Morocco
Rabat-Salé-Kénitra

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Rabat-Salé-Kénitra
Show all
Travelers at this place
    • Day 9

      On the road again

      May 26 in Morocco ⋅ ☀️ 27 °C

      Von Chefchaouen ging’s weiter nach Rabat. Auf dem Weg haben wir iwo im Niwo gegessen. Sensationelles Grillhähnchen vom Spieß mit Pommes, Salat, diversen Beilagen, Wasser und Mokka für 12 Euro 😃. Und dazu noch ein unfassbar netter Service. 😍 Herrlich.
      Kurz vor Sale/ Rabat zog es mich magisch ans Meer, aber dann auch ebenso schnell wieder weg. Die Bilder „erspare“ ich euch. Tolle Steilküste, aber sooooo viel Müll! 🤬🤬 Zwar „nur“ Plastik, aber ich war echt sprachlos. Die Leute sitzen dort auf den Klippen mit Stühlen und Schirmen und dann sieht’s da so aus… unglaublich! Nach einem Kaffee aus dem Auto (die gibt es hier überall) ging es dann weiter ins sonntägliche Verkehrschaos von Rabat. Nix für Schisser oder unerfahrene Autofahrer. 😃🤷‍♀️😉
      Read more

    • Day 9

      Strolling around • Rabat

      May 26 in Morocco ⋅ ☀️ 23 °C

      Sonntag ist hier „Ruhetag“. Das bedeutet: kein Muezzin um 4.30, die Leute haben frei und das heißt: sie gehen shoppen! Unfassbares Gewusel und Getöse in den Gassen von Rabat 😃. Das muss man mögen! Ich lieb‘s! 😃Read more

    • Day 8

      Last night in Rabat

      November 1, 2019 in Morocco ⋅ ⛅ 17 °C

      With so good synergie and conversations! Thanks for that warmly welcome!! And the fooooood!!!! Sorry, were so flashed of tastes, forgot to take a picture of that incredible olive-burger with amazing olives, seafood, tomato-something, spices.... 🤤🥰 And fruits all night long on every corner! 😀Read more

    • Day 2

      Kurztrip nach Rabat

      October 16, 2022 in Morocco ⋅ ⛅ 24 °C

      Nach ca. 1 Stunde Fahrt von Casablanca nach Rabat, waren wir im Carrefour um unseren Wasservorrat aufzufüllen und danach Tajine, Pastille und Kebab auf der Dachterrasse zu essen. Es war sehr lecker...

    • Day 2

      Königsstadt Meknès

      October 16, 2022 in Morocco ⋅ ☁️ 29 °C

      Die Weiterfahrt nach Meknes dauerte knapp 2 Stunden... Wir sind an kargen Landschaften, an Olivenbäumen und Bauernfamilien vorbeigefahren... die Straßen waren ziemlich leer. Dann haben wir unser Auto endlich in Meknes abgestellt und sind zu unserem Dar Meknes Tresor gelaufen samt Gepäck. Wir haben es auch im Gewirr der Altstadt gefunden. Ein orientalisches Märchenhaus. Am Abend sind wir noch einmal durch die Gassen spazieren gegangen und haben uns am Stand selbst gemachte Kartoffelteigtaschen gegessen und von Einheimischen erklären lassen, wie man bei denen einen Sandwich macht... Natürlich durften wir vorher kosten und auch eine Suppe essen aufs Haus. Die Menschen sind generell so freundlich. Wir sind begeistert. Jedenfalls haben wir für Sandwich, 3 Teigtaschen, 2 Äpfel und Granatapfel 1,60€ bezahlt. Wir haben alles einpacken lassen und sind auf unsere Dachterrasse gegangen und haben die Köstlichkeiten ausprobiert... Ein toller Tag geht zu Ende!Read more

    • Day 22

      Ausnahmezustand in Rabat

      December 6, 2022 in Morocco ⋅ ☁️ 17 °C

      Nach dem Sturm und dem Regen in der letzten Nacht war es heute Morgen recht freundlich. So konnten wir in Ruhe alles verpacken und machten uns auf den Weg nach Rabat.
      Am frühen Nachmittag finden wir mitten in der Stadt direkt an der Medina einen bewachten und umzäunten Parkplatz. Hier können wir die nächsten Tage stehen um die Stadt zu erkunden.
      Rabat, Marokkos Hauptstadt, liegt an den Ufern des Bouregreg und des Atlantischen Ozeans. Sie ist bekannt für die Wahrzeichen, die für ihr islamisches und französisch-koloniales Erbe sprechen, darunter die Kasbah des Oudaïas. Diese königliche Festung aus der Berber-Ära ist von formalen französisch gestalteten Gärten umgeben und bietet Blick auf den Ozean. Der berühmte Hassan-Turm der Stadt, ein Minarett aus dem 12. Jahrhundert, erhebt sich über die Ruinen einer Moschee.
      Nach einer kurzen Stärkung hieß es auf zum Souk in der Medina. Der Souk war wie ausgestorben. Alle saßen oder standen vor verschiedenen Läden die einen Fernseher hatten und verfolgten gespannt das Fußballspiel gegen Spanien.
      Gegen 18:30 gewinnt Marokko 3:0 gegen Spanien und zieht ins Viertel Finale der WM. Seit dem herrscht in der Stadt der Ausnahmezustand der Freude😃😃😃
      Ich glaube das wird eine lange Nacht 🥁🎺
      Herzlichen Glückwunsch Marokko
      Read more

    • Day 23

      Rabat die erste der 4 Königsstädte

      December 7, 2022 in Morocco ⋅ ⛅ 16 °C

      auf unserer Marokko Reise.
      Als Königsstädte Marokkos bezeichnet man die vier Städte Fès, Marrakesch, Meknès und Rabat. Jede von ihnen war zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Geschichte Marokkos die Hauptstadt einer der großen Dynastien des Landes.
      Nach einer etwas kurzen und nicht ganz ruhigen Nacht, die Marokkaner haben die halbe Nacht den Einzug ins Viertelfinale gefeiert, haben wir die Stadt mit der Rad erkundet.
      Unsere erste Station war der Hassan-Turm. Zuerst fuhren/ schoben wir unsere Räder durch die Medina und den Souk bevor wir den Turm erreichten.

      Der Hassan-Turm ist das unvollendet gebliebene Minarett der ebenfalls unvollendeten Großen Moschee in der marokkanischen Hauptstadt Rabat.

      Mausoleum von Mohammed V
      Königliches Mausoleum mit Moschee, bekannt für die kunstvolle Alaouite-Architektur.

      Das hinter dem Hassan-Turm erbaute Mohammed-V-Mausoleum , ganz aus weißem Marmor, ist eines der schönsten Denkmäler der marokkanischen Hauptstadt . Außen ist das Mausoleum aus weißem italienischem Marmor gebaut und mit einem pyramidenförmigen Dach aus grünen Ziegeln bedeckt. Von innen kann es nicht besichtigt werden.
      Weiter führte uns unser Ausflug zur Chellah

      Die Chellah ist eine mittelalterliche befestigte muslimische Nekropole und antike archäologische Stätte in Rabat. Leider war sie wegen einer großen Modenschau für die Öffentlichkeit gesperrt.
      Also weiter durch die Neustadt wieder zurück in den alten Teil Rabats zur Kasbah des Oudaias
      Die Kasbah der Oudayas wurde ursprünglich im 12. Jahrhundert erbaut, um die Mündung des Bou Regreg , des Flusses von Rabat, zu überblicken.

      Sie diente als Stützpunkt für die marokkanischen Armeen, die Andalusien erobern wollten. Das beeindruckende Haupttor der Kasbah stammt aus dieser Zeit.
      Read more

    • Day 3

      Marokkanische Küche

      December 9, 2022 in Morocco ⋅ 🌧 18 °C

      Also heute war richtig marokkanisches Essen dran, unser Reiseveranstalter bringt uns bei einer Tankstelle in ein typisches Restaurant und wir bestellen hier mixed Grill, Putenspieß, Rindersteak.
      Mein Rindersteak ist geschnittenes Rindfleisch durchgebraten und so zäh, dass ich nicht abbeißen kann.
      Keine Beilagen und kein Besteck das mixed Grill Gericht ist so scharf, dass sogar Johann, der Schärfe gewohnt ist zum Stöhnen kommt. Ich nehme mein Rindfleisch, gehe damit in den Camper und schneide es mit Johanns scharfen Messer dünn auf und nehme eine Soße aus dem Eiskasten dazu um wenigstens ein paar Bissen zu essen. Zum Glück warten draußen jammernde Katzen die sich über Essen freuen. Vormittags waren wir zwischendurch auf einem Markt gutes und frisches Obst kaufen, für den vollen Sack haben wir 40 dirhaben 4 € bezahlt.
      Und wir haben zwei schöne Tanginen Tonkochtöpfe die jeweils 7 € gekostet haben gekauft.
      Read more

    • Day 7

      Bivouac nocturne

      February 19, 2023 in Morocco

      Arrivé à 5h au bivouac, le temps de se faire cheker, monter la tente, installer matelas+ duvet il est déjà 5h45, l'heure de faire une nuit "réparatrice" jusqu'à 8h30 puis on repart le lendemain pour 6h de trajet sur les routes marocaine qui nous réserve bien des surprises.
      Estelle n'a jamais aussi bien marché depuis le réglage "à l'oreille parce-que le stroboscope c'est de la merde on est jamais bon" dixit le mécanicien.
      Read more

    • Day 17

      Road to Rabat

      March 9, 2023 in Morocco ⋅ ☁️ 21 °C

      We woke up to a cool, overcast day, and met our driver Souliman for a 9am departure to Rabat, a distance of only 90km.

      We arrived mid morning to a city in complete contrast to Casablanca. Rabat is the capital of Morocco, neatly ordered, and known for it's mix of Islamic and French colonial architecture.

      The skyline of the city is currently being transformed by the contruction of Mohammed VI Tower, a hotel and residential building. Started in July 2017, and due for completion this year, it will be the second tallest tower in Africa and is designed to be visible from a distance of 50km.

      We met a local guide for a walk through the grounds of the Al Hassan Mosque, Hassan Tower, and Mausoleum of Mohammed V, and our first chance to introduce both driver and guide to geocaching, as there was a nicely hidden cache on the edge of the carpark 😁

      We then visited the Kasbah, the original walled part of the city, and partook in mint tea and biscuits, before travelling to the Royal Palace, where the king resides when in Rabat. It's a sprawling 43 hectare site, where his 2000 staff all live on-site. Jobs at the Royal Palace are much sought after and often pass down through family generations.

      After lunch we walked through the medina, across the road from our hotel, then back there again for tea after a walk around the local area.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Rabat-Salé-Kénitra, Rabat-Sale-Kenitra

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android