Vikafjell

Wenn man auf Meereshöhe am Fjord startet gibt es eigentlich nur eine Richtung und zwar nach oben. Doch das ich zum Vikafjell 1000 Meter kletter muss, hatte ich vorher nicht gesehen. Der Strecke ziehtЧитать далее
Myrkdalen

Nach dem Fjell gehts runter ins Myrkdalen über Serpentinen am Talschluss, die es fast mit Trollstigen aufnehmen können. Das Talende ist wunderbar U-förmig und es gibt nur ein paar Häuser. DochЧитать далее
Rallarvegen Tag 1

Auf Myrkdalen folgt die Stadt Voss und das Raundalen. Eigentlich wollte ich so weit radeln wie es geht und dann eine Station Zug fahren bis nach Myrdal zum berühmten Rallarvegen. Doch der Zug vomЧитать далее
Rallarvegen Tag 2

Am nächsten Tag fahren Eduardo und ich nicht gemeinsam, sondern jeder in seinem eigenen Tempo. Aber wir treffen uns immer wieder an verschiedenen Stellen.
Der Weg geht so weiter wie gestern, aber abЧитать далее
Numedal

Nach Geilo beginnt das Numedal, hier gibt es viel Wald und den Lågen, ein bekannter Lachsfluss.
Ich fahre auf einer ruhigen Nebenstraße vorbei an kleinen Siedlungen, bergauf und bergab, denn dieЧитать далее
Kongsberg

Weiter südlich wird der Wald weniger und die Landwirtschaft mehr. Es bleibt hügelig. Die Fahrradroute führt meist auf einer fast autofreien Nebenstraße durchs Tal.
Kongsberg ist eine größereЧитать далее
Pausentag in Larvik

Noch 80km bis Larvik. Die Strecke bleibt schön abwechslungsreich mit Anstiegen, Abfahrten, vielen Kurven ("flowig") und keinen Autos.
Ursprünglich wollte ich von Larvik mit der Fähre nachЧитать далее
Tschüss Norwegen, hallo Schweden!

Nach einiger Recherche und auf Empfehlung von Matthias entscheide ich mich nach Osten weiterzufahren, zur Fähre über den Oslofjord und nach Schweden.
Nach fast 7 Wochen und ca. 2300km auf dem RadЧитать далее
Koster Inseln

Am ersten Tag in Schweden gehts noch nicht weiter nach Süden, sondern erstmal per Fähre auf die Kosterinseln vor Strömstad.
Die Fähre hält an mehreren Orten auf der nördlichen und der südlichenЧитать далее
Tanumshede

Am nächsten Tag breche ich dann auf, weiter Richtung Heimat.
In Tanumshede schaue ich mir die Felsritzungen an. Diese ca. 3000 Jahre alten Symbole sehen aus wie abstrakte Kunst. Die rote Farbe istЧитать далее
Uddevalla

Am Morgen mache ich einen Spaziergang am Fluss, nahe beim Campingplatz.
Die folgende Strecke mit dem Rad ist eher langweilig, doch dann ein Lichtblick - Lidl 😁
Einkaufen fast wie zuhause, mitЧитать далее
Stenungsund

In der Nacht hat es viel geregnet. Auch am morgen kommt noch ein bisschen Regen.
Die Strecke führt viel neben der Autobahn und durch Industriestädte. Im nachhinein wäre wahrscheinlich eine RouteЧитать далее
Göteborg

In Göteborg habe ich mir für zwei Tage ein Hostel gebucht. Ich habe also einen Tag Zeit für Sightseeing. Ich entscheide mich für den Göteborger Schärengarten, das sind die vorgelagertenЧитать далее
Nach Dänemark

Heute nehme ich die Fähre von Göteborg nach Frederikshavn. Gleich nach dem Frühstück muss ich im Regen losfahren, denn Abfahrt ist um 9.10 Uhr und Check-In ist eine halbe Stunde vorher. Es ist garЧитать далее
Die erste Panne

Ich folge weiter dem Hærvejen (siehe Foto). Die Streckenführung ist schön abwechslungsreich durch Wiesen und Wälder, selbst in Städten gibt es schöne Wege im Grünen. Hier ist Dänemark auchЧитать далее
Viborg

Das Wetter ist weiterhin gut und ich habe nur selten Gegenwind. Hier sieht Dänemark so aus wie ich es mir vorgestellt habe.
Nach zwei Nächten auf Shelter Plätzen freue ich mich auf eine heißeЧитать далее
Norwegen Déjà-vu

Heute fahre ich durch schöne Heidelandschaften bei gutem Wetter.
Plötzlich kommt ein Schild das einen Anstieg für Radfahrer ankündigt (siehe Foto). Das hätte ich in Dänemark nicht erwartet. IchЧитать далее
Hagel

Nach schlechtem Schlaf und mit verstopfter Nase geht es heute nur mühsam voran. Als mich unterwegs ein Hagelschauer erwischt, finde ich glücklicherweise gerade zur rechten Zeit einen Unterstand.Читать далее
Bin ich schon in Niedersachsen?

Am Morgen ist das Zelt komplett nass von Kondensation, innen und außen. In der Nacht bzw. am frühen Morgen geht die Temperatur runter auf 3-4°C und die Luftfeuchtigkeit ist dann nahe 100%. Da kannЧитать далее
Die (fast) letzte Etappe

Heute ist es soweit, die letzte richtige Etappe steht an, denn ich habe mich entschieden ab Flensburg den Zug zu wählen. Der Hauptgrund ist, dass meine Motivation durch Norddeutschland zu fahrenЧитать далее
Der letzte Tag

Am nächsten Morgen gehe ich nochmal zu EDEKA für einen Kaffee und ein belegtes Brötchen. (Filter-)Kaffee gabs überall in Skandinavien, aber belegte Brötchen eher nicht.
Nachdem das ZeltЧитать далее