sonst meist nur um die 20 und nachts kühl.

      Das Frühstück in Azrou ist lecker und umfangreich. Die Gastgeber erscheinen sehr nett, aber wir können und dem Eindruck dass diese nur aufgesetzt ist nicht erwehren. Der Frühstücksraum ist riesig und prächtig aber fast leer. Entweder wurde hier alles falsch geplant oder wir sehen immer noch Nachwehen zu Corona? Zumindest haben wir jetzt eine Ahnung warum man gestern so intensiv versucht hatte, uns zum Abendessen zu überreden.

      Die Fahrt nach Fez ist recht kurz, aber abwechslungsreich. Unterwegs noch einen bzw zwei Kaffee getrunken. Wir waren noch weit weg von Fez, die Bedienung sprach kein Wort französisch , die 4 Kaffee kosteten 2€. Der Verkehr in Fez war moderat, wir haben uns nur einmal verfahren.

      Wir übernachten in einem Palast.
      Weiterlesen

    • Tag 42

      Schloss Neuschwanstein marokkanisch

      14. Februar 2023 in Marokko ⋅ ☁️ 10 °C

      Bei der Auswahl des Campingplatzes gestern Abend hatten wir die Wahl zwischen Luxus oder Charme. Nach sehr einfachen Übernachtungsplätzen in den vergangenen Tagen, wünsche ich mir wieder mal etwas Luxus. Etwa vier Kilometer nach Azrou leitet uns Google Maps zu einem pompösen Komplex, eine Art Neuschwanstein, Europa Park oder Disneyland...à la maroccaine. Ein Märchenschloss mit Türmchen, Zinnen, Erkern und Mauern. Wir passieren ein grosses überdachtes Tor mit Pförtnerhaus und werden höflich von einem Wärter begrüsst. Anschliessend führt uns ein Nachtwächter zu einem freien Platz. Es sind noch 7 andere Wohnmobile vor Ort. Alles wirkt auf uns wie bei Dornröschen. Finster, still, im Schlaf erstarrt und eben etwas spooky...Peter sucht noch die Sanitäranlagen auf...seien sauber aber einfach.
      Zum Frühstück erhalten wir von Khalid ein frisches Baguette. Unsere neue Kaffeemaschine braut uns einen starken und gut mundenden "Türkentrank".
      Die Morgendusche bevorzuge ich in Giotti. Es reizt mich nicht gerade, hinter einem Plastikvorhang und geöffneter Türe neben der Récéption zu duschen. Dazu den Gesang von Khalid;) ...etwas Privatsphäre brauche ich schon...
      Gleich danach zieht es uns nach Azrou. Es ist Wochenmarkt. Khalid fährt uns liebenswürdigerweise bis zum Gelände, wo der riesige Markt stattfindet.
      Auf der Fahrt dorthin erkundige ich mich über das Emirate Tourist Center.
      Der ganze "Scheinprunk" wurde im Jahre 2013 durch einen Scheich aus den Arabischen Emiraten erbaut. Das Schloss war als Hotel gedacht. Mit vielen Annehmlichkeiten. Nachdem das Schlossdach Undichtigkeiten aufwies, wurden die Tore auf Anordnung des Scheichs für immer geschlossen. Zwar wird die ganze Anlage Tag und Nacht bewacht, der Campingplatz genutzt, aber der Zahn der Zeit nagt bereits schon jetzt offensichtlich. Touristisch erfüllt es jedoch immer noch einen gewissen Unterhaltungs- und Anziehungswert. Ein Monument, meint Khalid trocken...
      Das Wetter ist heute eher regnerisch, was wahrscheinlich bei mir beim Streifzug durch den Wochenmarkt einen Einfluss ausübt. Es beelendet mich stark, zu sehen wie zum Teil mit den Tieren umgegangen wird. Dass sich die Menschen hier eine gewisse Härte aneignen gehört zu ihrem Überlebenskampf. Diese Armut zeichnet sie. Ich komme mir wieder einmal mehr deplatziert vor. Um ein realistisches Bild dieses Landes erhalten zu können, gehören aber solche Eindrücke hinzu.
      Azrou liegt auf rund 1'250 Metern Höhe und ist unter Marokkanern ein beliebter Urlaubs-und Luftkurort. Namensgebend für die Stadt ist ein markanter Felsen (Azrou bedeutet übersetzt Felsen). In dessen Höhlen versteckten sich früher die Berber vor Fremden. Heute trägt der Felsen eine Krone und ist ein beliebter Aussichtspunkt.
      In einem Café stärken wir uns bei Cappuccino und Palmier. (Blätterteiggebäck)
      Das Gebäck haben wir in einer Patisserie erstanden, und dürfen das im Kaffeehaus zu uns nehmen. Der Kellner bringt uns sogar noch zwei Teller und Gabeln.
      Die Patisserie entspricht einem sehr guten europäischen Niveau. Sprüngli von Azrou:)
      Für heute kocht Peter wieder einmal. Eine grosse Herausforderung, die wilden sabbernden Hunde belagern ihn um den Grill herum!
      Aber eben, in Schloss Neuschwanstein hat auch das Restaurant dicht gemacht...
      Weiterlesen

    • Tag 18

      Camping Amazigh Azrou

      16. November 2023 in Marokko ⋅ ☀️ 21 °C

      Haben doch tatsächlich 4 Nächte auf dem Camping Belle Vue verbracht. Ein aussergewöhnlich idyllischer und ruhiger Ort. Meknès, die 4te Königsstadt nach Rabat, Fès und Marrakesch war kein Besuch wert. Zurzeit wird scheinbar die ganze Stadt umgebaut. Die Eingangstore, die Stadtmauern und die Medina mit dem Marktplatz sind kaum zugänglich oder unter Baugerüsten versteckt.

      Wir machen uns auf den Weg nach Azrou und erleben wieder einmal überraschende und unerwartete Gesichter von Marokko.

      Wir fahren kilometerlang durch wünderschöne Korkeichenwälder die zum Nationalpark gehören bis nach Ifrane. Ifrane wird auch die Schweiz Marokkos genannt und ist das Gstaad der Marokkaner. Wer es sich leisten kann und etwas auf sich hält, hat ein Haus oder eine Wohnung in Ifrane. Der Baustil gleicht unserem. Skifahren soll hier ebenfalls möglich sein.

      Sind mittlerweile in Azrou auf 1600Hm angekommen und haben unseren Stellplatz zwischen Kirschbäumen gefunden. Und obschon wir schon so viel Höhe gewonnen haben, können wir noch 22 Grad und viel Sonne geniessen.
      Weiterlesen

    • Tag 27

      Affen bei Azrou

      3. Januar 2020 in Marokko ⋅ ☀️ 14 °C

      Gegen Mittag sind wir weiter, erst noch durch den Atlas. Der ist hier teilweise bewaldete und erinnert eher an die Voralpen, als an Marokko.

      Die Häuser sind hier aus Stein und nicht aus Lehm.

      In einem Wald wird vor Affen gewarnt. Am Strassenrand sitzen Sie und warten auf Futter von den Touristen.Weiterlesen

    • Tag 17–18

      13. SP Wiese, Steine, große Entspannung

      17. April in Marokko ⋅ ☁️ 18 °C

      Zurück auf die Piste war das Thema. Wir bleiben noch für eine Nacht auf den Plateaus des Mittleren Atlasgebirges. Die Offroafstrecke endet auf einer sehr schlechten Asphaltstraße. Wir suchen die Nähe eines Sees. Leider stürmt es dort zu sehr, dafür finden wir we ihr Minuten weiter ein wunderbares Kleinod. Wir lassen uns nieder und machen es uns gemütlich. Es gibt Reste von gestern, Würstl vom Feuer und Salat dazu. Basti hatte leider Kopfweh die Nacht. Am Morgen 2 Kaffee und n Yoghurt und dann gehts wieder los. Es wird Zeit, dass wir der Wüste etwas näher kommen!Weiterlesen

    • Tag 6

      On the road to Khenifra

      30. April in Marokko ⋅ ☁️ 7 °C

      On our way to Khenifra. Police doing random speed and safety checks on vehicles. They check a 'disc', which the van driver has to update daily. This shows the speed the driver has driven on the route, including any spots where they speed, and then it's on the spot fine!!! We have a great driver!Weiterlesen

    • Tag 16

      Fahrzeugschilder

      23. Oktober 2023 in Marokko ⋅ 🌧 11 °C

      Auf dem Weg vom Süden in den Norden, haben wir uns die Verkehrsschilder etwas genauer angeschaut 😉, es gibt doch etliche welche bei uns so nicht zu finden sind, hier eine kleine Übersicht:

      - Achtung 🐪, 🐄 , 🐏…
      - Nicht Hupen 😉😅
      - Abstand unter 70m Verboten
      - Achtung Fussgänger, ohne Fussgängerstreifen 😇
      - Anzünden von Feuer 🔥 untersagt in verschiedenen Formen
      - Geschwindigkeitstafeln mit Erinnerungstext…
      Weiterlesen

    • Tag 12

      Ifrane

      2. Januar 2020 in Marokko ⋅ ☀️ 43 °F

      Ifrane is a town in Morocco’s Middle Atlas Mountains. It’s known for its alpine-style architecture and nearby ski slopes and forests. A stone statue of a lion near leafy Parc la Prairie is a well-known landmark.Weiterlesen

    • Tag 52

      Fahrt nach Azrou

      25. April in Marokko ⋅ ☀️ 20 °C

      Nachdem wir gemütlich gefrühstückt haben, sind wir Richtung Ain Leuh gefahren. Wir fahren auf über 1700 m durch Zedernwälder und vorbei an blühenden Feldern. Hier oben ist es recht frisch(17°C) und die Region wird auch „das Sibirien Marokkos“ genannt. Nach den Zedernwälder öffnen sich riesige, offene Hochflächen. Man begegnet hauptsächlich Schaf- und Ziegenherden und ab und zu sieht man ein Nomadenlager. Dann tauchen immer wieder Frauen auf, die selbst gebackenes Brot und Eier verkaufen. Hier haben wir eingekauft, frischer geht’s nicht. Außerdem rennen ständig bettelnde Kinder auf die Straße. Hier muss man sehr vorsichtig fahren. Am späten Nachmittag sind wir nach einer sehr abwechslungsreichen Fahrt in Azrou angekommen.Weiterlesen

    • Tag 13

      Berberaffen in freier Wildbahn

      8. Mai in Marokko ⋅ ☀️ 26 °C

      Nach der Sahara Hitze hat es uns sehr früh am Morgen in den grünen Norden Marokkos gezogen. Nach 4 Tagen Wüste sehnt man sich sehr nach Bäumen, Blumen, Wiesen und frischer Luft mit einem gewissen Feuchtigkeitsgehalt 😄
      Also haben wir uns auf den Weg in den Parc National d'Ifranr gemacht, hier kann man die Berberaffen noch in freier Wildbahn erleben. Die Population beläuft sich wohl auf rund 7.000 Tiere.
      Übernachtet haben wir in einem herrlich ruhigen und kühlen Stück Wald des Parks, natürlich war es kein Revier der Affen.
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Ifrane, إقليم إفران

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android