New Zealand
Auckland Art Gallery

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 1

      Auckland Art Gallery

      February 20 in New Zealand ⋅ ⛅ 25 °C

      Ich fand diese Ausstellung der Designerin Guo Pei absolut beeindruckend, fantastisch und mit den Schatten perfekt arrangiert.

      Besonders das erste Kleid erinnert mich an einen Tabernakel, in dem das Allerheiligste aufbewahrt wird.Read more

    • Day 5

      A Day in Auckland

      October 8, 2022 in New Zealand ⋅ 🌙 7 °C

      Kia Ora and good afternoon from Auckland.

      Oh, yeah, little note: I'm gonna write these updates in English now, to practice and to make it a bit easier for my Dutch friends, even if they do speak/understand German, just to clarify👆😂

      Right now I'm sitting under a Beatiful tree in a beatiful park in the centre of Auckland just enjoying life really. I've now just been an hour in the city but I'm already amazed. It's definitely nothing like any other city I've been to and definitely nothing like Berlin or hamburg or other big city's in Germany! It's way cleaner, there are plants everywhere and the vibe of the people is just different. These aren't grumpy and shut down people, it's more likely to look at each other and maybe smile and nod and the busdriver I've talked to is probably one of the nicest people I've ever met so I can't wait to meet other people here that are NOT doing a shit job at that time😂

      There are some things that just seem funny and strange to me and possible a lot of Europeans: Of course you drive at the left side of the road, preeeetty weird, then the trees and birds and their sounds are mostly new to me, there's the moon which isn't getting thinner or thicker but taller or smaller...thats just so strange to look at🌝 and lots of strangers just start chatting with you if you look at them. At the airport, the taxi driver and even the busdriver and that's just my second day here😂

      Also my hosts are suuuper friendly we had a long chat yesterday. They are Asien (Chinese) like a lot of people I've seen here in and around Auckland. In the one Video I'll send, there is a little show that's probably there to show a bit of Asien culture.

      And I don't know why but I just had one of the deepest conservation in a long time with a stranger, starting over my bright yellow backpack. I just fucking love this place already😳❤️

      I'm really excited to see what's coming next😁...

      P.S.: Spot the moon in the pictures😋
      Read more

    • Day 29

      Art Gallery

      March 29 in New Zealand ⋅ 🌬 17 °C

      Da das Wetter verrückt spielt und es immer wieder regnet, verbringen wir ein bisschen Zeit in der Art Gallery.
      Der Eintritt ist kostenlos.
      Und das witzige war, dass wir eine, die mit bei uns auf der Tour in Hobbiton war, in der Gallery gesehen haben. Sie stand vor uns beim Jacke abgeben.Read more

    • Day 4

      Auckland Art Gallery

      March 21, 2016 in New Zealand ⋅ ⛅ 24 °C

      Daniel loved going here even though he was still in mourning for his sunglasses.

      Introduced to some great work by New Zealand artists such as Louise Henderson and Colin McCahon and his paintings of kauri trees.As well as the paintings of Maori chiefs by Charles F Goldie.

      The cafe here was very good too and allowed me to sample the hoptastic Tuatara APA, that's Aotearoa Pale Ale by the way!
      Read more

    • Day 2

      Auch bei Regenwetter gut beschäftigt

      January 4, 2018 in New Zealand ⋅ 🌧 20 °C

      Eigentlich wollte ich heute Morgen direkt losziehen, um die beliebteste Wanderung der Region zu unternehmen, doch das Wetter machte mir mit stundenlangem Starkregen einen Strich durch die Rechnung...
      Raus wollte ich dann dennoch, also entschied ich mich für eine Free Walking Tour. Unser Guide Lisa war sehr bemüht uns über ihre Heimat mit vielen Insidern zu unterrichten und schaffte es auch bei Regen uns gut zu unterhalten und dank den bedachten Gehwegen in der Stadt und den gewaltigen Bäumen in den Parks trocken zu halten. Unter anderem zeige sie uns die erste Bar in Auckland, die in ihrem Keller einst betrunkene Seemänner wegsperrte, wenn die es mal wieder übertrieben hatten ;).
      Dort lernte ich dann auch Carina kennen, eine Schweizerin auf Sprachreise, mit der ich dann kurzerhand den Rest des Tages verbrachte :). Zunächst zog es uns am Ende der 3h Tour in einen Asia-Foodcourt. Tatsächlich gab es dort jede nur erdenkliche Küche, frisch zubereitet zu günstigen Preisen, also genau mein Ding 😀. Jedoch totale Reizüberflutung und da eine Entscheidung zu treffen..eher nicht mein Ding ;), aber es wurde ein leckeres Cashew-Chicken-Gemüse-Gericht mit Reis in Herzform serviert 🙂.
      Danach zog es uns bei Regen a la Cats and Dogs in die kostenlose Art Gallery. Und umsonst ist dies ganz und gar nicht: lokale Künstler, die unterschiedlichste Stile verfolgen, stellen hier aus. Sehr gut gefallen haben mir vor allem die Potraits von Maoris sowie der “Obliteration Room“, ein Projekt einer japanischen Künstlerin mit einem weiß eingerichteten Raum, den die Besucher mit bunten Punkten vollkleben dürfen, da drinnen hat man richtig gute Laune entwickelt und tolle Shots machen können (s. Selfies).
      Nach einem kleinen Einkaufsbummel durch die Shoppinghochburg “Queen Street“, zog es uns dann noch in ein stylisches Jean's Beans Café, die überall in Auckland vertreten sind und oh ja..dieser Kaffee war lecker und tat nach einem Tag mit vielen Eindrücken sehr gut 🙂!
      Read more

    • Day 96

      Auckland Art Gallery

      February 4 in New Zealand ⋅ ⛅ 22 °C

      My final stop of the morning was the art gallery. Free entry! Whilst some of the paintings and art were very impressive, it's fair to say that, as ever, some of the 'art' was absolute 🐎💩.

    • Day 3

      Auckland

      February 22, 2017 in New Zealand ⋅ ☁️ 22 °C

      Der Flug war die Hölle. Nach einem 10 1/2 stündigen Flug, einer 14 stündigen Pause in Hong Kong und einem weiteren Flug von 11 Stunden kamen wir dann 2 Tage später gegen Mittags in Auckland an. Total übermüdet mussten wir dann durch die Neuseeländischen Kontrollen. Zuerst musste ich in der Passkontrolle ausführlich erklären wie ich mir meinen Aufenthalt hier in Neuseeland finanzieren konnte, was ich das letzte Jahr in Deutschland gemacht habe und wieso ich nach Neuseeland gekommen bin. Nachdem die grimmig dreinblickende Frau mit meinen Antworten einigermaßen zufrieden war und ich schon bereit war weitergehen hielt sie mich doch noch einmal auf um mein Flugticket und mein Working holiday visa zu checken. Mit hochgezogenen Augenbrauen und einem kurzen Kopfnicken ließ sie mich dann doch endlich passieren und ich war verdammt froh als ich endlich meinen Rucksack abholen durfte. Mit den anderen Mädels die mit mir aus Deutschland geflogen sind gingen wir unsere Rucksäcke abholen und folgten den Schildern die uns nach draußen leiten sollten, doch es wäre nicht Neuseeland wenn wir damit einfach so durchkommen würden. Mir nichts dir nichts standen wir schon in der nächsten Kontrolle. Der Mann der mich befragte war knappe 2 Meter gross und hatte ein verdammt breites Kreuz. Bei seinem Anblick wusste ich was mit: extremn Kontrollen und harten Einreisebedingungen gemeint war. Ich musste ihm so ungefähr den ganzen Inhalt meines Backpacks aufzählen, meine Schuhsohlen zeigen und beschwören dass ich keine Drogen, Tiere oder Lebensmittel schmuggel. Ich war mir 100 pro sicher dass ich nichts davon im Rucksack hatte, doch als dieser dann gescannt wurde hatte ich trotzdem Angst. Auch der Drogenspürhund der danach dreimal um mich herumlief besänftigte meine Angst keineswegs. Doch als dieser keinen mucks von sich gab durfte ich endlich durch die letzte Tür und aus dem Flughafen raus nach Auckland.
      Wir fuhren mit dem Bus zum Hostel, wobei wir dieses erst nach einer Stunde verzweifelten rumlaufen und der Hilfe einer netten Frau fanden. Das Hostel war dafür extrem schön. (The attic Backpackers) Mit eins der teuersten (natürlich) aber dafür auch echt bequem.
      Den Tag über haben wir nicht mehr viel gemacht ausser Abends etwas gegessen, zusammengessesen und uns unterhalten. Gegen 10 waren dann auch spätestens alle im Bett und haben geschlafen. Die erste Nacht war der reinste Horror für mich.  Ich habe kein Auge zu bekommen, weil ich viel zu aufgeregt war. Was wenn ich keinen Job bekomme ? Ich muss mich um ein neues Hostel kümmern,  hier habe ich ja nur 3 Nächte.  Was wenn alle Hostels ausgebucht sind ? Was soll ich nur machen wenn ich ganz alleine bin?
      All das schwirrte mir die ganze Nacht durch den Kopf und lies mich nicht ein einziges Mal schlafen. 
      Drei Nächte kein Schlaf. Dementsprechend müde war ich dann auch am nächsten Tag.

      Insgesamt blieb ich eine Woche in Auckland, wechselte einmal das Hostel und kümmerte mich in der Zeit um eine Wwoofing stelle in der nähe. Innerhalb ein paar Stunden hatte ich auch schon eine gefunden und konnte dann mit der Aussicht nicht ohne Unterkunft dazustehen auch endlich anfangen alles zu genießen. 
      Samstag abend wechselte ich mit Lisa das Hostel... Es war mehrstöckig. In der ersten Etage ein Restaurant und darüber kamen erst die Zimmer. Lisa und ich natürlich ohne jegliche Ahnung drücken auf den Knopf der dritte Etage. Der Aufzug fuhr los, aber da wir um in die dritte Etage zu kommen unsere Schlüssel hätten abscannen müssen landeten wir in der ersten Etage. Ahnungslos stiegen wir aus und standen mit Bettwäsche in der Hand und Backpack auf dem Rücken MITTEN in einem chinesischen Restaurant.
      Am Sonntag ging es dann erstmal nach Hobbiton. Eine der Hauptziele die ich in Neuseeland unbedingt erledigen wollte.
      Und ja die 130 Dollar die ich dafür hinblättern musste haben sich gelohnt! Es war so schön. Die Hobbithäuser sehen soviel schöner aus als im Film. Die Landschaft drumherum war atemberaubend und das Hobbitbier (z.B. applesider) was man im "green dragon" ausgegeben bekommen hat war verdammt gut.
      Am nächsten Tag besichtigten wir Rangitoto, eine der Inseln vor Auckland. Auf der Insel gibt es ausser Bäume und Pflanzen rein gar nichts. Keine Häuser, keine Läden, keine richtigen Wege, nicht einmal Mülleimer. Um auf die Insel zu kommen mussten alle vorher ihre Schuhe putzen und sich von Dreck befreien. Wir wurden während der 30 minütigen Bootsfahrt 3 mal ermahnt bloss keinen Müll auf der Insel zu lassen und alles wieder mit zurück zu nehmen was wir auch mit hingenommen haben.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Auckland Art Gallery

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android